Ferienhaus für 3 Personen (50 m²) in Oksvoll

Sor-Trondelag, Mittelnorwegen, Oksvoll

Nr. 23539795
1 Schlafzimmer
50m2
Max. 3
Internetzugang
Grillmöglichkeit
Nichtraucher
Geschirrspüler
Angeln
TV
Haustiere verboten
Bootsverleih
Kühlschrank
Tiefkühlfach

Die Eigenschaften: Ferienhaus, Oksvoll

Maximale Belegung 3 Erwachsene
AusstattungUnterhaltungselektronik - SAT-Empfang, Telekommunikation - Internet-Zugang, Ausstattung Küche - Geschirrspüler, Ausstattung Küche - Kühlschrank, Ausstattung Küche - Tiefkühlschrank/Truhe, Ausstattung Badezimmer - WC, Ausstattung Badezimmer - Waschbecken, Ausstattung Badezimmer - Dusche, Ausstattung Küche - Dunstabzugshaube, Anzahl Badezimmer: 1, Anzahl Schlafzimmer: 1, Wohnfläche: 50
AußenbereichGartenausstattung - Gartengrill, Gartenausstattung - Gartenmöbel vorhanden
UmgebungStrandart - Sandstrand
ServiceHaustiere nicht erlaubt
FreizeitSportmöglichkeiten in der Umgebung - Angeln, Leihmöglichkeiten - Bootsverleih
Geeignet fürSonstiges - Nichtraucherhaus
SonstigesNormalbelegung: 1, Maximalbelegung: 3

Beschreibung: Ferienhaus Steinvik

Beschreibung der Wohnung


Ferienhaus in familienfreundlicher Gegend, schön gelegen auf einem Naturgrundstück. Gute Angelmöglichkeiten im Meer sowie See mit Forellen und Saibling in der Umgebung.


Stromverbrauch und die Endreinigung sind bereits im Mietpreis des Ferienhauses enthalten!


Abgesehen von den Häusern auf dem Hofgelände wohnen Sie hier einsam und für sich. Die Ferienwohnung verfügt über einen kombinierten Wohn- und Küchenbereich. Ein Doppelbett im Wohnzimmer und ein Doppelbett im Schlafzimmer.


Einige gemeinsame Informationen für die Ferienhäuser , , und : Vor Ort gibt es ein Haupthaus und zwei ehemalige Nebengebäude, die der Eigentümer allen vermietet. Das Nebengebäude mit Lagerraum und eine Grillhütte stehen allen Einheiten gemeinsam zur Verfügung. Der Eigentümer selbst kann die Grillhütte ebenfalls nutzen, wenn er vor Ort ist. Es gibt einen Spielplatz und Sitzbänke. Alle Einheiten enthalten Informationen zu Wanderwegen und Seekarten. Bademöglichkeiten am Süßwasser 2 km entfernt, 1 km zum Strand am Fjord.


Überdachter Filetierbereich mit Wasser und Licht. 1 km zum Jachthafen. ACHTUNG! Buchen Sie das gewünschte Boot bitte gleichzeitig mit der Ferienwohnung. Zudem muss die Reservierung des Bootes von DanCenters örtlichem Servicebüro bestätigt werden, um gültig zu sein.


Mietbare Boote zur Auswahl:



  • *ein 21 Fuß Boot (Typ Øyen 620F) mit 4-Takt 70 PS Suzuki Motor.
  • *ein 21 Fuß Boot (Typ Gemi 625) mit 4-Takt 80 PS Motor.

Die Boote haben alle GARMIN Kartenplotter, Echolot, GPS und Rutenhalter. Die Kaution für Boote kann in Euro hinterlegt werden.


Etwa 2,5 Stunden Fußweg zum Süßwasser mit Forellen und Saiblingen bis 1 kg. Denken Sie zuvor an den benötigten Angelschein!




