Ferienhaus für 10 Personen (125 m²)

Nr. 21747723
4 Schlafzimmer
125m2
Max. 10
Internetzugang
Meerblick / Seeblick
Grillmöglichkeit
Nichtraucher
Waschmaschine
Geschirrspüler
Angeln
Wäschetrockner
TV
Haustiere verboten
Bootsverleih
Mikrowelle
Kühlschrank
Tiefkühlfach

Die Eigenschaften: Ferienhaus,

Maximale Belegung 10 Erwachsene
AusstattungUnterhaltungselektronik - SAT-Empfang, Telekommunikation - Internet-Zugang, Einrichtungen - Waschmaschine, Ausstattung Küche - Geschirrspüler, Ausstattung Küche - Kühlschrank, Ausstattung Küche - Mikrowellenherd, Ausstattung Küche - Tiefkühlschrank/Truhe, Einrichtungen - Wäschetrockner/ Trocknungsmöglichkeit, Anzahl Badezimmer: 2, Anzahl Schlafzimmer: 4, Ausstattung Badezimmer - Waschbecken, Ausstattung Badezimmer - Dusche, Wohnfläche: 125, Ausstattung Badezimmer - WC, Ausstattung Küche - E-Herd, Ausstattung Küche - Dunstabzugshaube
AußenbereichGartenausstattung - Gartengrill, Gartenausstattung - Gartenmöbel vorhanden
UmgebungAussicht aus dem Objekt - Meer/See, Strandart - Sandstrand
ServiceHaustiere nicht erlaubt
FreizeitSportmöglichkeiten in der Umgebung - Angeln, Leihmöglichkeiten - Bootsverleih
Geeignet fürSonstiges - Nichtraucherhaus
SonstigesNormalbelegung: 1, Maximalbelegung: 10

Beschreibung: Ferienhaus Helland

Beschreibung der Wohnung


Attraktives Ferienhaus unmittelbar an der Küste, im landestypischen Rorbu-Stil und mit herrlichem Meerblick errichtet! Von hier aus hat man nur eine kurze Entfernung zu den vielen Angelplätzen im fischreichen Harøyfjord.


Zusätzlicher, praktischer Wohnbereich im Erdgeschoss, mit integrierter Küche und langem Esstisch. Die Schiebetüren dort können zur Terrasse an der Fjordseite hin ganz geöffnet werden. Zudem gibt es einen überdachten Balkon in der oberen Etage. Unterhalb des Balkons findet man einen praktischen Stauraum zum Aufbewahren von Angelausrüstung etc. sowie mit Filetierbank und Gefrierschrank. Internet im Haus per Glasfaser mit ca. 25 MBit Kapazität. Satellitenschüssel mit Astra1 und einigen deutschen Sendern zur Auswahl.


Die Häuser wurden so erbaut, dass sie einzeln und leicht verschoben im Verhältnis zueinander stehen, um Privatsphäre zu schaffen. Bademöglichkeit etwa 300 m weiter von der Uferlinie aus.


In einem kleinen Bootshafen, nur etwa 40 m weiter, liegt das eine mietbare Boot vertäut:




  • *ein 21-Fuß Boot (Typ Øien 620F) m. 70 PS Suzuki 4-Takt Motor.
    AB 15.03.2024 AUCH:




  • *ein 21-Fuß Boot (Typ Øien 620F) m. 60 PS Suzuki 4-Takt Motor.



    Etwa 300 m weiter liegt in einem anderen Bootshafen ein weiteres mietbares Boot bereit:




  • *ein 17-Fuß Boot mit 30 PS Tohatsu 4-Takt Motor



    Beide Boote sind mit GPS/Kartenplotter/Echolot sowie Stangenhaltern und Schwimmwesten ausgestattet.




Sehr gutes Fangrevier für den Dorsch im Februar-März und den Seehecht im Zeitraum Juli-August. Zudem gibt es reichlich andere Fischarten in der unmittelbaren Umgebung. Forellenangeln: 12 km weiter am See Synnalandsvannet.


Der Ort Brattvåg mit guter Infrastruktur liegt etwa 11,4 km per Auto und nur etwa 2 Minuten per Boot über den Fjord entfernt.


In der Reisezeit vom 20. Juni und bis 15. August können bei der Ankunft geführte Bergtouren mit dem Hauseigentümer vereinbart werden. Unternehmen Sie auch Spaziergänge auf dem Waldweg, nur etwa 1 km vom Ferienhaus entfernt. Zudem beginnt nur etwa 600 m vom Ferienhaus eine markierte Tourenloipe.


Bettwäsche und Handtuch-Set im Voraus mietbar - für Preise siehe Bestellseite.




