Ferienwohnung für 4 Personen (80 m²) in Trassenheide (Ostseebad)

Mecklenburg-Vorpommern, Insel Usedom, Trassenheide (Ostseebad)

Nr. 23176669
2 Schlafzimmer
80m2
Max. 4
Kamin oder Ofen
Haustiere erlaubt
WLAN
Internetzugang
Gartennutzung
Grillmöglichkeit
Nichtraucher
Bettwäsche vorhanden
Waschmaschine
Geschirrspüler
Küche
Backofen
Kinderbett
Terrasse
TV
Seniorengerecht
Babyhochstuhl
Behindertenfreundlich
PKW Parkmöglichkeit
Grundstück umzäunt
Fön
Handtücher vorhanden
Mikrowelle
Heizung
Kühlschrank
Tiefkühlfach
bestfewo Exklusiv-Schutz & Corona-Zusatzschutz
Die maßgeschneiderte Versicherung für Ihren Ferienhaus-Urlaub

Nur bei bestfewo
bestfewo und die HanseMerkur Reiseversicherung sorgen gemeinsam für einen optimalen Schutz VOR und WÄHREND Ihres Urlaubs - auch im COVID-19-Fall. Sichern Sie sich Ihren persönlichen Reise-Schutzengel direkt nach Abschluss Ihrer Buchung auf der bestfewo-Buchungsbestätigungsseite!

Die Kosten des bestfewo Exklusiv-Schutzes erfahren Sie bei einem gültigen Objektpreis (Reisedaten eingeben) - alle Mitreisenden in Ihrem Feriendomizil sind mitversichert!

Die Eigenschaften: Ferienwohnung, Trassenheide (Ostseebad)

Maximale Belegung 4 Erwachsene
AusstattungKüche, WLAN, Gefrierfach, Mikrowelle, Kühlschrank, Kaminofen, Fußbodenheizung, Handtücher mietbar, Haartrockner, Bettwäsche kostenpflichtig anmietbar, Backofen, Geschirrspülmaschine, Waschmaschine, Internet, SAT-TV, Bügelbrett: 1, Bügeleisen: 1, Verdunkelungsmöglichkeiten: 1, Sonnenschutz: 1, Bad/WC: 1, Dusche: 1, Dusche/WC: 1, Herd (4 Kochfelder): 1, Kaffeemaschine: 1, Mixer: 1, Toaster: 1, Wasserkocher: 1, Erdgeschoss: 1, Bücher: 1, Doppelbett: 1, CD-Player: 1, Radio: 1, Sessel: 1, Sofa: 1, Doppelbett (160x200): 1, Stereoanlage mit CD: 1, Essecke: 1, mind. 1 Schlafzimmer im EG: 1, Einzelbett 90x200: 1, Einzelbett: 1, Kleiderschrank: 1, Fliesen : 1, Dusche barrierefrei: 1, Esszimmer: 1, großer Esstisch: 1, Hauswirtschaftsraum: 1, Bügelbrett, Bügeleisen, Verdunkelungsmöglichkeiten, Sonnenschutz, Bad/WC, Dusche, Dusche/WC, Herd (4 Kochfelder), Kaffeemaschine, Mixer, Toaster, Wasserkocher, Erdgeschoss, Bücher, Doppelbett, CD-Player, Radio, Sessel, Sofa, Doppelbett (160x200), Stereoanlage mit CD, Essecke, mind. 1 Schlafzimmer im EG, Einzelbett 90x200, Einzelbett, Kleiderschrank, Fliesen , Dusche barrierefrei, Esszimmer, großer Esstisch, Hauswirtschaftsraum
AußenbereichPKW-Parkplatz, Zaunhöhe 50 - 80 cm, Terrasse, Grill, Garten, Gartenmöbel: 1, Sonnenliegen: 1, Terrassenmöbel: 1, Strandkorb am Objekt: 1, Gartenmöbel, Sonnenliegen, Terrassenmöbel, Strandkorb am Objekt
UmgebungStrandnah: 1, Ruhige Lage: 1, Strandnah, Ruhige Lage, Entfernung Restaurant: 0,5 km, Entfernung Einkaufsmöglichkeiten: 0,5 km, Entfernung Sandstrand: 1,0 km, Entfernung Hundestrand (Sandstrand): 1,5 km, Entfernung Tierarzt: 8,0 km
ServiceHund erlaubt
FreizeitDiverse Gesellschaftsspiele: 1, Diverse Gesellschaftsspiele
Geeignet fürNichtraucher, seniorenfreundlich
Urlaub mit KindKinder(reise)bett, Kinderhochstuhl
Urlaub mit Handicapbarrierefreundlich

