Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Meldorf / Dithmarschen

Ferienwohnungen und Ferienhäuser:
Meldorf

Dithmarschen

Meldorf an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste vereint eine lebendige Kultur mit einer malerischen Natur und präsentiert so einen unvergesslichen Urlaub. Entdecken Sie in Meldorf die typisch norddeutsche Gastfreundlichkeit, lassen Sie sich in einer gemütlichen Ferienwohnung oder Ferienunterkunft nieder und lernen Sie die Eigenarten der „Kulturhauptstadt“ Dithmarschens kennen. 

bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Mein Urlaubsziel
Meine Urlaubskriterien
Unterkunft
Ausstattung
Außenbereich
Geeignet für
Service
Freizeit
Urlaub mit Kind
Urlaub mit Handicap
Wellness
Schlafzimmer
DTV Sterne
Entfernung zum Meer
Anzahl erlaubter Haustiere
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Brückentage - Urlaub und Feiertage optimal kombinieren

Ihre Suche: Ferienwohnung Meldorf (40 Unterkünfte)

Vorherige Seite12Nächste Seite

Meldorf – Ferien in der „Kulturhauptstadt“ Dithmarschens

Meldorf wird immer wieder als heimliche „KulturhauptstadtDithmarschens bezeichnet. Mit einem Blick auf das vielseitigeKulturprogramm ist dies jedoch kein Wunder. Zahlreiche Gastgeber und Ferienhäuser sorgen für einen angenehmen Aufenthalt, während Sie Meldorf in aller Ruhe kennenlernen.

Eine lebendige Kultur in Dithmarschen

In Meldorf gibt es an vielen Orten Spuren der Vergangenheit zu finden, die Sie allesamt bei einem gemütlichen Stadtspaziergang entdecken können. Der Meldorfer Dom überragt als städtisches Wahrzeichen die Stadt und gilt zudem als eines der wichtigsten Bauwerke der mittelalterlichen Frühgotik an der Nordsee Schleswig-Holstein. Im Dithmarscher Landesmuseum und im schleswig-holsteinischen Landwirtschaftsmuseum können Sie noch viel mehr über die geschichtliche Entwicklung Meldorfs erfahren und in die Geheimnisse des Ortes eintauchen. Abgesehen davon wird die Meldorfer Kulturszene auch überaus aktiv gestaltet. Das Meldorfer Stadttheater wird von ehrenamtlichen Mitarbeitern betrieben und im Dom erklingen die Gesänge des Dom- und Kinderchores.Außergewöhnlich ist auch Meldorfs Begeisterung für den Jazz, welcher mittlerweile an den unterschiedlichsten Orten gespielt wird, seien es Künstlerateliers oder Gewächshäuser. Ebenso auffällig ist das „Bornholdt“, eine eigentlich typisch norddeutsche Kneipe, in der zusätzlich noch diverse Konzerte stattfinden.

Bei Ihrem Weg durch die Stadt werden Sie höchstwahrscheinlich auf die Gehstraße stoßen. Hier in der städtischen Fußgängerzone werden Sie auf liebevolle Fachgeschäfte und Gastronomieeinrichtungen treffen, die Sie mit einem persönlichen Touch und kompetenter Beratung willkommen heißen. Das gleiche gilt auch für die Ferienhäuser und Ferienwohnungen, die Sie überall in Meldorf verteilt vorfinden werden.

Natur erleben in Meldorf

Meldorf liegt zwar relativ zentral in Dithmarschen, die Nordsee ist aber dennoch nicht sehr weit entfernt und mit ihr auch das Watt. Dieses ist Teil des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer und Schauplatz beliebter Watt- und Salzwiesenwanderungen, wo Ihnen erfahrene Wattführer die Geheimnisse dieser besonderen Ökosysteme nahebringen. Sobald die Flut zurückgekommen ist, steht Wassersport auf dem Programm, welchen Sie in Form von Wind- und Kitesurfen und Segeln ausführen können.

Die weitläufigen Naturlandschaften bestimmen die Szenerie der Meldorfer Regionen. In den weiten Ebenen der Marsch und den hügeligen Geestlandschaften können Sie sich bei einer Wanderung oder Fahrradtour von der eigenwilligen Schönheit der Küstenregionen überzeugen.

Urlaub in Meldorf und Umgebung

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, um die Sehenswürdigkeiten rund um Meldorf kennenzulernen. In jedem der Nachbarorte gehören Gastfreundlichkeit ebenso wie attraktive Ferienunterkünfte zum obersten Gebot. Nördlich von Meldorf finden Sie in Büsum eine der größten NordseebäderSchleswig-Holsteins vor. Zahlreiche Attraktionen, wie der Krabben-Express, das Familienbad „Piratenmeer“ oder das Aquarium Büsumer-Meereswelt sorgen für einen kurzweiligen Familienurlaub. Wattlaufen mit Orchester und „Watt-Walking“ sorgen zudem für Wattwanderungen der etwas anderen Art.

Südlich von Meldorf erwartet Sie mit Friedrichskoog ein kleiner, aber feiner Fischerort, der sich, trotz seiner Beliebtheit, seine Bodenständigkeit bewahren konnte. Kulinarisch gehören die Kohlspezialitäten der Köger Küstenköche und die maritimen Spezialitäten des Fischrestaurants Urthel zu den kulinarischen Höhepunkten des Ortes. Für Familien und Kinder sind das Indoorspielhaus “Willi Wal“, der Badestrand Friedrichskoog-Spitze und die Seehund-Aufzuchtstation ideale Ausflugsziele.

Für ein wenig mehr “Stadtfeeling“ empfiehlt sich eine Fahrt in den Landkreis Rendsburg-Eckernförde in die Stadt Rendsburg. Internationale Bedeutung hat Rendsburg seiner Lage am Nord-Ostsee-Kanal zu verdanken, der wahrscheinlich wichtigsten, künstlichen Wasserstraße der Welt. Ebenfalls berühmt sind die imposante Stahlkonstruktion der Eisenbahnhochbrücke, die „Eiserne Lady“ Rendsburgs, und die Schwebefähre, die ihre Gäste „schwebend“ über den Kanal von einer Seite auf die andere transportiert.