Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Zentral Schweiz / Kanton Glarus

Ferienwohnungen und Ferienhäuser:
Zentral Schweiz

Hier finden Sie 292 Ferienhäuser und Ferienwohnungen in der Region Zentral Schweiz für Ihren nächsten Urlaub.

bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Mein Urlaubsziel
Meine Urlaubskriterien
Unterkunft
Ausstattung
Außenbereich
Service
Geeignet für
Freizeit
Winterurlaub
Wellness
Urlaub mit Kind
Umgebung
Urlaub mit Handicap
Schlafzimmer
Anzahl erlaubter Haustiere
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Brückentage - Urlaub und Feiertage optimal kombinieren
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Glarus
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Glarus
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Glarus
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Glarus
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Glarus
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Glarus
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Glarus
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Glarus
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Glarus
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Glarus
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Glarus
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Glarus
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Glarus
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Glarus
Ferienhaus für 8 Personen (150 m²) in Glarus
Das freistehende, gemütliche und gepflegte Ferienchalet "Töniberg Lounge" mit 41/2; Zimmern und grossem Gartensitzplatz im Töniberg erwartet Sie am Fusse des UNESCO-Welterbes «Tektonikarena Sardona» in ruhiger, etwas erhöhter Aussichtslage auf zirka 1050 m ü.M. mit wunderschöner Aussicht auf Elm, den Hausstock und den Kärpf. Mit seinen 3 Schlafzimmern bietet es Platz für bis zu 8 Personen. Ein Kinderbett ist zusätzlich vorhanden.
Nr. 22271483
3 Schlafzimmer
8 Personen
150 m2
Ab 184 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Balkon
  • Grillmöglichkeit
  • Badewanne
  • Nichtraucher
  • Bettwäsche vorhanden
  • Familienfreundlich
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Backofen
  • Küche
  • Kinderbett
  • Terrasse
  • TV
  • Haustiere verboten
  • Seniorengerecht
  • Babybett
  • Babyhochstuhl
  • Wintersport
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Fön
  • Handtücher vorhanden
  • DVD-Player
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 10 Personen (315 m²) in Sisikon
Ferienhaus für 10 Personen (315 m²) in Sisikon
Ferienhaus für 10 Personen (315 m²) in Sisikon
Ferienhaus für 10 Personen (315 m²) in Sisikon
Ferienhaus für 10 Personen (315 m²) in Sisikon
Ferienhaus für 10 Personen (315 m²) in Sisikon
Ferienhaus für 10 Personen (315 m²) in Sisikon
Ferienhaus für 10 Personen (315 m²) in Sisikon
Ferienhaus für 10 Personen (315 m²) in Sisikon
Ferienhaus für 10 Personen (315 m²) in Sisikon
Ferienhaus für 10 Personen (315 m²) in Sisikon
Ferienhaus für 10 Personen (315 m²) in Sisikon
Ferienhaus für 10 Personen (315 m²) in Sisikon
Ferienhaus für 10 Personen (315 m²) in Sisikon
Ferienhaus für 10 Personen (315 m²) in Sisikon
Wir bieten in Sisikon eine touristisch bewirtschaftete, traumhafte Villa mit direktem Seeanstoss an!

Direkt am Vierwaldstättersee mit idyllischer Panoramaaussicht auf See und Berge befindet sich die grosszügige, einzigartige 8-Zimmer Villa. Sie haben einen unverbaubaren Ausblick auf die Berglandschaft und den See. Eine private Badezone am See mit Badeleiter steht Ihnen exklusiv zur Benutzung. Lichtdurchflutete Räume sowie ein luxuriöser und moderner Innenausbau zeichnen diese Villa aus. Das Haus ist komplett möbliert und modern eingerichtet. Sie brauchen also lediglich Ihre Koffer mitzubringen. Das Haus eignet sich für max. 10 Personen, ideal also auch für zwei Familien. Die Villa verfügt insgesamt über 5 Schlafräume.
Weitere Infos: schenker-arch.ch/index.php?id=80





3 Schlafzimmer mit einem grossen Boxspring Bett (160x200)
Im Attikageschoss 1 grosses Geschoss aufgeteilt in 2 Schlafräume mit 2 Boxspringbetten
optional kann das Untergeschoss sowie der Wohnbereich mit einem Ausziehsofa für 1-2 Personen erweitert werden
4 Nasszellen
1 offene Wohnküche mit hochwertigen Geräten und Wintergarten
grosszügiger Wohnraum mit Sonnenterrasse und Blick auf See und Berge
Grosse Panoramafenster
grosszügige, lichtdurchflutete Räume
grosse Terrasse für Sonnenanbeter
Private Zone am See mit Badeleiter
Im Untergeschoss steht Ihnen ein Hobbyraum mit TV und Töggelikasten für gemütliche Stunden zur freien Verfügung
Grill (exkl. Gasflasche) und Gartenmöbel mit Liegen
WLAN, Bett- & Badwäsche
Grosse Garage
Je nach Verfügbarkeit kann ein Whirlpool dazu gebucht werden (auf Anfrage)

Prädestiniert durch die Nähe zu Brunnen, der historischen Leuchtenstadt Luzern mit dem schönsten Wochenmarkt am Dienstag- und Samstagmorgen, Zug sowie die zentrale Lage mit guter Verkehrserschliessung sind alle Teile der Schweiz bequem zu erreichen. Sogar das Tessin erreichen Sie in nur 75 Autominuten.

Sport, Freizeit und Unterhaltung liegen direkt vor der Haustür. Im Sommer ist der Etappen- und Ferienort Sisikon vor allem unter Kitesurfern sehr beliebt, weil hier der fjordähnliche Urnersee beste Wind-Bedingungen bietet. Auch golfbegeisterte Gäste kommen im 6 Km entfernten 9-Loch Golfclub Axenstein in Morschach jeweils ab Mitte März auf ihre Kosten. Wer einen 18-Loch, Par 72-Championship Golfplatz sucht, wird im 35 Autominuten entfernten Andermatt fündig. Der Platz bietet sowohl für begeisterte Freizeitgolfer als auch für ambitionierte Turniergolfer ein erstklassiges, hochalpines Golferlebnis. Die Region ist zudem auch ein Paradies für Wanderer, Biker, Angler, Naturverbundene und Entspannungssuchende.
Im Frühling und Herbst gibt es die traumhafte Bergwelt mit zahlreichen Wanderungen zu entdecken. Rigi, Bürgenstock, Stanserhorn und weitere Wanderziele liegen vor Ihrer Haustüre. Packen Sie Ihren Rucksack, schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und entdecken Sie die 1500 Kilometer Wanderwege im Kanton Uri. Überschreiten Sie berühmte Alpenpässe, wandern Sie auf einem Höhenweg mit fantastischem Panorama oder meistern Sie anspruchsvolle Touren im Hochgebirge. Rund um den Urnersee bieten sich 35 Wanderkilometer an. Ein spezielles Erlebnis ist die nostalgische Rigi-Fahrt mit der Dampf-Lokomotive!
Im Winter erleben Sie im nahe gelegenen Skiparadies Morschach-Stoos oder im grössten Zentralschweizer Skigebiet, der SkiArena Andermatt-Sedrun mit mehr als 120 Pistenkilometern und 24 Liftanlagen, tolle und unvergessliche Skitage. Präparierte Langlaufloipen, Schlittenpisten, Winterwanderungen sowie Schneeschuhtrails bilden die perfekte Kulisse für weitere Winteraktivitäten.

Am Abend stehen entspannte Stunden beim gemütlichen Filmeabend auf dem Programm. Oder wie wär's mit einem Töggeliturnier oder einem spannenden Spielabend? Spass, Freude und unterhaltsame Stunden sind garantiert!

Bei Schlechtwetter eignet sich zum Beispiel ein Tagesauflug in den Swiss Holiday Park Morschach. Er ist der grösste Freizeitpark der Schweiz mit Badelandschaft, Wasserrutschbahn, Wellness- und Sportangeboten wie Bowling, indoor Klettern, Badminton, Squash, Billard, Fitnesscenter u.v.m.
Cafés, Restaurants, Läden finden Sie in nächster Umgebung von Sisikon. Die Schiffsstation liegt 1 Fussminute, der nächste Autobahnanschluss 6 Km entfernt.
Hier finden Jung und Alt zu jeder Jahreszeit Entspannung, Action, Ruhe, Spass, Abenteuer - unvergessliche Urlaubserinnerungen inklusive! Was will man noch mehr?
Nr. 22457545
4,3 / 5
4 Schlafzimmer
10 Personen
Ab 560 € pro NachtInfo & Buchung
  • Whirlpool
  • Haustiere erlaubt
  • WLAN
  • Wintergarten
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Meerblick / Seeblick
  • Balkon
  • Grillmöglichkeit
  • Badewanne
  • Nichtraucher
  • Tennis
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Küche
  • Backofen
  • Terrasse
  • Wäschetrockner
  • TV
  • Wintersport
  • Bootsverleih
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Grundstück umzäunt
  • Golf
  • Heizung
  • Kühlschrank
Ferienhaus für 11 Personen in Braunwald
Ferienhaus für 11 Personen in Braunwald
Ferienhaus für 11 Personen in Braunwald
Ferienhaus für 11 Personen in Braunwald
Ferienhaus für 11 Personen in Braunwald
Ferienhaus für 11 Personen in Braunwald
Ferienhaus für 11 Personen in Braunwald
Ferienhaus für 11 Personen in Braunwald
Ferienhaus für 11 Personen in Braunwald
Ferienhaus für 11 Personen in Braunwald
Ferienhaus für 11 Personen in Braunwald
Ferienhaus für 11 Personen in Braunwald
Ferienhaus für 11 Personen in Braunwald
Ferienhaus für 11 Personen in Braunwald
Ferienhaus für 11 Personen in Braunwald
Unser Ferienhaus steht auf 1250 Höhenmeter in der Landwirtschaftszone, neben einem Bauernhof mit Kühen.
Die nahe oder ferne Umgebung ist für Spaziergänge in der freien Natur und den Bergen sehr geeignet. 
Braunwald ist Autofrei; ohne Lärm und zuviel Kunstlicht.
Aktivitäten im Winter; Ski- und Schlittenfahren. Sesselbahnen bis auf 1900 Meter (auch im Sommer).
Im Sommer: Wanderungen. Bergsteigen. Gleitschirmfliegen. Mountainbike-wege bis Urnerboden - Klausenpass oder zum Oberblegisee, Walensee sowie Klöntalersee - Pragelpass.
Die nahe Umgebung ums Ferienhaus ist auch mit Kindern Optimal; (Spielen, Schlitteln im Schnee). kleine Bäche und Familienfeuerstellen sowie Spielplätze im Zauberwald etc.
Im Haus kann mit Holz geheizt und gekocht werden. Daselbst hats auch eine voll ausgestattete Küche und Esszimmer.
Der etwa 200-jährige Hausteil hat urchige, niedrige Zimmer (170 - 180cm). Der andere Hausteil hat normale Zimmerhöhen.
Um das Wasser zu schonen, ist eine Kompost-toilette installiert.
Das Leitungswasser im Haus kommt direkt aus besten Quellen der hiesigen Berge.
Nr. 22936465
4,9 / 5
7 Schlafzimmer
11 Personen
Ab 266 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Balkon
  • Grillmöglichkeit
  • Badewanne
  • Nichtraucher
  • Tennis
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Backofen
  • Küche
  • Kinderbett
  • Terrasse
  • TV
  • Wintersport
  • Fön
  • Golf
  • Heizung
  • Kühlschrank
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Quinten
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Quinten
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Quinten
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Quinten
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Quinten
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Quinten
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Quinten
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Quinten
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Quinten
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Quinten
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Quinten
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Quinten
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Quinten
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Quinten
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Quinten
Ferienhaus Ostschweiz (Walensee/Flumserberg-Heidiland) für 7 Personen ca. 80m2 in Quinten-Au
 
Chalet mit einzigartiger, erhöhter Süd-Lage in privater Feriensiedlung in autofreiem (!) Weinort am Walensee. Ganzjährig gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr. Anreise mit dem Auto bis Murg, Parkplatz beim Hafen West (Wochenkarte CHF 30.00). Ab dort Überfahrt mit dem Kursschiff (fährt stündlich, Fahrzeit 13 Min.) bis Quinten-Au. Das Haus liegt nur 150 m vom der Schiffstation Au und dem (Kies-)Strand entfernt. 
 
Das Chalet bietet sich auch als attraktive Alternative für den Wintersport an: Die Talstation der Drahtseilbann Unterterzen-Tannenbodenalp liegt nur 5 km entfernt. Sie führt in das attraktive Skigebiet Flumserberg mit zahlreichen Skiliften, gepflegten Loipen und der legendären Terza-Abfahrt, die freilich sehr gutes Können und gute Schneeverhältnisse voraussetzt.
 
Im Frühjahr, Sommer und Herbst ist Quinten-Au eine ideale Destination für Wanderer und Wassersportler. Es herrscht ein mildes, vom Nordwind geschütztes Klima, in dem Wein, Feigen, Nussbäume und Agaven gedeihen. Der Walensee ist ein beliebtes Segel- und Windsurfrevier und bekannt für seine regelmäßigen, meist täglich auftretenden Winde zwischen 3 und 4 Bft. Auch 5 bis 6 Bft. sind keine Seltenheit. 
 
