Ferienwohnung für 3 Personen (35 m²)

Nr. 21874305
1 Schlafzimmer
35m2
Max. 3
Internetzugang
Balkon
Grillmöglichkeit
Nichtraucher
Bettwäsche vorhanden
Familienfreundlich
Waschmaschine
Klimaanlage
Terrasse
TV
Seniorengerecht
Abholservice
PKW Parkmöglichkeit
Fön
Frühstück möglich
Handtücher vorhanden
Kühlschrank

Die Eigenschaften: Ferienwohnung,

Maximale Belegung 3 Erwachsene
AusstattungTV, Internet, Waschmaschine, Bettwäsche inkl., Haartrockner, Handtücher inkl., Split (moderne Klimaanlage), Kühlschrank, Einzelbett: 1, Doppelbett: 1, Dusche: 1, Bergblick: 1, Einzelbett, Doppelbett, Dusche, Bergblick
AußenbereichBalkon/Loggia, Grillplatz, Dachterrasse, Parkplatz am Objekt
UmgebungInnenhof: 1, zentrale Lage: 1, Innenhof, zentrale Lage, Entfernung Zentrum: 0,3 km, Entfernung Strand: 12,0 km
ServiceAbholservice, Frühstück möglich, Halbpension möglich: 1, Tanzkurs: 1, Halbpension möglich, Tanzkurs
Geeignet fürSenioren, Nichtraucher, Familien, Singles: 1, Paare: 1, Singles, Paare

Beschreibung: Casa Mari y Santi Appartement 1

Beschreibung der Wohnung

Santiago de Cuba ist die zweitgrößte Stadt Kubas und die Hauptstadt der Provinz Santiago de Cuba. Die Stadt hat ca. 500.000 Einwohner. Bis 1556 war Santiago Hauptstadt Kubas und Stützpunkt der spanischen Armada in der Karibik. "Don" Facundo Bacardí Massó gründete 1862 das international bekannteste und erfolgreichste Unternehmen, die Destillerie Bacardí. Am 26. Juli 1953 nahm die kubanische Revolution unter Fidel Castro mit dem Sturm auf die Mancada Kaserne ihren Anfang. Am 1. Januar 1959 verkündete Fidel Castro in Santiago de Cuba den Sieg der kubanischen Revolution. Am 1. Januar 1984 verlieh Staatspräsident Fidel Castro der Stadt Santiago den Ehrentitel "Heldenstadt der Republik Kuba". Das offizielle Motto der Stadt, das Teil des Stadtwappens ist, lautet: "Gestern rebellisch, heute gastfreundlich, immer heldenhaft". Die Wallfahrtskirche EL Cobre mit ihrer reich geschmückten Heiligenfigur befindet sich zwischen Santiago de Cuba und Bayamo im Erzbistum Santiago de Cuba. Die Barmherzige Jungfrau von Cobre (span: Virgen de la Caridad del Cobre) ist eine seit 1612 verehrte hölzerne Heiligenfigur und wichtigster Gegenstand von Wallfahrten in Kuba. Am 27. März 2012 verehrte Papst Benedikt XVI. der Jungfrau von El Cobre anlässlich der vierhundertsten Wiederkehr des Jahrestages ihrer Auffindung eine Goldene Rose während seiner Pilgerreise nach Kuba. Santiago ist geprägt sowohl durch spanische, als auch französische Einflüsse, am sichtbarsten im Stadtviertel Tivolí, das während der Einwanderungswelle französischer Siedler und ihrer Sklaven entstand.

