Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Kluis / Rügen

Ferienwohnungen und Ferienhäuser:
Kluis

Rügen

Im westlichen Teil der Insel Rügen gelegen hat die Gemeinde Kluis nichts von ihrer ursprünglichen Schönheit und ihren althergebrachten Traditionen verloren. Im Gegenteil, die Gemeinde verzückt ihre Gäste nach wie vor mit familienfreundlichen Ferienunterkünften, die einen angenehmen Urlaub in den entlegenen Regionen Rügens versprechen. Die von Ackern, Wiesen und Wäldern geprägte Landschaft erscheint ideal für Ferien in der Natur.

bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Mein Urlaubsziel
Meine Urlaubskriterien
Unterkunft
Ausstattung
Außenbereich
Geeignet für
Freizeit
Service
Urlaub mit Kind
Wellness
Umgebung
Urlaub mit Handicap
Winterurlaub
Schlafzimmer
DTV Sterne
Entfernung zum Meer
Anzahl erlaubter Haustiere
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Brückentage - Urlaub und Feiertage optimal kombinieren

Ihre Suche: Ferienwohnung Kluis (7 Unterkünfte)

10013 alternative Unterkünfte in einer Umgebung von 40km (Luftlinie)
Vorherige Seite12345...7Nächste Seite

Urlaub in Kluis – Schöne Abgeschiedenheit im Westen Rügens

Der ländliche Charakter von Kluis macht die Gemeinde besonders für Natur- und Aktivurlauber reizvoll, die hier von ihrem Ferienhaus die unberührten westlichen Regionen der Insel Rügen kennenlernen können. Für einen Tagesausflug empfiehlt sich dabei unter anderem die „Inselhauptstadt“.Ländliche Vielfalt und historische KulturgüterJenseits des Trubels der Ostseebäder Rügens, präsentiert sich die Gemeinde Kluis in Westrügen als bodenständig und entschleunigt. Gemütliche Ferienhäuser laden hier naturverbundene Urlaubsgäste ein, die sich anschließend daranmachen können, die umliegenden Landschaften bei Wanderungen und Fahrradtouren kennenzulernen. Dank der Wälder, Wiesen, Acker und Weiden gestaltet sich der ländliche Charakter von Kluis als überaus abwechslungsreich. Besonders im Frühjahr und Sommer lohnt sich das Buchen einer Ferienwohnung in der Gemeinde. Zu diesen Jahreszeiten erblühen die Felder der Rapsblüten, Mohn- und Kornblumen in einer bunten Farbenpracht, die ein malerisches Bild abgeben. Bei Erkundungstouren durch die Gemeinde wird man nicht nur an traditionellen Reetdachhäusern, sondern auch an der Schlossruine und dem Schlosspark im Ortsteil Pansevitz vorbeikommen. Diese Parkanlage gehört zu den wertvollsten der Insel Rügen und kann von April bis September bei Führungen besichtigt werden. Auch im Ortsteil Silenz gibt es mit Hügelgräbern historische Vermächtnisse der Vergangenheit zu entdecken.Auf den Spuren von Seeräubern und Rügens GeschichteTagesausflüge in Richtung Inselzentrum sind von Kluis kein großes Unterfangen. Mit dem Fahrrad erreicht man auf diese Weise schon nach einer halben Stunde Ralswiek an den Ufern des Großen Jasmunder Boddens und nach knapp 40 Minuten die „Inselhauptstadt“ Bergen auf Rügen. Ralswiek ist vor allem dank der Verbindungen zum norddeutschen Piraten Klaus Störtebeker bekannt. Dieser soll der Sage nach in Ruschvitz bei Ralswiek geboren worden sein und hier auch seinen Schatz vergraben haben. Das jährliche Highlight in Ralswiek sind die Störtebeker Festspiele, welche mit einer spektakulären Showeinlage und Spezialeffekten auf der Naturbühne vor der Kulisse des Großen Jasmunder Boddens große und kleine Urlaubsgäste ins Staunen versetzt. Abgesehen davon laden auch das Schloss Ralswiek und das „alte Schloss“ mit Ferienunterkünften und einem Restaurant zum Verweilen ein. Bergen auf Rügen liegt mitten im Zentrum der Region Mutland gilt als heimliche Hauptstadt der Insel Rügen. Die sehenswerte Innenstadt mit ihren Bürger- und Fachwerkhäusern aus dem 17. und 18. Jahrhundert und der eindrucksvollen Marienkirche im Stil des nordischen Barocks sind immer einen Besuch wert und zeugen von Bergens Vergangenheit unter slawischer Herrschaft. Vom Ernst-Moritz-Arndt-Turm auf dem Berg Rugard hat man derweil großartige Ausblicke auf die Insel Rügen, welche sogar bis zu den Ostseebädern im westlichen Mönchgut reichen können. Das Ostseebad an der Westküste RügensDie Insel Rügen ist vor allem auch für ihre Ostseebäder mit ihren endlosen, feinsandigen Badestränden bekannt, die sich an der westlichen Küste der Region Mönchgut angesiedelt haben. Das Ostseebad Binz etwa ist eines der bekanntesten Vertreter auf Rügen und von Kluis mit dem Auto in 30 bis 40 Minuten zu erreichen. Berühmt ist in Binz vor allem die knapp drei Kilometer lange Strandpromenade, an welcher die Villen und Ferienhäuser in der traditionellen Bäderarchitektur aus der Jahrhundertwende für Aufsehen sorgen sowie Cafés und Restaurants mit Blick auf die Ostsee zum Speisen einladen. Generell besticht Binz durch ein umfangreiches Angebot an Urlaubsunterkünften, wo von mondänen Hotels bis zu privaten Ferienwohnungen alles zu finden ist. Zu einer Strandpromenade gehört natürlich auch ein richtiger Badestrand. Dieser fällt in Binz überaus gepflegt, feinsandig und breit aus, wo man sich sportlich betätigen oder einfach nur sonnenbaden kann. Südlich von Binz laden der Schmachter See und das Waldgebiet Granitz zu Naturausflügen ein, wobei das Jagdschloss Granitz ein gern besuchtes Ausflugsziel darstellt.