Ferienwohnung für 5 Personen in Scuol

Graubünden, Scuol

Nr. 18565817
3 Schlafzimmer
Max. 5
Haustiere erlaubt
WLAN
Internetzugang
Gartennutzung
Nichtraucher
Tennis
Waschmaschine
Geschirrspüler
Küche
Backofen
TV
Wintersport
PKW Parkmöglichkeit
Heizung
Kühlschrank

Die Eigenschaften: Ferienwohnung, Scuol

Maximale Belegung 5 Erwachsene
AusstattungEinrichtungen - Geschirrspüler, Einrichtungen - Waschmaschine, Anzahl Küchen, Heizung - Heizung, Telekommunikation - Internet-Zugang, Ausstattung Küche - Backofen, Unterhaltungselektronik - TV, Ausstattung Küche - Kühlschrank, Telekommunikation - WLAN / Wifi, Anzahl Zimmer: 4,5, Sonstige Kücheneinrichtung: Italienische Schraubkanne und Kapsel-Kaffeemaschin, Sonstige Räume: Grosse Scheune, Gesamteindruck Möblierung und Ausstattung - Besonders charmantes Feriendomizil, Anzahl WC: 1, Stockwerk - 1. Stock, Ausstattung Küche - 2 Sätze Teller, Tassen, Besteck pro Person, Anzahl Wohnzimmer: 1, Unterhaltungselektronik - Radio/Radiowecker, Anzahl Schlafzimmer: 3, Ausstattung Küche - Kaffeemaschine, Anzahl Badezimmer: 1
AußenbereichGartennutzung - Gartenmitnutzung, Parkmöglichkeiten - Privatparkplatz auf Grundstück/Hofanlage, Äußerer Gesamteindruck - Besonders charmantes Feriendomizil, Beschreibung der Objektanlage - Nicht umzäunt, Gartenausstattung - Gartenmöbel vorhanden
ServiceHaustiere erlaubt, max. Anzahl an Haustieren: 1
FreizeitSportmöglichkeiten in der Umgebung - Tennis, Sportmöglichkeiten in der Umgebung - Rodeln, Sportmöglichkeiten in der Umgebung - Paragliding, Sportmöglichkeiten in der Umgebung - Mountainbiking, Sportmöglichkeiten in der Umgebung - Radtouren, Sportmöglichkeiten in der Umgebung - Klettern, Sportmöglichkeiten in der Umgebung - Bergsteigen
Geeignet fürSonstiges - Nichtraucherhaus, Ferienobjektkategorie - Beauty and Wellness, Ferienobjektkategorie - Sport, Ferienobjektkategorie - Ruhe und Erholung, Ferienobjektkategorie - Natur, Ferienobjektkategorie - Kultur und Kreativität, Ferienobjektkategorie - Aktivurlaub
WinterurlaubSportmöglichkeiten in der Umgebung - Ski (alpin)
Urlaub mit KindFerienobjektkategorie - Familie und Kinder
SonstigesName der Stadt: Davos, Anzahl gleiche Objekte im Gebäude: 2, Normalbelegung: 5, Klimatisierung - Nein, Maximalbelegung: 5

Beschreibung: Chasa Engadina oben | Wohnung im 1.Obergeschoss- Ferien im Baudenkmal

Beschreibung der Wohnung

Ferien im Baudenkmal verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnungen vermietet. Das Modell ermöglicht einen doppelten Gewinn: Die Baudenkmäler erhalten eine neue Zukunft und die Feriengäste erleben einen Aufenthalt in einem aussergewöhnlichen Gebäude. Realisiert wird die Idee durch die Stiftung Ferien im Baudenkmal (FiB), welche 2005 durch den Schweizer Heimatschutz gegründet wurde.

Parkplatz: Der Parkplatz liegt direkt beim Haus und ist nicht gedeckt. Die Zufahrt zum Haus ist gewährleistet. Im Winter kann es bei viel Schneefall vorkommen, dass die Strassen nicht gut passierbar sind. Winterreifen und Schneeketten sind dann von Vorteil.

ÖV: Mit dem Zug bis Scuol, ab Scuol Staziun verkehren Ortsbusse. Von der Haltestelle Bügl Grond sind es 200 Meter bis zum Engadinerhaus.

Anzahl Personen 5: Es ist ein Babybett (bis 2 Jahre) vorhanden. Das Haus bietet Platz für fünf Gäste (plus Baby). Die Wohnung 2 findet sich im 2. Stockwerk. Beim Betreten steht man direkt im Wohnesszimmer mit einer offenen Küche. Neben der Küche ist ein separates Badezimmer untergebracht. Es stehen zwei Doppelzimmer und ein Einzelzimmer zur Verfügung.  Bei Bedarf können die Wohnung 1 und die Wohnung 2 zusammen gemietet werden und bieten dann Platz für 11 Personen. Die Böden bestehen aus Holz weshalb wir gute Hausschuhe empfehlen.

