Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Rauland

Telemark, Südnorwegen, Rauland

Nr. 23535670
3 Schlafzimmer
100m2
Max. 7
Kamin oder Ofen
Internetzugang
Grillmöglichkeit
Nichtraucher
Waschmaschine
Geschirrspüler
TV
Haustiere verboten
Kühlschrank
Tiefkühlfach

Die Eigenschaften: Ferienhaus, Rauland

Maximale Belegung 7 Erwachsene
AusstattungUnterhaltungselektronik - TV, Telekommunikation - Internet-Zugang, Einrichtungen - Waschmaschine, Ausstattung Küche - Geschirrspüler, Wohnzimmerausstattung - Kamin, Ausstattung Küche - Kühlschrank, Ausstattung Küche - Tiefkühlschrank/Truhe, Anzahl Badezimmer: 2, Ausstattung Badezimmer - WC, Ausstattung Badezimmer - Waschbecken, Ausstattung Badezimmer - Dusche, Ausstattung Küche - Dunstabzugshaube, Ausstattung Küche - E-Herd, Anzahl Schlafzimmer: 3, Wohnfläche: 100
AußenbereichGartenausstattung - Gartengrill, Gartenausstattung - Gartenmöbel vorhanden
ServiceHaustiere nicht erlaubt
Geeignet fürSonstiges - Nichtraucherhaus
SonstigesNormalbelegung: 1, Maximalbelegung: 7

Beschreibung: Ferienhaus Rauland

Beschreibung der Wohnung


Schönes Ferienhaus in erhöhter Lage mit Panoramaaussicht! Ski in/Ski out und Langlaufloipen direkt nebenan, zudem eine Schlittenstrecke mit kinderfreundlicher Skipiste in unmittelbarer Nähe.


Das Ferienhaus hat einen großen Eingangsbereich mit viel Platz, eine gut ausgestattete Küche und gute Betten. Es gibt ein Schlafzimmer im Erdgeschoss mit einer Familienkoje für drei; untere Liegefläche mit 160 cm Breite, obere mit 90 cm. Auf der gleichen Etage befinden sich ein offenes Wohnzimmer und eine Küche mit viel Platz am Esstisch. Hier gibt es auch einen Holzofen für kalte Tage; Brennholz kann vor Ort beim Eigentümer gekauft werden. Es gibt auch ein großes Badezimmer auf dieser Etage. In der oberen Etage befinden sich zwei weitere Schlafzimmer; eines mit einem Doppelbett, das zweite mit zwei 120 cm breiten Betten. Hier gibt es auch eine Toilette.


In der Gemeinde Vinje findet man zahlreiche kleine und größere Gewässer und gute Angelmöglichkeiten. Rauland hat wunderbare Wandermöglichkeiten sowie spannende Aktivitäten wie Elchsafaris zur bieten. Nach etwa 45 Autominuten erreichen Sie Rjukan, wo Sie den Spuren der norwegischen Militär- und Industriegeschichte folgen können.




Objektdetails:
Baujahr: 2017

1 Wohnz.: 40 m2, Kamin, TV

3 Schlafz.: (3K)+(1DB)+(2B)

Off. Küche: E-Herd, Kühlschr., Gefriertruhe 60-99 l., Abzugsh., Spülm., Waschm., Kaffeem.

Bad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.

Bad: WC, Waschb.

Und: Terrasse, E-Heiz., Wasser/Wasser Wärmepumpe, Grill, Naturgrundst. 376 m2, gemischte Möblierung, Ferienhausgebiet, Nichtraucherhaus




Nebenkosten:
Strom: nach Verbrauch zu zahlen - 0,46 EUR/kWh, obligatorisch
Brennholz: nach Verbrauch zu zahlen - 9,17 EUR/pack, obligatorisch
Wasser: inklusive

Region:

