Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Brösarp

Skane, Brösarp

Nr. 23949281
2 Schlafzimmer
66m2
Max. 5
Kamin oder Ofen
WLAN
Internetzugang
Gartennutzung
Grillmöglichkeit
Nichtraucher
Familienfreundlich
Waschmaschine
Geschirrspüler
Angeln
Küche
Backofen
Terrasse
TV
Haustiere verboten
Seniorengerecht
Babybett
Babyhochstuhl
Wintersport
PKW Parkmöglichkeit
Fön
Golf
Mikrowelle
DVD-Player
Heizung
Kühlschrank
Tiefkühlfach

Die Eigenschaften: Ferienhaus, Brösarp

Maximale Belegung 4 Erwachsene und 1 Kind
AusstattungKüche, DVD-Player, WLAN, Eisschrank-/Truhe, Mikrowelle, Kühlschrank, Kamin, Heizung, Haartrockner, Backofen, Geschirrspülmaschine, Waschmaschine, Internet, Flachbild-TV, Dusche: 1, Kaffeemaschine: 1, Doppelbett: 1, Feuerlöscher: 1, Rauchmelder: 1, Glas-/Cerankochfeld: 1, Toaster: 1, Wasserkocher: 1, Gäste-WC: 1, Erste-Hilfe-Set: 1, Radio/Mp3: 1, Radio: 1, Kohlenmonoxid-Detektor: 1, Etagenbett: 1, Etagenbett, Kohlenmonoxid-Detektor, Radio, Radio/Mp3, Erste-Hilfe-Set, Gäste-WC, Wasserkocher, Toaster, Glas-/Cerankochfeld, Rauchmelder, Feuerlöscher, Doppelbett, Kaffeemaschine, Dusche
WinterurlaubEntfernung Skilift >500m, Wintersport: 1, Wintersport
Außenbereichkostenfreies Parken, Terrasse/Veranda, Grill, Garten/Liegewiese, Gartenstühle-/liegen: 1, umfriedetes Gebäude/Grundstück: 1, umfriedetes Gebäude/Grundstück, Gartenstühle-/liegen
ServiceHaustiere nicht erlaubt
FreizeitGolfen, Angeln, Entfernung Wanderweg/Radweg >500m: 1, Entfernung Wanderweg/Radweg >500m
Geeignet fürFamilien, Nichtraucher, Senioren, Motorradfahren: 1, Radfahren: 1, Wandern: 1, Strand-Urlaub: 1, Singles: 1, Singles, Strand-Urlaub, Wandern, Radfahren, Motorradfahren
Urlaub mit KindKinderhochstuhl, Babybett, Spielsachen: 1, Spielsachen
Umgebungruhige Lage: 1, freistehend: 1, Strandentfernung >500m: 1, Strandentfernung >500m, freistehend, ruhige Lage
NachhaltigkeitKein Einwegbesteck oder -geschirr: 1, Energieeffiziente LED-Lampen (mind. 80%): 1, Energieeffiziente LED-Lampen (mind. 80%), Kein Einwegbesteck oder -geschirr
Sonstigeskurabgabefrei: 1, kurabgabefrei

Beschreibung: Stony

Beschreibung der Unterkunft

Das Ferienhaus liegt in der südlichsten schwedischen Provinz 'Skåne', direkt am Waldrand am Ende einer kleinen Siedlung, östlich von Malmö, etwa 17 KM westlich vom Meer (Luftlinie), zwischen Ystad im Süden & Kristianstad im Norden, in der Region Österlen - liebevoll "die Toskana Schwedens" genannt.
Das Ferienhaus befindet sich in der südlichsten schwedischen Provinz 'Skåne' (deutsch = 'Schonen'), liegt direkt am Waldrand am Ende einer kleinen Siedlung, östlich von Lund, Malmö und Kopenhagen, etwa 17 KM westlich vom Sandstrand der Ostsee (Luftlinie), zwischen Ystad im Süden & Kristianstad im Norden, in der Region Österlen - liebevoll als "die Toskana Schwedens" bezeichnet oder auch so: "Eine kleine skandinavische Provinz - und ein großes Paradies".

Die Umgebung des Ferienhauses bietet eine wunderbare Mischung, ist sozusagen "entspannend | naturnah | erlebnisreich" zugleich, mit relativ kurzen Distanzen zu zahlreichen Plätzen, die einladen um zu relaxen, zu genießen und Energie zu tanken, stets umgeben von einer einzigartigen, wild-schönen und intakten Natur, sowie von einer Angebotsvielfalt an unzähligen und besonderen Erlebnissen, egal ob in sportlicher, kultureller oder kulinarischer Hinsicht.