Objektdetails:
Baujahr: 2020

1 Wohnz.: 30 m2, (1L), TV, Parabol

1 Schlafz.: (1DB), Kinderbett

Küche: Hochstuhl, Kühlschr., induktionskomfur, Gefriertruhe über 250 l., Abzugsh., Spülm., Kaffeem., Waffeleisen

Bad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.

Und: E-Heiz., Grill, Garten 2000 m2, gemischte Möblierung, reizvolle Lage, Nichtraucherhaus, Max. 18 kg Fisch/Pers., Wohnung

Zu mieten: Boot 21 Fuß m. Motor 70 PS Rutenhalter 6 Stück NOK 7000 (Kaution NOK 3500), GPS 1Stück, Kartenplotter/GPS 1Stück, Echolot/Fischfinder 1Stück, Boot 21 Fuß m. Motor 80 PS Rutenhalter 6 Stück NOK 10000 (Kaution NOK 3500)

Mit: Schwimmw. (5-15kg) 2Stück, Schwimmw. (15-30kg) 3Stück, Schwimmw. (30-60kg) 4Stück, Schwimmw. (60-90kg) 4Stück, Schwimmw. (+90kg) 4Stück

Kaution: NOK 1500




Angler-Häuser+: Diese Häuser liegen max. 2 km vom Angelgewässer entfernt. Das Boot (inklusive oder zu mieten) ist mind. 17 Fuß groß, 25 PS stark und verfügt zusätzlich über Echolot, Kartenplotter und GPS. Die Gefriertruhe bietet mind. 200 l Platz.

Nebenkosten:
Strom: inklusive
Wasser: inklusive

Region:

"Norwegen in Miniaturausgabe" oder "Das wahre Norwegen" sind Bezeichnungen, die man öfters hört, wenn es um die Halbinsel Fosenhalvøya geht, die man am Küstenabschnitt Trøndelagskysten findet. Diese Bezeichnungen erhält sie nicht zu unrecht, denn hier findet man nicht nur reizvolle Schärenküste wie im Süden des Landes, sondern auch die Kargheit und Wildnis von Nordnorwegen und die weiten Ebenen wie im Osten wieder. Es gibt flaches Land und ebenso steile Berghänge, alles in ständiger Kombination mit dem weiten Atlantik. Die Natur an sich ist die größte Sehenswürdigkeit des Gebietes Fosen! Hier werden alle Sinne beansprucht, nicht nur das Auge und das Ohr, sondern auch der Geruchssinn in der salzigen Meeresbrise.


Die Fosenhalvøya ist zudem geschichtlich gesehen interessant und bietet viel Tradition in Verbindung mit Aktivitätsangeboten in der Natur. Die Südspitze ist durch landwirtschaftliche Flächen und offene Ebenen geprägt, während im Norden die steilen Felshänge aus dem Fjord ragen. Urlauber können hier in der Natur aktiv sein, z.B. beim Radfahren, Klettern, Surfen, Rafting oder Tauchen.


Zu den Zeiten als der Seeweg noch die Hauptreiseroute in Norwegen war, lag die Insel Storfosna sehr zentral. Hier siedelte sich einst sogar der König Håkon Håkonsson an. Auf Storfosna gibt es sowohl schroffes Gebirge als auch bewaldete Hänge und Felder. Der höchste Punkt der Insel ist mit seinen 151 m.ü.M. der Berg Storfosenfjellet. Von dort hat man bei klarem Wetter eine großartige Fernsicht!


Fische, Fische und noch mehr Fische! Fosen gilt weithin als gutes Angelrevier. Sowohl in den Fjorden und im Meer als auch in den Binnengewässern findet man eine gute Auswahl an Fischarten. Mehrere Veranstalter bieten auf Fosen organisierte Angeltörns an.



Die Anlegestege von Råkvågen gelten als größte Anlandestelle für Heringe außerhalb der Städte Norwegens. Mehrere Stege wurde hier bereits im 19. Jh. errichtet und haben somit eine lange Geschichte und Tradition. Dazu findet man hier heutzutage, zusätzlich zu einigen Gaststätten, auch Ausstellungen zum Thema Kunst und Kultur.


