Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Lutherstadt Eisleben / Saale-Unstrut

Ferienwohnungen und Ferienhäuser:
Lutherstadt Eisleben

Saale-Unstrut

Eine Ferienwohnung in der Lutherstadt Eisleben ermöglicht einen kulturgefüllten Urlaub in der Kulisse des östlichen Harzvorlandes. Neben Geburts- und Sterbehaus des berühmten Geistlichen finden sich hier auch noch zahlreiche andere Sehenswürdigkeiten wie Kirchen, historische Plätze oder charmante Altbauten. Ebenso bekannt ist die Stadt als Veranstaltungsort des größten Volksfestes in Mitteldeutschland.

bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Mein Urlaubsziel
Meine Urlaubskriterien
Unterkunft
Ausstattung
Außenbereich
Geeignet für
Service
Urlaub mit Kind
Freizeit
Wellness
Umgebung
Winterurlaub
Urlaub mit Handicap
Schlafzimmer
DTV Sterne
Anzahl erlaubter Haustiere
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Brückentage - Urlaub und Feiertage optimal kombinieren

Ihre Suche: Ferienwohnung Lutherstadt Eisleben (7 Unterkünfte)

226 alternative Unterkünfte in einer Umgebung von 40km (Luftlinie)
Vorherige Seite12345...7Nächste Seite

Die Lutherstadt Eisleben und das Mansfelder Land bieten erholsame Tage und viel Geschichte

Sehenswürdigkeiten der geschichtsträchtigen StadtIn der Lutherstadt Eisleben kann man nicht nur das Geburts- und das Sterbehaus Martin Luthers besichtigen, die zum UNESCO-Welterbe zählen, sondern auch die Taufkirche St. Petri-Pauli, den historischen Marktplatz oder die übrigen Kirchen der Altstadt anschauen, auch zum Beispiel auf geführten Stadtspaziergängen durch die Altstadt. Der Eisleber Wiesenmarkt, der im September stattfindet, ist das größte Volksfest in Mitteldeutschland und auch in der übrigen Zeit des Jahres kann Eisleben mit einem interessanten Veranstaltungskalender aufwarten. Von Ihrer Ferienwohnung oder Ihrem Ferienhaus in der Lutherstadt Eisleben aus kann man die kompakte Eisleber Innenstadt und den schönen Stadtpark meist in nur wenigen hundert Metern erreichen.Bergwerksgeschichte – einen Abstecher wertNicht nur die Reformationsgeschichte ist bei einer Reise in die Lutherstadt Eisleben interessant, auch die fast 800-jährige Bergbaugeschichte der Region ist einen Abstecher wert: Sowohl das Bergbaumuseum Hettstedt als auch das Bergbaumuseum Röhrigschacht bei Sangerhausen ist von Ihrer Unterkunft in Eisleben aus in weniger als einer halben Stunde zu erreichen. Jedes bietet auf seine Art eine interessante Einführung in die Bergbautradition der Gegend. Das Mansfeld Museum im Barockschloss von Hettstedt in nördlicher Richtung führt auf anschauliche Weise in den Bergbau am Hettstedter Kupferberg ein und stellt einen originalgetreuen Nachbau der ersten deutschen Dampfmaschine Wattscher Bauart aus, wie sie hier 1785 in Betrieb genommen wurde. Auch die Mansfelder Bergwerksbahn ist in Hettstedt ein interessantes Ziel; in der Sommersaison fahren hier jeden Samstag Züge auf der noch erhaltenen Strecke zwischen Benndorf und Hettstedt, am ersten Samstag im Monat werden die Züge gar von einer historischen Dampflok gezogen. Das Schaubergwerk Röhrigschacht bietet einen weiteren interessanten Einblick in die Bergbaugeschichte. Hier können Besucher ab fünf Jahren mit einer originalen Schachtförderanlage 283 Meter tief unter die Erde fahren und dann weiter mit einer Grubenbahn 1000 Meter in ein ehemaliges Abbaufeld vordringen. Die Abbauentwicklung wird hier direkt unter Tage erläutert, sodass man einen genauen Eindruck von den Strapazen, denen die Bergleute ausgesetzt waren, erhält. Im Museum über Tage erfährt man mehr über die Geologie und Mineralogie der Region sowie über die 800-jährige Geschichte des Kupferschieferbergbaus.Genießen Sie die Weinberge und das schöne Mansfelder LandAuch wenn Sie in Ihren Ferien lieber entspannte Radtouren, Spaziergänge oder Badefreuden genießen, sind Sie in der Region Mansfelder Land richtig. Von einer Unterkunft in Eisleben aus sind es nur wenige Kilometer zum Seengebiet Mansfelder Land. Hier können Sie sich zum Beispiel die Weinberge und Weingüter an der Weinstraße Mansfelder Seen anschauen, die zum Anbaugebiet Saale-Unstrut gehören. Im Sommer besteht hier bei mehreren Winzern die Möglichkeit zur Weinprobe in der Straußwirtschaft mit Blick auf die Seen. Ein Radweg führt um den Süßen See und auch Baden oder Surfen kann man hier; bei Anglern ist der kleinere Kerner See beliebt. So kann ein Urlaub in der Kulturstadt Lutherstadt Eisleben gut auch zum Erholungsurlaub werden.

Beliebte Ferienziele in der Nähe von Lutherstadt Eisleben