Das Chalet verfügt über einen großartigen Panoramablick auf den See und den Flumserberg. Im Inneren gibt des Hauses es einen gemütlichen Wohnraum mit Kamin, Essplatz, integrierter Küche und kleiner Bar. Ein elektronisch gesteuerter Pelletofen sorgt ganzjährig für wohlige Wärme. Die Zimmer sind zusätzlich mit elektrischen Ölradiatoren ausgestattet. Wer auf eine Plauderei am Kaminfeuer nicht verzichten will, kann jederzeit das ursprüngliche Cheminée in Betrieb nehmen.
 
Die Südfront hat grosse Panorama-Schiebe-Fenster, die sich zu 50% zur sehr grossen, mit Steinplatten belegten Terrasse öffnen lassen. Die üppige Bepflanzung bietet einen vollkommenen Sichtschutz und macht die Terrasse zu einem von außen uneinsehbaren, zusätzlichen Wohnraum, der bei Bedarf vollständig durch eine elektrisch betriebene Markise vor der Sonne geschützt werden kann. 
 
Im Obergeschoss gibt es neben Bad/Toilette ein Eltern-Schlafzimmer mit Doppelbett, ein Einzelzimmer und ein Balkonzimmer mit zwei zusammengestellten Betten. Im Erdgeschoss ist ein viertes Schlafzimmer mit einem Kajütenbett verfügbar, weiters ein Keller mit Waschmaschine, Tiefkühlschrank, sowie Platz für die Gartenmöbel und einen fahrbaren Grill. Alle vier Schlafzimmer sind mit einer Waschgelegenheit ausgerüstet. Neben dem Haus und Im Keller kann Wäsche zum Trocknen aufgehängt werden.
Nr. 23382364
4,6 / 5
4 Schlafzimmer
7 Personen
Ab 125 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Meerblick / Seeblick
  • Balkon
  • Grillmöglichkeit
  • Badewanne
  • Tennis
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Küche
  • Backofen
  • Kinderbett
  • Terrasse
  • Wintersport
  • Bootsverleih
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 12 Personen (300 m²) in Seelisberg
Ferienhaus für 12 Personen (300 m²) in Seelisberg
Ferienhaus für 12 Personen (300 m²) in Seelisberg
Ferienhaus für 12 Personen (300 m²) in Seelisberg
Ferienhaus für 12 Personen (300 m²) in Seelisberg
Ferienhaus für 12 Personen (300 m²) in Seelisberg
Ferienhaus für 12 Personen (300 m²) in Seelisberg
Ferienhaus für 12 Personen (300 m²) in Seelisberg
Ferienhaus für 12 Personen (300 m²) in Seelisberg
Ferienhaus für 12 Personen (300 m²) in Seelisberg
Ferienhaus für 12 Personen (300 m²) in Seelisberg
Ferienhaus für 12 Personen (300 m²) in Seelisberg
Ferienhaus für 12 Personen (300 m²) in Seelisberg
Ferienhaus für 12 Personen (300 m²) in Seelisberg
Ferienhaus für 12 Personen (300 m²) in Seelisberg
Sie suchen Ruhe, Erholung und mehr Erlebnisse... in der Natur und Kulturoase in Seelisberg, fängt das Erlebnis im Haus an und geht vor der Haustüre weiter.
Dieses einzigartige Kulturerlebnis Haus steckt voller Überraschungen und liebevollen Details. So schläft man im Johann Sebastian Bach Zimmer, bei Alpöhi, bei Vasco da Gama, Alberto Giacometti, Leonardo da Vinci, Rainer Maria Rilke, Anne Käthi, oder in der la suite.
Die Bettlektüre findet der Gast in der Biblithek, über 1000 CD`s und LP`s laden zum Entdecken ein, während man mit den diversen Museumsstücken im Haus auf Zeitreise geht.
Die grosszügige und für alle Bedürfnisse gut eingerichtete Küche lädt zum kochen ein. Im Fürigen Stübli steht ein grosser Tisch für gemeinsames Essen bereit.
Seelisberg gilt ausserdem als Kraftort, wo sich schon seit hunderten von Jahren grosse Denker und Künstler zur Inspiration und Ruhe zurückzogen. So findet man auch heute in diesem einmaligen Haus namhafte Schweizer Musiker wie Anna Rossinelli, Stress, Baschi, Steff la Cheffe und viele weitere auf der Gästeliste, die sich hier ihrer Musik widmen und die Werke von morgen schaffen. Die herzlichen Gastgeber, welche angebaut an das Kulturerlebnishaus wohnen, runden das Erlebnis ab.

  WOHNERLEBNIS
  + 8 individuelle Erlebniszimmer 
  + WohnKüche mit einem Grundsortiment an Gewürzen, Essig, Öl, Abwaschtücher, Tischtücher, Geschirrspüler,
     Jura Kaffeemaschine ( wird separat abgerechnet )
  + Wohnzimmer mit Pelletofen und über 1000 CD`s - und Plattensammlung
  + Fürigen Esszimmer
  + Bibliothek mit Spielschrank
  + Harmonium und weitere Museums- Schmuckstücke
  + Zwei Balkone
  + MiniBAR
 
  AUFENTHALTSRAUM
  + 80m2
  + Flügel ( Petrof )
  + WLAN ganzes Haus gratis
 
  AUFTANKORT
  + Quellwasser mit Granderbelebung im ganzen Haus
  + Parkanlage 1000m2 mit Aussengrill und Biotop
  + Umgebung: Seelisberger Seeli in 5 Gehmin., Rütli, Berge, Luftkurort, Vierwaldstättersee, Wald mit                           
     Vita Parcors, Bergbahnen, Restaurants, ÖV Anschluss mit Bushaltestelle Seeli vor dem Haus …

NACHHALTIGKEIT
+ Solaranlage/ Wärmepumpe für Warmwasser und Heizung
+ Pelletofen
Nr. 22385577
4,8 / 5
8 Schlafzimmer
12 Personen
Ab 472 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Meerblick / Seeblick
  • Balkon
  • Grillmöglichkeit
  • Badewanne
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Küche
  • Backofen
  • Haustiere verboten
  • Wintersport
  • Bootsverleih
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Fön
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 8 Personen (250 m²) in Oberterzen
Ferienhaus für 8 Personen (250 m²) in Oberterzen
Ferienhaus für 8 Personen (250 m²) in Oberterzen
Ferienhaus für 8 Personen (250 m²) in Oberterzen
Ferienhaus für 8 Personen (250 m²) in Oberterzen
Ferienhaus für 8 Personen (250 m²) in Oberterzen
Ferienhaus für 8 Personen (250 m²) in Oberterzen
Ferienhaus für 8 Personen (250 m²) in Oberterzen
Ferienhaus für 8 Personen (250 m²) in Oberterzen
Ferienhaus für 8 Personen (250 m²) in Oberterzen
Ferienhaus für 8 Personen (250 m²) in Oberterzen
Ferienhaus für 8 Personen (250 m²) in Oberterzen
Ferienhaus für 8 Personen (250 m²) in Oberterzen
Ferienhaus für 8 Personen (250 m²) in Oberterzen
Ferienhaus für 8 Personen (250 m²) in Oberterzen
Ferien im Baudenkmal verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnungen vermietet. Das Modell ermöglicht einen doppelten Gewinn: Die Baudenkmäler erhalten eine neue Zukunft und die Feriengäste erleben einen Aufenthalt in einem aussergewöhnlichen Gebäude. Realisiert wird die Idee durch die Stiftung Ferien im Baudenkmal (FiB), welche 2005 durch den Schweizer Heimatschutz gegründet wurde.

Parkplatz: Zwei Parkplätze liegen direkt beim Haus und sind ungedeckt. Die Zufahrt zum Haus ist gewährleistet.

ÖV: Die Zürcher S-Bahn bringt Sie im Winter direkt nach Unterterzen, von wo Sie mit der Gondelbahn binnen fünf Minuten Oberterzen erreichen. Während der Sommermonate müssen Sie in Ziegelbrücke einmal umsteigen. Das Haus liegt fast direkt neben der Seilbahnstation in Oberterzen.

Achtung: Die Bergbahnen Flumserberg führen jeweils im Frühling und im Herbst eine Revision durch. Während der Revision fahren die Bergbahnen nicht oder nicht regelmässig. Bitte informieren sie sich auf der Homepage der Bergbahnen Flumserberg oder per Telefon 081/720 15 15.

Anzahl Personen 8: Es ist ein Babybett (bis 1 Jahr) vorhanden. Das Haus bietet Platz für acht Gäste (plus Baby). Es stehen zwei Doppelzimmer zur Verfügung ein Vierbettzimmer. Im Erdgeschoss befindet sich die luxuriös ausgestattete Küche mit einem Chéminée. Danebenliegend findet sich die Wohnstube mit einem kleinen Nebenzimmer. Von dort geht es zum Sonnenzimmer, wo Sie gegen Süden hin die grossen Fenster öffnen können und sich vom Saunagang erholen. Die Sauna liegt unterhalb des Sonnenzimmers. Im zweiten Stockwerk finden sich zwei Doppelschlafzimmer mit je einem eigenen Badezimmer (eines mit Dusche/WC und eines mit Badewanne/WC). Im 3. Stockwerk findet sich ein grosses Zimmer mit einem Doppelbett und zwei in der Dachschräge eingepasste Einzelbetten dazugehörig eine Dusche und ein separates WC. Vom Vorraum führt eine Treppe zur wunderschönen Dachterrasse hoch.  

Extras: Es ist eine Sauna mit einem Sonnenzimmer/Ruheraum vorhanden.

Garten: Es gibt keinen eigenen Garten zum Haus, aber eine wunderschöne Dachterrasse.

WLAN: Ist vorhanden. In der Stube finden Sie eine komplette Home-Kino-Ausstattung.

Geöffnet: Das Haus ist ganzjährig mietbar.

Haustiere: Haustiere auf Anfrage erlaubt.

Höhe: 700 m.ü.M.

SCHINDELHAUS - Bergbauernhaus aus dem 18. Jahrhundert
Geschichte & Informationen

Das 1755 erbaute Bergbauernhaus zeigt exemplarisch auf, wie sich moderner Luxus mit historischer Substanz gekonnt verknüpfen lässt. Im Kernbau zeigt sich das Haus in seinem ursprünglichen Erscheinungsbild. Die ausgetretenen Dielen, die niedrige Raumhöhe und die alten Täfer lassen erahnen, wie Bergbauern im 18. Jahrhundert gehaust haben. Die ehemaligen Lauben waren in einem derart desolaten Zustand, dass sie nicht erhalten werden konnten. Unter Beibehaltung der alten Kubatur entstanden zwei neue Anbauten, die Raum für Annehmlichkeiten - wie eine Sauna, eine mit jeglichem Komfort ausgestattete Küche oder ein Sonnenzimmer - bieten. In unmittelbarer Nähe zur Gondelbahnstation der Flumserberge gelegen, können im Schindelhaus ganzjährig bis zu acht Personen luxuriöse Ferien im Baudenkmal verbringen.

Renovation
Für die Renovation verantwortlich war die Architektin Paula Giger. Gemeinsam mit der kantonalen Denkmalpflege entwickelte sie ein Umbaukonzept, das viel Verschüttetes von diesem geschichtsträchtigen Haus wieder sichtbar gemacht hat. Um einer modernen Nutzung gerecht werden zu können, wurden die Anbauten komplett abgerissen und neu mit so grossen Fensteröffnungen wieder aufgebaut, dass auch der historische Mittelteil zusätzliche Belichtung erhält. Diese Anbauten bieten nun Platz für modernen Komfort, wie eine sehr grosszügige Küche, eine Sauna, ein Sonnenzimmer und eine Dachterrasse. Das Entrée verweist auf die ursprüngliche Rauchküche und bildet den höchsten Raum im Haus. In der modernen Ostlaube befindet sich eine geräumige Küche und ein grosser Esstisch für bis 10 Personen. Das Wohnzimmer findet man im historischen Teil des Hauses und wurde weitmöglichst in seinem ursprünglichen Zustand belassen. In der Westlaube wurde ein lichtdurchflutetes Sonnenzimmer und der Eingang zur Sauna neu geschaffen. Im Obergeschoss befinden sich zwei Schlafräume mit je zwei Betten. Neben jedem Zimmer befindet sich eine Nasszelle mit Dusch/bzw. Bad und WC. Auch in diesem Stock zeigt sich exemplarisch wie gekonnt das Zusammenspiel zwischen dem historischen Teil und den neuen Laubenanbauten gelingt und wie Historie und Komfort harmonisch einhergehen. Das Dachgeschoss beherbergt ein weiteres Schlafzimmer, das bis zu vier Personen Platz bietet. Das Dach durfte nach Absprache mit der Denkmalpflege geöffnet werden und bietet nun einen Zugang zur Dachterrasse, die eine einmalige Fernsicht auf die Churfirsten und den Sichelkamm bietet.