Die Burg Austrått Borgen und ihr Fort Austrått Fort dienten einst als adlige Unterkunft. Die Burg wurde im Jahre 1656 fertiggestellt und dient heute als Staatsmuseum und Veranstaltungsort für Konzerte etc. Im Fort gibt es ein Museum mit einer Ausstellungen zum 2. Weltkrieg, die auch eine deutsche Kanonenbatterie umfasst.


Das Museum Kystens arv (Erbe der Küste) bei Stadsbygd gehört zu den größten Küstenmuseen des Landes. Sammeln Sie hier viele maritime Eindrücke zum Thema Bootsbau und erleben Sie Ruderpartien auf dem Flusslauf, Ausstellungen oder Gartenanlagen und einen Rosengarten. Ein sogenannter Kulturpfad führt vom alten Garten des Pfarrhofes via dem Museumsgelände weiter hinunter zu den Felszeichnungen von Stykket. Auf dem Weg kommt man an einigen Grabhügeln und weiteren Kulturdenkmälern vorbei.


Die Felszeichnungen von Strand lassen sich zurückdatieren auf die frühe Steinzeit und sind somit etwa 5000 bis 5500 Jahre alt. Zu dieser Zeit lebten die Menschen in Trøndelag noch ausschließlich vom Fischfang.


Der Leuchtturm Kjeungskjæret Fyr steht unter Denkmalschutz. Der ehrwürdige, alte Turm steht umgeben vom Meer und ist der einzige achteckige seiner Art in ganz Norwegen. Zur Anlage, die 1880 errichtet wurde, gehört außer dem Turm auch ein Bootshaus und ein 20 m langer Steg.


Das heute verlassene Fischerdorf Halten liegt im Nordosten der Inselgruppe Froan, in einem Gebiet das seit jeher für seine guten Angelgründe bekannt ist. Die ersten Fischer siedelten sich hier Anfang des 19. Jh. an, seine Blütezeit erlebte der Ort bis etwa Mitte des 20. Jh., die letzten Einwohner zogen 1988 fort.



Lage

Tröndelag Nord - Trondheimfjord Nord

Zahlungsarten

Informationen zur Bezahlung

Zahlungsinformationen für diese Unterkunft erhalten Sie nach der Datumsauswahl.

Ihre Ferienunterkunft auf der Karte

7165 Oksvoll

Die Lage der Unterkunft muss nicht mit der Markierung der Karte übereinstimmen. Eine Haftung für die Aktualität der Kartendaten wird ausgeschlossen.

Verfügbarkeit
  • Anreise möglich
  • Abreise möglich
  • Frei, An-/Abreise möglich
  • Frei, kein An-/Abreisetag
  • Nicht verfügbar
Darum bei bestfewo buchen
Größte Plattform für Ferienwohnungen

bestfewo ist mit rund 125.000 direkt online buchbaren Unterkünften in Deutschland die größte Plattform für Ferienwohnungen und Ferienhäuser.

Hochwertiges Angebot

Für das hochwertige Angebot und eine weitreichende Qualitätskontrolle sorgt die Kooperation mit Reiseexperten der regionalen und örtlichen Touristeninformationen.

Direkte Buchungsbestätigung

bestfewo bietet eine Echtzeit-Verfügbarkeitsabfrage und die direkte Online-Buchbarkeit der Unterkünfte.

Vertrauen von Anfang an

bestfewo ist enger Partner des Deutschen Tourismus Verbandes (DTV) und präsentiert als erster Anbieter die geprüften Unterkünfte.

Weitere Unterkünfte in der Nähe

Um die gewünschte Unterkunft zu buchen, wählen Sie auf der Unterkunfts-Seite Ihren Reisezeitraum im Kalender in der grünen Buchungsbox aus. Die Buchungsbox finden Sie rechten Spalte der jeweiligen Unterkunfts-Seite. Im Anschluss lässt sich über die Funktion Button "Preis/Verfügbarkeit prüfen" der tagesaktuellen Preis abfragen. Sodann teilen wir Ihnen mit, ob Ihre Wunschunterkunft frei und buchbar ist oder nicht.

