Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Landkreis Steinburg / Schleswig-Holstein

Ferienwohnungen und Ferienhäuser:
Landkreis Steinburg

Im Süden Schleswig-Holsteins liegt der Landkreis Steinburg in der landschaftlich reizvollen Lage zwischen der Metropolregion Hamburg und der Nordseeküste. Die abwechslungsreiche Landschaft zwischen der Elbe und dem Holsteiner Auenland ist wie geschaffen für Ferien in der Natur. In den umliegenden Ortschaften laden gemütliche Ferienunterkünfte zum Verbleib ein, während man Steinburgs Sehenswürdigkeiten kennenlernt.

bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Mein Urlaubsziel
Meine Urlaubskriterien
Unterkunft
Ausstattung
Außenbereich
Geeignet für
Service
Freizeit
Urlaub mit Kind
Urlaub mit Handicap
Wellness
Umgebung
Schlafzimmer
DTV Sterne
Entfernung zum Meer
Anzahl erlaubter Haustiere
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Brückentage - Urlaub und Feiertage optimal kombinieren
Vorherige Seite123Nächste Seite

Der Landkreis Steinburg – Urlaub zwischen Hamburg und der Nordsee

Die Ferien lassen sich im Landkreis Steinburg sehr abwechslungsreich gestalten. Auf der einen Seite liegt die Nordseeküste Schleswig-Holsteins mit ihren kinderfreundlichen Nordseebädern und Ferienwohnungen, auf der anderen die Hansestadt Hamburg mit ihrem ganz eigenen Charme.Natur und Freizeit im Landkreis Steinburg Der Landkreis Steinburg liegt mitten in der Tourismusregion Holstein und ist somit ein Paradies für naturverliebte Urlauber. Bevor man jedoch den Landkreis unsicher macht, gilt es, eine passende Ferienunterkunft zu finden. Eine empfehlenswerte Adresse ist in diesem Sinne die Kleinstadt Kellinghusen, wo man neben einem gemütlichen Ferienhaus auch eine idyllische Natur vorfinden wird. Kellinghusen liegt direkt zwischen der Geest und Marsch und mitten im grünen Herzen Steinburgs. Hier können Familien ihre Kinder mit auf den Waldlehr- und Erlebnispfad mitnehmen und die naheliegende Störkathener Heide entdecken. Zudem gilt Kellinghusen als Schleswig-Holsteins Tor in den Naturpark Aukrug, dessen ausgedehnten Wälder zu Spaziergängen und Radtouren einladen. Nur circa drei Kilometer von der Innenstadt Kellinghusens entfernt liegt der malerische Rensinger See, an dessen Ufern man wahlweise an einem grünen Plätzchen verweilen oder sich ein erfrischendes Bad gönnen kann. Auch der Rest des Landkreises Steinburg eignet sich für ausgedehnte Naturausflüge an die Elbe oder in die grünen Ebenen des Holsteiner Auenlandes. Besonders Radfahrer werden in Steinburg auf ihre Kosten kommen, da neben vielen Themenradwegen zusätzlich fünf Fernradwege durch den Landkreis verlaufen, wie der Elberadweg oder Ochsenweg. Reiter werden sich unterdessen an einem umfangreichen Reitwegenetz erfreuen, wo insgesamt 22 Rundrouten durch die Region führen. Kanufahrer dürfen sich auf das beliebte Kanurevier des Flusses Stör freuen, nicht zuletzt, da dieser auch mit diversen Nebenflüssen verbunden ist.Kunst und Kultur in KellinghusenEinen guten Einblick in die Kultur des Landkreises Steinburg erhält vor allem bei einem Besuch der Stadt Kellinghusen. Diese ist auch unter dem Namen „Keramikstadt“ bekannt und beherbergt im Museum Kellinghusen viele Keramikschätze aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Bei einem Rundgang durch die Innenstadt kann man sich mit ihren Keramik-Traditionen vertraut machen und in Keramikwerkstätten selber Kunstwerke erschaffen. Der zweitägige Töpfermarkt gilt als das jährliche Highlight Kellinghusens und findet immer am zweiten Augustwochenende statt. Bei einem Stadtrundgang wird man auch an weiteren sehenswerten Baudenkmälern vorbeikommen, die federführend für die Architektur und Geschichte des gesamten Landkreises stehen. Dazu gehören unter anderem das Alte Rathaus, der Luisenberger Turm und die eindrucksvolle Feldsteinkirche St. Cyriacus. Ein Besuch in einem Nordseebad und einer HansestadtAußerhalb des Landkreises Steinburg sind die Hansestadt Hamburg und das Nordseebad Friedrichskoog empfehlenswerte Ziele für einen Tagesausflug. Friedrichskoog liegt in westlicher Richtung im Landkreis Dithmarschen bereits direkt an der Nordsee und ist äußerst beliebt für sein kinderfreundliches Freizeitprogramm. So versprechen die Seehundaufzuchtstation, ein flach abfallender Badestrand, ein Piratenspielplatz und der Indoor-Spielpark „Willi der Wal“ abwechslungsreiche Unterhaltung für die jüngeren Urlauber. Für die Hansestadt Hamburg sollte man sich ruhig mehrere Tage für Zeit nehmen, um möglichst vieler ihrer zahlreichen Sehenswürdigkeiten kennenzulernen. Neben architektonischen Wunderwerken, wie der Elbphilharmonie, dem Kirchturm „Michel“ und des Hamburger Rathauses laden auch diverse Stadtviertel zu Erkundungstouren ein. In der Hamburger Speicherstadt befindet sich die wohl größte Zusammenführung von Lagerhäusern weltweit, wo auch das Miniaturwunderland seinen Sitz hat. Der Stadtteil Jungfernstieg ist dabei ebenso fester Bestandteil der Hamburger Kultur, wie die Amüsiermeile „Reeperbahn“, Hagenbecks Tierpark, der Hamburger Hafen und Fischmarkt, welcher ab fünf Uhr morgens seine Tore für Frühaufsteher öffnet, oder die Landungsbrücken, von deren schwimmenden Pontons Hafenrundfahrten starten.