WICHTIGE ERGÄNZUNG
Das Schindelhaus ist ein Baudenkmal, das mit grosser Rücksicht auf die vorhandene Substanz renoviert worden ist. Der Mieter ist sich dessen bewusst und begegnet dem Objekt mit Sorgfalt. Obwohl im Übrigen technisch zeitgemäss ausgestattet, entsprechen gewisse funktionelle Details heute gängigen Normen nicht und bergen eine allfällige Gefahrenquelle. Diese Umstände sind dem Mieter bekannt. Der Eigentümer, e-domizil und die Stiftung Ferien im Baudenkmal lehnen jede Haftung ab.
Nr. 18565807
4,9 / 5
3 Schlafzimmer
8 Personen
Ab 250 € pro NachtInfo & Buchung
  • Haustiere erlaubt
  • Sauna
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Balkon
  • Badewanne
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Küche
  • Backofen
  • Terrasse
  • Wintersport
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Mikrowelle
  • DVD-Player
  • Heizung
  • Kühlschrank
Ferienhaus für 8 Personen (117 m²) in Morschach
Ferienhaus für 8 Personen (117 m²) in Morschach
Ferienhaus für 8 Personen (117 m²) in Morschach
Ferienhaus für 8 Personen (117 m²) in Morschach
Ferienhaus für 8 Personen (117 m²) in Morschach
Ferienhaus für 8 Personen (117 m²) in Morschach
Ferienhaus für 8 Personen (117 m²) in Morschach
Ferienhaus für 8 Personen (117 m²) in Morschach
Ferienhaus für 8 Personen (117 m²) in Morschach
Ferienhaus für 8 Personen (117 m²) in Morschach
Ferienhaus für 8 Personen (117 m²) in Morschach
Ferienhaus für 8 Personen (117 m²) in Morschach
Ferienhaus für 8 Personen (117 m²) in Morschach
Ferien im Baudenkmal verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnungen vermietet. Das Modell ermöglicht einen doppelten Gewinn: Die Baudenkmäler erhalten eine neue Zukunft und die Feriengäste erleben einen Aufenthalt in einem aussergewöhnlichen Gebäude. Realisiert wird die Idee durch die Stiftung Ferien im Baudenkmal (FiB), welche 2005 durch den Schweizer Heimatschutz gegründet wurde.

Parkplatz: Der öffentliche Parkplatz ist etwa 50m vom Haus entfernt (neben dem Nachbarshaus). Der Parkplatz ist gratis und nicht gedeckt.  Die Strasse von Morschach zum Weiler Tannen ist teilweise eng und am Schluss wird die Strasse über den Wanderweg "Weg der Schweiz" geführt. Das Gepäck oder Einkäufe können vor dem Haus ausgeladen werden.

ÖV: Mit dem ÖV kann bis nach Morschach gefahren werden. Von dort steht ein Fussmarsch von etwa 45 Minuten an.

Anzahl Personen 6-8: Es ist ein Babybett (bis 2 Jahre) vorhanden. Das Haus bietet Platz für acht Gäste (plus Baby). Es stehen zusätzlich je zwei Betten in zwei Doppelzimmer, je ein Bett in zwei Einzelzimmer und ein Schlafsofa für zwei Personen zur Verfügung. Die Böden bestehen aus Holz und Stein weshalb wir gute Hausschuhe empfehlen.

Garten: Westseitig besteht ein Sitzplatz mit Möblierung. Es stehen zwei Liegestühle zur Verfügung.

WLAN: Vorhanden

Geöffnet: Das Haus ist von April bis Oktober mietbar. 

Haustiere: Haustiere sind erlaubt. Im Kanton Schwyz herrscht für Hunde Leinenzwang. Wir bitten Sie, dies zu beachten.

Höhe: 800 m.ü.M.

Haus Tannen - mittelalterlicher, schwyzer Holzbau
Das Haus Tannen ist ein zweigeschossiger Blockbau und wurde auf einem steinernen Sockel erbaut. Der Bau mit seiner stattlichen, querrechteckigen Form gehört zum prägenden, identifikationsstiftenden Erscheinungsbild der Innerschweizer Kulturlandschaft. Dabei sind seit über 800 Jahren, äussere Gestalt ebenso wie das innere Raumgefüge nur unwesentlich verändert worden. Der geschossweise Aufbau in einem Art Modular- und Bauklotzsystem ist ein essentielles Konstruktionsprinzip spätmittelalterlicher Blockbauten. Jedes Geschoss bildet gewissermassen ein eigenes Geviert, das von Bohlen abgedeckt wird, wobei diese an zwei eiten über die Kanten des Geviertes ragen - eine Art Kasten mit Deckel. Auf diese neu geschaffene Ebene wird dann das nächste Geviert gesetzt. Ergänzt mit zeitgenössischen Möbeln und den neuen Küchen- und Sanitär-einrichtungen ergibt sich eine faszinierende Mischung aus Alt und Neu.

Geschichte & Informationen
Das alte «Tannen-Haus», das nach der Sage schon ungeführ um das Jahr 1290 herum gebaut wurde und später (um 1341) von Riemenstalden an diese Stelle in der Tannen versetzt worden sein soll, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Da Sisikon, Flüelen, Altdorf und der Gotthardpass, vor dem Bau der Axenstrasse von Schwyz aus nur auf dem Seeweg oder zu Fuss und mit Saumtieren über die Schyzerhöhe, oder über steile Wege durch den Ingenbohler Wald auf den Axenstein zu erreichen war, kam dieser alten Verbindung grosse Bedeutung zu. Tannen, damals «zu Matten» und später «Tannmatt» geheissen, lag auf diesem alten Saumweg an guter Position. Aufgrund von wissenschaftlichen Untersuchungen nimmt man an, dass das alte Tannenhaus auch als Herberge und Gasthof für Reisende ins Urnerland und Richtung Gotthard gedient haben soll. 

Renovation
Die Renovation des Haus Tannen wurde hoch sensibel und sorgfältig vorgenommen. Nicht nur die Struktur wurde erhalten, sondern soweit möglich alle historischen Holzböden und Aussenwandverkleidungen einer nächsten Generation weiter gegeben. Alle dem Komfort betreffenden Eingriffe wurden nicht in den Hauptbau von 1341 eingeschrieben, sondern sind übereinander liegend in der nordwestlichen Ecke situiert. Im Wohngeschoss wird die Abstellkammer und im Schlafgeschoss die mittlere südliche Schlafkammer mit sichtbaren neuen Massivholzflecken rekonstruiert. Die nordseitige Gibelwand wird aussen mit Hölzer aus Fichte verstärkt und mit einer einfachen Stülpschalung verkleidet. Ebenso die südwestliche Gwättiecke. Eine moderne Küche und das Badezimmer sorgen für einen den heutigen Verhältnissen angepassten Komfort. Die Küche ist vollständig ausgerüstet inkl. Backofen. Die Inneneinrichtung, welche von der Innenarchitektin Daniela Aeberli von Aeberli Vega Zanghi Architekten aus Zürich geplant wurde, besteht aus zeitgenössischen Möbeln von Schweizer Designern und Produzenten. Es ist ein Radio vorhanden, aber weder Fernseh-, noch Telefon- oder Internetanschluss.

WICHTIGE ERGÄNZUNG
Das Haus Tannen ist ein Baudenkmal, das mit grosser Rücksicht auf die vorhandene Substanz renoviert worden ist. Der Mieter ist sich dessen bewusst und begegnet dem Objekt mit Sorgfalt. Obwohl im Übrigen technisch zeitgemäss ausgestattet, entsprechen gewisse funktionelle Details heute gängigen Normen nicht und bergen eine allfällige Gefahrenquelle. Insbesondere soll hier auf den seit Jahrhunderten ausgetretenen Boden in der Essstube und die Neigung des Hauses hingewiesen werden. Die Deckenhöhe in der Stube beträgt nur 1.88 m. Ebenso führt eine steile Holztreppe in das obere Stockwerk. Diese Umstände sind dem Mieter bekannt. Die Stiftung Ferien im Baudenkmal und e-domizil lehnen jede Haftung ab.
Nr. 19252575
4,7 / 5
4 Schlafzimmer
8 Personen
Ab 180 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • Sauna
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Meerblick / Seeblick
  • Balkon
  • Nichtraucher
  • Tennis
  • Küche
  • Backofen
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Heizung
  • Kühlschrank
Ferienwohnung für 9 Personen (120 m²) in Gurtnellen
Ferienwohnung für 9 Personen (120 m²) in Gurtnellen
Ferienwohnung für 9 Personen (120 m²) in Gurtnellen
Ferienwohnung für 9 Personen (120 m²) in Gurtnellen
Ferienwohnung für 9 Personen (120 m²) in Gurtnellen
Ferienwohnung für 9 Personen (120 m²) in Gurtnellen
Ferienwohnung für 9 Personen (120 m²) in Gurtnellen
Ferienwohnung für 9 Personen (120 m²) in Gurtnellen
Ferienwohnung für 9 Personen (120 m²) in Gurtnellen
Ferienwohnung für 9 Personen (120 m²) in Gurtnellen
Ferienwohnung für 9 Personen (120 m²) in Gurtnellen
Ferienwohnung für 9 Personen (120 m²) in Gurtnellen
Ferienwohnung für 9 Personen (120 m²) in Gurtnellen
Ferienwohnung für 9 Personen (120 m²) in Gurtnellen
Ferienwohnung für 9 Personen (120 m²) in Gurtnellen
Gurtnellen (nahe Skiarena Andermatt-Sedrun) Grosse Ferienwohnung mit 4 Schlafzimmer für 6-9 Personen an der Reuss auf 737m Höhe, in Gurtnellen, an der Nord-Süd-Achse gelegen, je 14km zum See oder ins Skigebiet.
WIFI, Grillplatz im Garten, Waschmaschine, TV, Spülmaschine


Das "Casa Restelli" wurde im 1898 mit zwei anderen Häusern von drei italienischen Arbeitern aus Granit erbaut und liegt direkt an der Nord-Süd-Achse unweit vom Gotthard Pass entfernt. Die Autobahnabfahrt Wassen ist 4km entfernt. Das gesamte Haus ist denkmalgeschützt und liegt markant im Ortsteil Wiler an der Reuss. "Davide Restelli" ; einer der drei italienischen Erbauer, baute das Haus in der Mitte mit dem grössten Platz unweit der Reuss im sog. Wiler des Ortes Gurtnellen, welches zum oberen Reusstal gehört. Das Haus ist seit vielen Jahren im Familienbesitz. Die Bewohner im Haus sind ruhig und die Ferienwohnung ist nach Süden hin ausgerichtet.

Herzlich Willkommenn im Casa Restelli der Familie Tresch

Beschreibung

Die 6 Zimmer Ferienwohnung befindet sich im 2. Obergeschoss des Hauses. Sie hat Platz für max 9 Personen plus Babybett. Die Wohnung ist renoviert und ist folgend aufgeteilt. Der Eingang mit langem Flur und Abgang in die jeweiligen Zimmer bilden den Ausgangspunkt in der Wohnung.
Die rustikale Küche verfügt über einen grossen Esstisch aus Eichenholz mit Bank und Stühlen. Die Küchenzeile verfügt über eine Spülmaschine, Kühlschrank und Kochherd mit Ablageflächen. Den Gästen steht eine Nespresso Maschine mit Kaspeln zur Verfügung. Auf Wunsch auch eine Filterkaffeemaschine (bitte anfragen). Weiter hat es eine Spülmaschine, Kochherd und Kühlschrank (V-Zug Geräte) vor Ort.
Das Bad ist neu und innenliegend und verfügt über eine Wanne, WC und Waschbecken mit Schrank zur Ablage. Weiter hat es im Treppenhaus ein weiteres neues GästeWC mit Waschbecken zur Verfügung.
Das Wohnzimmer verfügt über einen gemütlichen Sitzbereich mit TV und Radio (Swisscom) und Schränken.
Die jeweiligen Schlafzimmer verfügen alle über einen Kleiderschrank und 3x je ein Boxspringbett mit 160x 200cm (im Elternschlafzimmer hat es noch ein Kajütenbett, welches ausgezogen werden kann zu 160x200cm), als auch ein viertes Zimmer, welches ein Büro ist und auf Anfrage allenfalls noch ein Zusatzbett aufgestellt werden kann; klein aber mit Balkon. Für die Kleinsten haben wir ein Kinderbett und Hochstuhl auf Anfrage bereit.
  Im Gartenanteil zur gemeinen Nutzung mit Grillstelle, wo man gemütlich zusammensitzen kann. Vor dem Haus hat es einen Parkplatz (auf dem Bahnhofplatz gratis nach Verfügbarkeit). Die Fahrräder können untergestellt werden und Haustiere sind auf Anfrage erlaubt.