Objektdetails:
Baujahr: 2018

2 Wohnz.: 60 m2, TV, Parabol

4 Schlafz.: (1DB)+(2K)+(1DB)+(2B)

1 Hems: (4B)

Küche: Hochstuhl, E-Herd, Kühlschr., Mikrow., Gefriertruhe über 250 l., Abzugsh., Spülm., Waschm, Trockner, Kaffeem.

2xBad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.

Und: Terrasse, Terrasse, E-Heiz., Grill, Strandgrundst. 100 m2, gemischte Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus, Max. 18 kg Fisch/Pers.

Zu mieten: Boot 17 Fuß m. Motor 30 PS Rutenhalter 3 Stück NOK 3800 (Kaution NOK 2000), GPS 1Stück, Kartenplotter/GPS 1Stück, Echolot/Fischfinder 1Stück, Boot 21 Fuß m. Motor 70 PS Rutenhalter 6 Stück NOK 6000 (Kaution NOK 3500), GPS 1Stück, Kartenplotter/GPS 1Stück, Echolot/Fischfinder 1Stück, Boot 21 Fuß m. Motor 60 PS Rutenhalter 6 Stück NOK 6000 (Kaution NOK 3500), GPS 1Stück, Kartenplotter/GPS 1Stück, Echolot/Fischfinder 1Stück

Mit: Schwimmw. (30-60kg) 1Stück, Schwimmw. (60-90kg) 3Stück, Schwimmw. (+90

Kaution: NOK 1500




Angler-Häuser+: Diese Häuser liegen max. 2 km vom Angelgewässer entfernt. Das Boot (inklusive oder zu mieten) ist mind. 17 Fuß groß, 25 PS stark und verfügt zusätzlich über Echolot, Kartenplotter und GPS. Die Gefriertruhe bietet mind. 200 l Platz.

Nebenkosten:
Strom(Saison 2024): nach Verbrauch zu zahlen - 0,23 EUR/kWh, obligatorisch
Wasser: inklusive

Region:


Im hohen Norden Norwegens



Die Ortschaft Haram liegt in der Region Sunnmøre im Bezirk
Møre und Romsdal. Die nähere Umgebung im Norden von
ist von einzigartiger Schönheit und bietet einige
Entdeckungen für Reisende und Urlauber.



Der schönste Fjord der Erde



Im Norden Norwegens liegen Geiranger und der weltberühmte
Geirangerfjord, der auf der Liste der UNESCO über die Natur-
und Kulturschätze steht und oft als schönster Fjord der
Erde bezeichnet wird. Elf Haarnadelkurven, genannt
Ørnesvingene (zu deutsch: Adlerschwingen), führen auf der
Str. Rv63 vom Gipfel bergab nach Geiranger und bieten ein
atemberaubend schönes Naturpanorama! Bei einer Fahrt mit der
Fähre ab Geiranger nach Hellesylt hat man während der
70-minütigen Überfahrt Gelegenheit, die großartige
Landschaft, mit ihren kleinen, verlassenen Berghöfen, die
sich an die steilen Hänge klammern, und beeindruckenden
Wasserfällen zu bewundern.



Ålesund, Stadt des Jugendstils, und der Vogelfelsen von
Runde



Der Ausblick über vom Felsen Aksla ist weltberühmt!
Die Stadt Ålesund wurde auf die Liste der UNESCO über die
schönsten Städte der Welt aufgenommen. Vom Gipfel des Berges
Aksla bietet sich einem eine spektakuläre Aussicht über die
Stadt und Brosundet, die umliegenden Inseln und bis hin zu
den Gifpeln des Gebirges Sunnmørsalpene. Nur wenige
Kilometer von Ålesund findet man Atlanterhavsparken, eines
der größten Meerwasser-Aquarien Nordeuropas. Der südlichste
Vogelfelsen Norwegens auf der Insel Runde ist während der
Brutzeit die Heimat vieler Vögel und steht 38 km außerhalb
der Küstenstadt Fosnavåg (Str. Rv654).



Romsdalen und Trollveggen



Romsdalen (die letzten 30 km vor Åndalsnes auf der Str.
E136) ist ein langes, schmales Tal, auf jeder Seite
eingerahmt von hohem, majestätischem Gebirge. Trollveggen
gilt als höchste Steilwand Europas und ragt ganze 1000 m
senkrecht empor. Hier im Gebirge Trolltindene liegt die
Wiege des skandinavischen Klettersports.



Trollstigen und Stigfossen



Entlang der steilen Felshänge führt die Strecke
Trollstigen, ein Abstecher ab Åndalsnes (auf der Str. Rv63),
über 11 Kurven bergauf bis nach Stigrøra (auf 858 m.ü.M).
Einige Abschnitte der Strecke wurden in den Fels geschlagen,
andere hingegen mittels Steinmauern befestigt. Die Route
führt zudem am Wasserfall Stigefossen über eine
faszinierende Brücke aus Naturstein. Trollstigen ist eines
der meist besuchten Ausflugsziele Norwegens. Die Strecke ist
normalerweise bzw. wetterbedingt ab im Mai/Juni geöffnet.



