Ferienwohnung für 9 Personen (60 m²)

Nr. 23485629
2 Schlafzimmer
60m2
Max. 9
Kamin oder Ofen
Haustiere erlaubt
WLAN
Gartennutzung
Grillmöglichkeit
Nichtraucher
Waschmaschine
Geschirrspüler
Backofen
TV
PKW Parkmöglichkeit
Fön
Mikrowelle
Heizung
Kühlschrank

Die Eigenschaften: Ferienwohnung,

Maximale Belegung 9 Erwachsene
AusstattungEinrichtungen - Gemeinschaftswaschmaschine, Wohnzimmerausstattung - Kamin, Heizung - In allen Räumen vorhanden, Ausstattung Badezimmer - Haartrockner, Unterhaltungselektronik - TV, Ausstattung Küche - Backofen, Ausstattung Küche - Kühlschrank, Ausstattung Küche - Geschirrspüler, Ausstattung Küche - Mikrowellenherd, Telekommunikation - WLAN / Wifi, Anzahl Einzelbetten: 5, Sonstige Ausstattung: Kinder-/Babybett, Kinderstuhl, Schlafzimmer abdunkelbar: ja, Unterhaltungselektronik - Radio/Radiowecker, Wohnfläche: 60, Anzahl Schlafzimmer: 2, Ausstattung Badezimmer - Waschtisch, Einrichtungen - Staubsauger, Ausstattung Küche - Toaster, Ausstattung Küche - Kaffeemaschine, Ausstattung Küche - Wasserkocher, Ausstattung Badezimmer - WC, Ausstattung Badezimmer - Dusche, Anzahl Badezimmer: 1
ServiceHaustiere erlaubt, max. Anzahl an Haustieren: 2
AußenbereichGartenausstattung - Grill, Aussenanlage - Garten, Parkmöglichkeiten - Privatparkplatz auf Grundstück/Hofanlage, Erscheinungsbild - freistehend, Grundstücksfläche: 3300
Geeignet fürSonstiges - Nichtraucherhaus
NachhaltigkeitObjekt Zusatzinfo - Solarenergie, Objekt Zusatzinfo - Erneuerbare Energien, Objekt Zusatzinfo - Bioabfall verfügbar
SonstigesName der Stadt: Paulinzella, Baujahr: 1800, Maximalbelegung: 9, Normalbelegung: 1

Beschreibung: Bahnhof Paulinzella mit Sauna

Beschreibung der Wohnung

Wann haben Sie das letzte Mal in einem historischen Bahnhofsgebäude übernachtet? In unserer einzigartigen Ferienwohnung im Bahnhof Paulinzella mit Sauna können Sie sich wie zu Hause fühlen und einen unvergesslichen Urlaub verbringen. Unsere Unterkunft bietet Platz für bis zu neun Personen und ist ideal für Wanderer, Reisegruppen oder professionelle Bucher (Bauarbeiter). Sie verfügt über zwei kuschelige Schlafzimmer, ein modernes Bad mit Dusche, einen Flur und ein großzügiges Wohnzimmer mit Küche. Die Küche ist mit allem ausgestattet, was Sie für eine leckere Mahlzeit brauchen: ein Herd mit vier Induktionplätzen, ein Kühlschrank mit Gefrierfach, eine Mikrowelle, ein Wasserkocher, eine Kaffeemaschine, ein Toaster ausreichend Geschirr und Besteck sowie ein Minibackofen zum Brötchen Aufbacken. Der ausziehbare Esstisch bietet Platz für bis zu neun Personen.




Stellen Sie sich vor, wie Sie nach einem erlebnisreichen Tag in der Natur vor dem knisternden Kaminofen in der Wohnküche sitzen und die gemütliche Atmosphäre genießen. An kalten Tagen können Sie sich auch an der Infrarotheizung im Schlafzimmer und Bad wärmen. WLAN ist selbstverständlich vorhanden. Als unsere Gäste haben Sie außerdem Zugang zu einem idyllischen Garten (über 3000qm). Hier können Sie sich unter der Gartendusche erfrischen oder in der Sauna (gegen Gebühr) schwitzen.