Umgebung

Der Gurtneller Wiler liegt auf 737m ü.M. und nur jeweils 20 Autominuten entfernt von "Andermatt" des Eldorado für Skifahrer und "Flüelen" mit dem Reuss-Delta Naturschutzgebiet direkt am Vierwaldstättersee mit seinen perfekten Badebuchten für die ganze Familie. Zudem kann man bspw. zum "Arnisee" wandern oder mit der Luftseilbahn fahren, Biken oder sonst eine tolle Wanderung in der Umgebung unternehmen.
Ideal für aktive Gäste, welche gerne in den Bergen unterwegs sind, sei es zu wandern, ski fahren, baden, biken oder Motorrad fahren. Die Wohnung liegt in einem denkmalgeschützem Haus nit Parkplätzen (gratis).
Der Autobahnanschluss "Wassen" ist nur 4km entfernt. Die Lage an der Nord-Süd-Achse macht diese Wohnung perfekt, um auch nur einen Zwischenstopp einlegen zu können im Kanton Uri.
Nr. 23450417
4 Schlafzimmer
9 Personen
120 m2
Ab 199 € pro NachtInfo & Buchung
  • Haustiere erlaubt
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Balkon
  • Grillmöglichkeit
  • Badewanne
  • Nichtraucher
  • Spielplatz
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Küche
  • Backofen
  • Terrasse
  • Wäschetrockner
  • TV
  • Wintersport
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Fön
  • Golf
  • Mikrowelle
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 8 Personen (75 m²) in Haldi bei Schattdorf
Ferienhaus für 8 Personen (75 m²) in Haldi bei Schattdorf
Ferienhaus für 8 Personen (75 m²) in Haldi bei Schattdorf
Ferienhaus für 8 Personen (75 m²) in Haldi bei Schattdorf
Ferienhaus für 8 Personen (75 m²) in Haldi bei Schattdorf
Ferienhaus für 8 Personen (75 m²) in Haldi bei Schattdorf
Ferienhaus für 8 Personen (75 m²) in Haldi bei Schattdorf
Ferienhaus für 8 Personen (75 m²) in Haldi bei Schattdorf
Ferienhaus für 8 Personen (75 m²) in Haldi bei Schattdorf
Ferienhaus für 8 Personen (75 m²) in Haldi bei Schattdorf
Ferienhaus für 8 Personen (75 m²) in Haldi bei Schattdorf
Ferienhaus für 8 Personen (75 m²) in Haldi bei Schattdorf
Ferienhaus für 8 Personen (75 m²) in Haldi bei Schattdorf
Ferienhaus für 8 Personen (75 m²) in Haldi bei Schattdorf
Ferienhaus für 8 Personen (75 m²) in Haldi bei Schattdorf
Das Ferienhaus Mu-(sik)heim liegt auf 1'100 m.ü.M auf der Sonnenterrasse Haldi im Herzen der Ur-Schweiz. Umrahmt von imposanten Bergen und eingebettet in üppige Wiesen ist hier die Schweizer Bergwelt hautnah erlebbar. Wer hier Ferien macht, darf sich eine kostenpflichtige Fahrbewilligung bei der Gemeinde holen. Ansonsten fahren Einheimische und Touristen mit der Luftseilbahn nach Haldi. Wohl auch deshalb ist das Gebiet eine stille Oase für Menschen, die dem hektischen Alltag entfliehen möchten. Hier finden Sie verschiedene Kraftorte zur stillen Einkehr, zahlreiche Spazier- und Wandermöglichkeiten durch Wälder, Felder, Almwiesen mit herrlich durftenden und wunderschönen Alpenblumen bis hin zu den Bergspitzen und Felswegen. Ein Piano erlaubt Musikern nach Herzenslust zu üben oder zu komponieren. Im Winter laden verschiedene Schneeschuhrouten zu Tages oder Vollmond- und Sternenwanderungen ein. Beliebt sind auch der romantische Schlittenweg ins Tal und der nahgelegene Familienskilift.
Nr. 23475512
4,7 / 5
3 Schlafzimmer
8 Personen
Ab 140 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Balkon
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Küche
  • Backofen
  • Kinderbett
  • Terrasse
  • Haustiere verboten
  • Wintersport
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Fön
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 7 Personen (55 m²) in Matt
Ferienhaus für 7 Personen (55 m²) in Matt
Ferienhaus für 7 Personen (55 m²) in Matt
Ferienhaus für 7 Personen (55 m²) in Matt
Ferienhaus für 7 Personen (55 m²) in Matt
Ferienhaus für 7 Personen (55 m²) in Matt
Ferienhaus für 7 Personen (55 m²) in Matt
Ferienhaus für 7 Personen (55 m²) in Matt
Ferienhaus für 7 Personen (55 m²) in Matt
Ferienhaus für 7 Personen (55 m²) in Matt
Ferienhaus für 7 Personen (55 m²) in Matt
Ferienhaus für 7 Personen (55 m²) in Matt
Ferienhaus für 7 Personen (55 m²) in Matt
Ferienhaus für 7 Personen (55 m²) in Matt
Lage Auf der Sonnenterasse oberhalb Matt im Glarnerland —1250 Meter über Meer—Jederzeit mit dem öffentlichen Verkehr und zu Fuss erreichbar— 5 Minuten von der Bergstation der Luftseilbahn Weissenberg–Matt—Im UNESCO-Weltnaturerbe Sardona—Fast Autofrei, weil nur mit Spezialbewilligung befahrbar—Prächtige Aussicht auf den Fryberg, das älteste Wild-Schutzgebiet von Europa, die Sportarena von Elm und teilweise auch in die weisse Arena von Laax.

Stube und Küche in einem Raum, Grundriss 26 m2—Holz- und Elektrokochherd—Holz Zentralheizung—ein Schlafzimmer (offen) mit französischem Bett—ein Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten—kleine Schlafloge unter dem Dach mit Matratzen—Sitz-/Duschbadwanne und Waschmaschine im Badzimmer— Gartensitzplatz mit Schaukel.

Für die Optimierung der Luftseilbahn Kosten stellen wir Ihnen unsere zwei Gästeabo zur Verfügung. Eines ist für die Erwachsene und kostet pro Fahrt Fr. 4.80, das zweite Abo ist für die Kinder im Alter von 7 bis 15 Jahren und kostet Fr. 3.25 pro Fahrt. Auf diesen Abos stempeln die Bahnverantwortlichen Ihre Fahrten ab und wir verrechnen Ihnen am letzten Tag die angefallenen Kosten. Kinder im Alter bis 6 Jahre und Velo fahren gratis.

Die Weissenberge sind im Winter autofrei. Das Haus ist 440 m von der Bergstation der Luftseilbahn entfernt. Die Bahn fährt fahrplanmässig mindestens jede Stunde zwischen 730 und 1900 Uhr. Auf Bedarf sind auch alle anderen Zeiten möglich.
Im Sommer ist eine Fahrbewilligung fürs Auto vorhanden. Die Fahrt über eine steile, kiesige, schmale Bergstrasse bedingt gutes und sicheres Fahrgeschick.

Bei der Talstation steht immer ein Gratisparkplatz zur Verfügung. Im Sommer gibt es 80 m vom Haus entfernt ein Gratisparkplatz.
Nr. 437761
4,7 / 5
3 Schlafzimmer
7 Personen
Ab 130 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Balkon
  • Grillmöglichkeit
  • Badewanne
  • Nichtraucher
  • Tennis
  • Waschmaschine
  • Küche
  • Backofen
  • Fahrradverleih
  • Haustiere verboten
  • Wintersport
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Fön
  • Golf
  • Heizung
  • Kühlschrank
Ferienhaus für 6 Personen (119 m²) in Elm
Ferienhaus für 6 Personen (119 m²) in Elm
Ferienhaus für 6 Personen (119 m²) in Elm
Ferienhaus für 6 Personen (119 m²) in Elm
Ferienhaus für 6 Personen (119 m²) in Elm
Ferienhaus für 6 Personen (119 m²) in Elm
Ferienhaus für 6 Personen (119 m²) in Elm
Ferienhaus für 6 Personen (119 m²) in Elm
Ferienhaus für 6 Personen (119 m²) in Elm
Ferienhaus für 6 Personen (119 m²) in Elm
Ferienhaus für 6 Personen (119 m²) in Elm
Ferienhaus für 6 Personen (119 m²) in Elm
Ferien im Baudenkmal verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnungen vermietet. Das Modell ermöglicht einen doppelten Gewinn: Die Baudenkmäler erhalten eine neue Zukunft und die Feriengäste erleben einen Aufenthalt in einem aussergewöhnlichen Gebäude. Realisiert wird die Idee durch die Stiftung Ferien im Baudenkmal (FiB), welche 2005 vom den Schweizer Heimatschutz gegründet wurde.

ÖV: SBB mit dem Zug ab Ziegelbrücke bis Schwanden/Glarus Süd, dort Umsteigen und mit dem Bus bis Elm Dorf (24 Minuten), 3 Gehminuten bis zum Grosshaus.

Auto: Das Dorf Elm liegt im Sernftal. Die Anfahrt ins Sernftal ist ausschliesslich über Schwanden/Glarus Süd möglich. Von der Autobahn A3 Zürich-Sargans, Ausfahrt Niederurnen, sind es ca. 30km auf einer stetig ansteigenden Strasse bis nach Elm.

Parkplatz: Auf dem Gemeindehaus-Parkplatz 50m vom Haus entfernt (Gratis). Zum Ein-/Ausladen kann direkt zum Haus gefahren werden und temporär dort parkiert werden.

Velos: Können in der Scheune abgestellt werden.

Anzahl Personen 4-6:  Das Haus bietet Platz für vier bis sechs Gäste. (1 Doppelzimmer, 1 Doppelzimmer mit zusätzlichem Schlafsofa). Babybett auf Anfrage. Die Böden bestehen aus Holz und Stein weshalb wir gute Hausschuhe empfehlen.

Saison: Ganzjährig

Kurzferien: Keine, ausser Ostern, Auffahrt und Pfingsten.

Aussenraum: Garten mit Sitzplatz und Möblierung.

Heizung: Zentralheizung (Wärmepumpe), Wärmeverteilung über Heizkörper in sämtlichen Räumen.

Ofen / Cheminée: Stubenofen und ein Holzherd in der Küche.

Garten: Gartenmöbel sind vorhanden.

WLAN: Ist vorhanden. Empfang ist nicht in allen Zimmern gut.

Geöffnet: Das Haus ist Ganzjährig offen.

Haustiere: Sind nicht erlaubt.

Höhe: 977 m ü.M.


Grosshaus - 
Geschichte & Informationen
Weder Baujahre noch Bauherren sind überliefert. Der Keller und zwei Obergeschosse stammen aus der Mitte des 16. Jahrhunderts, das dritte Obergeschoss und der Dachstock aus dem Anfang des 17. Jh. Die Zierbretter der Fallläden weisen ins 18. Jh. Ungewiss ist, wann die Klebedächer angebracht wurden. Aussenrestaurierung 1969 - 1973. Erste nachweisbare Eigentümer - und wahrscheinlich auch Bauherren - waren Angehörige des Geschlechtes Elmer.
Das Grosshaus ist nach Alter, Grösse, äusserer Erscheinung, innerer Ausstattung und Erhaltungszustand ein aussergewöhnliches Holzhaus, gleich dem Zentnerhaus ein Denkmal handwerklichen Könnens und der wirtschaftlichen Blütezeit Elms. Gemauerter Keller- und Küchenteil, viergeschossiger Stuben-Kammer-Block. Hauseingang mit „Brüggli“ und altertümlichen Türpfosten. Die Fenster sind paarweise oder in Reihen zusammengefasst und zum Teil mit farbigen Fall- und Schiebeläden versehen. Unter den Fenster ein gotischer Rillengurt. Unverschämte Klebedächer betonen die Waagrechte und verleihen dem Haus eine besondere Note; in Elm sind sie eine Ausnahme, in der Inner- und Ostschweiz dagegen verbreitet. Auch das Innere spiegelt eine repräsentative, an bürgerlichen Vorbildern orientierte Baugesinnung. In allen geschossen ein breiter firstparalleler Mittelgang, unten mit gotischen Pfostentüren, im vierten (dritten OG) Geschoss mit schmucken Renaissancetüren und Wandbänken. In der nördlichen Stube eine prächtige Wandfront mit Büffet, Türgewände und Kasten in Renaissanceformen, vermutlich wie die Aufstockung anfangs 17. Jh.

WICHTIGE ERGÄNZUNG
Das Grosshaus ist ein Baudenkmal, das mit grosser Rücksicht auf die vorhandene Substanz renoviert worden ist. Der Mieter ist sich dessen bewusst und begegnet dem Objekt mit Sorgfalt. Obwohl im Übrigen technisch zeitgemäss ausgestattet, entsprechen gewisse funktionelle Details heute gängigen Normen nicht und bergen eine allfällige Gefahrenquelle. Diese Umstände sind dem Mieter bekannt. Der Eigentümer, e-domizil und die Stiftung Ferien im Baudenkmal lehnen jede Haftung ab.
Nr. 23126465
4,6 / 5
2 Schlafzimmer
6 Personen
Ab 155 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Balkon
  • Badewanne
  • Nichtraucher
  • Geschirrspüler
  • Küche
  • Backofen
  • Kinderbett
  • Haustiere verboten
  • Wintersport
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Heizung
  • Kühlschrank
Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Altdorf UR
Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Altdorf UR
Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Altdorf UR
Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Altdorf UR
Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Altdorf UR
Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Altdorf UR
Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Altdorf UR
Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Altdorf UR
Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Altdorf UR
Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Altdorf UR
Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Altdorf UR
Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Altdorf UR
Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Altdorf UR
Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Altdorf UR
Ferienwohnung für 5 Personen (80 m²) in Altdorf UR
Der Gotthard bietet mehr als nur Stau. Um das zu entdecken sind Sie in dieser Ferienwohnung genau richtig. Sie wohnen in einem schönen Haus im Chalet Stil, das trotz langer Geschichte keinesfalls altmodisch ist. Seit der Renovation anfangs 2023 ist die Gebäudehülle auf neustem Stand und trägt zur Energieversorgung bei. E-Autos können bei uns mit Solarenergie betankt werden.
Die 4 Zimmerwohnung ist gemütlich eingerichtet und hat einige Extras. Ideal ist die Wohnung für vier Personen ausgelegt. Die Schlafcouch im Wohnzimmer lässt einen weiteren Gast zu.
Die Küche mit Kochherd (vier Platten), Backofen, Mikrowelle, Kühlschrank mit Gefrierfach, Kaffeemaschine, Geschirrspüler, Toaster, Fondue und Raclette Ofen und etlichen anderen Extras bietet alles, was der oder die Köchin braucht.
Der Essbereich bietet Platz für bis zu sechs Personen und am grossen Tisch kann man sich auch nach dem Essen gut unterhalten.
Beide Schlafzimmer haben ein Lavabo mit Spiegelschrank, einen Schrank mit reichlich Platz und einer Ablage für Kleider.
 
