Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Morgenitz / Insel Usedom

Ferienwohnungen und Ferienhäuser:
Morgenitz

Insel Usedom

Die unberührte Natur, Bodenständigkeit und die viele Tradition machen das Leben in der Gemeinde Morgenitz aus. Verlässt man hier seine Ferienwohnung oder sein Ferienhaus, landet man schnell in den weiten Ebenen des Achterlandes der Insel Usedom. Hier sollte man einen Urlaub verbringen, wenn man sich zurücklehnen, unverbrauchte Natur genießen und nebenbei auch die Ostsee immer in greifbarer Nähe wissen will.

bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Mein Urlaubsziel
Meine Urlaubskriterien
Unterkunft
Ausstattung
Außenbereich
Geeignet für
Freizeit
Urlaub mit Kind
Service
Schlafzimmer
Entfernung zum Meer
Anzahl erlaubter Haustiere
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Brückentage - Urlaub und Feiertage optimal kombinieren

Ihre Suche: Ferienwohnung Morgenitz (16 Unterkünfte)

Morgenitz – Ferien in der unberührten Natur des Achterlandes auf der Insel Usedom

Von der Ferienunterkunft in Morgenitz breiten sich die Naturlandschaften des Achterlandes aus, die zu Wanderungen und Radtouren einladen. Neben einem Keramikhof, wo jährlich im Sommer auch ein Töpfermarkt stattfindet, empfiehlt sich von Morgenitz aus auch ein Besuch der Kaiserbäder. Beschaulichkeit im AchterlandDas Achterland kann man gut und gerne auch als das beschauliche Hinterland der Insel Usedom bezeichnen. Fernab des Trubels der Kaiserbäder und Bernsteinbäder, geht es in den Achterlander Gemeinden um einiges ruhiger zu, wo man noch auf traditionelle Werte bedacht ist. Morgenitz ist einer dieser Ortsteile, wo sich gemütliche Urlaubsunterkünfte, wie die Pension und Gaststätte „Achterland“, und das Gasthaus Morgenitz niedergelassen haben und ihre Gäste mit traditionellen Ferienunterkünften und Gerichten verwöhnen. Die Dorfkirche Morgenitz besticht gerade durch ihre Schlichtheit und Ehrlichkeit, ohne jemals in Protzigkeit zu verfallen. Unter dem Dach eines reetgedeckten Bauernhofs wird eine kleine Keramikwerkstatt betrieben, wo Kunden an Gefäßen in unterschiedlichen Variationen Gefallen finden. Jedes Jahr Ende Juli erblüht Morgenitz, wenn jetzt der Morgenitzer Töpfermarkt stattfindet. Radausflüge empfehlen sich, um jenseits von Morgenitz die Natur- und Kulturlandschaften des Achterlandes kennenzulernen.Eine Tour durch das AchterlandNordöstlich von Morgenitz liegt die Gemeinde Rankwitz direkt am Peenestrom, einer Meerenge, welche die Insel Usedom vom Festland Mecklenburg-Vorpommern trennt. In den Sommermonaten ist der kleine Rankwitzer Hafen ein beliebter Treffpunkt für Segelboote und Yachten, wenn diese die Peene entlangfahren. Von einigen Ferienhäusern hat man zudem einen vortrefflichen Ausblick auf die Peenelandschaft. Eine Fischgaststätte mit einer alten Fischräucherei offeriert ein großes Angebot an Kochfisch- und Bratgerichten, um sich für den weiteren Ausflug zu stärken. Im Heimatmuseum „Lieper Winkel“ darf man sich über die Geschichte der Fischerei und Landwirtschaft der Region informieren. Traditionelle Geräte sowie über 2.000 Exponate dienen dabei zur Veranschaulichung. Westlich von Morgenitz geht es immer weiter in Richtung Ostsee, wobei man in Benz einen Zwischenhalt einlegen sollte. Der Ort fällt dank seiner Lage am malerischen Schmollensee, der Holländerwindmühle und den typischen Reetdach-Häusern besonders hübsch aus. Noch dazu gesellen sich die mittelalterliche Renaissance-Kirche St. Petri mit ihrem beeindruckenden Altar und den Deckenmalereien und das Kunst-Kabinett der Insel Usedom, was für den kulturverbundenen Charakter von Benz spricht. Die Kaiserbäder an der OstseeküsteDie wohl berühmteste Touristenattraktion der Insel Usedom dürften die Kaiserbäder Bansin, Ahlbeck und Heringsdorf sein. Auch wenn man im etwas weiter entfernten Morgenitz sein Ferienhaus gemietet hat, sollte man sich die Chance, das Markenzeichen Usedoms zu besuchen nicht entgehen lassen. Das Ostseebad Heringsdorf ist das größte der drei Kaiserbäder, dessen charakteristische Bäderarchitektur nach aufwendigen Sanierungsarbeiten besonders stark zur Geltung kommt. Um diese in all ihrer Pracht zu erleben, sollte man Heringsdorf über die Friedrichsstraße betreten. Abgesehen von den aufwendig sanierten Villen aus der Gründerzeit, darf man sich hier auch auf gut ausgestattete Ferienunterkünfte und die Einkaufsstraße Heringsdorfs freuen. Hier kann man sich aussuchen was man zuerst angehen will: ein Spaziergang auf der Großen Strandpromenade, die bis ins polnische Swinemünde reicht und mit diversen Einkaufsläden, Restaurants und Freizeiteinrichtungen daherkommt, entpuppt sich dabei als ebenso reizvoll, wie die Seebrücke Heringsdorf, an dessen Ende ein Restaurant auf Stelzen wartet. Links und rechts der Seebrücke erstreckt sich der breite und feinsandige Heringsdorfer Strand, wo neben Wassersportlern und Familien an einigen Stellen auch Hundebesitzer und FKK-Anhänger ihr Handtuch ausbreiten können.