Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Ueckermünder Heide / Mecklenburg-Vorpommern

Ferienwohnungen und Ferienhäuser:
Ueckermünder Heide

Weitreichendes Wald- und Heidegebiet

Im äußeren Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns fasziniert die Ueckermünder Heide junge und alte Ferienhaus-Urlauber mit ihren malerischen Wald- und Heidegebieten. Teile dieser Region gehören bereits zum Naturpark Stettiner Haff, an dessen Ufern man seine Ferien in ursprünglicher Natur verbringen kann. Ausflüge in die umliegenden Heidelandschaften und kleinen Siedlungen und Städte versprechen einen Aktivurlaub voller Überraschungen.

bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Mein Urlaubsziel
Meine Urlaubskriterien
Unterkunft
Ausstattung
Außenbereich
Geeignet für
Freizeit
Urlaub mit Kind
Service
Urlaub mit Handicap
Umgebung
Wellness
Winterurlaub
Schlafzimmer
DTV Sterne
Entfernung zum Meer
Anzahl erlaubter Haustiere
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Brückentage - Urlaub und Feiertage optimal kombinieren
Vorherige Seite12345...7Nächste Seite

Die Ueckermünder Heide – Ferien zwischen den Heidelandschaften des Stettiner Haffs

Hier im Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns lassen die ausgedehnten Heidelandschaften der Ueckermünder Heide die Herzen von Naturliebhabern höherschlagen. Die Heidelandschaften ziehen sich bis ans Stettiner Haff, wo Ferienunterkünfte vor malerischer Kulisse auf die Urlaubsgäste warten.Eine grenzübergreifende NaturlandschaftDie ausgedehnten Wald- und Heidelandschaften der Ueckermünder Heide im äußersten Nordosten Mecklenburg-Vorpommerns lassen die Herzen eines jeden naturverliebten Aktivurlaubers höherschlagen. Die Ausmaße der Ueckermünder Heide erstrecken sich sogar bis in die grenznahen Gebiete Polens, wo diese unter dem Namen Puszcza Wkrzańska bekannt und beliebt ist. Auf deutscher Seite gehört ein großer Teil der Heide auch zum Naturpark Stettiner Haff, wobei das Haff selbst die nördliche Grenze der Heide bildet. Die Ueckermünder Heide ist allgemein ein sehr flaches Landschaftsgebiet, welches von den Flüssen Uecker, Randow und Zarow durchzogen wird. Diese Umstände machen Naturausflüge per Fahrrad und entlang der Flüsse zu empfehlenswerten Aktivitäten. Eine vielfältige Flora und Fauna konnte in den letzten Jahren zudem immer stärker gedeihen, wovon sich aufmerksame Naturbeobachter bei ihren Ausflügen selbst überzeugen können. In den direkt am Haff gelegenen Ortschaften wird man auf ein großes Angebot an Ferienhäusern und anderen Ferienwohnungen stoßen, von welchen aus man die malerischen Heidelandschaften und Küstenstreifen des Stettiner Haffs ohne Einschränkungen erforschen kann. Während in kleinere Gemeinden, wie Grambin oder Altwarp, hauptsächlich Urlaubsunterkünfte angeboten werden, können die größeren Städte Mönkebude und Ueckermünde auch mit einem einladenden Freizeitangebot punkten.Aufenthalt in Ueckermünde und MönkebudeUeckermünde ist Mecklenburg-Vorpommerns „Haffbad“, was auf das Stettiner Haff zurückgeht. Eingebettet zwischen den Wäldern, Wiesen und Feldern der Ueckermünder Heide auf der einen und dem Stettiner Haff auf der anderen Seite ist Ueckermünde allein schon von der Lage her überaus reizvoll. Um Ueckermünde kennenzulernen empfiehlt sich ein Spaziergang durch die kleine Altstadt, wo allerlei Restaurants, Kneipen und Einkaufsläden zum Verweilen und Shoppen einladen. Sehenswert sind die St. Marien-Kirche und das Schloss Ueckermünde der pommerschen Herzöge. Heute sind dort die Stadtverwaltung und das Haffmuseum untergebracht, wo man sich mit der historischen Vergangenheit Ueckermündes vertraut machen kann. Besonders für Naturfreunde und Familien einladend ist der Tierpark Ueckermünde, dessen begehbarer Affenwald und der Abenteuerspielplatz zu den Höhepunkten gehören. Mönkebude liegt nur wenige Fahrtminuten westlich von Ueckermünde und präsentiert sich als beschaulicher Erholungsort mit Ferienunterkünften am Haff. Der Yachthafen bietet vielen Seglern Platz zum Ankern, während der Badestrand in den Sommermonaten mit flach abfallendem Wasser auch kleine Feriengäste begeistert. Das Heimatmuseum Fischerstube ermöglicht dann Einblicke in die maritime Vergangenheit Mönkebudes. Von der Ueckermünder Heide an die OstseeUm von der Ueckermünder Heide zur Ostsee zu gelangen, muss man nur das Stettiner Haff umrunden und die Insel Usedom betreten. Dort bilden die Kaiserbäder, bestehend aus Ahlbeck, Bansin und Heringsdorf, das freizeitliche Herzstücke Usedoms, die ein überaus umfangreiches Angebot an Ferienunterkünften für jeden Geschmack vorweisen können. Heringsdorf ist mit seiner restaurierten Bäderarchitektur und der längsten Seebrücke Deutschlands ein besonderes Juwel an der Ostsee, welches trotz seines mondänen Promenadenlebens nichts von seinem ursprünglichen Charme verloren hat. Von allen Kaiserbädern fällt besonders Heringsdorf durch eine starke Kulturszene auf: Aufführungen im Theaterzelt Chapeau Rouge, Musikakte in der Konzertmuschel sowie zahlreiche Museen und Kunstgalerien machen Heringsdorf auch zur einer kleinen Kulturoase. Mit dem Kaiserbäder-Express können neugierige Besucher zudem die Schwesterbäder per Bahn besuchen und auf entspannende Weise die Entstehungsgeschichte der Kaiserbäder in Erfahrung bringen.