Unser Domizil liegt mitten im Wald, aber mit Eisenbahnanschluss und guter Verkehrsanbindung an die Autobahn. Paulinzella ist ein Tor zum Thüringer Wald und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Spazieren. Durch den Ort führen der Lutherwanderweg und der Pilgerweg der starken Frauen. Besuchen Sie die Klosterruine Paulinzella, das Jagdschloss mit Museum, das Forstamt Paulinzella, den Mönchsbrunnen oder die Klosterteiche Paulinzella. Singen Sie mit der Museumsbrauerei Schmitt oder genießen Sie die Sommerfrische und Wanderlust in der Region. Einkaufsmöglichkeiten sind in Rottenbach, Königsee, Stadtilm und Griesheim vorhanden.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Wunschtermin und erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub im Bahnhof Paulinzella mit Sauna! Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Fragen oder Buchungsanfragen. Wir freuen uns auf Sie!



Bahnhof Paulinzella – ein historisches und romantisches Erlebnis

Wussten Sie schon, dass der Bahnhof Paulinzella auf dem Gelände eines ehemaligen Klosters liegt? Der Bahnhof wurde 1895 an der Bahnstrecke Arnstadt–Saalfeld errichtet und bietet Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, in einem historischen Bahnhofsgebäude zu übernachten. Der Bahnhof liegt südöstlich des Ortes und wird von Regionalbahnen bedient.

Das Kloster Paulinzella – eine bedeutende und reiche Abtei

Das Kloster Paulinzella wurde um 1102 von der sächsischen Adligen Paulina als Doppelkloster gegründet. Sie war die Tochter des Truchsessen Moricho vom Hofe des Königs Heinrich IV. Das Kloster war ein bedeutendes Zentrum der Hirsauer Reform und besaß reichen Besitz in der Region. Das Kloster wurde 1542 infolge der Reformation aufgelöst und in das Amt Paulinzella überführt. Auf dem Klostergelände wurde ein kleines Jagdschloss der Fürsten von Schwarzburg-Rudolstadt erbaut.

Die Klosterkirche Paulinzella – ein Meisterwerk der romanischen Baukunst

Die Klosterkirche Paulinzella wurde 1124 geweiht und war nach dem Vorbild der Abteikirche in Hirsau errichtet worden. Sie ist eine dreischiffige Basilika mit Querhaus, Vierungsturm und halbrunder Apsis. Die Kirche ist reich mit Skulpturen, Kapitellen und Säulen verziert. Die Ruine der romanischen Klosterkirche ist eine der größten und schönsten in Deutschland. Sie wurde im 19. Jahrhundert im Zeitalter der Romantik wiederentdeckt und gewürdigt.

Die Besucher des Bahnhofs Paulinzella – berühmte Persönlichkeiten und Naturliebhaber

Der Bahnhof Paulinzella hat viele berühmte Besucher angezogen, die sich von der Geschichte und Schönheit des Ortes inspirieren ließen. Zu ihnen gehörten Friedrich Schiller, Johann Wolfgang von Goethe und Sulpiz Boisserée. Der Bahnhof Paulinzella ist auch ein idealer Ausgangspunkt für Naturliebhaber, die die Umgebung erkunden wollen. Paulinzella liegt mitten im Wald, aber mit Eisenbahnanschluss und guter Verkehrsanbindung an die Autobahn. Paulinzella ist ein Tor zum Thüringer Wald und bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und Spazieren. Durch den Ort führen der Lutherwanderweg und der Pilgerweg der starken Frauen.

Lassen Sie sich von der Geschichte und Schönheit des Bahnhofs Paulinzella verzaubern und buchen Sie noch heute Ihre Unterkunft! Wenn Sie mehr über den Bahnhof Paulinzella erfahren möchten, kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!