Diese eindrucksvolle Kombination, darüber hinaus die Nähe zum Meer und Strand in drei Himmelsrichtungen und die vielerorts fließenden Übergänge der ursprünglichen, vielseitigen Landschaften in das gemütliche, mitunter auch pulsierende, urbane Leben, sind optimale Voraussetzungen, um die individuellen Wünsche einzelner in Einklang mit der Gemeinschaft zu bringen.

In 'Skåne' und 'Österlen' fühlt man sich einfach herzlich willkommen - es ist ein traumhafter 'Fleckchen Erde' unter anderem für Urlauber, Abenteurer, digitale Nomaden, Auswanderungs-Vorbereiter, Erholungssuchende, See-, Strand-, Meer- und Naturliebhaber, Familien, Kinder, Paare, Singles, Genießer, Sportler, Freizeitgestalter, Aussteiger, Wanderer, Biker und viele mehr. Auch sind wir der Meinung, dass einerseits unsere faire Preisgestaltung einen preiswerten Aufenthalt ermöglicht und andererseits unsere Bemühungen zumindest einen kleinen Teil dazu beitragen eure Reise angenehmer zu gestalten, so dass schließlich alle Beteiligten eine wohltuende, stressfreie und glückliche Zeit erleben und das folgende Zitat auch auf euch zutreffen wird: "Wer einmal in Skåne war, kommt zurück. Immer wieder."


Das Grundstück bietet auf ca. 5000 Quadratmetern genügend Platz zum Entspannen und Spielen. Der nächste Nachbar ist ca. 200 m Luftlinie entfernt.

Wichtigste Entfernungen, bequem mit dem Auto erreichbar: nächster Angel-See ca. 10 Min., nächster Meer- oder See-Badestrand ca. 25 Min., nächster Supermarkt und Tankstelle ca. 15 Minuten, je nach Gefährt und Fahrstil.

Das Ferienhaus ist ein Fachwerkhaus mit ca. 66 m² Wohnfläche. Mit einer einfachen und zweckvollen Ausstattung und Einrichtung - ein gemütliches Haus in einer wunderbaren Umgebung.

Es verfügt über 5 Zimmer: Ess- und Wohnzimmer, Schlafzimmer 1 und 2, Küche, Badezimmer.

Es bietet Schlafmöglichkeiten für bis zu 4 Erwachsene | Jugendliche | Kinder plus ein Kinder- bzw. Reisebett für ein Kleinkind / Baby (Liegefläche ca. 120 cm x 60 cm).

Neben dem Haus gibt es einen Spielbereich und vor dem Haus befindet sich eine Feuerstelle mit 3 Sitzbänken und daneben eine regengeschützte, beleuchtete Terrasse mit zwei Tischen und bis zu 10 Sitzplätzen (2 Bänke für je bis zu 3 Personen und 4 Stühle), sowie ein Holzkohle-Grill.

Im Wohn- und Esszimmer befindet sich ein geräumiger, ausziehbarer Esstisch (auch als Arbeitsplatz nutzbar) mit 6 Stühlen und ein Kinder-/Babyhochstuhl, sowie 2 Sofas für bis zu 6 Personen und ein Sessel und 1 Couchtisch. 1 Eckschrank mit Gläsern, 1 Wandschrank mit Büchern, die gerne während des Aufenthalts gelesen werden können. Außerdem ein Schrank mit Spiegel, in dem sich Geschirr befindet. Wand- und Deckenleuchte und Stehlampe. Elektrische Heizung. Kaminofen. Holz-Boden. 4 Fenster mit Jalousien und 1 Fliegengitter. Deutsche Fernseh- und Radiokanäle werden per Satellit empfangen (Astra 19,2 Grad Ost, mit vielen weiteren Kanälen, auch anderer Länder; kein Pay-TV / kein HD+, die vollständige Senderliste bietet die Astra-Internetseite). Es ist ein 32-Zoll-Flachbild-TV, ein CD-MP3-Player, sowie ein DVD-Player und Lautsprecher vorhanden.

Das Schlafzimmer Nr. 1 enthält 1 Doppelbett (180 x 200 cm) mit 2 Matratzen à 90 x 200 cm, 2 Matratzenschoner, 2 Bettdecken (135 x 200 cm) und 2 Kissen (80 x 80 cm). Außerdem ist ein Kleiderschrank vorhanden. Holz-Boden. Decken- und Wandleuchte und 2 Wand-Lese-Lampen. 2 Fenster mit Jalousien und Verdunkelungsstoff und 1 Fliegengitter. Elektrische Heizung. 1 Wandspiegel. 1 Föhn.

