Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lärz / Mecklenburgische Seenplatte

Ferienwohnungen und Ferienhäuser:
Lärz

Mecklenburgische Seenplatte

Im Süden der Mecklenburgischen Seenplatte liegt die Gemeinde Lärz umgeben von malerischen Landstrichen und Seengebieten in einer idyllischen Lage, wo der Urlaub in gemütlichen Ferienunterkünften verbracht wird. Lange Ausflüge in die Natur und an die Ufer der vielen Seen sind unumgänglich, wenn man sich in Lärz niederlässt, um seinem Körper und seiner Seele eine Pause zu gönnen.

bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Mein Urlaubsziel
Meine Urlaubskriterien
Unterkunft
Ausstattung
AuĂźenbereich
Geeignet fĂĽr
Service
Urlaub mit Kind
Freizeit
Umgebung
Schlafzimmer
Anzahl erlaubter Haustiere
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
BrĂĽckentage - Urlaub und Feiertage optimal kombinieren

Ihre Suche: Ferienwohnung Lärz (11 UnterkĂĽnfte)

Lärz – Unvergessliche Ferien im malerischen Süden der Mecklenburgischen Seenplatte

Bekannt ist Lärz vor allem für das jährlich stattfindende Fusion-Festival und den Müritzflugplatz Rechlin-Lärz, von welchem Rundflüge über die Mecklenburgische Seenplatte möglich sind. Auch sonst hat man es von der Ferienwohnung nie weit zu den Kulturschätzen dieser kleinen Gemeinde.Eine Gemeinde, ein Festival und ein FlugplatzWie viele andere Gemeinden auf der Mecklenburgischen Seenplatte, ist auch Lärz zwischen den vielen großen und kleinen Seen eingebettet, die sich für einen Ausflug in diese Naturlandschaften empfehlen. Aushängeschild von Lärz ist jedoch das sogenannte Fusion-Festival. Auf dem Gelände des ehemaligen Lärzer Militärflugplatzes, welcher heute unter dem Namen Müritz Airpark bekannt ist, findet jedes Jahr im Juni dieses viertägige Musikfestival statt, welches mit Kunstinstallationen, Performance-Akten und Theater begleitet wird und Gäste aus der ganzen Region und Mecklenburg-Vorpommern anzieht. Der Müritz Airpark befindet sich zudem mitten in einer umfassenden Sanierungs- und Restaurierungsphase, mit dem Ziel, das Gelände in ein „Fliegerdorf“ mit hochmodernen und komfortablen Ferienhäusern, einer Marina und einem Golfplatz zu verwandeln. Doch schon heute werden hier zeitweise Rundflüge über die Müritz, den Müritz Nationalpark und andere Teile der Mecklenburgischen Seenplatte angeboten. Je nach Route fallen die Flüge mal länger und mal kürzer aus und ermöglichen auch individuelle zusammengestellte Flugrouten. Auf dem Flugplatzgelände steht zudem das Rechlin-Lärz Luftfahrtmuseum, wo neben unterschiedlichen Flugzeugexponaten auch ein Hubschrauber ausgestellt ist. Auch in der Gemeinde Lärz selbst sind kleine Kulturdenkmäler verborgen. In der Fachwerkkirche beispielsweise finden sich neben einem Kanzelalter noch die Überreste von barocken Deckenbemalungen. Wenn das Fusion-Festival gerade nicht stattfinden sollte und keine Rundflüge über die Mecklenburgische Seenplatte angeboten werden, kann man von seiner Ferienunterkunft aus zu den Natur- und Kulturschätzen aufbrechen, die in den Gemeinden rund um Lärz verborgen sind.Das Tor zum Müritz-Nationalpark und auf der KleinseeplatteDa Lärz genau zwischen Rechlin und Mirow liegt, sind Tagesausflüge zu diesen Gemeinden kein allzu großes Unterfangen und können vom Ferienhaus sogar ganz bequem mit dem Fahrrad erreicht werden. Auf dem Weg nach Rechlin überquert man zunächst den Mirow-Kanal und kommt am Sumpfsee vorbei, bevor man die malerische Szenerie Rechlins erblickt. Da dieser Ort an der Kleinen Müritz liegt, trägt er den passenden Beinamen „Tor zum Müritz-Nationalpark“. An den Ufern der Kleinen Müritz steht demnach der Wassersport hoch im Kurs. Zahlreichen Möglichkeiten zum Angeln, Kanu- und Bootfahren, Segeln oder Kite-Surfen gehören ebenso zu Rechlins Freizeitangebot, wie Urlaubsunterkünfte und Kulturprogramme. Zu diesen gehören unter anderem das Müritzfest und der Müritz-Lauf. Den Eingang zum Müritz-Nationalpark bildet das Nationalparkdorf Boek nördlich von Rechlin. Südlich von Lärz liegt hingegen die Stadt Mirow in malerischer Lage direkt am Mirower See. In diesem befindet sich die Schlossinsel Mirows, wo das Mirower Residenzschloss thront und ein Schlossgarten zu Spaziergängen einlädt. Südlich von Mirow erstrecken sich die Natur- und Seenlandschaften des Müritz-Seen-Parks Mecklenburg-Strelitz, welcher zu Wanderungen, Radtouren oder Bootsfahrten animiert.Ein Besuch im Heilbad WarenZur Stadt Waren an der Müritz gelangt man, indem man den Müritz-Nationalpark durchquert, was nur mit dem Fahrrad oder zu Fuß möglich ist, oder man nimmt den PKW zur Hand. Waren selbst präsentiert sich als attraktives Heilbad mit einer reichhaltigen Kultur und Natur. Warens Ferienunterkünfte liegen allesamt unweit der Binnenmüritz, welche in die Müritz selbst mündet. Allemal sehenswert ist die Warener Altstadt, die mit restaurierten Fachwerkhäusern und beachtlichen Kirchen beeindruckt. Das Zentrum Warens bildet der Neue Markt, wo zahlreiche Restaurants und Cafés zum Verweilen einladen. Im Müritzeum, dem „Haus der 1.000 Seen“ bekommt man einen umfassenden Einblick in die Geheimnisse der Mecklenburgischen Seenplatte und des Müritz-Nationalparks.