Ferienhaus für 4 Personen (50 m²) in Omastrand

Hordaland, Fjordnorwegen, Omastrand

Nr. 23678600
1 Schlafzimmer
50m2
Max. 4
Internetzugang
Meerblick / Seeblick
Grillmöglichkeit
Nichtraucher
Waschmaschine
Geschirrspüler
Angeln
TV
Haustiere verboten
Bootsverleih
Kühlschrank
Tiefkühlfach

Die Eigenschaften: Ferienhaus, Omastrand

Maximale Belegung 4 Erwachsene
AusstattungAusstattung Küche - Tiefkühlschrank/Truhe, Ausstattung Küche - Kühlschrank, Unterhaltungselektronik - TV, Telekommunikation - Internet-Zugang, Einrichtungen - Waschmaschine, Ausstattung Küche - Geschirrspüler, Ausstattung Küche - E-Herd, Ausstattung Küche - Dunstabzugshaube, Ausstattung Badezimmer - Dusche, Ausstattung Badezimmer - Waschbecken, Ausstattung Badezimmer - WC, Wohnfläche: 50, Anzahl Schlafzimmer: 1, Anzahl Badezimmer: 1
AußenbereichGartenausstattung - Gartengrill, Gartenausstattung - Gartenmöbel vorhanden
UmgebungAussicht aus dem Objekt - Meer/See
ServiceHaustiere nicht erlaubt
FreizeitSportmöglichkeiten in der Umgebung - Angeln, Leihmöglichkeiten - Bootsverleih
Geeignet fürSonstiges - Nichtraucherhaus
SonstigesNormalbelegung: 1, Maximalbelegung: 4

Beschreibung: Ferienhaus Omastrand

Beschreibung der Wohnung


Willkommen in dieser verborgenen Idylle am fischreichen Hardangerfjord, perfekt für alle, die Ruhe und Frieden suchen.


Das Ferienhaus ist wohnlich eingerichtet und verfügt über mehrere große Terrassen, auf denen Sie Platz nehmen und dem Zwitschern der Vogelwelt lauschen können, während Sie den Fang des Tages zu sich nehmen. Gasgrill und Feuerstelle vorhanden.


Schöne Küche, die mit allem ausgestattet ist, was Sie für einen gelungenen Urlaubsaufenthalt benötigen. Ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett und viel Stauraum im Schrank. Zweiter Schlafplatz mit Doppelbett oben auf dem Hems unter der Dachschräge. Bitte beachten Sie, dass es eine steile Leitertreppe nach oben gibt. Bad mit Dusche und WC. Am Eingang befindet sich ein separater Schuppen mit Waschküche.


Zu mieten:



  • *ein 18 Fuß Boot (Typ Hobby 528CC) mit 60 PS Yamaha-Motor, Garmin 7-Zoll-Kartenplotter, GPS und Echolot.

Das Boot liegt an einer Boje befestigt. Zum Ein- und Aussteigen gibt es einen Schwimmsteg am Ufer. Filetierbank mit Licht und Wasser in der Garage (20 m vom Haus) und gute Gefrierkapazität.


Mit seinen 183 km ist der Hardangerfjord Norwegens zweitlängster Fjord. Zusätzlich zu den wunderschönen Bergen rundherum bietet die Gegend am Hardangerfjord einige der schönsten Wasserfälle Norwegens. Auch der Obstanbau hat in der Gegend eine lange Tradition und ist im Frühling, wenn die Obstbäume blühen, ein sehenswerter Anblick. Ideal für Ausflüge und Erlebnisse in der Natur.




Objektdetails:
Baujahr: 1950
Letzte Renovierung: 2023

1 Wohnz.: 15 m2, TV

1 Schlafz.: (1DB)

1 Hems: (1DB)

Off. Küche: E-Herd, Kühlschr., Gefriertruhe 200-249 l., Abzugsh., Spülm., Waschm., Kaffeem., Waffeleisen

Bad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.

Und: Terrasse, E-Heiz., Luft-Luft-Wärmepumpe, Grill, hügeliges Grundst. 1700 m2, gemischte Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus, Max. 18 kg Fisch/Pers.