Das Schlafzimmer Nr. 2 enthält 1 Stock-/Etagenbett mit 2 übereinander liegenden Betten (90 x 200 cm) mit jeweils 1 Matratze, 1 Matratzenschoner, 1 Bettdecke (135 x 200 cm) und 1 Kissen (80 x 80 cm). Außerdem steht ein Kinder-/Babybett mit Schaumstoffmatratze (ca. 120 x 60 cm) zur Verfügung. Das Babybett kann in jedem Raum platziert werden und gerne kann eine eigene Matratze genutzt werden. Außerdem ist ein Schubladenschrank vorhanden. PVC-Boden und 1 Spielteppich und 1 Windeleimer. 1 Deckenleuchte und 2 Wand-Lese-Lampen. 2 Fenster mit Jalousien und Verdunkelungsstoff und 1 Fliegengitter. Elektrische Heizung. 1 Wandspiegel.

Die Küche bietet 1 Herd mit 4 Kochfeldern und 1 Backofen (beide elektrisch). 1 Dunstabzugshaube über dem Herd. 1 Kombinationsgerät mit Kühlschrank und Gefrierschrank. Mikrowelle. Waschmaschine. Spülmaschine. Zur Info: Waschmaschine und Spülmaschine können nicht gleichzeitig, sondern nur separat, betrieben werden. Pulver-Kaffeemaschine (Filter Gr. 4). Dolce-Gusto-Kapsel-Kaffeemaschine. Wasserkocher. Handmixer. Toaster. Töpfe, Pfannen, Besteck, Geschirr (Teller etc.), Gläser, Schüsseln, usw., sind vorhanden. 2 Arbeitsplatten. 1 Spülbecken mit 1 schwenkbaren Wasserhahn (heißes und kaltes Wasser) mit Tropffläche und 1 Geschirr-/Abtropfkorb. 1 Deckenleuchte, 1 Arbeitsplattenleuchte. Elektrische Heizung. 2 Fenster mit Jalousien und 1 Fliegengitter. PVC- und Holz-Boden (der bunte Teppichläufer ist bereits entfernt). Hauszugang. Mülleimer. Staubsauger. Besen. Schuhablage. Wäscheständer (dieser kann auch gerne auf der Terrasse verwendet werden). Schaufel und Kehrbesen. Bodenwischer und Eimer. Reinigungsmittel. Spülschwamm/-tuch. Spülmittel. Waschmittel (meist Pulver), Spülmaschinen-Tabs. Im Gang zwischen Küche und Wohn- und Essbereich befindet sich eine Garderobe (inkl. Kleiderbügel) und eine Schuhablage.

Das Bad bietet 1 Handwaschbecken und 1 Dusche (jeweils heißes und kaltes Wasser). 1 Toilette. 1 Wandspiegelschrank. Flüssig-Seife im Spender. Mehrere Wand-/Türhaken für Handtücher bzw. Klamotten. Mülleimer, WC-Bürste. 2 Tritthocker in verschiedenen Höhen für Kinder (z.B. vor dem Waschbecken). 1 kleines Fenster (in Deckennähe). 1 Wandleuchte. Elektrische Heizung. Im Badezimmer gibt es keine 230 Volt-Steckdose (wie in Schweden üblich). PVC-Boden ("Plastmatta").

