Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Gotthun / Mecklenburgische Seenplatte

Ferienwohnungen und Ferienhäuser:
Gotthun

Mecklenburgische Seenplatte

Die Gemeinde Gotthun liegt direkt am westlichen Ufer der Müritz, wo zahlreiche Campingplätze, Pensionen und attraktive Ferienhäuser und Ferienwohnungen den Gästen genügend Raum zur Erholung und Entspannung bieten. Von Gotthun aus ist es nur ein kurzer Weg bis zum Müritz-Nationalpark und ins Zentrum der Mecklenburgischen Seenplatte, was einen abwechslungsreichen Urlaub garantieren und Anhänger von Naturausflügen restlos begeistern wird.

bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Mein Urlaubsziel
Meine Urlaubskriterien
Unterkunft
Ausstattung
Außenbereich
Geeignet für
Freizeit
Service
Urlaub mit Kind
Wellness
Umgebung
Urlaub mit Handicap
Winterurlaub
Schlafzimmer
DTV Sterne
Anzahl erlaubter Haustiere
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Brückentage - Urlaub und Feiertage optimal kombinieren

Ihre Suche: Ferienwohnung Gotthun (7 Unterkünfte)

2705 alternative Unterkünfte in einer Umgebung von 40km (Luftlinie)
Vorherige Seite12345...7Nächste Seite

Ferien in Gotthun – Eine traditionsbewusste Gemeinde an den Westufern der Müritz

Hat man es auf direkten Zugang zur Müritz abgesehen, sollte man sich eine Ferienunterkunft oder die Campingplätze in Gotthun zulegen. Hier darf sich der Gast auf ein großes Angebot an Naturaktivitäten freuen und kann den Rest der Mecklenburgischen Seenplatte von Gotthun aus erkunden.Erholung im Urlaubsort GotthunAm nördlichen Westufer der Müritz gelegen, erfreut sich die Gemeinde Gotthun einer großen Beliebtheit bei Aktivurlaubern und Naturliebhabern. Viele der Gotthuner Ferienhäuser sowie die beiden Campingplätze „Hirschburg“ und „Nitschow“ liegen direkt an den Ufern der Müritz. In den heißen Sommermonaten kann man sich so problemlos ein erfrischendes Bad gönnen. Weiterhin steht einem hier das volle Programm an Freizeitaktivitäten der Mecklenburgischen Seenplatte zur Verfügung. Neben maritimen Tätigkeiten, wie Surfen, Segeln, Angeln und Dampferfahrten auf der Müritz, können sich hier Wanderer, Radfahrer und Reiter auf ein weit verzweigtes Routennetz freuen. Gotthun selbst zählt zu den ruhigeren Orten auf der Mecklenburgischen Seenplatte, dessen kulturelles Zentrum das Anfang des 19. Jahrhunderts erbaute Gutshaus bildet. Hier befindet sich das christliche Jugenddorf CJD, welches in seinen Traditionswerkstätten das mecklenburgische Brauchtum nachhaltig pflegt und mit seinen Gästen bereitwillig teilt. Um noch mehr von der Seenlandschaft Mecklenburg-Vorpommerns und seinen Ortschaften kennenzulernen, sollte man sich idealerweise auf seinen Fahrradsattel schwingen oder für die weiter entfernten Ziele auf seinen PKW ausweichen.Das Heilbad an der MüritzVerlässt man Gotthun in nördlicher Richtung entlang der Müritz, landet man früher oder später in Waren an der Müritz, dem kulturellen und naturellen Epizentrum der Mecklenburgischen Seenplatte. Einen großen Anteil daran hat der Müritz-Nationalpark, welcher sich auf einer riesigen Fläche südlich von Waren erstreckt und mit seiner vielfältigen Flora und Fauna Naturliebhaber begeistert. Nicht minder beeindruckend sind das Wisentgehege auf der Halbinsel Damerower Werde, wo diese europäischen Wildtiere in einer authentischen Umgebung betrachtet werden können, und das „Müritzeum“. Das „Haus der 1.000 Seen“ ist das offizielle Informationszentrum des Nationalparks und beherbergt neben Aquarien auch interaktive Ausstellungen zu heimischen Tier- und Pflanzenarten, womit die ganze Familie ihren Spaß haben kann. Auch die historische Altstadt von Waren an der Müritz ist einen Besuch wert. Hier wird man an solch sehenswerten Bauwerken, wie der St. Marien und St. Georgen-Kirche und dem Neuen Rathaus vorbeikommen. Am Neuen Markt laden derweil diverse Boutiquen und Handwerksläden zu Shoppingtouren und Cafés und Restaurants mit regionaler und internationaler Küche zum gemütlichen Verweilen ein. Nördlich von Waren befindet sich an den Ufern des Tiefwarensees der Mühlenberg, an dessen Spitze die berühmte Naturbühne ihren festen Platz hat. Diese stellt eine unvergleichliche Kulisse für regelmäßig stattfindende Veranstaltungen dar, worunter auch Aufführungen der abenteuerlichen Geschichten der Müritz-Saga fallen. Eine Tour entlang des SüdufersSüdlich von Gotthun ist die Gemeinde Röbel mit dem Fahrrad schon nach guten 20 Minuten zu erreichen. Röbel ist ein anerkannter Erholungsort, dessen bunte Fachwerkhäuser und gemütlichen Ringgassen zu entspannenden Spaziergängen verleiten. Das mittelalterliche Stadtzentrum mit der restaurierten Windmühle auf dem Burgberg sowie die malerische Uferpromenade mit ihren einladenden Gastronomieeinrichtungen sprechen für den historischen und maritimen Charakter Röbels. An der südlichen Spitze der Müritz präsentiert sich die Stadt Rechlin als Segel- und Kitesurf-Revier der Extraklasse. Abgesehen von einem abwechslungsreichen Wassersportangebot, darf man sich in Rechlin Nord auf das Luftfahrttechnische Museum Rechlin freuen und im noch weiter nördlich gelegenen Nationalparkdorf Boek an Kutsch- und Kremsefahrten in den Nationalpark teilnehmen. In der südlichen Müritzregion erwarten einen somit weitere Naturschönheiten und nicht enden wollende Grünstreifen.