Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Bayerisch-Schwaben / Bayern

Ferienwohnungen und Ferienhäuser:
Bayerisch-Schwaben

Ihre Kinder wollen bestimmt ins LEGOLAND

Augsburg ist das kulturelle Zentrum dieser Region. Von ihrer Ferienwohnung können Sie ausgedehnte Wanderungen oder Radtouren unternehmen. Nicht nur das LEGOLAND sorgt beim Familienurlaub für Abwechslung. Lassen Sie sich in gemütlichen Gasthäusern mit bayerischen Spezialitäten verwöhnen.

bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Mein Urlaubsziel
Meine Urlaubskriterien
Unterkunft
Ausstattung
Außenbereich
Service
Geeignet für
Urlaub mit Kind
Freizeit
Wellness
Winterurlaub
Urlaub mit Handicap
Umgebung
Schlafzimmer
DTV Sterne
Anzahl erlaubter Haustiere
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Brückentage - Urlaub und Feiertage optimal kombinieren
Vorherige Seite12345...7Nächste Seite

Bayerisch-Schwaben

Bayerisch-Schwaben, auch einfach Schwaben genannt ist der südwestliche Regierungsbezirk Bayerns. Dabei reicht die Fläche der Region vom Bayerischen Allgäu im Süden bis zur Grenze Mittelfrankens. Mit der nicht unerheblichen räumlichen Fläche geht auch eine gewisse Vielfalt einher. So besitzt Bayerisch-Schwaben einen Zugang zum Bodensee, beinhaltet Teilgebiete der Alpen und erstreckt sich bis in die Flusstäler der Donau.Märchenschloss NeuschwansteinBerühmteste Sehenswürdigkeit der Region, auch weit über Deutschland hinaus, ist wohl das Schloss Neuschwanstein. Dieses monumentale Bauwerk wurde 1880 unter König Ludwig II. fertiggestellt. Der prunkvolle Palastbau nach den stark idealisierten Vorbildern der mittelalterlichen Festungsanlagen wird auch gerne als „Märchenschloss“ bezeichnet. Gemessen an der unverblümten Pracht der Gebäude und deren verschwenderisch ausgestattete Innenräume sind solche Vergleiche äußerst passend. Die gesamte Schlossanlage verbreitet ein Flair von Reichtum und Eleganz, die einen Ausflug dorthin zu einem glanzvollen Ereignis werden lässt. Dreiflüssestadt AugsburgGrößte Stadt des Bezirkes (und die drittgrößte im Bundesland Bayern) ist Augsburg mit über 260.000 Einwohnern. Dort treffen sich die Flüsse Lech, Wertach und Singold. In der Stadt existiert ein verwinkeltes Fluss- und Kanalsystem, wie es nur in den allerwenigsten Städten zu finden ist. So kann sich Augsburg sogar mit Venedig messen: Mit über 500 Brückenbauten übertrifft es die italienische Stadt der Kanäle sogar in einem Bereich. Als früherer Sitz des Kaufmannsgeschlechts der Fugger gehören zum Stadtbild Augsburg auch sehenswerte Renaissancebauten, wie der Prachtbrunnen oder das Rathaus. Neben der dichten Atmosphäre der Innenstadt ist auch der Augsburger Zoo ein begehrtes Reiseziel. Durch neu gebaute Gehege und die zur Schau gestellte Artenvielfalt ist er einer der Besucherhöhepunkte in dem Bezirk Bayerisch-Schwaben.Erholung in den ländlichen RegionenAuch das Umland bietet tolle Möglichkeiten den eigenen Urlaub in einem Ferienhaus oder einer Ferienwohnung zu einem prägenden Vorgang werden zu lassen. Die Seen- und Flusslandschaft im Norden, sowie die Berge im Süden der Region ermöglichen Aktivurlaubern das freie Wandern und Radfahren. Auch in den nicht-urbanen Gebieten machen sich die religiösen und kulturellen Wurzeln des ehemaligen Teils von Schwaben bemerkbar. Sakralbauten und Klöster zeugen von der katholischen Orientierung des Gebietes. In vielen Dörfern und Kleinstädten existiert noch ein historischer Stadtkern mit Fachwerkhäusern, der einen Eindruck vom Stadtbild früherer Zeiten heraufbeschwört. Auch Schlösser und Burgen gibt es innerhalb der Region zuhauf. Klar erreichen sie nicht den Prunk des zuvor erwähnten Märchenschlosses Neuschwanstein, jedoch sind viele davon immer noch ein beeindruckende Zeugnisse vom Tatendrang ihrer Baumeister. Bayerisch-Schwaben ist letztendlich eine Region, die ihre reichhaltige Geschichte für den Besucher erlebbar macht, sei es durch Museen, Schlösser oder Städte.