Ab Jahr 2025:

1 Wohnz.: 15 m2, TV

1 Schlafz.: (1DB)

1 Hems: (1DB)

Off. Küche: E-Herd, Kühlschr., Gefriertruhe 200-249 l., Abzugsh., Spülm., Waschm., Kaffeem., Waffeleisen

Bad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.

Und: Terrasse, E-Heiz., Luft-Luft-Wärmepumpe, Grill, hügeliges Grundst. 1700 m2, gemischte Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus, Max. 18 kg Fisch/Pers.

Zu mieten: Boot 18 Fuß m. Motor 60 PS Rutenhalter 4 Stück NOK 6400 (Kaution NOK 3500), GPS 1Stück, Kartenplotter/GPS 1Stück, Echolot/Fischfinder 1Stück

Mit: Schwimmw. (5-15kg) 1Stück, Schwimmw. (15-30kg) 2Stück, Schwimmw. (30-60kg) 2Stück, Schwimmw. (60-90kg) 2Stück, Schwimmw. (+90kg) 3Stück




Angler-Häuser+: Diese Häuser liegen max. 2 km vom Angelgewässer entfernt. Das Boot (inklusive oder zu mieten) ist mind. 17 Fuß groß, 25 PS stark und verfügt zusätzlich über Echolot, Kartenplotter und GPS. Die Gefriertruhe bietet mind. 200 l Platz.

Nebenkosten:
Strom: nach Verbrauch zu zahlen - 0,28 EUR/kWh, obligatorisch
Wasser: inklusive

Region:

Der Hardangerfjord



  • ein majestätischer Fjord, der tief ins Binnenland schneidet, von Kvam und Jondal im Westen bis ganz zum Eidfjord im Osten und mit einem langen Fjordarm nach Süden, bis zur Stadt Odda. Folgt man dem Fjordverlauf erlebt man vom Wasser aus eine abwechslungsreiche Landschaft, von breiten Seewegen mit Inseln und niedrigen Felsen bis hin zu engeren Tälern mit steilen, grünen Berghängen, von denen sich tosend die Wasserfälle in die Tiefe stürzen.

Folgefonna Auf einer Halbinsel am Hardangerfjord findet man den Folgefonna Nasjonalpark und den drittgrößten Gletscher in ganz Norwegen. Die beeindruckenden Eismassen laden zu Wanderungen ein, die von mehreren Gemeinden in der Region aus angeboten werden. Ab Bondhusdalen führt eine der reizvollsten Routen in Richtung Folgefonna. Folgen Sie dem Weg Isveien ab dem Kai in Sundal: Der Kiesweg führt hinauf zum See Bondhusvatnet. Der Höhepunkt der Route ist die großartige Gletscherzunge ganz oben im Tal, die sich im Wasser des Sees spiegelt. Für Wanderungen über den Gletscher schließen Sie sich am besten einer der zahlreichen Wandergruppen an, die hier längere oder kürzere Touren unternehmen. In Jondal kann man auch im Sommer am Sommerskisenter auf dem Gletscher skifahren.


Norwegens Obstkorb Hardanger bietet mit einem milden, freundlichen Klima perfekte Voraussetzungen für den Obstanbau. Im Frühling, wenn hier alle Obstbäume in voller Blüte stehen, die Sonne dazu scheint, das frische Gras grün erstrahlt und die schneebedeckten Gipfel der ansonsten grünen Berghänge sich im majestätischen Fjord spiegeln, dann ist die Blütezeit Hardangers gekommen! Bei einer Wanderung entlang der Frukt og sidervandre-ruten (Obst- und Cidre-Wander-Route) in Ulvik erfährt man näheres über den Obstanbau und kann auch von den Früchten kosten.


