Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Sieverstedt / Schleswig-Flensburg

Ferienwohnungen und Ferienhäuser:
Sieverstedt

Schleswig-Flensburg

Die Gemeinde Sieverstedt liegt mitten in der geschichtsträchtigen und wertvollen Landschaft Angelns, deren Ferienwohnungen und Ferienunterkünfte gerade Natur- und Kulturinteressierte Urlauber ansprechen sollten. Diese können sich an den zahlreichen Natur- und Kulturdenkmälern in diesem Teil des Landkreises Schleswig-Flensburgs erfreuen und die Vorzüge eines Urlaubs im Erholungsort Sieverstedt genießen.

bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Mein Urlaubsziel
Meine Urlaubskriterien
Unterkunft
Ausstattung
Außenbereich
Geeignet für
Service
Urlaub mit Kind
Freizeit
Wellness
Umgebung
Urlaub mit Handicap
Winterurlaub
Schlafzimmer
DTV Sterne
Entfernung zum Meer
Anzahl erlaubter Haustiere
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Brückentage - Urlaub und Feiertage optimal kombinieren

Ihre Suche: Ferienwohnung Sieverstedt (2 Unterkünfte)

5031 alternative Unterkünfte in einer Umgebung von 40km (Luftlinie)
Vorherige Seite12345...7Nächste Seite

Sieverstedt – Ferien zwischen der hügeligen Landschaft Angelns und der Geest

Von einem Ferienhaus in Sieverstedt können Sie tief in die Naturlandschaften Angelns eintauchen und den alten Ochsenweg oder das Hünengrab Poppostein besichtigen sowie sich an der allgemeinen Schönheit des Grünen Binnenlandes in Schleswig-Flensburg erfreuen.Norddeutsche Geschichte und Natur im harmonischen EinklangAuf einer Fläche von circa 3.100 Hektar sind in der Gemeinde Sieverstedt zahlreiche kulturhistorische Denkmäler versteckt, die Sie bei einer kleinen Tour durch dieses ländliche Kleinod nicht verpassen sollten. Da wäre zum einen der alte Ochsenweg, welcher zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert eine wichtige Handelsstraße zwischen Dänemark und Schleswig-Holstein darstellte und heute als Ochsenweg-Radfernweg für Radausflüge genutzt werden kann. Nahe beim Ochsenweg steht zudem das wichtigste Hünengrab Sieverstedts und der Region: der Poppostein, welcher anscheinend irgendwann zwischen 3.500 und 2.800 vor Christus errichtet wurde. Auf einem knapp 100 Kilometer langen Netzwerk aus Rad- und Wanderwegen können Sie noch tiefer in die historischen Endmoränenlandschaften der Landschaft Angeln und in die Urlaubsregion Grünes Binnenland eintauchen. Da Sieverstedt einer der wenigen staatlich anerkannten Erholungsorte Schleswig-Flensburgs ist, werden Sie hier dementsprechend gemütliche Ferienunterkünfte und vielfältige Freizeitmöglichkeiten vorfinden. Sieverstedts beheiztes Freibad und das Beachvolleyballfeld stellen nur zwei Möglichkeiten dar, wie man in der Gemeinde seine Freizeit gestalten kann. Zusammen mit den Nachbarorten Oeversee und Tarp bildet Sieverstedt zudem die Freizeitregion Treeneland. Dieser Name leitet sich vom Fluss Treene ab, welcher sich einmal quer durch die Region schlängelt und zusätzlich zu Bootstouren und Kanufahrten einlädt. Sie sehen: Sieverstedt macht seiner Bezeichnung als Erholungsort alle Ehre. Doch gibt es jenseits der Gemeindegrenzen noch viel mehr zu entdecken.Die Wikingerstadt DeutschlandsBeispielsweise lohnt sich ein Besuch der Stadt Schleswig. Die Kreisstadt Schleswig-Flensburgs liegt südlich von Sieverstedt und gibt allein schon durch ihre Lage am Ostseefjord Schlei eine malerische Szenerie ab. Der Beiname „Wikingerstadt“ kommt nicht von ungefähr, befindet sich bei Schleswig doch das Wikingermuseum Haithabu, welches auf den Ruinen der gleichnamigen Wikingersiedlung errichtet wurde und in Sachen Authentizität auf der Welt seinesgleichen sucht. Im Zentrum Schleswigs ist es dann das historische Schloss Gottorf, welches auf einer eigenen Schlossinsel thront. Nach einem Besuch in den schleswig-holsteinischen Landesmuseen zur Kunst und Archäologie lädt der angrenzende Barockgarten mit seinen prachtvollen Gartenanlagen zum Spaziergang ein. Auch im Stadtzentrum Schleswigs lässt es sich wunderbar flanieren, bummeln und in den vielen Restaurants und Cafés speisen. Die ehemalige Fischereisiedlung Holm oder der alles überragende Kirchturm des St. Petri-Doms stellen weitere Sehenswürdigkeiten dar, die von Schleswigs kulturellem Reichtum zeugen.Die Sehenswürdigkeiten an der Flensburger FördeNördlich von Sieverstedt stellt die Flensburger Förde ein überaus willkommenes Ausflugsziel dar, wobei die Städte Flensburg und Glücksburg federführend für das Angebot an Unterhaltung und Ferienhäusern der Region stehen. Da sich Flensburg bereits sehr nah an der Grenze zu Dänemark befindet, ist die Stadt auch von einem unvergleichlichen skandinavischen Flair geprägt. Gerade am historischen Hafen wird dieses Flair besonders deutlich, wo der Museumshafen, das Schifffahrtsmuseum und das Dampfschiff „Alexandra“ die Szenerie dominieren. Ein Besuch in der Flensburger Brauerei, Braasch Rum Manufaktur oder ein Spaziergang durch die historische Altstadt vorbei an den prachtvollen Kaufmanns- und Kapitänshäusern machen Flensburg allemal lohnenswert. Im Ostseebad Glücksburg begeistern die weißen Sandstrände an der Ostsee die badehungrigen Gäste. Die Sauna- und Spawelten der Förderland-Therme sind ebenso untrennbar mit Glücksburg verbunden, wie das prächtige Wasserschloss Glücksburg, einem der bedeutendsten Renaissance-Schlösser Norddeutschlands.