Garten: Es steht Ihnen ein Aussenraum vor dem Haus zur Verfügung, dieser wird mit den Gästen der Wohnung 1 zusammen genutzt.

WLAN: Ist vorhanden, ebenfalls ein Fernseher.

Geöffnet: Das Haus ist ganzjährig mietbar.

Haustiere: Haustiere sind erlaubt.

Höhe: 1300 m.ü.M.

ENGADINERHAUS - Typisches Engadinerhaus im alten Dorfkern

Geschichte & Informationen

Das Chasa Engadina steht im alten Dorfkern von Scuol, in der Nähe des Bügl Grond-Platzes, aus dessen Brunnen natürliches Mineralwasser sprudelt. Die Aussenmauern sind aus Stein gebaut und weisen kleine, trichterförmige Fenster auf. Die Decken und der Innenausbau sind aus Holz. Wie es in historischen Engadinerhäusern häufig der Fall ist, sind die Raumhöhen teilweise niedrig. Das Haus ist komfortabel ausgestattet. Küche und Bäder befinden sich in einem ausgezeichneten Zustand und sind optisch sehr ansprechend. Die mit Sorgfalt ausgewählte Inneneinrichtung mit den zeitgenössischen Möbeln, z. T. aus einheimischer Produktion, trägt zur harmonischen und behaglichen Atmosphäre im Engadinerhaus bei. Die Wohnung beherbergt bis zu fünf Personen in drei Schlafzimmern.

Renovation
Die alte Substanz ist immer noch allgegenwärtig. 1994 wurde mit Hilfe der Denkmalpflege und des einheimischen Architekten Jachen Canal eine vollständige Renovation durchgeführt. Nur vereinzelt wurden mit gezielten Eingriffen neue Elemente eingebaut. So wurde im Obergeschoss eine zweite Wohnung eingerichtet. Das wahre Alter des Hauses lässt sich am besten an der Kellerdecke erahnen. Die verbauten Balken wurden mit der Axt von Hand aus Baumstämmen geschlagen. Dieses Handwerk ist sehr alt.
Die neuen Badezimmer wurden 1994 als eigenständige Elemente in die Räume hineingestellt. Die neuen Teile versuchen sich nicht dem alten anzubiederern, sondern sprechen formal eine neue Sprache. Die eingesetzten Lärchenbretter bei den neuen Einbauten sind ehemalige Bretter aus dem Kuhstahl. 2009 erfolgte eine weitere sanfte Renovation, die den Eingangsbereich neu gestaltete und separate Eingänge zu beiden Wohnungen schuf. Gleichzeitig wurde das Haus mit hochwertigen Möbeln ausgestattet. Die alten Öfen wurden nachträglich elektrifiziert, damit auch ohne manuelles Einheizen ein optimales Klima gewähr leistet ist.

WICHTIGE ERGÄNZUNG
Das Chasa Engadina ist ein Baudenkmal, das mit grosser Rücksicht auf die vorhandene Substanz renoviert worden ist. Der Mieter ist sich dessen bewusst und begegnet dem Objekt mit Sorgfalt. Obwohl im Übrigen technisch zeitgemäss ausgestattet, entsprechen gewisse funktionelle Details heute gängigen Normen nicht und bergen eine allfällige Gefahrenquelle. Diese Umstände sind dem Mieter bekannt. Der Eigentümer, e-domizil und die Stiftung Ferien im Baudenkmal lehnen jede Haftung ab.

Lage

Unterengadin

Zahlungsarten

Informationen zur Bezahlung

Zahlungsinformationen für diese Unterkunft erhalten Sie nach der Datumsauswahl.

Ihre Ferienunterkunft auf der Karte

7550 Scuol

Die Lage der Unterkunft muss nicht mit der Markierung der Karte übereinstimmen. Eine Haftung für die Aktualität der Kartendaten wird ausgeschlossen.

So haben andere Gäste die Unterkunft bewertet
Ausstattung
4,3 / 5
Lage
4,7 / 5
Sauberkeit
4,8 / 5
Preis / Leistung
4,2 / 5
Gesamtbewertung 52 Bewertungen
4,5 / 5
Verfügbarkeit
  • Anreise möglich
  • Abreise möglich
  • Frei, An-/Abreise möglich
  • Frei, kein An-/Abreisetag
  • Nicht verfügbar
Darum bei bestfewo buchen
Größte Plattform für Ferienwohnungen

bestfewo ist mit rund 125.000 direkt online buchbaren Unterkünften in Deutschland die größte Plattform für Ferienwohnungen und Ferienhäuser.

Hochwertiges Angebot

Für das hochwertige Angebot und eine weitreichende Qualitätskontrolle sorgt die Kooperation mit Reiseexperten der regionalen und örtlichen Touristeninformationen.