Beschreibung: Waldhaus I (Haushälfte)

Beschreibung der Unterkunft

Diese wunderschöne, ebenerdige, 80 m² große Ferienwohnung "Waldhaus I" ist Teil eines neu errichteten Ferienhauses. Das äußerst ruhig gelegene Domizil befindet sich am Rand des Naturparks Usedom in dem kleinen Ort Trassenheide auf der herrlichen Insel Usedom in unmittelbarer Ostseenähe.
In diesem sehr geschmackvoll eingerichteten Ferienobjekt für bis zu 4 Personen finden Sie allen Wohnkomfort. Das Domizil verfügt über 1 Wohnraum mit Kaminofen, 1 Essraum, 1 Küche, 2 Schlafräume sowie 1 Duschbad.

Vom Wohnraum aus haben Sie direkten Zugang zu einem ca. 2.000 m² großen, separaten, naturbelassenen, komplett eingezäunten Grundstück.

Die barrierefreie Ferienwohnung kann mit der Ferienwohnung "Waldhaus II", die ebenfalls für 4 Personen eingerichtet ist, als ganzes Haus gemietet werden.

Beide Wohnungen haben voneinander getrennte Eingänge und können separat oder gemeinsam gebucht werden. Innerhalb des Hauses gibt es bei einer gemeinsamen Buchung einen Zugang zu der anderen Wohneinheit.

Das Objekt "Waldhaus II" verfügt über ein 1.500 m² großes, ebenfalls separat eingezäuntes Grundstück.

Die beiden Gärten können ebenfalls miteinander verbunden werden, wenn beide Wohnungen zusammen gemietet werden.

1 - 4 Hunde oder Katzen sowie andere Haustiere sind hier herzlich willkommen.

Wunderschöne Spazierwege beginnen ab dem Grundstück und führen durch den Wald direkt zum Ostseestrand.

Umgebung:

Trassenheide ist ein ruhiger, kleiner Urlaubsort auf der Insel Usedom. Abseits des Rummels der großen Ostseebäder finden sich hier vielfältige Möglichkeiten für einen abwechslungsreichen Urlaub.

Die gesamte Insel Usedom ist ein einzigartiger Naturpark. Im Hinterland der drei Seebäder finden Sie die Naturschutzgebiete Mümmelkensee (bei Bansin), Gothensee und Thurbruch (bei Heringsdorf) sowie das Naturschutzgebiet Golm in der Nähe von Ahlbeck. Hier können Sie die Zeit vergessen, sich treiben lassen auf uralten, baumbestandenen Alleen, einmal ohne Reiseführer wandern und radeln ohne Ziel. Dabei treffen Sie Menschen, die so sind wie ihre Insel: mal rau, mal sanft und immer ein bisschen geheimnisvoll. Im Hinterland der Seebäder finden Sie die ruhige Seite, das romantische Gesicht der Insel. Störche und Reiher begrüßen den aufmerksamen Wanderer. Wiesen und Wälder erstrecken sich, so weit das Auge reicht. Darin eingebettet liegen zauberhafte Seen. Das Achterwasser, die Wasserfläche zwischen Festland und Insel, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde, Wassersportler und Angler. Hier gibt es noch breite Schilfgürtel - ein Eldorado für Wasservögel. Außerdem sind sie die Erwerbsquelle für ein altes Handwerk, die Reetdachdeckerei. Ein besonders reizvoller Anblick für Naturliebhaber sind die Vogelschutzinseln Bömke und Werder im Balmer See, einer malerischen Bucht im Achterwasser bei Neppermin.

Deutschlands zweitgrößte Insel bietet an der Ostseeseite auf einer Länge von 38 km einen breiten, weißen, von Buchenwäldern und Steilküsten gesäumten Sandstrand. Man findet auf Usedom die ältesten Seebäder Europas. Auf der Südseite bieten das Achterwasser, der Peenestrom und das Stettiner Haff eine einzigartige Wasserlandschaft und puren Naturgenuss. Schilfgürtel, Weiden, Wälder und Steilküsten säumen die Ufer. Als Abwechslung zum erholsamen Strand- und Wassersporturlaub bietet Usedom ein interessantes Hinterland mit einem gut ausgebauten Radwegenetz. Dieses können Sie mit Fahrrädern, einer Kutsche oder aber ganz gemütlich zu Fuß erkunden. Sie erleben eine Natur, in der die Zeit stehen geblieben ist.