_______________
Generelle Vereinbarungen für den Aufenthalt:
===============
- Wir möchten Ressourcen schonen: für jede gebuchte Nacht des Aufenthalts ist ein Verbrauch von 20 kWh Strom im Mietpreis enthalten - bei vergangenen Aufenthalten (2020 bis 2022) wurden im Durchschnitt 16,47 kWh Strom in 24 Stunden verbraucht. Ein Nachweis hierzu kann gerne vorgelegt werden. Auf Nachfrage kann gerne auch der aktuelle Stromverbrauch während des Aufenthalts eingesehen werden. Verbraucht der Gast mehr als durchschnittlich 20 kWh pro Nacht, dann wird diese Differenz dem Gast mit 0,49 EUR pro kWh nach dem Aufenthalt berechnet. Verteilung des Stromverbrauchs: Haus 'Woody' = 40% und Haus 'Stony' = 60%, wenn beide Häuser belegt sind. Ist nur ein Haus belegt: Gast = 97% und Vermieter = 3%. Der Energielieferant ermöglicht eine Aufstellung des Stromverbrauchs für jeden einzelnen Kalendertag (24 Stunden) des Aufenthalts, welche als Nachweis zur Verfügung gestellt wird. \ Währung = Euro.
===============
- Falls ein Gast doch mal etwas beschädigen oder verlieren sollte, werden vom Gast die Wiederbeschaffungskosten bezahlt. Der Gast teilt uns diese Schäden bitte gleich mit und nicht erst bei bzw. nach der Abreise, damit der Schaden ersetzt werden kann, bevor die nächsten Gäste anreisen, so dass diese hiervon nicht beeinträchtigt werden. Werden durch den Gast verursachte Mängel nach der Abreise festgestellt, werden diese dem Gast in Höhe der Wiederbeschaffungskosten in Rechnung gestellt. Tipp: die Versicherung ansprechen, ob sie den Schaden übernimmt.
===============
- Das Haus und die Ausstattung steht zur Verfügung, natürlich auch Matratzen, Kissen und Bettdecken, aber sonst ist alles vom Gast mitzubringen, wie z.B. Bettwäsche / Leintücher / Matratzenbezüge, Geschirr- und Handtücher, WC-Papier, Küchenpapierrollen, Essen, Trinken, etc.
===============
- WLAN (WiFi): Schweden gehört zur EU, daher sollten inzwischen alle EU-Bürger auch das mobile Internet ihres Mobilfunkanbieters im EU-Ausland kostenlos 'wie zuhause' nutzen können, dennoch steht in fast jedem Raum der Unterkunft gerne bzw. bei Bedarf ein WLAN-Internetzugang zur Verfügung, der über das schwedische Mobilfunknetz (maximal LTE-Geschwindigkeit) eine Verbindung ins Internet herstellt. Die WLAN-Zugangsdaten werden vor Ankunft zur Verfügung gestellt.
===============
- Partys und Veranstaltungen sind im gesetzlichen Rahmen erlaubt und natürlich unter der Voraussetzung, dass sich hierdurch die Nachbarn nicht gestört fühlen.
===============
===============
Für Aufenthalte zwischen Oktober und April ('Nebensaison') gilt zudem:
- Terrassenmöbel und das Regenschutz-Vordach über der Terrasse sind vorhanden, jedoch kein Grill und keine Sitzbänke um die Feuerstelle.
- Keine Kinder-Spielgeräte im Außenbereich aufgebaut, aber teilweise vorhanden. Selbst aufbauen ist möglich, vor Abreise bitte wieder abbauen und aufräumen.
- Auch in der "Nebensaison" möchten wir Ressourcen schonen, sind uns aber bewusst, dass in dieser Zeit ggf. mehr Energie für Wärme benötigt wird, deswegen gilt: für jede gebuchte Nacht des Aufenthalts ist ein Verbrauch von 60 kWh Strom im Mietpreis enthalten - ansonsten gelten bzgl. Strom die gleichen Regeln wie oben angegeben.
- Wenn keine Gäste in den Häusern sind werden diese nur minimal geheizt. Gäste können dann nach Ankunft selbst die gewünschte Leistung bzw. Temperatur der Heizungen einstellen. Wenn gewünscht, dann besteht gerne die Möglichkeit, dass das angemietete Haus vor Ankunft der Gäste aufgeheizt wird, z.B. 1 Tag vor Ankunft, wobei der Stromverbrauch für die Aufheizung vor Anreise in der Stromverbrauchskalkulation enthalten sein wird.
- Stromausfälle kann es auch in Schweden geben, das ist zwar selten, dennoch sollte man sich darauf vorbereiten, z.B. mit einem Wasser- und Feuerholzvorrat, Taschenlampe, warme Kleidung. Unser schwedischer Nachbar ist dabei auch gerne behilflich.
- Auch Schneefall ist möglich. Die Nutzung der Straßen ist abhängig von der Schneemenge und Leistung der Schneeräumung, aber vor allem von der Wintertauglichkeit bzw. -ausrüstung des eigenen Fahrzeugs. Eine Schneeräumung auf dem Grundstück findet nicht statt - dies gilt auch für den Zufahrtsweg (Sackgasse) von der letzten Abbiegung bis zu den Häusern, wenn dies nicht gesondert geordert wird (ggf. gebührenpflichtig). Winterreifen und Schneeketten sind absolut empfehlenswert.