Sollte ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nicht buchbar sein, kann dies mehrere Gründe haben. So ist es z.B. möglich, dass die Unterkunft in dem gewünschten Zeitraum bereits anderweitig vermietet wurde, oder dass bei der Suche der für die entsprechende Unterkunft notwendige Mindestaufenthalt bzw. die Mindestbelegung nicht erfüllt wurde. In solchen Fällen wird empfohlen, den Zeitraum in Hinsicht auf die Verfügbarkeit anders zu wählen und/oder die Angaben zu Mindestaufenthalt bzw. Mindestbelegung in der Einzelansicht des Objektes zu beachten.

Die auf www.bestfewo.de gelisteten Ferienhäuser und Ferienwohnungen können bislang noch nicht reserviert werden

Je nach Anbieter sind verschiedene Zahlungsarten möglich: Per Überweisung, per Lastschrift oder per Kreditkarte. Eine diesbezügliche Beratung der Urlauber erfolgt je nach Einzelfall.

Je nach Anbieter muss bei der Buchung eines gelisteten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung bei Aufenthaltsbeginn vor Ort beim jeweiligen Vermieter eine Kaution in bar hinterlegt werden. In der Regel beträgt die Kaution zwischen 50 und 200 Euro. Hinweise zur Kaution findet der Urlauber auch in der Einzelansicht der Unterkunft, die genaue Höhe der Kaution erfährt der Urlauber im Verlauf der Buchung.

Wenn ein Urlauber ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung gebucht hat, erhält er bei direkt/online buchbaren Unterkünften sofort eine Buchungsbestätigung per E-Mail von bestfewo bzw. dem jeweiligen Partner. Die Buchungsbestätigung enthält alle für den Urlauber wichtigen Kontaktdaten zum Vermieter wie auch die Details zum Aufenthalt.

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung kann nach der einmal erfolgten Buchung durch den Urlauber storniert werden. Je nach Anbieter und Zeitpunkt können jedoch u.U. in der Höhe unterschiedliche Stornogebühren anfallen.

Die mögliche Uhrzeit für die Anreise zu einem gebuchten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung wird in der Buchungsbestätigung mitgeteilt, dort findet der Urlauber auch die mögliche Uhrzeit für die Abreise.

Den Ort und Zeitpunkt der Übergabe der Schlüssel für ein auf bzw. über www.bestfewo.de gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung wird dem Urlauber in der Buchungsbestätigung, die er direkt nach der Buchung erhält, mitgeteilt. In der Regel erfolgt die Schlüsselübergabe durch den jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. durch eine von diesem dafür autorisierte Person.

Je nach Anbieter erfolgt die Rückgabe der Schlüssel für ein gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nach individueller Absprache mit dem jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. mit einer von diesem dafür autorisierten Person.

In der Regel erfolgt die Endreinigung eines gebuchten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung durch den Vermieter. Die Kosten der Endreinigung sind meist im Endpreis für die jeweilige Unterkunft inbegriffen, wenn ihre Inanspruchnahme jedoch ausdrücklich optional und freigestellt ist, kann die durch den Vermieter zu erledigende Endreinigung dem Urlauber jedoch Zusatzkosten verursachen. Genaue Details zur Endreinigung findet der Urlauber in der Einzelansicht der jeweiligen Unterkunft und der Buchungsbestätigung.

In der Regel enthalten die in jedem Fall zu zahlenden Nebenkosten die Einzelposten Strom, Wasser, Gas und Heizung und sie gehören zum vom Vermieter angegebenen Mietpreis. Je nach Anbieter kann die Abrechnung aber nach einer Pauschale oder nach dem jeweiligen Verbrauch der Urlauber während ihres Aufenthaltes abgerechnet werden. Diesbezügliche Details erfahren Urlauber in der Einzelansicht des Objekts und in der Buchungsbestätigung.

Ihr Frage kann hier nicht beantwortet werden? Dann kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gerne weiter!