In der unmittelbaren Umgebung starten zahlreiche Wanderwege.Objekt in Wohnsiedlung;

Außen: Außendusche; Garten vorhanden; Holzgrill; PKW-Stellplätze insgesamt: 2; Privatparkplatz;

Allgemein: 2. Einzelbett; 2. Einzelbett; Außergwöhnliches Objekt; Badezimmer: 1; Baujahr: 1800; Etage: 1; Fachwerkhaus; Freistehendes Gebäude; Gesamtanzahl d. Stockwerke im Gebäude: 2; Grundstücksfläche: 3300 qm; Historisches Gebäude; Renovierungsjahr: 2010; Schlafzimmer;

Wohnen: Bügeleisen; Kamin; Radio; Satelliten-TV; TV;

Bad/WC: Dusche; Föhn; Toilette; Waschbecken;

Kochen: Backofen; Gefrierfach; Induktionsherd; Kaffeemaschine; Kühlschrank; Mikrowelle; Minibackofen; Spülmaschine; Toaster; Wasserkocher;

Sonstiges: Bergblick; Haustier erlaubt: max. 2; Heizung; Kinder-/ Babybett; Kinderstuhl; Nichtraucherobjekt; Spiele für Erwachsene; Spiele für Kinder; Spielzeug; Staubsauger; Trockner; Waschmaschine; W-Lan;

Entfernungen (Luftlinie, ca.): direkt am Waldrand; Entfernung Lebensmittelmarkt: 5,00 km; Entfernung Minigolf: 12 m; Entfernung Schwimmbad: 12,00 km; Entfernung Tennisplatz: 12,00 km; Entfernung Wanderweg: 1 m; Entfernung zum Angelplatz: 1 m; Entfernung zum Bahnhof: 5 m; Nächste Haltestelle ÖPNV: 0,50 km; Nächster Ort: 1 m; Reitmöglichkeiten: 5,00 km;


Nebenkosten:
Bettwäsche: 15,00 EUR pro Person (verpflichtend)
Basispreis für Endreinigung:75,00 EUR (verpflichtend; kann in Abhängigkeit von der Personenanzahl variieren)
Energiekosten: inklusive
Handtücher: 15,00 EUR pro Person (verpflichtend)
Haustier: 25,00 EUR pro Haustier (verpflichtend bei Anreise mit Haustier, müssen vor Ort bezahlt werden)
Sauna: 50,00 EUR pro Nutzung nach Verbrauch (optional, müssen vor Ort bezahlt werden)
Spätabreise: 5,00 EUR (optional, müssen vor Ort bezahlt werden)

Lage

Thüringer Wald

Zahlungsarten

Informationen zur Bezahlung

Zahlungsinformationen für diese Unterkunft erhalten Sie nach der Datumsauswahl.

Ihre Ferienunterkunft auf der Karte

07426

Die Lage der Unterkunft muss nicht mit der Markierung der Karte übereinstimmen. Eine Haftung für die Aktualität der Kartendaten wird ausgeschlossen.

Verfügbarkeit
  • Anreise möglich
  • Abreise möglich
  • Frei, An-/Abreise möglich
  • Frei, kein An-/Abreisetag
  • Nicht verfügbar
Darum bei bestfewo buchen
Größte Plattform für Ferienwohnungen

bestfewo ist mit rund 125.000 direkt online buchbaren Unterkünften in Deutschland die größte Plattform für Ferienwohnungen und Ferienhäuser.

Hochwertiges Angebot

Für das hochwertige Angebot und eine weitreichende Qualitätskontrolle sorgt die Kooperation mit Reiseexperten der regionalen und örtlichen Touristeninformationen.

Direkte Buchungsbestätigung

bestfewo bietet eine Echtzeit-Verfügbarkeitsabfrage und die direkte Online-Buchbarkeit der Unterkünfte.

Vertrauen von Anfang an

bestfewo ist enger Partner des Deutschen Tourismus Verbandes (DTV) und präsentiert als erster Anbieter die geprüften Unterkünfte.

Weitere Unterkünfte in der Nähe

Um die gewünschte Unterkunft zu buchen, wählen Sie auf der Unterkunfts-Seite Ihren Reisezeitraum im Kalender in der grünen Buchungsbox aus. Die Buchungsbox finden Sie rechten Spalte der jeweiligen Unterkunfts-Seite. Im Anschluss lässt sich über die Funktion Button "Preis/Verfügbarkeit prüfen" der tagesaktuellen Preis abfragen. Sodann teilen wir Ihnen mit, ob Ihre Wunschunterkunft frei und buchbar ist oder nicht.