Beschreibung der Unterkunft

Santiago de Cuba ist die zweitgrößte Stadt Kubas und die Hauptstadt der Provinz Santiago de Cuba. Die Stadt hat ca. 500.000 Einwohner. Bis 1556 war Santiago Hauptstadt Kubas und Stützpunkt der spanischen Armada in der Karibik. "Don" Facundo Bacardí Massó gründete 1862 das international bekannteste und erfolgreichste Unternehmen, die Destillerie Bacardí. Am 26. Juli 1953 nahm die kubanische Revolution unter Fidel Castro mit dem Sturm auf die Mancada Kaserne ihren Anfang. Am 1. Januar 1959 verkündete Fidel Castro in Santiago de Cuba den Sieg der kubanischen Revolution. Am 1. Januar 1984 verlieh Staatspräsident Fidel Castro der Stadt Santiago den Ehrentitel "Heldenstadt der Republik Kuba". Das offizielle Motto der Stadt, das Teil des Stadtwappens ist, lautet: "Gestern rebellisch, heute gastfreundlich, immer heldenhaft". Die Wallfahrtskirche EL Cobre mit ihrer reich geschmückten Heiligenfigur befindet sich zwischen Santiago de Cuba und Bayamo im Erzbistum Santiago de Cuba. Die Barmherzige Jungfrau von Cobre (span: Virgen de la Caridad del Cobre) ist eine seit 1612 verehrte hölzerne Heiligenfigur und wichtigster Gegenstand von Wallfahrten in Kuba. Am 27. März 2012 verehrte Papst Benedikt XVI. der Jungfrau von El Cobre anlässlich der vierhundertsten Wiederkehr des Jahrestages ihrer Auffindung eine Goldene Rose während seiner Pilgerreise nach Kuba. Santiago ist geprägt sowohl durch spanische, als auch französische Einflüsse, am sichtbarsten im Stadtviertel Tivolí, das während der Einwanderungswelle französischer Siedler und ihrer Sklaven entstand.
Santiago de Cuba is the second-largest city in Cuba and the capital of the Santiago de Cuba Province. The city has approximately 500,000 inhabitants. Until 1556, Santiago was the capital of Cuba and a stronghold of the Spanish Armada in the Caribbean. "Don" Facundo Bacardí Massó founded the internationally renowned and successful company, Bacardí Distillery, in 1862. On July 26, 1953, the Cuban Revolution led by Fidel Castro began with the attack on the Moncada Barracks. On January 1, 1959, Fidel Castro proclaimed the victory of the Cuban Revolution in Santiago de Cuba. On January 1, 1984, President Fidel Castro awarded the city of Santiago the honorary title of "Hero City of the Republic of Cuba." The official motto of the city, which is part of the city's coat of arms, is "Yesterday rebellious, today hospitable, always heroic." The Shrine of El Cobre, with its richly adorned statue of the Virgin Mary, is located between Santiago de Cuba and Bayamo in the Archdiocese of Santiago de Cuba. The Merciful Virgin of Cobre (Spanish: Virgen de la Caridad del Cobre) is a wooden statue revered since 1612 and is the most important pilgrimage site in Cuba. On March 27, 2012, Pope Benedict XVI paid tribute to the Virgin of El Cobre during his pilgrimage to Cuba on the occasion of the 400th anniversary of her discovery, presenting her with a Golden Rose. Santiago is influenced by both Spanish and French cultures, most visibly seen in the Tivolí neighborhood, which emerged during the wave of French settlers and their slaves.


Santiago de Cuba es la segunda ciudad más grande de Cuba y la capital de la provincia de Santiago de Cuba. La ciudad cuenta con aproximadamente 500.000 habitantes. Hasta 1556, Santiago fue la capital de Cuba y una base de la Armada española en el Caribe. "Don" Facundo Bacardí Massó fundó en 1862 la destilería Bacardí, la empresa más conocida y exitosa a nivel internacional. El 26 de julio de 1953, la Revolución cubana liderada por Fidel Castro comenzó con el ataque al Cuartel Moncada. El 1 de enero de 1959, Fidel Castro proclamó la victoria de la Revolución cubana en Santiago de Cuba. El 1 de enero de 1984, el presidente Fidel Castro otorgó a la ciudad de Santiago el título honorífico de "Ciudad Héroe de la República de Cuba". El lema oficial de la ciudad, que forma parte del escudo de la ciudad, es "Rebelde ayer, hospitalaria hoy, siempre heroica". La iglesia del Santuario de El Cobre, con su figura sagrada ricamente adornada, se encuentra entre Santiago de Cuba y Bayamo, en el Arzobispado de Santiago de Cuba. La Virgen de la Caridad del Cobre es una figura sagrada de madera venerada desde 1612 y es el lugar de peregrinación más importante de Cuba. El 27 de marzo de 2012, el Papa Benedicto XVI rindió homenaje a la Virgen de El Cobre durante su peregrinación a Cuba con motivo del 400 aniversario de su descubrimiento, presentándole una Rosa de Oro. Santiago está influenciada tanto por la cultura española como por la francesa, especialmente visible en el barrio de Tivolí, que surgió durante la ola de inmigración de colonos franceses y sus esclavos.

