Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Westmünsterland / Nordrhein-Westfalen

Ferienwohnungen und Ferienhäuser:
Westmünsterland

Glockengießer und traditionelle Holzschuhmacher

Erleben Sie auf einem der zahlreichen und gut ausgeschilderten Radwanderwegen die landschaftliche Schönheit und die Reize dieser Region.Machen Sie einen Ausflug auf der Burg-Schloss-Route.

bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Mein Urlaubsziel
Meine Urlaubskriterien
Unterkunft
Ausstattung
Außenbereich
Geeignet für
Service
Freizeit
Urlaub mit Kind
Urlaub mit Handicap
Wellness
Umgebung
Schlafzimmer
DTV Sterne
Anzahl erlaubter Haustiere
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Brückentage - Urlaub und Feiertage optimal kombinieren
Vorherige Seite1234Nächste Seite

Die Region Westmünsterland – eine Landschaft wie zum Radfahren geschaffen

Radfahren wie in einem riesigen ParkDas Westmünsterland liegt im äußersten Nordwesten Westfalens und erstreckt sich einerseits bis zum niedersächsischen Bad Bentheim und andererseits bis zur niederländischen Grenze. Hier finden Sie in Ihren Ferien Wiesen und Weiden, Ackerland und kleine Waldflächen – eine abwechslungsreiche Landschaft, die auch „Münsterländer Parklandschaft“ genannt wird. Immer wieder trifft man auf Herrensitze, Wasserschlösser oder Burgen. Die parkartige und überwiegend flache Landschaft lässt sich bestens vom Fahrradsattel aus erkunden: Ein riesiges Netz gut ausgebauter Radwege führt durch die gesamte Region rund um Ihre Unterkunft im Westmünsterland. Besonders die „100 Schlösser Route“ verspricht auf insgesamt 960 Kilometern Radfahrvergnügen abseits der verkehrsreicheren Straßen. Zahlreiche Einzeletappen und Kombinationsmöglichkeiten lassen bei einer Reise mit dem Fahrrad garantiert keine Langeweile aufkommen. Schlösser und Burgenwie Schloss Ahaus, Schloss Raesfeld, Burg Gemen in Borken oder Schloss Lembeck sollten Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen. Eine atemberaubende Wasserburg lädt zu Besichtigungen einBesonders erwähnenswert ist sicherlich die grandiose Wasserburg Anholt in Isselburg an der niederländischen Grenze. Sie ist eine der größten Wasserburgen im Münsterland und bietet ein interessantes Schlossmuseum sowie die größte private Gemäldesammlung Nordrhein-Westfalens: Hier können Sie im Urlaub sogar Originale von Rembrandt oder van Goyen bewundern. Im Schlosspark haben Golfer in den Ferien die Möglichkeit, mit Blick auf die Wasserburg auf einer bestens gepflegten Anlage den Schläger zu schwingen – und der Biotopwildpark Anholter Schweiz bietet die Gelegenheit, Wolf, Luchs, Fischotter oder Wildkatze in großen artgerechten Gehegen zu bewundern. Besonders der Anholter Bärenwald mit vier Braunbären und sechs Kragenbären, die alle aus nicht artgerechten Bedingungen gerettet wurden, wird die ganze Familie begeistern. So lohnen sich Ferienhaus oder Ferienwohnung im Westmünsterland auch für Familien mit Kindern.Auch Deutschlands einzige Wildpferdeherde ist einen Abstecher wertDülmen am Rande der Region Westmünsterland ist unter Pferdefreunden bekannt als Heimat der Dülmener Wildpferdeherde. Hier leben etwa 300 Wildpferde frei im 350 Hektar großen Naturschutzgebiet Merfelder Bruch. Besonders der Fang und die Versteigerung der einjährigen Junghengste alljährlich am letzten Samstag im Mai sind ein Publikumsmagnet. Dülmen selbst gilt als äußerst fahrradfreundlich und weist ein großes Radwegenetz auf, das durch die attraktive Stadt und auch zu den Wildpferden führt. Zwischen Dülmen und Haltern befindet sich ein kleines Seengebiet, das mit mehreren Badeseen und zahlreichen Wassersportmöglichkeiten aufwarten kann. Haltern am See zum Beispiel bietet im Strandbad einen etwa 800 Meter langen Natursandstrand. Auch Surfen, Segeln und Paddeln sind, zum Beispiel auf dem Dülmener See, möglich. Hier im Süden der Region Westmünsterland erstreckt sich auch der Naturpark Hohe Mark-Westmünsterland, der auf 1040 Quadratkilometern zahlreiche weitere Freizeitmöglichkeiten bietet.