Im Schlafzimmer 1 steht ein Doppelbett (180x200).
Zudem gelangt man in eine gemütliche Laube, die zum Sein einlädt.
Im Schlafzimmer 2 sind zwei Einzelbetten (90x200). Dieses Zimmer führt auf einen schönen Balkon.
Im Wohnzimmer hat es einen TV mit Blu-ray- und DVD-Player und der Möglichkeit Swisscom-TV zu schauen.
Die Couch (min. 4 Plätze) kann zu einem extra Bett gemacht werden.
Ein kleiner Garten auf der Südseite des Hauses mit einem Tisch, Stühlen, Grill und Sonnenschirm laden zum Verweilen ein. 
Ein Parkplatz für ein Auto ist vorhanden, Velos (auch E Bikes) können in einem abgeschlossenen Gartenhaus abgestellt werden. Ganz neu finden Sie direkt neben dem Parkplatz eine Ladestation für Ihr E -Auto und tanken das Auto mit Strom der neuen PV Anlage.
Zu Fuss ist man in wenigen Minuten im Dorfzentrum mit allen nötigen Einkaufsgelegenheiten.
30 Minuten Fussweg trennen uns vom Naturschutz und Badegebiet im Reuss-Delta und dem Weg der Schweiz. Wir sind im Zentrum für unzähliger Bergwanderungen, Skiloipen und Schneeschuhwanderwegen. Mehre kleine Bergbahnen in der Nähe laden zum Geniessen und Skifahren ein.
Andermatt, Engelberg, Kleewenalp, Stoss und Sattel Hochstuckli sind in weniger als einer Stunde erreichbar.
Mit öffentlichem Verkehr (Tellbus) ist Luzern ganz einfach zu entdecken und schnell zu erreichen.
Es gäbe noch viel zu berichten, aber am besten kommen Sie vorbei und entdecken die Heimat vom Tell selbst!
Nr. 22809147
4,9 / 5
2 Schlafzimmer
5 Personen
Ab 100 € pro NachtInfo & Buchung
  • WLAN
  • Wintergarten
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Balkon
  • Grillmöglichkeit
  • Badewanne
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Küche
  • Backofen
  • Fahrradverleih
  • Wäschetrockner
  • TV
  • Haustiere verboten
  • Wintersport
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Grundstück umzäunt
  • Fön
  • Golf
  • Mikrowelle
  • DVD-Player
  • Heizung
  • Kühlschrank
Ferienwohnung für 6 Personen (125 m²) in Emmetten
Ferienwohnung für 6 Personen (125 m²) in Emmetten
Ferienwohnung für 6 Personen (125 m²) in Emmetten
Ferienwohnung für 6 Personen (125 m²) in Emmetten
Ferienwohnung für 6 Personen (125 m²) in Emmetten
Ferienwohnung für 6 Personen (125 m²) in Emmetten
Ferienwohnung für 6 Personen (125 m²) in Emmetten
Ferienwohnung für 6 Personen (125 m²) in Emmetten
Ferienwohnung für 6 Personen (125 m²) in Emmetten
Ferienwohnung für 6 Personen (125 m²) in Emmetten
Ferienwohnung für 6 Personen (125 m²) in Emmetten
Ferienwohnung für 6 Personen (125 m²) in Emmetten
Grosse, helle Ferienwohnung in unmittelbarer Nähe von der Talstation Emmetten – Stockhütte.

Unsere grosszügige und frisch renovierte 4 1/2 Zimmer Ferienwohnung können Sie ab 5 Tagen oder nach Vereinbarung mieten.  Die Wohnung liegt sehr zentral direkt über dem gemütlichen Restaurant Kaffee bar Dorfklatsch und hat 3 Schlafzimmer sowie 2 Nasszellen mit WC. Die Küche ist voll ausgestattet und hat Elekto-Herd, Backofen, Abwaschmaschine und einen Kühlschrank mit Gefrierfach. Ein grosses Wohnzimmer mit einem bequemen Sofa und einer abgetrennten Essecke lädt zum Entspannen und Wohnen ein. TV mit Kabelanschluss  und WLAN sind vorhanden.

Bett- und Frottierwäsche sind im Preis inbegriffen. Ein Aussenparkplatz kann zur Verfügung gestellt werden. Die Wohnung liegt im ersten Stock in einem Mehrfamilienhaus und hat einen sehr grossen Balkon mit Sicht in 3 Himmelsrichtungen.
Nr. 23075839
4,8 / 5
3 Schlafzimmer
6 Personen
Ab 250 € pro NachtInfo & Buchung
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Balkon
  • Badewanne
  • Nichtraucher
  • Tennis
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Backofen
  • Küche
  • Fahrradverleih
  • Wäschetrockner
  • TV
  • Haustiere verboten
  • Wintersport
  • Brötchenservice
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Fön
  • Golf
  • Heizung
  • Kühlschrank
Ferienhaus für 8 Personen in Unterschächen
Ferienhaus für 8 Personen in Unterschächen
Ferienhaus für 8 Personen in Unterschächen
Ferienhaus für 8 Personen in Unterschächen
Ferienhaus für 8 Personen in Unterschächen
Ferienhaus für 8 Personen in Unterschächen
Ferienhaus für 8 Personen in Unterschächen
Ferienhaus für 8 Personen in Unterschächen
Ferienhaus für 8 Personen in Unterschächen
Ferienhaus für 8 Personen in Unterschächen
Ferien im Baudenkmal verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnungen vermietet. Das Modell ermöglicht einen doppelten Gewinn: Die Baudenkmäler erhalten eine neue Zukunft und die Feriengäste erleben einen Aufenthalt in einem aussergewöhnlichen Gebäude. Realisiert wird die Idee durch die Stiftung Ferien im Baudenkmal (FiB), welche 2005 durch den Schweizer Heimatschutz gegründet wurde.

Parkplatz: Ein Platz direkt beim Haus und nicht gedeckt. Die Zufahrt zum Haus ist gewährleistet. Der Platz beim Container soll frei bleiben, bitte parkieren Sie weitere Fahrzeuge auf dem Parkplatz beim Schulhaus.

ÖV: Die Bushaltestelle befindet sich in 50 m Entfernung.

Anzahl Personen 4-8: Es ist ein Babybett (bis 2 Jahre) vorhanden. Das Haus bietet Platz für vier bis acht Gäste (plus Baby). Das Haus kann von beiden Lauben betreten werden. Diese führen direkt in die hohe Rauchküche mit angrenzender sehr modernen Küche. Von der Rauchküche ab geht es in die gemütliche Essstube und das dahinterliegende Stipli (kleine Nebenstube) mit bequemem Sofa. Ebenfalls von der Rauchküche weg führt ein kleine Treppe in ein Doppelzimmer. Eine steile Treppe führt in das 2. Stockwerk. Dort finden sich drei Doppelschlafzimmer und ein Badezimmer mit Dusche/WC. Auf der Ostlaube im Erdgeschoss findet sich zusätzlich ein separates WC. Das Haus kann auch nur für vier Personen gemietet werden und wird dadurch kostengünstiger. Die Böden sind aus Holz deshalb empfehlen wir gute Hausschuhe.

Garten: Zwei gedeckte Lauben bieten Platz für den Gartentisch und die Stühle. Ebenfalls ist dem Haus vorgelagert ein Kiesplatz, wo selbstverständlich ebenfalls verweilt werden kann. Die Sicht vom Garten geht über Wiesen in das beeindruckende Brunnital welches von schroffen Bergflanken eingekeilt wird.

WLAN: Nicht vorhanden.

Geöffnet: Das Haus ist ganzjährig mietbar.

Haustiere: Haustiere sind erlaubt.

Höhe: 1000 m.ü.M.


STÜSSIHOFSTATT - Mittelalterlicher Blockbau des Gotthardtypus
Geschichte & Informationen 
Die Stüssihofstatt ist ein zweigeschossiger Blockbau mit flachem Satteldach über einem niederen Bruchsteinsockel. Der Bau entspricht dem Gotthardtypus mit Quergang und ist von beiden Traufseiten aus erschlossen. Das Haus stammt aus dem Jahre 1450. Die dendrochronologische Datierung hat zudem aufgezeigt, dass sich die Stüssihofstatt von der Schwelle bis zum Firstbalken im erbauungszeitlichen Zustand befindet. Dass eine mittelalterliche Konstruktion so vollständig und unverändert bis heute überdauert hat, ist aussergewöhnlich. Die im Juni 2014 abgeschlossene Renovationsarbeiten liessen die Hofstatt neu erstrahlen. Ausgestattet mit modernen Küchen- und Sanitärseinrichtungen und ergänzt mit Schweizer Designklassikern entstand eine reizvolle Kombination zwischen Geschichte und Gegenwart.



Renovation
Für die Renovation verantwortlich war der Architekt Hanspeter Odermatt, der in enger Zusammenarbeit mit der Urner Denkmalpflege und unter grösster Wahrung der historischen Substanz die Arbeiten geleitet hat. Ziel war, den Charakter des Hauses grösstmöglich zu erhalten. Dazu gehörten auch vorhandene Spuren der Nutzung wie zum Beispiel die ausgetretenen Böden oder den verrusten Korridor zu erhalten. Die Feriengäste sollen die Atmosphäre einer Urner Hofstatt erleben können, aber auch die Geschichte des Hauses und seiner BewohnerInnen spüren.
ERDGESCHOSS: Im Erdgeschoss wurden in der Stube und im Stipli, die vorhandenen Täferwände und -decken restauriert und beibehalten. Der geschwärzte Eingangs- und Küchenbereich wurde zu einem zweigeschossigen, grosszügigen und zentralen Raum geöffnet und zeigt sich in der ursprünglichen Höhe. Von hier ist die zeitgmässe Küche und ein erstes Gästezimmer in der ehemaligen Kammer erschlossen.
OBERGESCHOSS: Neben der ursprünglichen Treppe zu den östlich gelegenen Kammern - eine dient als Gästezimmer, die zweite als Badezimmer, erschliesst neu eine zweite steilere Treppe die beiden westlichen Kammern im Obergeschoss. Die entstehende Situation mit den beiden Veranden erscheint räumlich interessant und lässt die wiederherbeigeführte Höhe des Raumes spüren.
FASSADE: Das Gebäude bleibt dem Dorfbild als kuturelles Erbe erhalten. Für die Instandstellung der Fassadenbekleidung und der Lauben mit dem Räiti wurde neues Holz verwendet, das im Moment mit dem historischen Baumaterial im Kontrast steht. Absichtlich wurde jedoch auf eine künstliche Verwitterung und Patina verzichtet. Die Eingangspartien mit Treppenanlagen und Brunnen dienen dem Zugang und der Umgebungsgestaltung und wurden ebenfalls wieder hergerichtet.

WICHTIGE ERGÄNZUNG
Die Stüssihofstatt ist ein Baudenkmal, das mit grosser Rücksicht auf die vorhandene Substanz renoviert worden ist. Der Mieter ist sich dessen bewusst und begegnet dem Objekt mit Sorgfalt. Obwohl im Übrigen technisch zeitgemäss ausgestattet, entsprechen gewisse funktionelle Details heute gängigen Normen nicht und bergen eine allfällige Gefahrenquelle. Diese Umstände sind dem Mieter bekannt. Der Eigentümer, e-domizil und die Stiftung Ferien im Baudenkmal lehnen jede Haftung ab.
Nr. 22766791
4,7 / 5
4 Schlafzimmer
8 Personen
Ab 150 € pro NachtInfo & Buchung
  • Haustiere erlaubt
  • Gartennutzung
  • Balkon
  • Nichtraucher
  • Küche
  • Backofen
  • Wintersport
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Heizung
  • Kühlschrank
Ferienwohnung für 6 Personen (79 m²) in Attinghausen
Ferienwohnung für 6 Personen (79 m²) in Attinghausen
Ferienwohnung für 6 Personen (79 m²) in Attinghausen
Ferienwohnung für 6 Personen (79 m²) in Attinghausen
Ferienwohnung für 6 Personen (79 m²) in Attinghausen
Ferienwohnung für 6 Personen (79 m²) in Attinghausen
Ferienwohnung für 6 Personen (79 m²) in Attinghausen
Ferienwohnung für 6 Personen (79 m²) in Attinghausen
Ferienwohnung für 6 Personen (79 m²) in Attinghausen
Ferienwohnung für 6 Personen (79 m²) in Attinghausen
Ferienwohnung für 6 Personen (79 m²) in Attinghausen
Ferienwohnung für 6 Personen (79 m²) in Attinghausen
Ferienwohnung für 6 Personen (79 m²) in Attinghausen
Ferienwohnung für 6 Personen (79 m²) in Attinghausen
Ferienwohnung für 6 Personen (79 m²) in Attinghausen
Geniessen Sie Ferien am Fuss vom Brüsti, mitten in der Bergwelt vom Unter-Unterland.

Innenbereich
Die 3 ½ Ferienwohnung befindet sich in einem privaten Dreifamilienhaus. Der Zugang ist über ein grosszügiges Treppenhaus oder mit dem Lift erreichbar. Ein grosszügiger Eingangsbereich bietet viel Raum und Ablagemöglichkeiten. Die neue und modern eingerichtete Küche ist verbunden mit dem Wohn/Essraum im Wintergartenbereich. Es gibt zwei grosszügige Schlafzimmer und ein Lesezimmer mit Schlafmöglichkeit. Die Dusche mit Lavabo ist getrennt von einem separaten WC mit Lavabo.

Die Ferienwohnung bietet ideal Platz für 4 Personen. Bei Bedarf können im Lesezimmer und Schlafzimmer zwei weitere Personen übernachten.