Sonstiges

Santiago de Cuba is the second-largest city in Cuba and the capital of the Santiago de Cuba Province. The city has approximately 500,000 inhabitants. Until 1556, Santiago was the capital of Cuba and a stronghold of the Spanish Armada in the Caribbean. "Don" Facundo Bacardí Massó founded the internationally renowned and successful company, Bacardí Distillery, in 1862. On July 26, 1953, the Cuban Revolution led by Fidel Castro began with the attack on the Moncada Barracks. On January 1, 1959, Fidel Castro proclaimed the victory of the Cuban Revolution in Santiago de Cuba. On January 1, 1984, President Fidel Castro awarded the city of Santiago the honorary title of "Hero City of the Republic of Cuba." The official motto of the city, which is part of the city's coat of arms, is "Yesterday rebellious, today hospitable, always heroic." The Shrine of El Cobre, with its richly adorned statue of the Virgin Mary, is located between Santiago de Cuba and Bayamo in the Archdiocese of Santiago de Cuba. The Merciful Virgin of Cobre (Spanish: Virgen de la Caridad del Cobre) is a wooden statue revered since 1612 and is the most important pilgrimage site in Cuba. On March 27, 2012, Pope Benedict XVI paid tribute to the Virgin of El Cobre during his pilgrimage to Cuba on the occasion of the 400th anniversary of her discovery, presenting her with a Golden Rose. Santiago is influenced by both Spanish and French cultures, most visibly seen in the Tivolí neighborhood, which emerged during the wave of French settlers and their slaves.


Santiago de Cuba es la segunda ciudad más grande de Cuba y la capital de la provincia de Santiago de Cuba. La ciudad cuenta con aproximadamente 500.000 habitantes. Hasta 1556, Santiago fue la capital de Cuba y una base de la Armada española en el Caribe. "Don" Facundo Bacardí Massó fundó en 1862 la destilería Bacardí, la empresa más conocida y exitosa a nivel internacional. El 26 de julio de 1953, la Revolución cubana liderada por Fidel Castro comenzó con el ataque al Cuartel Moncada. El 1 de enero de 1959, Fidel Castro proclamó la victoria de la Revolución cubana en Santiago de Cuba. El 1 de enero de 1984, el presidente Fidel Castro otorgó a la ciudad de Santiago el título honorífico de "Ciudad Héroe de la República de Cuba". El lema oficial de la ciudad, que forma parte del escudo de la ciudad, es "Rebelde ayer, hospitalaria hoy, siempre heroica". La iglesia del Santuario de El Cobre, con su figura sagrada ricamente adornada, se encuentra entre Santiago de Cuba y Bayamo, en el Arzobispado de Santiago de Cuba. La Virgen de la Caridad del Cobre es una figura sagrada de madera venerada desde 1612 y es el lugar de peregrinación más importante de Cuba. El 27 de marzo de 2012, el Papa Benedicto XVI rindió homenaje a la Virgen de El Cobre durante su peregrinación a Cuba con motivo del 400 aniversario de su descubrimiento, presentándole una Rosa de Oro. Santiago está influenciada tanto por la cultura española como por la francesa, especialmente visible en el barrio de Tivolí, que surgió durante la ola de inmigración de colonos franceses y sus esclavos.

Zahlungsarten

Informationen zur Bezahlung

Zahlungsinformationen für diese Unterkunft erhalten Sie nach der Datumsauswahl.

Ihre Ferienunterkunft auf der Karte

90100

Die Lage der Unterkunft muss nicht mit der Markierung der Karte übereinstimmen. Eine Haftung für die Aktualität der Kartendaten wird ausgeschlossen.

Verfügbarkeit
  • Anreise möglich
  • Abreise möglich
  • Frei, An-/Abreise möglich
  • Frei, kein An-/Abreisetag
  • Nicht verfügbar
Darum bei bestfewo buchen
Größte Plattform für Ferienwohnungen

bestfewo ist mit rund 125.000 direkt online buchbaren Unterkünften in Deutschland die größte Plattform für Ferienwohnungen und Ferienhäuser.

Hochwertiges Angebot

Für das hochwertige Angebot und eine weitreichende Qualitätskontrolle sorgt die Kooperation mit Reiseexperten der regionalen und örtlichen Touristeninformationen.

Direkte Buchungsbestätigung

bestfewo bietet eine Echtzeit-Verfügbarkeitsabfrage und die direkte Online-Buchbarkeit der Unterkünfte.

Vertrauen von Anfang an

bestfewo ist enger Partner des Deutschen Tourismus Verbandes (DTV) und präsentiert als erster Anbieter die geprüften Unterkünfte.

