Ferienwohnungen und Ferienhäuser in St. Peter-Ording / Halbinsel Eiderstedt

Ferienwohnungen und Ferienhäuser:
St. Peter-Ording

Halbinsel Eiderstedt

Badeurlaubern ist Sankt Peter-Ording bestens bekannt, denn hier befindet sich ein 12km langer Sandstrand, dessen Breite an manchen Stellen bereit an 2km heranreicht. So viel Strand und Sand ist selbst an der Nordsee eine echte Rarität. Wenn auch Sie einen Urlaub an diesem besonderen Küstenabschnitt verbringen wollen, so empfiehlt sich ein Ferienhaus als Unterkunft.

bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Mein Urlaubsziel
Meine Urlaubskriterien
Unterkunft
Ausstattung
Außenbereich
Geeignet für
Service
Urlaub mit Kind
Freizeit
Wellness
Umgebung
Urlaub mit Handicap
Winterurlaub
Schlafzimmer
DTV Sterne
Entfernung zum Meer
Anzahl erlaubter Haustiere
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Brückentage - Urlaub und Feiertage optimal kombinieren

Ihre Suche: Ferienwohnung St. Peter-Ording (2.836 Unterkünfte)

Vorherige Seite12345...7Nächste Seite

Das Seebad St. Peter-Ording liegt im Westen der schleswig-holsteinischen Halbinsel Eiderstedt

Strand, Wind, Wellen und Erholung sind hier garantiertEine Reise nach St. Peter-Ording mit dem herrlichen Sandstrand, den Salzwiesen, den Dünen und Kiefernwäldern an der reinen, salz- und jodhaltigen Seeluft ist nicht nur für Allergiker in den Sommermonaten eine gute Wahl. Mit der Kirche aus dem 13. Jahrhundert, dem Eiderstädter Heimatmuseum und dem Bernsteinmuseum, aber auch den kleinen Geschäften, Straßencafés und Restaurants ist St. Peter-Ording ein Paradies für den Urlaub an der Nordseeküste und hat das ganze Jahr hindurch viel zu bieten. Vor allem ist der Ort natürlich bekannt für den zwölf Kilometer langen und bis zu zwei Kilometer breiten Sandstrand mit den berühmten Pfahlbauten, die auch Wahrzeichen des Ortes sind. Der Strand und die verschiedenen Badestellen sind an mehreren Stellen über gut ausgebaute Fußwege, Seebrücken und Fuß- und Fahrradstege zu erreichen und die Wasserqualität ist hier durchweg ausgezeichnet. An den Badestellen stehen jeweils DLRG-Badeaufsichten, Pfahlbau-Restaurants, Strandkorbvermietung und sanitäre Anlagen bereit und die sicheren Schwimmbereiche sind mit Bojen gekennzeichnet. Klar gekennzeichnete Bereiche werden für sportliche Aktivitäten wie Segeln, Surfen, Kitesurfen, Kitebuggyfahren oder Strandsegeln, die man hier auch ausprobieren kann, und für Strandausritte zu Pferde sowie für Hunde- und FKK-Strand ausgewiesen, sodass hier jeder Urlauber auf seine Kosten kommt. Sollten Ihre Ferien hier in die kältere Jahreszeit fallen, so bietet sich im Freizeit- und Erlebnisbad Dünentherme auch bei schlechtem Wetter die Gelegenheit zu einem Sprung ins kühle Nass, zu wohliger Entspannung im Wasser oder zu Nervenkitzel auf einer der drei Wasserrutschen.Schier endlose Wanderungen und Radtouren bieten entspanntes UrlaubsvergnügenGeführte Wanderungen durch das Watt oder auf historischen Spuren durch St. Peter-Ording laden zur näheren Erkundung des Ortes und der Umgebung. Aufgrund des großen Tidenhubs von bis zu drei Metern sollte man sich über die Gezeiten und die Baderegeln und Beflaggung vorab informieren und sich bei einem Gang ins Watt einer geführten Wattwanderung anschließen. Das Weltnaturerbe Nationalpark Wattenmeer beginnt sozusagen direkt vor der Haustür einer Unterkunft in St. Peter-Ording und auf den regelmäßigen Wattwanderungen und Wattführungen lernt man die einmalige Landschaft und ihre interessanten Bewohner aus nächster Nähe kennen. Nicht nur zu Fuß, sondern auch mit dem Fahrrad lässt sich die schöne flache Landschaft der Halbinsel Eiderstedt erkunden. Von einer Ferienwohnung oder einem Ferienhaus in St. Peter-Ording aus ist es zum Beispiel nie weit zum Beginn des überregionalen Radwegs „Wikinger-Friesen-Weg“, der St. Peter-Ording mit Tating, Tönning und Friedrichstadt verbindet, die jeweils interessante Ausflugsziele sind. Der Radfernweg folgt den Spuren der Wikinger, die übrigens auch in St. Peter-Ording gefunden wurden, und der Friesen von hier von Küste zu Küste bis an die Ostsee. Auch sonst bietet sich auf der Halbinsel Eiderstedt ein gut ausgeschildertes Radwegenetz, das wenn immer möglich über wenig befahrene Nebenstrecken und Radwege führt.