Die Ostsee, das "Mare Balticum", fällt an Usedoms Badestränden flach ab, es gibt kaum gefährliche Strömungen. Die Qualität des Badewassers ist hervorragend. Der ADAC und die Stiftung Warentest prüfen jährlich, und die Insel Usedom erhält Bestnoten. An vielen Stränden werden Aktivitäten wie Para-Sailing, Wasserski oder ein "Ritt auf der Banane" angeboten. Segelboote, kleine Motorboote und Pedalos können ausgeliehen werden, und Ausflugsschiffe verkehren zwischen den überall wieder aufgebauten Seebrücken.

Sonstiges

Raumaufteilung:
1 Wohnzimmer: Sitzecke, Kaminofen (Fußboden: Fliesen mit Fußbodenheizung)
1 Esszimmer (Fußboden: Fliesen mit Fußbodenheizung)
1 Küche: Modulküche (Fußboden: Fliesen mit Fußbodenheizung)
2 Schlafräume: 1 Schlafraum mit 1 Doppelbett, 1 Schlafraum mit 2 Einzelbetten (Fußboden: Fliesen mit Fußbodenheizung)
1 Duschbad mit ebenerdiger Dusche (Fußboden: Fliesen mit Fußbodenheizung)
1 Hauswirtschaftsraum im Nebengebäude

Extras: Zweiter Hauseingang mit Rampe vorhanden (führt ins Esszimmer).

Garten: 2.000 m² großes, separates, naturbelassenes, eingezäuntes Grundstück (Wilddraht und Holzlattenzaun, ca. 120 - 160 cm hoch), Terrasse, PKW-Stellplatz

Die Preise beinhalten die Nebenkosten, die Endreinigung, die Internetnutzung und Kaminholz.

Pro Haustier wird eine Gebühr von € 5,- pro Nacht erhoben.

Wäschepaket (1 Kopfkissenbezug, 1 Bettbezug, 1 Laken, 1 großes Handtuch, 1 kleines Handtuch und 1 Geschirrtuch) auf Wunsch: € 15,- pro Person (vor Ort)

Vor Ort ist eine ortsübliche Kurtaxe zu entrichten.

Bei Buchungen von weniger als 7 Nächten (Mindestaufenthalt: 5 Nächte) ist ein einmaliger Preisaufschlag in Höhe von € 50,- zu zahlen.

Zahlungsarten

Informationen zur Bezahlung

Zahlungsinformationen für diese Unterkunft erhalten Sie nach der Datumsauswahl.

Ihre Ferienunterkunft auf der Karte

17449 Trassenheide (Ostseebad)

Die Lage der Unterkunft muss nicht mit der Markierung der Karte übereinstimmen. Eine Haftung für die Aktualität der Kartendaten wird ausgeschlossen.

Verfügbarkeit
  • Anreise möglich
  • Abreise möglich
  • Frei, An-/Abreise möglich
  • Frei, kein An-/Abreisetag
  • Nicht verfügbar
Darum bei bestfewo buchen
Größte Plattform für Ferienwohnungen

bestfewo ist mit rund 125.000 direkt online buchbaren Unterkünften in Deutschland die größte Plattform für Ferienwohnungen und Ferienhäuser.

Hochwertiges Angebot

Für das hochwertige Angebot und eine weitreichende Qualitätskontrolle sorgt die Kooperation mit Reiseexperten der regionalen und örtlichen Touristeninformationen.

Direkte Buchungsbestätigung

bestfewo bietet eine Echtzeit-Verfügbarkeitsabfrage und die direkte Online-Buchbarkeit der Unterkünfte.

Vertrauen von Anfang an

bestfewo ist enger Partner des Deutschen Tourismus Verbandes (DTV) und präsentiert als erster Anbieter die geprüften Unterkünfte.