Molde und sein Panorama



Besuchen Sie die Stadt Molde – bekannt als Stadt der
Rosen und des Jazz. Nicht weit davon liegt der
Aussichtspunkt Varden (407 m.ü.M), der herrlichen Ausblick
über Molde, den Fjord und zum sogenannten Molde-Panorama,
mit 222 teils schneebedeckten Berggipfeln, bietet.



Malerische Fischerdörfer



Hier in der Region Møre og Romdal haben sich die Bewohner
seit Menschengedenken vom Fischfang ernährt. Ein Teil der
alten Fischerdörfer ist noch heute gut erhalten und wird
aktiv genutzt und durch Museen und gemütliche Gaststätten
belebt. Hier kann man noch die ursprüngliche Atmosphäre
vergangener Tage spüren und die salzige Meeresbrise und die
maritime Umgebung genießen. Zu den sehenswerten, alten
Fischerdörfern gehören. Ona (erreichbar per Autofähre ab
Småge oder Finnøy), Bjørnsund (Passagierfähre ab Harøysund),
Bud (46 km außerhalb von Molde), Grip (Passagierboot ab
Zentrum Kristiansund) oder Veidholmen (mit 250 Einwohnern
Norwegens größtes, aktives Fischerdorf südlich der Lofoten)
ganz draußen auf Smøla sind fünf der heute noch aktiven
Fischerdörfer.



Mardalsfossen und Aursjøveien



Bei Eikesdal findet man den Wasserfall Mardalsfossen,
dessen komplette Fallhöhe 655 m beträgt. Mit seinem 297 m
freiem, senkrechten Fall ist er Nordeuropas höchster und
weltweit der vierthöchste Wasserfall und besonders im
Zeitraum 20.6.-20.8., ein beeindruckender Anblick! Ab
Finnset in Eikesdal führt hinter dem Eikesdalsvatnet ein
schmaler, geschwungener Pfad hinauf zur Alm und weiter zum
Staudamm bei Aursjøen (auf 862 m.ü.M.) und wieder hinunter
am Litledalen bis nach Sunndalsøra. Unterwegs entdecken Sie
großartige Naturlandschaft und viele Forellengewässer. Die
Strecke öffnet Mitte Juni. Das Erlebnis kann sich mit
Geiranger und Trollstigen messen lassen, jedoch ist die
Strecke hier noch steiler und schmaler.



Atlanterhavsveien zwischen Vevang und Kårvåg



Die Panoramastrecke Atlanterhavsveien, auch Trollstigen der
Küste genannt, windet sich auf der Str. Rv64 über Brücken
von Insel zu Insel und von Felsen zu Felsen an der Küste
entlang. An schönen Tagen und bei Sonnenschein ist die Fahrt
hier ebenso ein beeindruckendes Erlebnis wie an windigen
oder stürmischen Tagen, wenn die Gischt der Wellen teilweise
über die Fahrbahn spritzt. Eine Brücke wurde speziell für
angelegt, die von dort mit der Rute am Rande der
Fahrbahn fischen können. Dieser Angelplatz ist sehr beliebt
unter Petrijüngern, die hier den einen Fisch nach dem
anderen an Land ziehen. Auf einer der Inseln wurde eine
rollstuhlgerechte, hängende Strecke aus Aluminium errichtet,
damit alle Reisenden diese großartige Landschaft
barrierefrei erleben können!


Lage

More - Romsdal

Zahlungsarten

Informationen zur Bezahlung

Zahlungsinformationen für diese Unterkunft erhalten Sie nach der Datumsauswahl.

Ihre Ferienunterkunft auf der Karte

6270

Die Lage der Unterkunft muss nicht mit der Markierung der Karte übereinstimmen. Eine Haftung für die Aktualität der Kartendaten wird ausgeschlossen.

Verfügbarkeit
  • Anreise möglich
  • Abreise möglich
  • Frei, An-/Abreise möglich
  • Frei, kein An-/Abreisetag
  • Nicht verfügbar
Darum bei bestfewo buchen
Größte Plattform für Ferienwohnungen

bestfewo ist mit rund 125.000 direkt online buchbaren Unterkünften in Deutschland die größte Plattform für Ferienwohnungen und Ferienhäuser.

Hochwertiges Angebot

Für das hochwertige Angebot und eine weitreichende Qualitätskontrolle sorgt die Kooperation mit Reiseexperten der regionalen und örtlichen Touristeninformationen.

Direkte Buchungsbestätigung

bestfewo bietet eine Echtzeit-Verfügbarkeitsabfrage und die direkte Online-Buchbarkeit der Unterkünfte.