Einrichtung der Ferienwohnung:
Neue Küche: 4 Glaskeramik-Platten mit Dampfabzug, Backofen/Mikrowelle, Geschirrspüler, Kühlschrank mit Gefrierfach, Kaffeemaschine.
Wohn/Essraum: Sofa, TV, grosser Esstisch (Platz für 6 Personen).
Schlafzimmer 1: Doppelbett 1.8x2.0m, Kleiderschrank inkl. Kleiderbügel, zwei Nachtisch mit Nachtischlampen.
Schlafzimmer 2: Doppelbett 1.2x2.0m, Bett 0.9x2.0m, Kleiderschrank inkl. Kleiderbügel, Nachtisch mit Nachtischlampe.
Lesezimmer: Bettsofa, Büchergestell.
Badezimmer: Dusche mit Lavabo und Spiegelschrank.
WC: Toilette mit Lavabo.
Eingangsbereich: Schuhablagefächer, Schrank mit Kasten, Sideboard.

Haus und Aussenbereich
Das Haus wurde an- und umgebaut im Jahr 2019 und liegt am Rande vom Dorfkern. Über den Wintergarten ist ein Zugang zu einem kleinen Balkon mit Aussicht auf die Bergwelt. Um das Haus gibt es Rasenfläche, die genutzt werden kann. Ebenfalls ist ein nicht überdachter Parkplatz für die Gäste verfügbar.

Umgebung
Attinghausen ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge und Ferien. Das Naherholungsgebiet Brüsti bietet im Sommer und im Winter eine Vielzahl von sportlichen und kulturellen Freizeitaktivitäten für die ganze Familie. Das Brüsti ist ein schneesicheres und preiswertes Skigebiet für die ganze Familie.
Das Dorf Attinghausen hat ein Einkaufsladen mit Bäckerei und mehrere Restaurants, die alle in kurzer Distanz zu Fuss erreichbar sind.

Die Bushaltestelle (Plätzli) ist direkt neben dem Haus. Mit dem Bus haben Sie Anschluss zum Hauptbahnhof in Altdorf der zwei Kilometer entfernt ist. Attinghausen liegt neben der Autobahn und Bahnlinie an der Gotthardroute, welche nach Italien führt. Ab Altdorf sind Sie mit dem Bus oder dem Zug in 30 Minuten in Luzern und in 35 Minuten in Bellinzona.
Attinghausen liegt zwischen dem Vierwaldstättersee und dem Gotthardpass. Der Urnersee mit Badestrand und Naturschutzgebiet ist 3 km entfernt. Der Urnersee ist sehr bekannt zum Surfen mit dem bekannten Föhnwind. In 30 Minuten erreicht man die Skigebiete Andermatt, Stoss, Klewenalp-Stockhütte zum Skifahren, Langlaufen oder Wandern. Es ist auch der Ausgangspunkt für Wanderungen, Bergsteigen, Velofahren oder Biken mitten in der herrlichen Bergwelt mit vielen Seilbahnen.

Kinder- und Familienfreundliche Umgebung: Ein öffentlicher Sportplatz ist 200m von der Wohnung entfernt. Kinderspielplatz in 10 Minuten und der Vita Parcours in 15 Minuten zu Fuss erreichbar.
Nr. 23532293
4,6 / 5
2 Schlafzimmer
6 Personen
Ab 112 € pro NachtInfo & Buchung
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Balkon
  • Nichtraucher
  • Geschirrspüler
  • Küche
  • Backofen
  • Terrasse
  • TV
  • Haustiere verboten
  • Aufzug
  • Wintersport
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Grundstück umzäunt
  • Fön
  • Mikrowelle
  • Heizung
  • Kühlschrank
Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Illgau
Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Illgau
Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Illgau
Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Illgau
Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Illgau
Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Illgau
Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Illgau
Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Illgau
Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Illgau
Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Illgau
Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Illgau
Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Illgau
Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Illgau
Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Illgau
Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Illgau
Der Hof liegt im Herzen der Zentralschweiz auf 1250 m ü M, ruhige Lage herrliche Aussicht auf See und Berge der Innerschweiz. Ideales Wander und Ausflugsgebiet. In nur 25 Minuten sind sie in Schwyz, dem Hauptort unseres Kantons.
Ganz in der Nähe befindet sich die steilste Standseilbahn der Welt. Es ladet auch der Vierwaldstättersee zu einer Schiffahrt oder zum Baden ein.Unsre Wohnung muss mindestens 2 Nächte gebucht werden.

Wir führen einen Bergbauernbetrieb mit 30 Rinder, es gehören auch zwei Katzen zu uns. Die Wohnung ist sehr gut für Familien mit Kinder geeignet (Platz für 5 Erwachsene und ein Kind). Ideal zum Entspannen, erholen und geniessen. 
Auf Wunsch erhalten sie morgens frische Brötchen und Gipfeli, sowie Milch, Eier, Käse und selbstgemachte Konfitüre können bei uns gekauft werden.
Im Winter nur mit Schneeketten oder 4x4 Antrieb erreichbar, auf sehr guter Zufahrtsstrasse.
Nr. 23382397
4,5 / 5
2 Schlafzimmer
5 Personen
Ab 150 € pro NachtInfo & Buchung
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Meerblick / Seeblick
  • Balkon
  • Nichtraucher
  • Geschirrspüler
  • Küche
  • Backofen
  • Kinderbett
  • Wäschetrockner
  • TV
  • Haustiere verboten
  • Wintersport
  • Brötchenservice
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienwohnung für 10 Personen (75 m²) in Engi
Ferienwohnung für 10 Personen (75 m²) in Engi
Ferienwohnung für 10 Personen (75 m²) in Engi
Ferienwohnung für 10 Personen (75 m²) in Engi
Ferienwohnung für 10 Personen (75 m²) in Engi
Ferienwohnung für 10 Personen (75 m²) in Engi
Ferienwohnung für 10 Personen (75 m²) in Engi
Ferienwohnung für 10 Personen (75 m²) in Engi
Ferienwohnung für 10 Personen (75 m²) in Engi
Ferienwohnung für 10 Personen (75 m²) in Engi
Ferienwohnung für 10 Personen (75 m²) in Engi
Ferienwohnung für 10 Personen (75 m²) in Engi
Ferienwohnung für 10 Personen (75 m²) in Engi
Ferienwohnung für 10 Personen (75 m²) in Engi
Geniessen Sie die herrliche Aussicht und Ruhe auf unserem Bergbauernhof! Oberhalb Engi GL, auf 1011 Metern ü.M.,mit Morgensonne, vermieten wir einen verwinkelten, liebevoll eingerichteten 5 1/2-Zimmer-Hausteil mit seperatem Eingang. Im Parterre befinden sich Küche, Stube mit Kachelofen (Holz vorhanden)und Dusche/WC. Die 4 Schlafzimmer--eines mit 4 Betten, eines mit einem französischen Bett, eines mit 2 Einzelbetten sowie eines mit einem Doppelbett--und Dusche/WC befinden sich im 1. Stock. Vom Bauernhof aus kann auf einer Naturstrasse durch den Wald und dem Bach entlang ein romantischer Spatziergang unternommen werden. Ein gedeckter Sitzplatz  mit Grill lädt ein, bei einem gutem Essen und einem Glas Wein und bei Abendsonne den Tag ausklingen zu lassen. Unsere Mutterkühe verbringen den Sommer auf der in der Nähe liegenden Alp Mühlebach.
Nr. 18187185
4,7 / 5
4 Schlafzimmer
10 Personen
Ab 90 € pro NachtInfo & Buchung
  • Haustiere erlaubt
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Balkon
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Küche
  • Backofen
  • Kinderbett
  • Fahrradverleih
  • Wintersport
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Grundstück umzäunt
  • Golf
  • Kühlschrank
Ferienwohnung für 5 Personen (160 m²) in St. Niklausen OW
Ferienwohnung für 5 Personen (160 m²) in St. Niklausen OW
Ferienwohnung für 5 Personen (160 m²) in St. Niklausen OW
Ferienwohnung für 5 Personen (160 m²) in St. Niklausen OW
Ferienwohnung für 5 Personen (160 m²) in St. Niklausen OW
Ferienwohnung für 5 Personen (160 m²) in St. Niklausen OW
Ferienwohnung für 5 Personen (160 m²) in St. Niklausen OW
Ferienwohnung für 5 Personen (160 m²) in St. Niklausen OW
Ferienwohnung für 5 Personen (160 m²) in St. Niklausen OW
Ferienwohnung für 5 Personen (160 m²) in St. Niklausen OW
Ferienwohnung für 5 Personen (160 m²) in St. Niklausen OW
Ferienwohnung für 5 Personen (160 m²) in St. Niklausen OW
Ferienwohnung für 5 Personen (160 m²) in St. Niklausen OW
Ferien im Baudenkmal verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnungen vermietet. Das Modell ermöglicht einen doppelten Gewinn: Die Baudenkmäler erhalten eine neue Zukunft und die Feriengäste erleben einen Aufenthalt in einem aussergewöhnlichen Gebäude. Realisiert wird die Idee durch die Stiftung Ferien im Baudenkmal (FiB), welche 2005 durch den Schweizer Heimatschutz gegründet wurde.

Parkplatz: Der Parkplatz liegt direkt beim Haus und ist nicht gedeckt. Die Zufahrt zum Haus ist gewährleistet.

ÖV: Mit dem Zug ab Luzern die Zentralbahn Richtung Sarnen/Brünig nehmen. Von Sarnen mit dem Postauto nach St. Niklausen Post fahren. Dort kann ein Shuttle-Dienst der Gästebetreuer angefordert werden.

Anzahl Personen 4-5: Es ist ein altes Holzkinderbett (bis 2 Jahre) und ein Kinderhochstuhl vorhanden. Das Haus bietet Platz für fünf Gäste (plus Baby). Die Ferienwohnung befindet sich in den zwei oberen Stockwerken auf zwei Etagen. Die grosse Wohnküche mit Esstisch, die gemütliche Stube mit einem Bettsofa für eine Person und ein Badezimmer mit Badewanne und Toilette finden sich im 2. Stockwerk. Im darüberliegenden Dachgeschoss finden sich zwei Doppelzimmer. Die Schlafzimmer sind mit Heizung ausgestattet. Die Böden bestehen aus Holz weshalb wir gute Hausschuhe empfehlen.

Garten: Der Umschwung umfasst das ganze Heimet. Ein Sitzplatz neben dem Eingang erlaubt den Aufenthalt im Freien. Neben dem Haus liegt ein Kuhstall mit Heustock. Wir bitten Sie, aus Rücksicht auf die Tiere und aus feuerpolizeilichen Gründen auf dem gesamten Hofgelände nicht zu rauchen. 

WLAN: Ist vorhanden.

Geöffnet: Das Haus ist ganzjährig mietbar.

Haustiere: Haustiere sind nicht erlaubt.

Höhe: 835 m.ü.M.

Grosshostett - Obwaldner Bauernhaus
Geschichte & Informationen
Die Grosshostett ist ein imposantes Bauernhaus, das bei seinem Bau in den 1770er Jahren Aufsehen erregt haben muss, da es mit seinem grosszügigen Volumen und Grundriss den damals üblichen Rahmen sprengte. Der Holzbau mit steilem Giebeldach zählt zwei Voll- und zwei ausgebaute Dachgeschosse. Die parallel zum First verlaufende, symmetrische Einteilung des Grundrisses lässt die Vermutung zu, dass es ursprünglich als Doppelhaus erstellt wurde. Es ist das einzige national geschützte Bauernhaus im Kanton Obwalden und ist fast vollständig im ursprünglichen Zustand erhalten geblieben. 

In der Grosshostett können vier bis sechs Personen einzigartige Ferien mit schöner Aussicht auf die umgebende Bergwelt verbringen.
Das gut besonnte Haus liegt in einem Weiler bei St. Niklausen oberhalb von Kerns auf 835 m ü.M. am Eingang des grossen Melchtals. Die Gemeinde Kerns zählt ca. 4000 Einwohner. Vom Ort aus geniesst man eine gute Sicht auf die Obwaldner Berge und über den Sarnersee. Die Lage ist sehr ruhig und idyllisch. Der Jakobsweg und der Bruder-Klausen-Weg führen durch den Ort und weiter in die angrenzende Ranftschlucht, in die sich der Heilige Niklaus von Flüe (Bruder Klaus) zurückgezogen hatte. Von St. Niklausen gelangt man über die Melchstrasse ins Melchtal bis zur Stöckalp, von wo aus mit einer Gondelbahn die Skistation Melchsee-Frutt erreicht werden kann. Im Sommer führt eine einspurige Strasse zur Station hoch.

Renovation
Erste Bauetappe: Für die 2002 mit der Sanierung beauftragten Architekten Monika und Eugen Imhof war von Anfang an klar, dass hier eine sanfte, die vorhandenen Mittel und Wertigkeiten berücksichtigende Planung vonnöten war. Gemeinsam mit der Denkmalpflege und dem Bauherrn, der viele Arbeiten selbst übernahm, wurden die Fassaden, die uralten bleiverglasten Fenster und die beiden Sockelgeschosse in Stand gestellt. Die Instandstellungen wurden mit grosszügiger Unterstützung des Heimatschutzes gefördert, so konnten die historischen Fenster erhalten und erneuert werden, die Böden wurden, wo immer nötig, mit eigenem Fichtenholz ergänzt und die Sanitäreinrichtungen wurden den modernen Standards angepasst. 