Direkte Buchungsbestätigung

bestfewo bietet eine Echtzeit-Verfügbarkeitsabfrage und die direkte Online-Buchbarkeit der Unterkünfte.

Vertrauen von Anfang an

bestfewo ist enger Partner des Deutschen Tourismus Verbandes (DTV) und präsentiert als erster Anbieter die geprüften Unterkünfte.

Weitere Unterkünfte in der Nähe

Um die gewünschte Unterkunft zu buchen, wählen Sie auf der Unterkunfts-Seite Ihren Reisezeitraum im Kalender in der grünen Buchungsbox aus. Die Buchungsbox finden Sie rechten Spalte der jeweiligen Unterkunfts-Seite. Im Anschluss lässt sich über die Funktion Button "Preis/Verfügbarkeit prüfen" der tagesaktuellen Preis abfragen. Sodann teilen wir Ihnen mit, ob Ihre Wunschunterkunft frei und buchbar ist oder nicht.

Sollte ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nicht buchbar sein, kann dies mehrere Gründe haben. So ist es z.B. möglich, dass die Unterkunft in dem gewünschten Zeitraum bereits anderweitig vermietet wurde, oder dass bei der Suche der für die entsprechende Unterkunft notwendige Mindestaufenthalt bzw. die Mindestbelegung nicht erfüllt wurde. In solchen Fällen wird empfohlen, den Zeitraum in Hinsicht auf die Verfügbarkeit anders zu wählen und/oder die Angaben zu Mindestaufenthalt bzw. Mindestbelegung in der Einzelansicht des Objektes zu beachten.

Die auf www.bestfewo.de gelisteten Ferienhäuser und Ferienwohnungen können bislang noch nicht reserviert werden

Je nach Anbieter sind verschiedene Zahlungsarten möglich: Per Überweisung, per Lastschrift oder per Kreditkarte. Eine diesbezügliche Beratung der Urlauber erfolgt je nach Einzelfall.

Je nach Anbieter muss bei der Buchung eines gelisteten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung bei Aufenthaltsbeginn vor Ort beim jeweiligen Vermieter eine Kaution in bar hinterlegt werden. In der Regel beträgt die Kaution zwischen 50 und 200 Euro. Hinweise zur Kaution findet der Urlauber auch in der Einzelansicht der Unterkunft, die genaue Höhe der Kaution erfährt der Urlauber im Verlauf der Buchung.

Wenn ein Urlauber ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung gebucht hat, erhält er bei direkt/online buchbaren Unterkünften sofort eine Buchungsbestätigung per E-Mail von bestfewo bzw. dem jeweiligen Partner. Die Buchungsbestätigung enthält alle für den Urlauber wichtigen Kontaktdaten zum Vermieter wie auch die Details zum Aufenthalt.

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung kann nach der einmal erfolgten Buchung durch den Urlauber storniert werden. Je nach Anbieter und Zeitpunkt können jedoch u.U. in der Höhe unterschiedliche Stornogebühren anfallen.

Die mögliche Uhrzeit für die Anreise zu einem gebuchten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung wird in der Buchungsbestätigung mitgeteilt, dort findet der Urlauber auch die mögliche Uhrzeit für die Abreise.

Den Ort und Zeitpunkt der Übergabe der Schlüssel für ein auf bzw. über www.bestfewo.de gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung wird dem Urlauber in der Buchungsbestätigung, die er direkt nach der Buchung erhält, mitgeteilt. In der Regel erfolgt die Schlüsselübergabe durch den jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. durch eine von diesem dafür autorisierte Person.

Je nach Anbieter erfolgt die Rückgabe der Schlüssel für ein gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nach individueller Absprache mit dem jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. mit einer von diesem dafür autorisierten Person.

In der Regel erfolgt die Endreinigung eines gebuchten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung durch den Vermieter. Die Kosten der Endreinigung sind meist im Endpreis für die jeweilige Unterkunft inbegriffen, wenn ihre Inanspruchnahme jedoch ausdrücklich optional und freigestellt ist, kann die durch den Vermieter zu erledigende Endreinigung dem Urlauber jedoch Zusatzkosten verursachen. Genaue Details zur Endreinigung findet der Urlauber in der Einzelansicht der jeweiligen Unterkunft und der Buchungsbestätigung.

In der Regel enthalten die in jedem Fall zu zahlenden Nebenkosten die Einzelposten Strom, Wasser, Gas und Heizung und sie gehören zum vom Vermieter angegebenen Mietpreis. Je nach Anbieter kann die Abrechnung aber nach einer Pauschale oder nach dem jeweiligen Verbrauch der Urlauber während ihres Aufenthaltes abgerechnet werden. Diesbezügliche Details erfahren Urlauber in der Einzelansicht des Objekts und in der Buchungsbestätigung.

Ihr Frage kann hier nicht beantwortet werden? Dann kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gerne weiter!