Weitere Unterkünfte in der Nähe

Um die gewünschte Unterkunft zu buchen, wählen Sie auf der Unterkunfts-Seite Ihren Reisezeitraum im Kalender in der grünen Buchungsbox aus. Die Buchungsbox finden Sie rechten Spalte der jeweiligen Unterkunfts-Seite. Im Anschluss lässt sich über die Funktion Button "Preis/Verfügbarkeit prüfen" der tagesaktuellen Preis abfragen. Sodann teilen wir Ihnen mit, ob Ihre Wunschunterkunft frei und buchbar ist oder nicht.

Sollte ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nicht buchbar sein, kann dies mehrere Gründe haben. So ist es z.B. möglich, dass die Unterkunft in dem gewünschten Zeitraum bereits anderweitig vermietet wurde, oder dass bei der Suche der für die entsprechende Unterkunft notwendige Mindestaufenthalt bzw. die Mindestbelegung nicht erfüllt wurde. In solchen Fällen wird empfohlen, den Zeitraum in Hinsicht auf die Verfügbarkeit anders zu wählen und/oder die Angaben zu Mindestaufenthalt bzw. Mindestbelegung in der Einzelansicht des Objektes zu beachten.

Die auf www.bestfewo.de gelisteten Ferienhäuser und Ferienwohnungen können bislang noch nicht reserviert werden

Je nach Anbieter sind verschiedene Zahlungsarten möglich: Per Überweisung, per Lastschrift oder per Kreditkarte. Eine diesbezügliche Beratung der Urlauber erfolgt je nach Einzelfall.

Je nach Anbieter muss bei der Buchung eines gelisteten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung bei Aufenthaltsbeginn vor Ort beim jeweiligen Vermieter eine Kaution in bar hinterlegt werden. In der Regel beträgt die Kaution zwischen 50 und 200 Euro. Hinweise zur Kaution findet der Urlauber auch in der Einzelansicht der Unterkunft, die genaue Höhe der Kaution erfährt der Urlauber im Verlauf der Buchung.

Wenn ein Urlauber ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung gebucht hat, erhält er bei direkt/online buchbaren Unterkünften sofort eine Buchungsbestätigung per E-Mail von bestfewo bzw. dem jeweiligen Partner. Die Buchungsbestätigung enthält alle für den Urlauber wichtigen Kontaktdaten zum Vermieter wie auch die Details zum Aufenthalt.

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung kann nach der einmal erfolgten Buchung durch den Urlauber storniert werden. Je nach Anbieter und Zeitpunkt können jedoch u.U. in der Höhe unterschiedliche Stornogebühren anfallen.

Die mögliche Uhrzeit für die Anreise zu einem gebuchten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung wird in der Buchungsbestätigung mitgeteilt, dort findet der Urlauber auch die mögliche Uhrzeit für die Abreise.

Den Ort und Zeitpunkt der Übergabe der Schlüssel für ein auf bzw. über www.bestfewo.de gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung wird dem Urlauber in der Buchungsbestätigung, die er direkt nach der Buchung erhält, mitgeteilt. In der Regel erfolgt die Schlüsselübergabe durch den jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. durch eine von diesem dafür autorisierte Person.

Je nach Anbieter erfolgt die Rückgabe der Schlüssel für ein gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nach individueller Absprache mit dem jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. mit einer von diesem dafür autorisierten Person.

In der Regel erfolgt die Endreinigung eines gebuchten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung durch den Vermieter. Die Kosten der Endreinigung sind meist im Endpreis für die jeweilige Unterkunft inbegriffen, wenn ihre Inanspruchnahme jedoch ausdrücklich optional und freigestellt ist, kann die durch den Vermieter zu erledigende Endreinigung dem Urlauber jedoch Zusatzkosten verursachen. Genaue Details zur Endreinigung findet der Urlauber in der Einzelansicht der jeweiligen Unterkunft und der Buchungsbestätigung.

In der Regel enthalten die in jedem Fall zu zahlenden Nebenkosten die Einzelposten Strom, Wasser, Gas und Heizung und sie gehören zum vom Vermieter angegebenen Mietpreis. Je nach Anbieter kann die Abrechnung aber nach einer Pauschale oder nach dem jeweiligen Verbrauch der Urlauber während ihres Aufenthaltes abgerechnet werden. Diesbezügliche Details erfahren Urlauber in der Einzelansicht des Objekts und in der Buchungsbestätigung.

Ihr Frage kann hier nicht beantwortet werden? Dann kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gerne weiter!