Zweite Bauetappe: 2016 fanden die Arbeiten der zweiten Bauetappe ihr Ende. Mit derselben Herangehensweise wurde die Instandstellung der beiden Dachgeschosse - die die  Ferienwohnung beherbergen - geplant. Wann immer möglich wurden für die Repaturarbeiten historisch gebräuchliche, lokale Baustoffe verwenden. So sind die neuen Bodenbeläge in Küche und Bad vom Bauherrn persönlich mit eigenem Fichtenholz verlegt worden. Auch grosse Teile der Innenausstattung wurden von Herrn Windlin selbst hergestellt. Entstanden ist ein spannendes Nebeneinander von historischem und modernen Elementen, die sich sanft in das aussergewöhliche Baudenkmal einfügen.

WICHTIGE ERGÄNZUNG
Die Grosshostett ist ein Baudenkmal, das mit grosser Rücksicht auf die vorhandene Substanz renoviert worden ist. Der Mieter ist sich dessen bewusst und begegnet dem Objekt mit Sorgfalt. Obwohl im Übrigen technisch zeitgemäss ausgestattet, entsprechen gewisse funktionelle Details heute gängigen Normen nicht und bergen eine allfällige Gefahrenquelle. Diese Umstände sind dem Mieter bekannt. Der Eigentümer, e-domizil und die Stiftung Ferien im Baudenkmal lehnen jede Haftung ab.
Nr. 19187447
4,6 / 5
2 Schlafzimmer
5 Personen
Ab 130 € pro NachtInfo & Buchung
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Meerblick / Seeblick
  • Balkon
  • Badewanne
  • Nichtraucher
  • Küche
  • Backofen
  • Haustiere verboten
  • Wintersport
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Heizung
  • Kühlschrank
Ferienwohnung für 9 Personen (116 m²) in Amden
Ferienwohnung für 9 Personen (116 m²) in Amden
Ferienwohnung für 9 Personen (116 m²) in Amden
Ferienwohnung für 9 Personen (116 m²) in Amden
Ferienwohnung für 9 Personen (116 m²) in Amden
Ferienwohnung für 9 Personen (116 m²) in Amden
Ferienwohnung für 9 Personen (116 m²) in Amden
Ferienwohnung für 9 Personen (116 m²) in Amden
Ferienwohnung für 9 Personen (116 m²) in Amden
Ferienwohnung für 9 Personen (116 m²) in Amden
Ferienwohnung für 9 Personen (116 m²) in Amden
Ferienwohnung für 9 Personen (116 m²) in Amden
Ferienwohnung für 9 Personen (116 m²) in Amden
Ferienwohnung für 9 Personen (116 m²) in Amden
Ferienwohnung für 9 Personen (116 m²) in Amden
116 m2. Weitere Angaben des Anbieters: Das 4-Zimmer Ferienhaus (3 Schlafzimmer) für maximal 9 Personen steht Ihnen zur alleinigen Nutzung zur Verfügung. Das gemütliche Holzchalet hat 3 Stockwerke. Im Untergeschoss befindet sich ein grosser Freizeitraum mit Tischtennis und Darts. Zudem steht Ihnen eine Waschmaschine und ein Wäschetrockner zur Verfügung. Im erhöhten Erdgeschoss befindet sich die Küche mit Kühlschrank, Gefrierfach, Geschirrspülmaschine, Backofen, Glaskeramikherd und vielen Küchenutensilien. Eine Kaffeemaschine (Nespresso) und ein Kaffeevollautomat sind vorhanden und sorgen für einen guten Start in den Tag. Gleich anschliessend fällt der Blick durch das Wohn- und Esszimmer nach draussen in die Bergwelt. Zwei grosse Sofas und ein ausziehbarer Esstisch sind hier anzutreffen. Für gemütliche Stunden bietet sich ein Feuer im Specksteinofen an. Unterhaltung gibt's beispielsweise am TV mit DVD-Player. Ausleih-DVD's und viele Bücher sind für Sie da. Weiter geht's ins Schlafzimmer mit einem Doppelbett (180x200cm) und dem benachbarten modernen Badezimmer mit Dusche/WC und Waschbecken. Das Obergeschoss ist aufgeteilt in zwei Schlafzimmer und ein zweites modernes Bad mit genügend Tageslicht, Badewanne, WC und Waschbecken. Im kleineren der beiden Zimmer steht ein Twin-Bett (2 Betten à 90x200cm). Im grössten Zimmer unter dem Dach gibt insgesamt 5 Betten (Einzelbetten à 90x200cm). Ablagefläche und Schränke stehen in allen Zimmern zur Verfügung. Haustiere sind in diesem Chalet nicht erlaubt. Das Chalet Chapfwald ist ein Nichtraucher-Haus. Wifi-Internet steht im Ferienchalet kostenlos zur Verfügung.
Gemütliches Schweizer Holzchalet Viel Platz für bis 9 Personen Perfektes Haus für den grossen Familienurlaub in den Bergen WIFI kostenlos Parkplätze kostenlos Im Preis sind alle Kosten inbegriffen Bad-, Küchen- und Bettwäsche sind mit dabei Wir kümmern uns um die Reinigung Persönliche Vertretung und Ansprechpartner vor Ort.
Nr. 23853429
4,0 / 5
3 Schlafzimmer
9 Personen
Ab 330 € pro NachtInfo & Buchung
    Ferienwohnung für 8 Personen in Engelberg
    Ferienwohnung für 8 Personen in Engelberg
    Ferienwohnung für 8 Personen in Engelberg
    Ferienwohnung für 8 Personen in Engelberg
    Ferienwohnung für 8 Personen in Engelberg
    Ferienwohnung für 8 Personen in Engelberg
    Ferienwohnung für 8 Personen in Engelberg
    Ferienwohnung für 8 Personen in Engelberg
    Ferienwohnung für 8 Personen in Engelberg
    Ferienwohnung für 8 Personen in Engelberg
    Ferienwohnung für 8 Personen in Engelberg
    Ferienwohnung für 8 Personen in Engelberg
    Ferienwohnung für 8 Personen in Engelberg
    Ferienwohnung für 8 Personen in Engelberg
    Ferienwohnung für 8 Personen in Engelberg
    85 m2. Weitere Angaben des Anbieters: 4 Zimmerwohnung (ca. 85 m2) im 1. Stock, heimelig möbiliert. Wohnzimmer mit Polstergruppe, Bettsofa und Flaschbildschirm-TV, Gratis-WLAN, grosse Wohnküche mit Geschirrspüler (neu renoviert im Jahr 2008), grosser Balkon, sehr sonnige und ruhige Südlage ausserhalb des Dorfes. Grosse Liege- und Spielwiese mit Grillplatz und Tischgruppe. Das 2 Familienferienhaus liegt im sonnigen Horbistal (3 km vom Bahnhof Engelberg), abseits von Lärm und Verkehr und dennoch nur 5 Autominuten vom Dorfzentrum entfernt. Zum Robinsonspielplatz sind es 10 Gehminuten. Auf einem prächtig angelegten Höhenweg ist Engelberg bequem in 40 Minuten zu Fuss erreichbar. Haustiere erlaubt (gegen Gebühr). NICHTRAUCHER-WOHNUNG.
    4 Zimmerwohnung, 1. Stock: Wohnküche, 1 Doppelzimmer, 1 Zimmer mit 1x2 Etagenbetten, 1 Zimmer mit 2x2 Etagenbetten, Wohnzimmer, Dusche-WC
    Inklusive: Tourismusabgabe. Exklusiv: Telefon, zusätzliche Frotteewäsche auf Anfrage CHF 3.00 pro Person. Haustiere Pauschal CHF 20.00.
    Nr. 23840775
    5,0 / 5
    3 Schlafzimmer
    8 Personen
    Ab 153 € pro NachtInfo & Buchung
    • Internetzugang
    • Balkon
    • Nichtraucher
    • Bettwäsche vorhanden
    • Waschmaschine
    • Geschirrspüler
    • Haustiere verboten
    • PKW Parkmöglichkeit
    • Ski
    Ferienwohnung für 7 Personen (102 m²) in Wolfenschiessen
    Ferienwohnung für 7 Personen (102 m²) in Wolfenschiessen
    Ferienwohnung für 7 Personen (102 m²) in Wolfenschiessen
    Ferienwohnung für 7 Personen (102 m²) in Wolfenschiessen
    Ferienwohnung für 7 Personen (102 m²) in Wolfenschiessen
    Ferienwohnung für 7 Personen (102 m²) in Wolfenschiessen
    Ferienwohnung für 7 Personen (102 m²) in Wolfenschiessen
    Ferienwohnung für 7 Personen (102 m²) in Wolfenschiessen
    Ferienwohnung für 7 Personen (102 m²) in Wolfenschiessen
    Ferienwohnung für 7 Personen (102 m²) in Wolfenschiessen
    Ferienwohnung für 7 Personen (102 m²) in Wolfenschiessen
    Ferienwohnung für 7 Personen (102 m²) in Wolfenschiessen
    Ferienwohnung für 7 Personen (102 m²) in Wolfenschiessen
    Ferienwohnung für 7 Personen (102 m²) in Wolfenschiessen
    Ferienwohnung für 7 Personen (102 m²) in Wolfenschiessen
    Idyllische Attikawohnung in einem modernen Bauernhaus mitten in den Voralpen auf 930 m.ü.M.

    Idyllische Wohnung in einem Bauernhaus mitten in den Alpen - ganz in der Nähe von Luzern (35 Minuten mit dem Auto), ideal für Familien, Naturfreunde, Wanderer, Menschen, die sich ausruhen möchten. Die Wohnung ist nur mit dem Auto oder Motorrad erreichbar.
    Es ist eine Einbahnstrasse bergauf mit wenig Verkehr 10 Minuten (4 km) von der Hauptstraße entfernt  (letztes Dorf Dallenwil) - es ist leicht zu finden mit dem detaillierten Plan, den wir Ihnen nach der Buchung schicken.

    Die Attikawohnung mit herrlichem Blick in die Berge vom Wohnzimmer und Balkon verfügt über eine offene Küche, drei Schlafzimmer (2 Doppelzimmer und 1 Einzelzimmer), ein Badezimmer (mit Duschkabine und Badewanne) und eine offene Gallerie. Die Wohnung hat zwei Etagen, die mit einer Treppe verbunden sind. Im Erdgeschoss befindet sich zwei Doppelzimmer, ein Badezimmer, ein Wohnzimmer und eine Küche. Im Obergeschoss befindet sich ein Einzelzimmer und eine offene Galerie im Obergeschoss. Wir haben ein Schlafsofa oben in der Gallerie und ein grosses Sofa im Wohnzimmer.
    Nr. 22472679
    4,5 / 5
    3 Schlafzimmer
    7 Personen
    Ab 116 € pro NachtInfo & Buchung
    • WLAN
    • Internetzugang
    • Balkon
    • Badewanne
    • Nichtraucher
    • Tennis
    • Geschirrspüler
    • Küche
    • Backofen
    • Haustiere verboten
    • Wintersport
    • PKW Parkmöglichkeit
    • Fön
    • Golf
    • Heizung
    • Kühlschrank
    Ferienwohnung für 8 Personen in Unterterzen
    Ferienwohnung für 8 Personen in Unterterzen
    Ferienwohnung für 8 Personen in Unterterzen
    Ferienwohnung für 8 Personen in Unterterzen
    Ferienwohnung für 8 Personen in Unterterzen
    Ferienwohnung für 8 Personen in Unterterzen
    Ferienwohnung für 8 Personen in Unterterzen
    Ferienwohnung für 8 Personen in Unterterzen
    Ferienwohnung für 8 Personen in Unterterzen
    Ferienwohnung für 8 Personen in Unterterzen
    Ferienwohnung für 8 Personen in Unterterzen
    Ferienwohnung für 8 Personen in Unterterzen
    Ferienwohnung für 8 Personen in Unterterzen
    Ferienwohnung für 8 Personen in Unterterzen
    Ferienwohnung für 8 Personen in Unterterzen
    Walensee House & Apartments - direkt am Walensee "Zuhause ist, wo man sich wohlfühlt und gut behandelt wird". Die Lage am Walensee ist atemberaubend und bietet einen unglaublichen Blick auf die majestätischen Churfirsten oberhalb des Walensees. Auf dem Areal des Resort Walensee befindet sich ein Restaurant, ein Café und ein Sportgeschäft mit einer breiten Auswahl an Sportgeräten, Kleidung und Accessoires. Nicht zu letzt auch in wenigen Schritten ist die Gondelbahn SeeJet erreichbar, welche Sie zum Ski-, Bike- und Wandergebiet Flumserberg befördert. Im Sommer lädt auch nach einer Wanderung in den Bergen der schöne Strand am Walensee zum Baden und Verweilen ein. So ist die gewünschte Ferienwohnung für Ruhesuchende, Aktive, Geniesser aber auch Familien zum idealen Ausgangsort für ein paar Tage Urlaub. Gerne geben wir die Partnerschaft mit Tennisclub Terza bekannt. Alle Wohnungseigentümer und Gäste von Walensee House & Apartments kommen durch diese Partnerschaft in den Genuss während dem Aufenthalt in einem unserer Apartments, gratis Tennis spielen zu können. Details der einzelnen Ferienwohnungen 7x Comfort Apartment (4 - 6 Personen) mit Terrasse 5x Deluxe Apartment (4 - 6 Personen) mit Terrasse 5x Deluxe Penthouse (4 - 6 Personen) mit Terrasse 6x Penthouse Apartment (6 - 8 Personen) mit Terrasse Inneneinrichtung Die Ferienwohnungen verfügen alle über einen geräumigen, gemütlichen Wohnraum und eine komplett ausgestattete Küche. Einige Wohnungen sind in Besitz einer Sauna. Technische Einrichtung Kostenloses WLAN in allen Ferienwohnungen erhältlich. Ein Smart-TV ist in jeder Wohnung vorhanden.