Sollte ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nicht buchbar sein, kann dies mehrere Gründe haben. So ist es z.B. möglich, dass die Unterkunft in dem gewünschten Zeitraum bereits anderweitig vermietet wurde, oder dass bei der Suche der für die entsprechende Unterkunft notwendige Mindestaufenthalt bzw. die Mindestbelegung nicht erfüllt wurde. In solchen Fällen wird empfohlen, den Zeitraum in Hinsicht auf die Verfügbarkeit anders zu wählen und/oder die Angaben zu Mindestaufenthalt bzw. Mindestbelegung in der Einzelansicht des Objektes zu beachten.

Die auf www.bestfewo.de gelisteten Ferienhäuser und Ferienwohnungen können bislang noch nicht reserviert werden

Je nach Anbieter sind verschiedene Zahlungsarten möglich: Per Überweisung, per Lastschrift oder per Kreditkarte. Eine diesbezügliche Beratung der Urlauber erfolgt je nach Einzelfall.

Je nach Anbieter muss bei der Buchung eines gelisteten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung bei Aufenthaltsbeginn vor Ort beim jeweiligen Vermieter eine Kaution in bar hinterlegt werden. In der Regel beträgt die Kaution zwischen 50 und 200 Euro. Hinweise zur Kaution findet der Urlauber auch in der Einzelansicht der Unterkunft, die genaue Höhe der Kaution erfährt der Urlauber im Verlauf der Buchung.

Wenn ein Urlauber ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung gebucht hat, erhält er bei direkt/online buchbaren Unterkünften sofort eine Buchungsbestätigung per E-Mail von bestfewo bzw. dem jeweiligen Partner. Die Buchungsbestätigung enthält alle für den Urlauber wichtigen Kontaktdaten zum Vermieter wie auch die Details zum Aufenthalt.

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung kann nach der einmal erfolgten Buchung durch den Urlauber storniert werden. Je nach Anbieter und Zeitpunkt können jedoch u.U. in der Höhe unterschiedliche Stornogebühren anfallen.

Die mögliche Uhrzeit für die Anreise zu einem gebuchten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung wird in der Buchungsbestätigung mitgeteilt, dort findet der Urlauber auch die mögliche Uhrzeit für die Abreise.

Den Ort und Zeitpunkt der Übergabe der Schlüssel für ein auf bzw. über www.bestfewo.de gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung wird dem Urlauber in der Buchungsbestätigung, die er direkt nach der Buchung erhält, mitgeteilt. In der Regel erfolgt die Schlüsselübergabe durch den jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. durch eine von diesem dafür autorisierte Person.

Je nach Anbieter erfolgt die Rückgabe der Schlüssel für ein gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nach individueller Absprache mit dem jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. mit einer von diesem dafür autorisierten Person.

In der Regel erfolgt die Endreinigung eines gebuchten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung durch den Vermieter. Die Kosten der Endreinigung sind meist im Endpreis für die jeweilige Unterkunft inbegriffen, wenn ihre Inanspruchnahme jedoch ausdrücklich optional und freigestellt ist, kann die durch den Vermieter zu erledigende Endreinigung dem Urlauber jedoch Zusatzkosten verursachen. Genaue Details zur Endreinigung findet der Urlauber in der Einzelansicht der jeweiligen Unterkunft und der Buchungsbestätigung.

In der Regel enthalten die in jedem Fall zu zahlenden Nebenkosten die Einzelposten Strom, Wasser, Gas und Heizung und sie gehören zum vom Vermieter angegebenen Mietpreis. Je nach Anbieter kann die Abrechnung aber nach einer Pauschale oder nach dem jeweiligen Verbrauch der Urlauber während ihres Aufenthaltes abgerechnet werden. Diesbezügliche Details erfahren Urlauber in der Einzelansicht des Objekts und in der Buchungsbestätigung.

Ihr Frage kann hier nicht beantwortet werden? Dann kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gerne weiter!