Die Region Telemark ist eine Mischung aus verschiedenartigen Erlenbissen, Natur und Kultur. Die Landschaft variiert hier sehr. An der Küste findet man Badeufer und Bootstourismus. Glatte Felsen und Meeresengen wechseln sich ab mit kleinen Küstendörfern wie Kragerø und Langesund, wo im Sommer in den schmalen Gassen reges Treiben herrscht. In der Region Midt-Telemark findet man Hügellandschaften und ruhige Binnenseen, die über den Telemarkskanal untereinander verbunden sind. Der Kanal diente viele Jahre als wichtigste Verbindungsstrecke zwischen der Küste und dem oberen Teil der Region Telemark. Die Fahrt beginnt in Skien und führt über Ulefoss und Lunde weiter nach Kviteseid und Dalen. Der östliche Zweig des Kanals beginnt in Akkerhaugen in Suaherad und führt bis nach Lunde. In der Mitte der Region liegen die Handelsorte Bø und Seljord. Wie ein schützendes Dach breitet sich das Gebirge mit seiner mächtigen Hochebene Hardangervidda über Telemark aus. Die Gebirgswanderung kann in Tinn oder Vinje beginnen bzw. enden. Der Gipfel Gaustatoppen reckt sich gen Himmel und bietet einen großartigen Ausblick über die unberührte Natur der Region. In Westen von Telemark erwarten einen eine imposante Landschaft und zugleich kulturelle Veranstaltungen, deren Wurzeln viele hundert Jahre in die Lokalgeschichte zurückreichen. Die Kultur hat sich über die Zeit immer wieder vermischt und verändert. Heute findet man in Telemark Gaukler, in Bø Volksmusik, in Langesund Rock, in Kragerø traditionelle Lieder und Poesie, in Seljord Tanzbands und bei Notodden Blues. Die kulinarischen Erlebnisse sind ebenfalls vielfältiger Natur... örtlich hergestellte Produkte werden nach alter Art zubereitet und vielerorts angeboten. Hier gibt es Spezialitäten zu entdecken, die man sonst nirgends findet. Der Telemarkskanal: Gönnen Sie sich eine ruhige Fahrt auf dem zauberhaften Telemarkskanal! Dabei erleben Sie kulturgeschichtliche Highlights, reges Treiben an den Anlegeplätzen und interessante Schleusungen, die heute noch wie einst vor mehr als 100 Jahren durchgeführt werden. Brechen Sie auf zu neuen Ufern an Deck der nostalgischen Kanalboote namens «Victoria» und «Henrik Ibsen» oder der etwas neueren «Telemarken». Der Kanal wurde vor gut 100 Jahren in den Fels gesprengt und einst im Jahre 1892 fertiggestellt. Damals wurde er in Europa als Jahrhundertbauwerk und als 8. Weltwunder bezeichnet. Mit dem Bau bzw. dem Sprengen waren 500 Leute 5 Jahre lang beschäftigt. Mittels 18 Schleusenkammern schuf man hier einen Wasserweg ab Skien und bis ins Binnenland nach Dalen, eine Strecke von 105 km, mit einem Höhenunterschied von ganzen 72 Metern. Der Berg Gaustatoppen: Der Gaustatoppen, den viele für den schönsten Berg in ganz Norwegen halten, ragt mit seinen 1.883 m.ü.M. majestätisch über Rjukan empor. Jährlich genießen etwa 30.000 Menschen den Ausblick vom Gipfel! An klaren Tagen blickt man nach Osten bis zur schwedischen Grenze und nach Süden bis zur Küste. Der Ausblick erstreckt sich über bis zu 1/6 der gesamten Landfläche Norwegens! Auf dem Gipfel steht eine über 100 Jahre alte Steinhütte des Toutistenvereins, in der zur Stärkung Kaffee, Waffeln und Speisen angeboten werden. Dort kann man sich auch einen selbst gesuchten Stein abstempeln lassen, als Beweis für den mühevollen Aufstieg. Die Stabkirche Heddal Stavkyrkje: Heddal Stavkyrkje ist eine etwa 800 Jahre alte Stabkirche und dienst seit jeher als Versammlungsort der hiesigen Gemeinde. Die Stabkirche wurde wahrscheinlich im frühen 13. Jahrhundert erbaut. Die Untersuchung von Resten des älteren Baumaterials haben zudem ergeben, dass vermutet werden darf, es habe hier zuvor eine noch ältere Kirche gestanden.




Lage

Telemark

Zahlungsarten

Informationen zur Bezahlung

Zahlungsinformationen für diese Unterkunft erhalten Sie nach der Datumsauswahl.

Ihre Ferienunterkunft auf der Karte

3864 Rauland

Die Lage der Unterkunft muss nicht mit der Markierung der Karte übereinstimmen. Eine Haftung für die Aktualität der Kartendaten wird ausgeschlossen.

Verfügbarkeit
  • Anreise möglich
  • Abreise möglich
  • Frei, An-/Abreise möglich
  • Frei, kein An-/Abreisetag
  • Nicht verfügbar
Darum bei bestfewo buchen
Größte Plattform für Ferienwohnungen

bestfewo ist mit rund 125.000 direkt online buchbaren Unterkünften in Deutschland die größte Plattform für Ferienwohnungen und Ferienhäuser.

Hochwertiges Angebot

Für das hochwertige Angebot und eine weitreichende Qualitätskontrolle sorgt die Kooperation mit Reiseexperten der regionalen und örtlichen Touristeninformationen.

Direkte Buchungsbestätigung

bestfewo bietet eine Echtzeit-Verfügbarkeitsabfrage und die direkte Online-Buchbarkeit der Unterkünfte.

