Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Norderfriedrichskoog / Halbinsel Eiderstedt

Ferienwohnungen und Ferienhäuser:
Norderfriedrichskoog

Halbinsel Eiderstedt

In der Gemeinde Norderfriedrichskoog kann man seinen Urlaub an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins mühelos mit einem Landurlaub kombinieren. Die ländliche Ruhe der Halbinsel Eiderstedt, das Weltnaturerbe des Wattenmeers nur einen Katzensprung entfernt und vom Landleben Nordfrieslands geprägte Ferienunterkünfte machen Norderfriedrichskoog zu einem idealen Erholungsort für die ganze Familie.

bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Mein Urlaubsziel
Meine Urlaubskriterien
Unterkunft
Ausstattung
Außenbereich
Geeignet für
Service
Urlaub mit Kind
Wellness
Freizeit
Schlafzimmer
DTV Sterne
Entfernung zum Meer
Anzahl erlaubter Haustiere
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Brückentage - Urlaub und Feiertage optimal kombinieren

Ihre Suche: Ferienwohnung Norderfriedrichskoog (16 Unterkünfte)

Norderfriedrichskoog – Erholsame Ferien an der malerischen Husumer Bucht

Von der Ferienwohnung in Norderfriedrichskoog gelangt man ohne große Umwege an die Husumer Bucht und an die zum Fahrradfahren einladenden Küstenstreifen der Halbinsel Eiderstedt. Zu weit verzweigten Wegenetzen in Richtung Nordsee und Husum gesellt sich auch der Nordseeküstenwanderweg.Urlaub an der Husumer BuchtCirca 15 Kilometer südlich der Hafenstadt Husum liegt die beschauliche Gemeinde Norderfriedrichskoog am Südufer der Husumer Bucht. Nordsee-Liebhaber können hier mit ihren Familien ihre Ferien in klassischen Ferienwohnungen, Ferienhäusern und auf echten nordfriesischen Bauernhöfen verbringen. Sein Fahrrad sollte man für seinen Urlaub unbedingt dabeihaben, da man die Nordseeküste Schleswig-Holsteins und Küstenstreifen der Halbinsel Eiderstedt auf diese Weise am besten kennenlernen kann. Ein ausgedehntes Netzwerk an Wander- und Fahrradwegen hilft einem dabei, die Husumer Bucht und Halbinsel auf entschleunigte Weise kennenzulernen. Fahrradfans wird auch der Nordseeküstenradweg ein Begriff sein. Der europäische Fernradwanderweg führt auf mehr als 6.000 Kilometern durch acht Länder. Dabei läuft er in Deutschland auch bei Husum und Norderfriedrichskoog vorbei. Familien und Aktivurlauber nutzen zudem die günstige Lage der Gemeinde, um von der Urlaubsunterkunft zu den näheren Sehenswürdigkeiten aufzubrechen. Neben Husum im Norden sind die Hafenstadt Tönning im Süden und das Nordseebad St. Peter-Ording an der Westküste der Halbinsel Eiderstedt gute Ziele für einen Tagesausflug. Krabben, Schlösser und SpeerwerkeMit dem Fahrrad ist man nach rund einer Stunde Fahrtzeit im nordöstlichen Husum angekommen. Nordfrieslands berühmte Hafenstadt ist bei maritimen Fans wohlbekannt für ihre Traditionen der Krabbenfischerei. Im Sommer wird der Husumer Hafen jedes Jahr Schauplatz der Husumer Hafentage, dem größten maritimen Fest an der Nordsee Schleswig-Holsteins, während sich bei den Husumer Krabbentagen im Oktober alles um die Delikatessen der Nordsee dreht. In zahlreichen Hafenrestaurants und Kneipen werden die Spezialitäten Husums aufgetischt. Beim gemütlichen Schlendern entlang der Hafenpromenade wird man unter anderem am Nationalpark-Haus und am Schifffahrtsmuseum vorbeikommen, welche tiefe Einblicke in die maritime Geschichte Husums gewähren. Weitere Eindrücke der Husumer Kultur wird man im Schloss vor Husum und im Storm-Museum des Dichters und Lyrikers Theodor Storm erhalten. Ein weiteres gutes Ziel für eine Radtour über die Halbinsel Eiderstedt markiert die Hafenstadt Tönning, südlich von Norderfriedrichskoog. Besonders das imposante Eiderspeerwerk, welches die Eider von der Nordsee trennt, verspricht eindrucksvolle Schauwerte. Bekannt ist Tönning zudem für das Multimar Wattforum. Dieses Nationalparkzentrum lässt die ganze Familie das Ökosystem Wattenmeer aus den verschiedensten Blickwinkeln kennenlernen.Das Seebad der Halbinsel EiderstedtEin Highlight während der Ferien auf der Halbinsel Eiderstedt stellt ein Besuch im Nordseebad St. Peter-Ording dar. Nach einer kräftezehrenden Radtour von circa 90 Minuten wird man bei seiner Ankunft von den endlosen Sandstränden St. Peter-Ordings empfangen, wo sowohl Familien und Wassersportler als auch FKK-Anhänger und Hunde an unterschiedlichen Abschnitten willkommen sind. Bei einem Spaziergang entlang der Strandpromenade wird man unweigerlich auf St. Peter-Ordings berühmte Pfahlbaumrestaurants stoßen. Diese wurden auf Stelzen direkt am Strand errichtet, wo man mit Blick auf das Strandleben herrlich speisen kann. St. Peter-Ording ist aber nicht nur zur Sommerzeit ein einladendes Ausflugsziel. In der Dünen-Therme lässt sich die Freizeit das ganze Jahr über in Erlebnisbädern genießen, wobei die Wellnesseinrichtungen und Saunalandschaften dem Körper und Geist wohlverdiente Erholung ermöglichen. Derweil dürfen sich Tierfreunde und Kinder auf den Streichelzoo des Westküstenparks freuen, während Kultururlauber dem Museum der Landschaft Eiderstedt einen Besuch abstatten, um die Geschichte der Halbinsel Eiderstedt nachzuvollziehen.