Die Hochebene Hardangervidda Hardangervidda ist das größte Hochplateau Europas und zugleich der größte Nationalpark des Nordens. Hier ist zudem die größte Herde der ursprünglichen Waldrentiere, eine Unterart der Rentiere, zu Hause. Wanderer können hier wochenlang auf den markierten Pfaden unterwegs sein. Eine der reizvollsten Routen führt den markierten Pfad hinauf nach Husedalen. Die Natur und die Wasserfälle dort sind atemberaubend schön. Ganze vier beeindruckende Wasserfälle findet man auf dem Weg von Kinsarvik und hinauf zur Hardangervidda in unmittelbarer Nähe voneinander.


Aktive Urlaubstage in Hardanger Ferien in der der Region Hardanger ermöglichen nicht nur Gletscherwanderungen und Skifahren auf Folgefonna, sondern zugleich eine große Auswahl an weiteren Aktivitäten an der frischen Luft. Hier kann man auch reiten, Kajak oder Kanu fahren, Flussrafting ausprobieren, Golf spielen, radeln und klettern, das Fjordufer erkunden oder einfach in der Natur gemütlich spazieren gehen. Auch für die jüngsten Gäste gibt es besondere Angebote, wie z.B. den Spielpark Lekeparken in Kinsarvik. Oder vielleicht nimmt man auf dem jährlichen Morellen-Festival in Lofthus an den norwegischen Meisterschaften im Kirschkernweitspucken statt?



Trolltunga Der Felsvorsprung Trolltunga (zu deutsch: Trollzunge) liegt 1100 m.Ü.M. und ungefähr 700 m oberhalb des Stausees Ringedalsvatnet im Tal Skjeggedal. Der Ausblick der einen hier oben erwartet ist einfach fantastisch und zugleich dramatisch! Es gibt verschiedene Wege, den Felsvorsprung zu erreichen, darunter die herausfordernde Strecke Via Ferrata. Für alle gilt, für dieses Abenteuer muss man wirklich sportlich fit und in guter Form sein.


Simadalen und Kjeåsen Im Tal Simadalen kann man eines der größten Wasserkraftwerke Norwegens und den alten, einsamen Berghof Kjeåsen besuchen. Einst führte nur ein steiler Pfad den Berghang hinauf zum Hof, der 600 m oberhalb des Simadalsfjordes liegt und einen großartigen Ausblick bietet. Heutzutage kann man den Weg auch mit dem Auto zurücklegen. Im Wasserkraftwerk werden Besichtigungen angeboten.



Lage

Hordaland - Hardangerfjord

Zahlungsarten

Informationen zur Bezahlung

Zahlungsinformationen für diese Unterkunft erhalten Sie nach der Datumsauswahl.

Ihre Ferienunterkunft auf der Karte

5632 Omastrand

Die Lage der Unterkunft muss nicht mit der Markierung der Karte übereinstimmen. Eine Haftung für die Aktualität der Kartendaten wird ausgeschlossen.

Verfügbarkeit
  • Anreise möglich
  • Abreise möglich
  • Frei, An-/Abreise möglich
  • Frei, kein An-/Abreisetag
  • Nicht verfügbar
Darum bei bestfewo buchen
Größte Plattform für Ferienwohnungen

bestfewo ist mit rund 125.000 direkt online buchbaren Unterkünften in Deutschland die größte Plattform für Ferienwohnungen und Ferienhäuser.

Hochwertiges Angebot

Für das hochwertige Angebot und eine weitreichende Qualitätskontrolle sorgt die Kooperation mit Reiseexperten der regionalen und örtlichen Touristeninformationen.

Direkte Buchungsbestätigung

bestfewo bietet eine Echtzeit-Verfügbarkeitsabfrage und die direkte Online-Buchbarkeit der Unterkünfte.

Vertrauen von Anfang an

bestfewo ist enger Partner des Deutschen Tourismus Verbandes (DTV) und präsentiert als erster Anbieter die geprüften Unterkünfte.

Weitere Unterkünfte in der Nähe

Um die gewünschte Unterkunft zu buchen, wählen Sie auf der Unterkunfts-Seite Ihren Reisezeitraum im Kalender in der grünen Buchungsbox aus. Die Buchungsbox finden Sie rechten Spalte der jeweiligen Unterkunfts-Seite. Im Anschluss lässt sich über die Funktion Button "Preis/Verfügbarkeit prüfen" der tagesaktuellen Preis abfragen. Sodann teilen wir Ihnen mit, ob Ihre Wunschunterkunft frei und buchbar ist oder nicht.

