Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Tetenbüll / Halbinsel Eiderstedt

Ferienwohnungen und Ferienhäuser:
Tetenbüll

Halbinsel Eiderstedt

Die Gemeinde Tetenbüll auf der Halbinsel Eiderstedt versteht sich als Hort der Erholung inmitten der weiten Ebenen Nordfrieslands. Die vielen Ortsteile sind kreuz und quer auf Eiderstedt verteilt und heißen ihre Gäste mit bodenständigen Ferienwohnungen und Ferienhäusern willkommen. Genießen Sie in Ihren Ferien die einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften der nördlichen Regionen Schleswig-Holsteins.

bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Mein Urlaubsziel
Meine Urlaubskriterien
Unterkunft
Ausstattung
Außenbereich
Geeignet für
Urlaub mit Kind
Service
Freizeit
Wellness
Urlaub mit Handicap
Schlafzimmer
DTV Sterne
Entfernung zum Meer
Anzahl erlaubter Haustiere
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Brückentage - Urlaub und Feiertage optimal kombinieren

Ihre Suche: Ferienwohnung Tetenbüll (40 Unterkünfte)

Vorherige Seite12Nächste Seite

Urlaub in Tetenbüll – Die Nordsee auf friesische Art erleben

Urlaub in Tetenbüll heißt Urlaub auf die nordfriesische Art. Die Gemeinde bedeckt einen Großteil der Halbinsel Eiderstedt mit Ortsteilen und Ferienunterkünften. Erfahren Sie in St. Peter-Ording, was nachhaltige Erholung bedeutet und gehen Sie in Husum und Schleswig auf Städtetour.

Willkommen im Herzstück Eiderstedts

Die Gemeinde Tetenbüll besticht nicht gerade durch eine zentrale Ortsstruktur: die zwölf Ortsteile erstrecken sich auf knapp 3.600 Hektar über die gesamte Halbinsel Eiderstedt. Dasselbe gilt auch für die Tetenbüller Ferienwohnungen, die Sie an den unterschiedlichsten Ecken Eiderstedts willkommen heißen. Die Bewahrung seiner nordfriesischen Kultur und Traditionen ist Tetenbüll sehr wichtig. Kulturelle Kleinode Tetenbülls sind das Museum Haus Peters, welches einen historischen Kaufmannsladen anno 1820 beherbergt, und die Alte Schule in Warmhörn, wo Sie in die Schulzeit vor 100 Jahren zurückgeschickt werden. Gelehrte und Hobby-Künstler finden in Warmhörn in der „Galerie im alten Schafstall“ ein kleines Atelier mit regionalen Kunstwerken. Bei dem Schafstall handelt es sich vielmehr um gemütliche Räumlichkeiten, als um einen typischen Stall. Ein kleines Highlight ist das „lebendigeOldtimer-Museum. Hier werden Oldtimer aus aller Welt nicht nur repariert, sondern stehen auch zum Weiterverkauf zur Verfügung. Das praktisch baumlose und durchgängig flache Marschland ist wie geschaffen für Spaziergänge oder Radausflüge, wodurch Sie von Ort zu Ort ganz Eiderstedt entdecken können. Wenn sich dann am Ende des Tages bei Ihnen ein Hungergefühl einstellt, sollten Sie von den Eiderstedter Spezialitäten Gebrauch machen, die Sie überall in den Tetenbüller Gaststätten, Cafés und Restaurants ausprobieren können.

Die ultimative Dosis Nordsee

Die bekannteste Urlaubsadresse auf Eiderstedt ist das Nordseebad St. Peter-Ording, welches Sie mit familienfreundlichen Freizeitprogrammen lange Zeit unterhalten wird. Die zahlreichen Ferienunterkünfte sind mit ihrem Komfort und Blicken auf die Nordsee und dem zwölf Kilometer langen Badestrand sowieso schon einen Aufenthalt wert. Die Wellnessprogramme und Erlebnisbäder der Dünen-Therme und die vier abwechslungsreichen Ortsteile Bad, Böhl, Dorf und Ording legen noch einmal verstärkt den Fokus auf Vielseitigkeit, wo Entspannung und Aktivitäten im Einklang existieren. St. Peter-Ordings Kultur wird gerade in den Ortsteilen lebendig, wo sich typische reetdachgedeckte Bauernhäuser aneinanderreihen und Museen, Cafés und Ateliers beherbergen. Das Strandbild indes ist geprägt von sieben Meter hohen Pfahlbauten, dessen Holzhütten auf Stelzen sprichwörtliche Pfahlbaurestaurants mit außergewöhnlichen Ausblicken bereithalten und das unverkennbare Wahrzeichen St. Peter-Ordings repräsentieren. Für die aktiveren Nordseeurlauber bieten die Strände Möglichkeiten zum Surfen, Kiten und Strandsegeln sowie Spaziergänge im Weltnaturerbe Wattenmeer und in den Salzwiesen, wo Sie die einmalige Flora und Fauna der Nordsee entdecken können.

Nordische Städtetrips

Husum und Schleswig sind zwei der beliebtesten Städte der Regionen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg. Obwohl sich beide in Schleswig-Holstein befinden, spiegeln sie doch unterschiedliche Kulturen wider. Husum ist eine nordfriesische Hafenstadt, wie sie im Bilderbuch steht. Eine nordisch-mittelalterliche Architektur und der Husumer Hafen bestimmen das Bild der Stadt. Im Frühjahr entpuppt sich die Heimatstadt des deutschen Schriftstellers Theodor Storm als Blütenstadt, wenn Europas größte Krokus-Population ihre Knospen öffnet und den Schlosspark Husum in ein lilafarbenes Blütenmeer verwandelt. Passend zum Schlosspark gesellt sich das Schloss vor Husum, dessen Museum die Geschichte des Renaissance-Bauwerkes nacherzählt.

Schleswig ist ein schönes Beispiel für das maritime und mittelalterliche Flair der Ostsee und des Binnenlandes Schleswig-Holstein. Im Wahrzeichen der Stadt, dem Schloss Gottorf aus dem 15. Jahrhundert, in der historischen Fischersiedlung Holm am Schleswiger Hafen und im weltberühmten Freilicht-Wikingermuseum Haithabu können Sie sich auf eine Reise in die Schleswiger Vergangenheit begeben.