Weitere Unterkünfte in der Nähe

Um die gewünschte Unterkunft zu buchen, wählen Sie auf der Unterkunfts-Seite Ihren Reisezeitraum im Kalender in der grünen Buchungsbox aus. Die Buchungsbox finden Sie rechten Spalte der jeweiligen Unterkunfts-Seite. Im Anschluss lässt sich über die Funktion Button "Preis/Verfügbarkeit prüfen" der tagesaktuellen Preis abfragen. Sodann teilen wir Ihnen mit, ob Ihre Wunschunterkunft frei und buchbar ist oder nicht.

Sollte ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nicht buchbar sein, kann dies mehrere Gründe haben. So ist es z.B. möglich, dass die Unterkunft in dem gewünschten Zeitraum bereits anderweitig vermietet wurde, oder dass bei der Suche der für die entsprechende Unterkunft notwendige Mindestaufenthalt bzw. die Mindestbelegung nicht erfüllt wurde. In solchen Fällen wird empfohlen, den Zeitraum in Hinsicht auf die Verfügbarkeit anders zu wählen und/oder die Angaben zu Mindestaufenthalt bzw. Mindestbelegung in der Einzelansicht des Objektes zu beachten.

Die auf www.bestfewo.de gelisteten Ferienhäuser und Ferienwohnungen können bislang noch nicht reserviert werden

Je nach Anbieter sind verschiedene Zahlungsarten möglich: Per Überweisung, per Lastschrift oder per Kreditkarte. Eine diesbezügliche Beratung der Urlauber erfolgt je nach Einzelfall.

Je nach Anbieter muss bei der Buchung eines gelisteten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung bei Aufenthaltsbeginn vor Ort beim jeweiligen Vermieter eine Kaution in bar hinterlegt werden. In der Regel beträgt die Kaution zwischen 50 und 200 Euro. Hinweise zur Kaution findet der Urlauber auch in der Einzelansicht der Unterkunft, die genaue Höhe der Kaution erfährt der Urlauber im Verlauf der Buchung.

Wenn ein Urlauber ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung gebucht hat, erhält er bei direkt/online buchbaren Unterkünften sofort eine Buchungsbestätigung per E-Mail von bestfewo bzw. dem jeweiligen Partner. Die Buchungsbestätigung enthält alle für den Urlauber wichtigen Kontaktdaten zum Vermieter wie auch die Details zum Aufenthalt.

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung kann nach der einmal erfolgten Buchung durch den Urlauber storniert werden. Je nach Anbieter und Zeitpunkt können jedoch u.U. in der Höhe unterschiedliche Stornogebühren anfallen.

Die mögliche Uhrzeit für die Anreise zu einem gebuchten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung wird in der Buchungsbestätigung mitgeteilt, dort findet der Urlauber auch die mögliche Uhrzeit für die Abreise.

Den Ort und Zeitpunkt der Übergabe der Schlüssel für ein auf bzw. über www.bestfewo.de gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung wird dem Urlauber in der Buchungsbestätigung, die er direkt nach der Buchung erhält, mitgeteilt. In der Regel erfolgt die Schlüsselübergabe durch den jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. durch eine von diesem dafür autorisierte Person.

Je nach Anbieter erfolgt die Rückgabe der Schlüssel für ein gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nach individueller Absprache mit dem jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. mit einer von diesem dafür autorisierten Person.

In der Regel erfolgt die Endreinigung eines gebuchten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung durch den Vermieter. Die Kosten der Endreinigung sind meist im Endpreis für die jeweilige Unterkunft inbegriffen, wenn ihre Inanspruchnahme jedoch ausdrücklich optional und freigestellt ist, kann die durch den Vermieter zu erledigende Endreinigung dem Urlauber jedoch Zusatzkosten verursachen. Genaue Details zur Endreinigung findet der Urlauber in der Einzelansicht der jeweiligen Unterkunft und der Buchungsbestätigung.

In der Regel enthalten die in jedem Fall zu zahlenden Nebenkosten die Einzelposten Strom, Wasser, Gas und Heizung und sie gehören zum vom Vermieter angegebenen Mietpreis. Je nach Anbieter kann die Abrechnung aber nach einer Pauschale oder nach dem jeweiligen Verbrauch der Urlauber während ihres Aufenthaltes abgerechnet werden. Diesbezügliche Details erfahren Urlauber in der Einzelansicht des Objekts und in der Buchungsbestätigung.

Ihr Frage kann hier nicht beantwortet werden? Dann kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gerne weiter!