Sollte ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nicht buchbar sein, kann dies mehrere Gründe haben. So ist es z.B. möglich, dass die Unterkunft in dem gewünschten Zeitraum bereits anderweitig vermietet wurde, oder dass bei der Suche der für die entsprechende Unterkunft notwendige Mindestaufenthalt bzw. die Mindestbelegung nicht erfüllt wurde. In solchen Fällen wird empfohlen, den Zeitraum in Hinsicht auf die Verfügbarkeit anders zu wählen und/oder die Angaben zu Mindestaufenthalt bzw. Mindestbelegung in der Einzelansicht des Objektes zu beachten.

Die auf www.bestfewo.de gelisteten Ferienhäuser und Ferienwohnungen können bislang noch nicht reserviert werden

Je nach Anbieter sind verschiedene Zahlungsarten möglich: Per Überweisung, per Lastschrift oder per Kreditkarte. Eine diesbezügliche Beratung der Urlauber erfolgt je nach Einzelfall.

Je nach Anbieter muss bei der Buchung eines gelisteten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung bei Aufenthaltsbeginn vor Ort beim jeweiligen Vermieter eine Kaution in bar hinterlegt werden. In der Regel beträgt die Kaution zwischen 50 und 200 Euro. Hinweise zur Kaution findet der Urlauber auch in der Einzelansicht der Unterkunft, die genaue Höhe der Kaution erfährt der Urlauber im Verlauf der Buchung.

Wenn ein Urlauber ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung gebucht hat, erhält er bei direkt/online buchbaren Unterkünften sofort eine Buchungsbestätigung per E-Mail von bestfewo bzw. dem jeweiligen Partner. Die Buchungsbestätigung enthält alle für den Urlauber wichtigen Kontaktdaten zum Vermieter wie auch die Details zum Aufenthalt.

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung kann nach der einmal erfolgten Buchung durch den Urlauber storniert werden. Je nach Anbieter und Zeitpunkt können jedoch u.U. in der Höhe unterschiedliche Stornogebühren anfallen.

Die mögliche Uhrzeit für die Anreise zu einem gebuchten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung wird in der Buchungsbestätigung mitgeteilt, dort findet der Urlauber auch die mögliche Uhrzeit für die Abreise.

Den Ort und Zeitpunkt der Übergabe der Schlüssel für ein auf bzw. über www.bestfewo.de gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung wird dem Urlauber in der Buchungsbestätigung, die er direkt nach der Buchung erhält, mitgeteilt. In der Regel erfolgt die Schlüsselübergabe durch den jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. durch eine von diesem dafür autorisierte Person.

Je nach Anbieter erfolgt die Rückgabe der Schlüssel für ein gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nach individueller Absprache mit dem jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. mit einer von diesem dafür autorisierten Person.

In der Regel erfolgt die Endreinigung eines gebuchten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung durch den Vermieter. Die Kosten der Endreinigung sind meist im Endpreis für die jeweilige Unterkunft inbegriffen, wenn ihre Inanspruchnahme jedoch ausdrücklich optional und freigestellt ist, kann die durch den Vermieter zu erledigende Endreinigung dem Urlauber jedoch Zusatzkosten verursachen. Genaue Details zur Endreinigung findet der Urlauber in der Einzelansicht der jeweiligen Unterkunft und der Buchungsbestätigung.

In der Regel enthalten die in jedem Fall zu zahlenden Nebenkosten die Einzelposten Strom, Wasser, Gas und Heizung und sie gehören zum vom Vermieter angegebenen Mietpreis. Je nach Anbieter kann die Abrechnung aber nach einer Pauschale oder nach dem jeweiligen Verbrauch der Urlauber während ihres Aufenthaltes abgerechnet werden. Diesbezügliche Details erfahren Urlauber in der Einzelansicht des Objekts und in der Buchungsbestätigung.

Ihr Frage kann hier nicht beantwortet werden? Dann kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gerne weiter!