    Die Dachwohnung verfügt überZwei Etagen3 Schlafzimmer mit King-Size Bettenein Badezimmer mit Bad/Dusche, Sauna, Whirlpool, Toilette und Lavaboeine separate Toilette mit Duschbrause und Lavaboeine komplett ausgestattete Küche mit Nespresso-Kapselmaschineein Balkon mit Berg- und SeesichtInneneinrichtung & Technik
    Die Dachwohnung ist modern eingerichtet und verfügt über einen geräumigen und gemütlichen Innenraum. Kostenloses WLAN in der ganzen Wohnung und ein Smart-TV ist vorhanden.360°-Rundgang durch die Wohnung

    Ausstattung
    3 Schlafräume, Babyhochstuhl, Backofen, Balkon, Cheminée, Garten, Geschirrspüler, Haustiere nicht erlaubt, Kaffeemaschine, Küche, Kühlschrank, Lift, Mikrowelle, Nichtraucherzimmer-/wohnung, Sauna, Sauna in Zimmer/ FeWo, Tisch- und Küchenwäsche, Töpfe Pfannen Geschirr, TV, Wäschetrockner im Haus, Waschmaschine im Haus, Wasserkocher, Whirlpool, Whirlpool in Zimmer/ FeWo, WiFi

    Badezimmer
    Anzahl Badezimmer: 2, Badewanne, Badewäsche vorhanden, Dusche, Haartrockner, Separates WC

    Dienstleistungen
    Haustiere erlaubt, Haustiere nicht erlaubt, Parkplatz

    Lage
    Am See, An Velo-/Bikeroute gelegen, Entfernung Thermalbäder (in km): 25, Entfernung zum Flughafen (in km): 79, Entfernung zum Golf (in km): 27, Entfernung zum Minigolf (in km): 27, Entfernung zum nächsten Bahnhof (in km): 0.2, Entfernung zum nächsten Restaurant (in km): 0.02, Entfernung zum nächsten Skilift (in km): 0.3, Entfernung zur Dorfmitte (in km): 0.7, Entfernung zur Loipe (in km): 8, Entfernung zur nächsten Haltestelle (in km): 0.2, Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, Ortsrand, Ruhige Umgebung

    Stockwerk
    2. Etage, Dachgeschoss

    Themen
    Aktiv und Sport, Baden/Strand/Meer, Familien, Romantik, Senioren, Ski und Wintersport, Sport, Wandern/Natur, Wellness

    Unterkunftstyp
    Ferienwohnung, Übernachtung am Wasser

    Belegung
    1-8 Personen
    1-8 Erwachsene
    0-7 Kinder (0-16 Jahr(e))
    Nr. 23492139
    3 Schlafzimmer
    8 Personen
    Ab 322 € pro NachtInfo & Buchung
    • Whirlpool
    • Sauna
    • WLAN
    • Internetzugang
    • Balkon
    • Badewanne
    • Nichtraucher
    • Geschirrspüler
    • Backofen
    • TV
    • Haustiere verboten
    • Aufzug
    • PKW Parkmöglichkeit
    • Fön
    • Mikrowelle
    • Kühlschrank
    Ferienwohnung für 10 Personen in Flumserberg Tannenbodenalp
    Ferienwohnung für 10 Personen in Flumserberg Tannenbodenalp
    Ferienwohnung für 10 Personen in Flumserberg Tannenbodenalp
    Ferienwohnung für 10 Personen in Flumserberg Tannenbodenalp
    Ferienwohnung für 10 Personen in Flumserberg Tannenbodenalp
    Ferienwohnung für 10 Personen in Flumserberg Tannenbodenalp
    Ferienwohnung für 10 Personen in Flumserberg Tannenbodenalp
    Ferienwohnung für 10 Personen in Flumserberg Tannenbodenalp
    Ferienwohnung für 10 Personen in Flumserberg Tannenbodenalp
    Ferienwohnung für 10 Personen in Flumserberg Tannenbodenalp
    Ferienwohnung für 10 Personen in Flumserberg Tannenbodenalp
    Ferienwohnung für 10 Personen in Flumserberg Tannenbodenalp
    Ferienwohnung für 10 Personen in Flumserberg Tannenbodenalp
    Ferienwohnung für 10 Personen in Flumserberg Tannenbodenalp
    Ferienwohnung für 10 Personen in Flumserberg Tannenbodenalp
    Das Haus Wogesa befindet sich am Flumserberg zwischen Tannenheim und Tannenboden. Das Mehrfamilienhaus ist zentral gelegen und die Haltestelle vom Sportbus ist in unmittelbarer Nähe. Details der einzelnen Ferienwohnungen 1x 3.5 Zimmerwohnung für 6 Personen (Ruth), 63m2
    1x 1-Zimmerwohnung für 4 Personen (Monika), 14m2 (buchbar ab 7 Personen)
    Inneneinrichtung
    Die Wohnung "Ruth" ist vollständig ausgestattet und verfügt über eine Küche mit Kühlschrank, Mikrowelle, Geschirrspüler und einer Kaffeemaschine. Zudem befinden sich zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer mit Dusche/WC in der Wohnung. Die Wohnung "Monika" kann nur in Zusammenhang mit der Wohnung "Ruth" gemietet werden, da die Wohnung "Monika" nur über zwei Kajütenbetten und eine Toilette verfügt. Technische Einrichtung In der Wohnung "Ruth" befindet sich ein TV/DVD sowie Internet. In der Wohnung "Monika" befinden sich keine technische Einrichtungen.

    Die Ferienwohnung (Ruth) verfügt über ein Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten ein Schlafzimmer mit zwei Kajütenbetten ein Badezimmer mit Dusche / WC ein Wohn- und Essbereich eine Küche Die Ferienwohnung (Monika) verfügt über ein Schlafzimmer mit zwei Kajütenbetten ein Tisch mit zwei Stühlen eine Toilette
    Inneneinrichtung Die Wohnung verfügt nur über ein Schlafzimmer und eine Toilette. Diese Wohnung ist daher nur in Zusammenhang mit der Wohnung (Ruth) buchbar. Eine Kaffeemaschine ist vorhanden.


    Ausstattung
    3 Schlafräume, Babybett im Zimmer, Backofen, Balkon, CD-Player, Geschirrspüler, Haustiere nicht erlaubt, Kaffeemaschine, Küche, Kühlschrank, Mikrowelle, Nichtraucherzimmer-/wohnung, Wäschetrockner, Wäschetrockner im Haus, Waschmaschine, Waschmaschine im Haus, Wasserkocher, WiFi

    Badezimmer
    Anzahl Badezimmer: 1, Bad oder Dusche/WC, Dusche

    Dienstleistungen
    Familienfreundlich, Haustiere nicht erlaubt

    Kapazitäten
    Anzahl FeWo: 2, Betten: 10

    Lage
    An Velo-/Bikeroute gelegen, Entfernung Thermalbäder (in km): 28.6, Entfernung zum Flughafen (in km): 92.9, Entfernung zum Golf (in km): 28.5, Entfernung zum Minigolf (in km): 0.54, Entfernung zum nächsten Bahnhof (in km): 10.4, Entfernung zum nächsten Restaurant (in km): 0.58, Entfernung zum nächsten Skilift (in km): 0.59, Entfernung zum See (in km): 16.2, Entfernung zum Wald: 0.2, Entfernung zur Dorfmitte (in km): 1, Entfernung zur Loipe (in km): 1.4, Entfernung zur nächsten Haltestelle (in km): 0.12, Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, Ortsrand, Ruhige Umgebung

    Stockwerk
    Obergeschoss

    Themen
    Aktiv und Sport, Berge, Familien, Ski und Wintersport, Wandern/Natur

    Unterkunftstyp
    Ferienwohnung

    Belegung
    2-10 Personen
    2-10 Erwachsene
    0-8 Kinder (0-17 Jahr(e))
    Nr. 23491659
    4,8 / 5
    3 Schlafzimmer
    10 Personen
    Ab 155 € pro NachtInfo & Buchung
    • WLAN
    • Internetzugang
    • Balkon
    • Nichtraucher
    • Waschmaschine
    • Geschirrspüler
    • Backofen
    • Wäschetrockner
    • Haustiere verboten
    • Mikrowelle
    • Kühlschrank
    Ferienwohnung für 12 Personen in Flumserberg Tannenheim
    Ferienwohnung für 12 Personen in Flumserberg Tannenheim
    Ferienwohnung für 12 Personen in Flumserberg Tannenheim
    Ferienwohnung für 12 Personen in Flumserberg Tannenheim
    Ferienwohnung für 12 Personen in Flumserberg Tannenheim
    Ferienwohnung für 12 Personen in Flumserberg Tannenheim
    Ferienwohnung für 12 Personen in Flumserberg Tannenheim
    Ferienwohnung für 12 Personen in Flumserberg Tannenheim
    Ferienwohnung für 12 Personen in Flumserberg Tannenheim
    Ferienwohnung für 12 Personen in Flumserberg Tannenheim
    Ferienwohnung für 12 Personen in Flumserberg Tannenheim
    Ferienwohnung für 12 Personen in Flumserberg Tannenheim
    Ferienwohnung für 12 Personen in Flumserberg Tannenheim
    Ferienwohnung für 12 Personen in Flumserberg Tannenheim
    Ferienwohnung für 12 Personen in Flumserberg Tannenheim
    Das Casa Riposo steht sehr zentral und doch ruhig am Waldrand in Flumserberg Tannenheim. Die Talstation Prodalp-Express, Bushaltestelle, Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants sind in 5 Gehminuten erreichbar. Das 1-Zimmer Studio liegt im Erdgeschoss. Die 4.5-Zimmer Wohnung befindet sich im ersten Stock und ist über eine Aussentreppe erreichbar. Ab 7 Personen kann der 2. Stock mit weiteren Zimmern dazugebucht werden, sodass eine 6.5-Zimmer Wohnung zur Verfügung steht. Zur Wohnung und zum Studio gehören zwei Aussenparkplätze. Details der einzelenen Ferienwohnungen 1 x 4.5-Zimmer Haus im ersten Stock (ca. 91m2) 1 x 2-Zimmer im zweiten Stock (ab 7 Personen zusätzlich zum ersten Stock buchbar)
    1 x 1-Zimmer Studio im Erdgeschoss (ca. 30m2) Inneneinrichtung
    Das Casa Riposo ist sehr gemütlich, komfortabel und modern eingerichtet. Der Wohn- und Schlafbereich ist mit einem schönen Holzboden ausgestattet. Zum Studio gehört eine kleine Terrasse und von der Wohnung hat man zutritt zum Balkon. Technische Einrichtung
    Die Ferienwohnungen verfügen über einen TV und einen DVD-Player. Bei Bedarf ist kostenloses WLAN in den Wohnungen verfügbar. 360°-Rundgang durch die Ferienwohnung

    Die Ferienwohnung verfügt über drei Schlafzimmer im ersten Stock, eines mit Doppelbett, eines mit Etagenbett und ein Zweibettzimmer (2 Einzelbetten) zusätzlich ab 7 Personen: zwei Schlafzimmer im zweiten Stock, ein Vierbettzimmer (Bett 1.60x2.00m plus 2 Einzelbetten) und ein Dreibettzimmer (Bett 1.60x2.00m plus 1 Einzelbett)
    zwei Badezimmer mit Dusche/WC ein Wohnzimmer mit Essbereich eine offene, moderne Küche mit 2 Filterkaffee Maschinen, sowie eine Nespresso Kapsel Maschine
    Inneneinrichtung & Technik
    Die Ferienwohnung ist gemütlich und sehr modern eingerichtet. Der Wohn- und Schlafbereich ist mit einem schönen Holzboden ausgestattet. Im Wohnzimmer befindet sich ein TV und DVD-Player. Bei Bedarf ist kostenloses WLAN in der Wohnung vorhanden.

    Ausstattung
    3 Schlafräume, Babybett, Babyhochstuhl, Balkon, Terrasse, WiFi

    Badezimmer
    Anzahl Badezimmer: 2, Bad oder Dusche/WC

    Dienstleistungen
    Fahrradabstellraum, Familienfreundlich, Haustiere nicht erlaubt

    Lage
    An Velo-/Bikeroute gelegen, Entfernung Thermalbäder (in km): 29, Entfernung zum Flughafen (in km): 100, Entfernung zum Golf (in km): 29, Entfernung zum Minigolf (in km): 1, Entfernung zum nächsten Bahnhof (in km): 10, Entfernung zum nächsten Restaurant (in km): 0.2, Entfernung zum nächsten Skilift (in km): 0.3, Entfernung zum Natureisfeld (in km): 1, Entfernung zum See (in km): 15, Entfernung zur Dorfmitte (in km): 0.3, Entfernung zur Loipe (in km): 2, Entfernung zur nächsten Haltestelle (in km): 0.25, Ortsrand, Ruhige Umgebung

    Themen
    Familien, Ski und Wintersport, Wandern/Natur

    Unterkunftstyp
    Ferienwohnung

    Belegung
    2-12 Personen
    1-12 Erwachsene
    0-11 Kinder (0-16 Jahr(e))
    Nr. 23490914
    4,6 / 5
    3 Schlafzimmer
    12 Personen
    Ab 217 € pro NachtInfo & Buchung
    • WLAN
    • Internetzugang
    • Balkon
    • Terrasse
    • Haustiere verboten
    Vorherige Seite12345...7Nächste Seite