Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Rappin / Rügen

Ferienwohnungen und Ferienhäuser:
Rappin

Rügen

Die Gemeinde Rappin befindet sich auf der Insel Rügen. Südlich von Rappin befinden sich der Große Jasmunder Bodden und der Tetztitzer See. Die Gemeinde selbst ist von den Banzelvitzer Bergen umringt und ein Endmoränenzug zieht sich westlich des Gebietes entlang. Ein Urlaub im Ferienhaus oder in einer Ferienwohnung hier verspricht grenzenlose Entspannung, denn die Bevölkerungsdichte in Rappin ist gering.

bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Mein Urlaubsziel
Meine Urlaubskriterien
Unterkunft
Ausstattung
Außenbereich
Service
Geeignet für
Freizeit
Urlaub mit Kind
Wellness
Schlafzimmer
DTV Sterne
Entfernung zum Meer
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Brückentage - Urlaub und Feiertage optimal kombinieren

Ihre Suche: Ferienwohnung Rappin (21 Unterkünfte)

Rappin – Naturnahe Erholung am Tetzitzer See und Großen Jasmunder Bodden

Der Tetzitzer See und der Große Jasmunder Bodden machen Rappin zu einer besonders naturnahen Gemeinde. Hier im Norden von Mutland liegen die Rappiner Ferienhäuser in ländlicher Idylle verborgen, wo Naturausflüge an der Tagesordnung stehen und das Gutshaus Kartzitz Besucher anzieht.Malerische Natur und ländliche Kultur in Rappin erlebenHauptanziehungspunkte der zentralen Region Mutland auf der Insel Rügen sind in erster Linie die Stadt Bergen auf Rügen und der Große Jasmunder Bodden. Beide Ziele sind von Rappin schon innerhalb kürzester Zeit zu erreichen, da die Gemeinde sich im Norden Mutlands befindet und sowohl am Jasmunder Bodden als auch an den Tetzitzer See und die Banzelvitzer Berge angrenzt. Gerade Naturliebhaber und ruhesuchende Feriengäste werden sich an Rappins unverbrauchter Natur, ländlicher Kultur und gemütlichen Ferienhäusern erfreuen. Die vielen kleinen Hügel und waldreichen Gebiete rund um den Tetzitzer See und den Banzelvitzer Bergen laden zu ausgiebigen Wanderungen ein. Dank eines eher flachen Streckenprofils eigenen sich die vielen Fahrradstrecken auch für Kinder und ältere Personen, die von Rappin aus mit dem Drahtesel tiefer in die Natur- und Kulturlandschaften Rügens eindringen können. Das historische Gutshaus Kartzitz im gleichnamigen Ortsteil wäre ein empfehlenswertes Ausflugsziel, wo mehrere Gebäude aus dem Barock und ein knapp sieben Hektar großer Park zum Erkunden einladen. Auch die typisch nordische Backsteinarchitektur der Kirche St. Andreas erstrahlt nach aufwendiger Restaurierung im neuen Glanz. Auf den Spuren von Klaus Störtebeker in RalswiekAuch die Gemeinde Ralswiek ist mit dem Fahrrad in nur knapp 25 bis 30 Minuten erreichbar, wenn man sich auf den Fahrradwegen nahe des Jasmunder Boddens bewegt. Hauptattraktion der eher ruhigen Gemeinde sind die Störtebeker Festspiele, die für ein paar Wochen von Juni bis September stattfinden. Wie der Name schon vermuten lässt, dreht sich bei den Festspielen alles um den sagenumwobenen Freibeuter Klaus Störtebeker und sein Leben als „Robin Hood der Sieben Meere“. Doch auch wenn man Ralswiek abseits der Festspiele besucht, darf man sich auf weitere Sehenswürdigkeiten freuen. So repräsentiert heute etwa das Schloss Ralswiek ein eindrucksvolles Exemplar der Neurenaissance, während die Holzkapelle Ralswiek dem schwedischen Baustil nachempfunden eine architektonische Besonderheit auf Rügen darstellt. Dazu kommen noch viele privat geführte Ferienunterkünfte und kleine Restaurants und Cafés, die zum Verweilen und Speisen einladen. Das kulturelle Zentrum Rügens und das nördliche OstseebadFür eine Fahrradtour nach Bergen auf Rügen sollte man ein wenig mehr Zeit mitnehmen. Ist man einmal in der zentralen Stadt auf Rügen angekommen, kann man sich bei einem gemütlichen Spaziergang durch die mittelalterlich angehauchte Altstadt mit der Geschichte Rügens vertraut machen. Zahlreiche der innerstädtischen Bürger- und Fachwerkhäuser stammen noch aus dem 17. Jahrhundert, während die Marienkirche und der Klosterhof noch weiter zurückreichen. Mit zu den wichtigsten Baudenkmälern Rügens gehört der Ernst-Moritz-Arndt-Turm. Dieser steht auf dem knapp 27 Meter hohen Rugard, von dessen Spitze man die ganze Insel in all ihrer Pracht überblicken kann. Nördlich von Bergen auf Rügen bietet sich der circa fünf Kilometer lange Wanderweg rund um den Nonnensee für Naturentdecker an, da hier gerade in den Spätsommermonaten viele Brutvögel ihre Nistplätze haben. Berühmt ist Rügen auch für seine familienfreundlichen Ostseebäder, wovon das Ostseebad Glowe von Rappin aus noch am schnellsten zu erreichen ist. Glowe erstreckt sich entlang der acht Kilometer langen Schaabe, welche die Halbinseln Wittow und Jasmund miteinander verbindet. Der größte Badeort im Norden Rügens begeistert große und kleine Badegäste mit einem flach abfallenden Sandstrand und einer einladenden Strandpromenade. Aufgrund seiner weit vom Zentrum und von den Ostseebädern im Südosten Rügens entfernten Lage, gilt Glowe nachwievor als Geheimtipp, den man sich unter allen Umständen merken sollten.