Vertrauen von Anfang an

bestfewo ist enger Partner des Deutschen Tourismus Verbandes (DTV) und präsentiert als erster Anbieter die geprüften Unterkünfte.

Weitere Unterkünfte in der Nähe

Um die gewünschte Unterkunft zu buchen, wählen Sie auf der Unterkunfts-Seite Ihren Reisezeitraum im Kalender in der grünen Buchungsbox aus. Die Buchungsbox finden Sie rechten Spalte der jeweiligen Unterkunfts-Seite. Im Anschluss lässt sich über die Funktion Button "Preis/Verfügbarkeit prüfen" der tagesaktuellen Preis abfragen. Sodann teilen wir Ihnen mit, ob Ihre Wunschunterkunft frei und buchbar ist oder nicht.

Sollte ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nicht buchbar sein, kann dies mehrere Gründe haben. So ist es z.B. möglich, dass die Unterkunft in dem gewünschten Zeitraum bereits anderweitig vermietet wurde, oder dass bei der Suche der für die entsprechende Unterkunft notwendige Mindestaufenthalt bzw. die Mindestbelegung nicht erfüllt wurde. In solchen Fällen wird empfohlen, den Zeitraum in Hinsicht auf die Verfügbarkeit anders zu wählen und/oder die Angaben zu Mindestaufenthalt bzw. Mindestbelegung in der Einzelansicht des Objektes zu beachten.

Die auf www.bestfewo.de gelisteten Ferienhäuser und Ferienwohnungen können bislang noch nicht reserviert werden

Je nach Anbieter sind verschiedene Zahlungsarten möglich: Per Überweisung, per Lastschrift oder per Kreditkarte. Eine diesbezügliche Beratung der Urlauber erfolgt je nach Einzelfall.

Je nach Anbieter muss bei der Buchung eines gelisteten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung bei Aufenthaltsbeginn vor Ort beim jeweiligen Vermieter eine Kaution in bar hinterlegt werden. In der Regel beträgt die Kaution zwischen 50 und 200 Euro. Hinweise zur Kaution findet der Urlauber auch in der Einzelansicht der Unterkunft, die genaue Höhe der Kaution erfährt der Urlauber im Verlauf der Buchung.

Wenn ein Urlauber ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung gebucht hat, erhält er bei direkt/online buchbaren Unterkünften sofort eine Buchungsbestätigung per E-Mail von bestfewo bzw. dem jeweiligen Partner. Die Buchungsbestätigung enthält alle für den Urlauber wichtigen Kontaktdaten zum Vermieter wie auch die Details zum Aufenthalt.

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung kann nach der einmal erfolgten Buchung durch den Urlauber storniert werden. Je nach Anbieter und Zeitpunkt können jedoch u.U. in der Höhe unterschiedliche Stornogebühren anfallen.

Die mögliche Uhrzeit für die Anreise zu einem gebuchten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung wird in der Buchungsbestätigung mitgeteilt, dort findet der Urlauber auch die mögliche Uhrzeit für die Abreise.

Den Ort und Zeitpunkt der Übergabe der Schlüssel für ein auf bzw. über www.bestfewo.de gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung wird dem Urlauber in der Buchungsbestätigung, die er direkt nach der Buchung erhält, mitgeteilt. In der Regel erfolgt die Schlüsselübergabe durch den jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. durch eine von diesem dafür autorisierte Person.

Je nach Anbieter erfolgt die Rückgabe der Schlüssel für ein gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nach individueller Absprache mit dem jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. mit einer von diesem dafür autorisierten Person.

In der Regel erfolgt die Endreinigung eines gebuchten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung durch den Vermieter. Die Kosten der Endreinigung sind meist im Endpreis für die jeweilige Unterkunft inbegriffen, wenn ihre Inanspruchnahme jedoch ausdrücklich optional und freigestellt ist, kann die durch den Vermieter zu erledigende Endreinigung dem Urlauber jedoch Zusatzkosten verursachen. Genaue Details zur Endreinigung findet der Urlauber in der Einzelansicht der jeweiligen Unterkunft und der Buchungsbestätigung.

In der Regel enthalten die in jedem Fall zu zahlenden Nebenkosten die Einzelposten Strom, Wasser, Gas und Heizung und sie gehören zum vom Vermieter angegebenen Mietpreis. Je nach Anbieter kann die Abrechnung aber nach einer Pauschale oder nach dem jeweiligen Verbrauch der Urlauber während ihres Aufenthaltes abgerechnet werden. Diesbezügliche Details erfahren Urlauber in der Einzelansicht des Objekts und in der Buchungsbestätigung.

Ihr Frage kann hier nicht beantwortet werden? Dann kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gerne weiter!