Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Dithmarschen / Schleswig-Holstein

Ferienwohnungen und Ferienhäuser:
Dithmarschen

Rauhes Meer und flaches Land

Immer wieder wurde dieses fruchtbare Land von Sturmfluten heimgesucht. Von Deichen geschützt, deren Pflege Schafe übernehmen, ist Dithmarschen heute beliebtes Urlaubsziel. Auf jeden Fall ist das Wattenmeer als UNESCO-Weltnaturerbe einen Besuch wert. Eine große Auswahl an Ferienwohnungen finden Sie bei Bestfewo.

bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Mein Urlaubsziel
Meine Urlaubskriterien
Unterkunft
Ausstattung
Außenbereich
Geeignet für
Service
Urlaub mit Kind
Freizeit
Wellness
Urlaub mit Handicap
Umgebung
Winterurlaub
Schlafzimmer
DTV Sterne
Entfernung zum Meer
Anzahl erlaubter Haustiere
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Brückentage - Urlaub und Feiertage optimal kombinieren
Vorherige Seite12345...7Nächste Seite

Dithmarschen liegt zwischen Elbe und Eider, zwischen Nordsee und Nord-Ostseekanal

Erkunden Sie die Kohlregion Dithmarschen

Die ehemalige freie Bauernrepublik Dithmarschen wurde schon im 1. Jahrhundert besiedelt und bereits damals wurden wahrscheinlich die ersten Warften zum Schutz vor Sturmfluten angelegt. Im späten Mittelalter dann gelang die Region als freie Bauernrepublik zu Wohlstand. Die Kirchen der verschiedenen Gemeinden Dithmarschens dominieren auf ihren hohen Warften die Orte und die Landschaft – auch heute noch sind sie auf dem flachen Marschland oft weithin sichtbar und die Straßen laufen auf sie zu. Malerische Kirchen wie in Marne, Wesselburen oder Wöhrden sowie die Feldsteinkirche in Tellingstedt aus dem 12. Jahrhundert laden zu Erkundungen ein. Auch die Kreisstadt Heide und die ehemalige Hauptstadt Meldorf mit dem sogenannten Meldorfer oder auch Dithmarscher Dom sowie zum Beispiel Büsum oder Friedrichskoog an der Nordsee sind beliebte Ausflugsziele rund um ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung in Dithmarschen.

In Dithmarschen finden Sie außerdem das wohl bekannteste und größte Kohlanbaugebiet Deutschlands. Nicht nur der in Norddeutschland besonders zu Weihnachten obligatorische deftige Grünkohl wird hier angebaut, sondern auch Wirsingkohl, Spitzkohl oder Blumenkohl, sowie Weißkohl und Rotkohl. Der fruchtbare Marschboden ist ideal für den Kohlanbau geeignet und die Region erntet alljährlich etwa 80 Millionen Kohlköpfe. Zu den „Dithmarscher Kohltagen“ im September dreht sich alles um die regionale Ackerfrucht und vielerorts werden deftige Kohlgerichte als lokale Spezialitäten angeboten. Das Kohlosseum in der ehemaligen Sauerkrautfabrik Wesselburen bietet eine wohl einmalige Gelegenheit, in einem Museum Näheres über das gesunde Gemüse zu erfahren –besonders zu den Krautwerkstatt-Vorführungen ist es sicherlich einen Abstecher wert!

Der Nationalpark Wattenmeer

Bei einer Reise nach Dithmarschen darf sicherlich auch eine Wattwanderung nicht fehlen. Hier finden Naturfreunde das vogelreichste Gebiet Mitteleuropas. Besonders die Zugvögel, die hier im Frühjahr und Herbst Station machen, bieten für Vogelfreunde herrliche Beobachtungsmöglichkeiten. Der Fischer- und Kurort Büsum mit einer der größten Krabbenkutter-Flotten Schleswig-Holsteins und dem typisch norddeutschen rot-weißem Leuchtturm gilt als idealer Ausgangspunkt für Wattwanderungen. Das Nationalpark-Informationszentrum bietet hier weitere Einblicke in die einmalige Schlicklandschaft. Von Büsum aus sind im Urlaub auch zum Beispiel Fahrten auf die Hochseeinsel Helgoland möglich. Naturfreunde finden in Dithmarschen auch die Seehundstation in Friedrichskoog. Hier werden verwaiste Jungtiere – die sogenannten Heuler – aufgepäppelt und wieder in die Nordsee entlassen. Auch eine Fahrt zu den Seehundsbänken oder eine Fangfahrt mit einem Krabbenkutter lohnen sich hier in den Ferien. Sicherlich ist eine Unterkunft in Dithmarschen auch für Radfahrer eine ideale Wahl. Auf dem flachen Land hinter dem Deich oder auf den Deichen selbst bieten sich zahlreiche Fahrradtouren am Wattenmeer oder im Binnenland.