Vertrauen von Anfang an

bestfewo ist enger Partner des Deutschen Tourismus Verbandes (DTV) und präsentiert als erster Anbieter die geprüften Unterkünfte.

Weitere Unterkünfte in der Nähe

Um die gewünschte Unterkunft zu buchen, wählen Sie auf der Unterkunfts-Seite Ihren Reisezeitraum im Kalender in der grünen Buchungsbox aus. Die Buchungsbox finden Sie rechten Spalte der jeweiligen Unterkunfts-Seite. Im Anschluss lässt sich über die Funktion Button "Preis/Verfügbarkeit prüfen" der tagesaktuellen Preis abfragen. Sodann teilen wir Ihnen mit, ob Ihre Wunschunterkunft frei und buchbar ist oder nicht.

Sollte ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nicht buchbar sein, kann dies mehrere Gründe haben. So ist es z.B. möglich, dass die Unterkunft in dem gewünschten Zeitraum bereits anderweitig vermietet wurde, oder dass bei der Suche der für die entsprechende Unterkunft notwendige Mindestaufenthalt bzw. die Mindestbelegung nicht erfüllt wurde. In solchen Fällen wird empfohlen, den Zeitraum in Hinsicht auf die Verfügbarkeit anders zu wählen und/oder die Angaben zu Mindestaufenthalt bzw. Mindestbelegung in der Einzelansicht des Objektes zu beachten.

Die auf www.bestfewo.de gelisteten Ferienhäuser und Ferienwohnungen können bislang noch nicht reserviert werden

Je nach Anbieter sind verschiedene Zahlungsarten möglich: Per Überweisung, per Lastschrift oder per Kreditkarte. Eine diesbezügliche Beratung der Urlauber erfolgt je nach Einzelfall.

Je nach Anbieter muss bei der Buchung eines gelisteten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung bei Aufenthaltsbeginn vor Ort beim jeweiligen Vermieter eine Kaution in bar hinterlegt werden. In der Regel beträgt die Kaution zwischen 50 und 200 Euro. Hinweise zur Kaution findet der Urlauber auch in der Einzelansicht der Unterkunft, die genaue Höhe der Kaution erfährt der Urlauber im Verlauf der Buchung.

Wenn ein Urlauber ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung gebucht hat, erhält er bei direkt/online buchbaren Unterkünften sofort eine Buchungsbestätigung per E-Mail von bestfewo bzw. dem jeweiligen Partner. Die Buchungsbestätigung enthält alle für den Urlauber wichtigen Kontaktdaten zum Vermieter wie auch die Details zum Aufenthalt.

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung kann nach der einmal erfolgten Buchung durch den Urlauber storniert werden. Je nach Anbieter und Zeitpunkt können jedoch u.U. in der Höhe unterschiedliche Stornogebühren anfallen.

Die mögliche Uhrzeit für die Anreise zu einem gebuchten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung wird in der Buchungsbestätigung mitgeteilt, dort findet der Urlauber auch die mögliche Uhrzeit für die Abreise.

Den Ort und Zeitpunkt der Übergabe der Schlüssel für ein auf bzw. über www.bestfewo.de gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung wird dem Urlauber in der Buchungsbestätigung, die er direkt nach der Buchung erhält, mitgeteilt. In der Regel erfolgt die Schlüsselübergabe durch den jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. durch eine von diesem dafür autorisierte Person.

Je nach Anbieter erfolgt die Rückgabe der Schlüssel für ein gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nach individueller Absprache mit dem jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. mit einer von diesem dafür autorisierten Person.

In der Regel erfolgt die Endreinigung eines gebuchten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung durch den Vermieter. Die Kosten der Endreinigung sind meist im Endpreis für die jeweilige Unterkunft inbegriffen, wenn ihre Inanspruchnahme jedoch ausdrücklich optional und freigestellt ist, kann die durch den Vermieter zu erledigende Endreinigung dem Urlauber jedoch Zusatzkosten verursachen. Genaue Details zur Endreinigung findet der Urlauber in der Einzelansicht der jeweiligen Unterkunft und der Buchungsbestätigung.

In der Regel enthalten die in jedem Fall zu zahlenden Nebenkosten die Einzelposten Strom, Wasser, Gas und Heizung und sie gehören zum vom Vermieter angegebenen Mietpreis. Je nach Anbieter kann die Abrechnung aber nach einer Pauschale oder nach dem jeweiligen Verbrauch der Urlauber während ihres Aufenthaltes abgerechnet werden. Diesbezügliche Details erfahren Urlauber in der Einzelansicht des Objekts und in der Buchungsbestätigung.

Ihr Frage kann hier nicht beantwortet werden? Dann kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gerne weiter!