Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Leutasch / Bezirk Innsbruck Land

Ferienwohnungen und Ferienhäuser:
Leutasch

Bezirk Innsbruck Land

Die Region Seefeld in Tirol und die Gemeinde Leutasch laden in zahlreichen Ferienunterkünften zu einem beschaulichen Urlaub ein. Die ehemalige Spielstätte der Olympischen Spiele ist der ideale Ferienort für alle die auf der Suche nach einem perfekten Urlaub inmitten der herrlichen Natur des Landes sind. Die Region Seefeld liegt im Bezirk Innsbruck Land, welcher auch die Nachbargemeinden Neustift im Stubaital und Fulpmes umfasst. 

bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Mein Urlaubsziel
Meine Urlaubskriterien
Unterkunft
Ausstattung
Außenbereich
Geeignet für
Service
Urlaub mit Kind
Freizeit
Wellness
Urlaub mit Handicap
Winterurlaub
Umgebung
Schlafzimmer
Anzahl erlaubter Haustiere
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Brückentage - Urlaub und Feiertage optimal kombinieren

Ihre Suche: Ferienwohnung Leutasch (162 Unterkünfte)

Vorherige Seite12345...7Nächste Seite

Leutasch in Tirol - Der ideale Erholungsort für große und kleine Gäste

Ein angemietetes Ferienhaus in Leutasch verspricht Ruhe und Behaglichkeit in jeder Jahreszeit. Damit es aber nicht zu ruhig und behaglich wird, bekommen die Gäste natürlich einiges geboten und können zwischen zahlreichen sportlichen und spannenden Aktivitäten wählen. Ob im Sommer oder im Winter - In Leutasch wird immer etwas geboten. Das hier für jeden Geschmack etwas dabei ist, verdanken die Urlauber der herrlichen Lage der Region und der Gemeinde in der Mitte der Alpen. Ausgedehnte Wandertouren, Ferien auf dem Bauernhof, sportliche Abfahrten im Winter und natürlich eine gute Feierstimmung in der Hütte nach einem langen Tag auf der Piste machen Leutasch zu einem beliebten Urlaubsziel von Besuchern aus der ganzen Welt. Dazu gehören auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und die Tradition, die sich in diesem abgelegenen Teil der Alpenrepublik erhalten hat. Wer einen Blick auf eine Panorama-Postkarte wirft, erkennt schon auf den ersten Blick die verschneiten Zwiebeltürme der Kirchen, die ein charakteristisches Merkmal der Region sind. Leutasch selbst liegt inmitten der ganzen Pracht und ist ein kleiner und beschaulicher Ort. Besonders beliebt im Sommer ist die ausgezeichnete Wanderstrecke durch das Leutaschtal, welches entlang der großen Gipfel durch die versteckten und geheimnisvollen Schönheiten der Region führt. Im Winter ist es vor allem der Langlauf, der in Leutasch eine lange Tradition hat. Schon zu der Väters Zeiten war die Fortbewegung auf Skiern die beste Möglichkeit um auch im Winter stetig voranzukommen und dementsprechend sind die Bewohner der Region in den meisten Fällen ausgezeichnete Langläufer. Vom Alpenbad direkt in die GeisterklammDas berühmte Alpenbad in Leutasch ist der perfekte Ort für große und für kleine Gäste, um an einem heißen Sommertag im kühlen Nass zu planschen. Während die kleinen Besucher ihrem Vergnügen nachkommen können und sich austoben, lassen sich die großen Gäste durch ein ausgefeiltes Spa-Programm verwöhnen und genießen dabei einen herrlichen Blick auf die verschneiten Gipfel der Alpen. Wer genug hat vom kühlen Nass, der begibt sich auf die Wanderschaft. Entlang des ausgezeichneten Wanderpfades im Leutascher Tal geht es, vorbei an Almen, kleinen Quellen und zahlreichen anderen versteckten Naturwundern zur Geisterklamm. Hier kann man in einer gruseligen Atmosphäre die atemberaubende Schönheit der Bergwelt genießen und gemeinsam mit seinen Kindern einen spannenden Tag verbringen. Wer es etwas anspruchsvoller liebt kann sich auf einer geführten oder ungeführten Bergtour an der Pracht der Alpen berauschen. Möglich ist so gut wie alles und Grenzen kann man sich nur selbst setzen. Die Region gehört deswegen mit zu den beliebtesten Zielen von professionellen Bergsportlern und Anfängern und der Bezirk Innsbruck Land hat seine Angebote speziell auf die Bedürfnisse dieser Sportler ausgerichtet.Langlaufloipen und JägerwocheWenn es in Neustift im Stubaital schneit und Fulpmes, Leutasch und Seefeld in Tirol im weißen Gold versinken, dann kommt die Zeit der Langläufer. Dieser Sport hat gerade in Leutasch eine ganz besonders große Tradition und mit dem Ganghoferlauf existiert hier eine der ältesten Loipen des beliebten Volksports. Natürlich ist auch für die Wünsche der anspruchsvolleren Sportler gesorgt und es gibt steile und schroffe Pisten, die selbst einem erfahrenen Profi das Herz höher schlagen lassen. Im Frühjahr und im Herbst ist hingegen die Zeit der Jäger gekommen und die ganze Gegend kleidet sich in traditionellen Kleidern. Die berühmte Ganghofer Hubertuswoche lockt jedes Jahr zahlreiche prominente Gäste aus der ganzen Welt nach Tirol und gehört zu den traditionsreichsten Jagden auf dem Kontinent. Ein kleiner Tipp für die Erstbesucher noch anbei: Der Name Ganghofer findet sich an vielen Türschildern in der Region, allerdings handelt es sich hierbei um den berühmten Schriftsteller Ludwig Ganghofer (1855 - 1920), der bis heute in der Region unvergessen ist und geehrt wird.