Sonstiges

Das gesamte Ferienhaus steht unseren Gästen exklusiv zur Verfügung, somit stehen auch alle Räumlichkeiten ausschließlich den jeweiligen Gästen zur Verfügung und müssen nicht mit weiteren Personen geteilt werden.

Steckdosen sind wie in Deutschland, es wird also kein Adapter benötigt (nicht alle Steckdosen verfügen über eine Erdung). In Schweden werden die Steckdosen Typ F verwendet. Die Netzspannung beträgt 230 V bei einer Frequenz von 50 Hz.

Das Wasser wird aus der eigenen Quelle mit einer Elektro-Pumpe gefördert und warmes und kaltes Wasser steht in den Häusern jeweils im Bad und in der Küche zur Verfügung.

Die elektrische Warmwasseraufbereitungs-Anlage umfasst 100 Liter und das warme/heiße Wasser reicht für 'normal' lange und warme Duschen für bis zu 4 Personen, die hintereinander duschen. Sollte ausgiebig lange und/oder sehr heiß geduscht werden und sämtliches Warmwasser aufgebraucht sein, dann einfach etwas warten, bis wieder Warmwasser zur Verfügung steht.

Im Haus gibt es einen Kaminofen, der mit Feuerholz betrieben wird und gerne genutzt werden kann.

Je 1 Bügeleisen und 1 Bügelbrett sind pro Haus vorhanden.

Generelle Vereinbarungen für den Aufenthalt:
===============
- Wir möchten Ressourcen schonen: für jede gebuchte Nacht des Aufenthalts ist ein Verbrauch von 20 kWh Strom im Mietpreis enthalten - bei vergangenen Aufenthalten (2020 bis 2022) wurden im Durchschnitt 16,47 kWh Strom in 24 Stunden verbraucht. Ein Nachweis hierzu kann gerne vorgelegt werden. Auf Nachfrage kann gerne auch der aktuelle Stromverbrauch während des Aufenthalts eingesehen werden. Verbraucht der Gast mehr als durchschnittlich 20 kWh pro Nacht, dann wird diese Differenz dem Gast mit 0,49 EUR pro kWh nach dem Aufenthalt berechnet. Verteilung des Stromverbrauchs: Haus „Woody“ = 40% und Haus „Stony“ = 60%, wenn beide Häuser belegt sind. Ist nur ein Haus belegt: Gast = 97% und Vermieter = 3%. Der Energielieferant ermöglicht eine Aufstellung des Stromverbrauchs für jeden einzelnen Kalendertag (24 Stunden) des Aufenthalts, welche als Nachweis zur Verfügung gestellt wird. \ Währung = Euro.
===============
- Falls ein Gast doch mal etwas beschädigen oder verlieren sollte, werden vom Gast die Wiederbeschaffungskosten bezahlt. Der Gast teilt uns diese Schäden bitte gleich mit und nicht erst bei bzw. nach der Abreise, damit der Schaden ersetzt werden kann, bevor die nächsten Gäste anreisen, so dass diese hiervon nicht beeinträchtigt werden. Werden durch den Gast verursachte Mängel nach der Abreise festgestellt, werden diese dem Gast in Höhe der Wiederbeschaffungskosten in Rechnung gestellt. Tipp: die Versicherung ansprechen, ob sie den Schaden übernimmt.
===============
- Das Haus und die Ausstattung steht zur Verfügung, natürlich auch Matratzen, Kissen und Bettdecken, aber sonst ist alles vom Gast mitzubringen, wie z.B. Bettwäsche / Leintücher / Matratzenbezüge, Geschirr- und Handtücher, WC-Papier, Küchenpapierrollen, Essen, Trinken, etc.
===============
- WLAN (WiFi): Schweden gehört zur EU, daher sollten inzwischen alle EU-Bürger auch das mobile Internet ihres Mobilfunkanbieters im EU-Ausland kostenlos 'wie zuhause' nutzen können, dennoch steht in fast jedem Raum der Unterkunft gerne bzw. bei Bedarf ein WLAN-Internetzugang zur Verfügung, der über das schwedische Mobilfunknetz (maximal LTE-Geschwindigkeit) eine Verbindung ins Internet herstellt. Die WLAN-Zugangsdaten werden vor Ankunft zur Verfügung gestellt.
===============
- Partys und Veranstaltungen sind im gesetzlichen Rahmen erlaubt und natürlich unter der Voraussetzung, dass sich hierdurch die Nachbarn nicht gestört fühlen.
===============
===============
Für Aufenthalte zwischen Oktober und April (“Nebensaison”) gilt zudem:
- Terrassenmöbel und das Regenschutz-Vordach über der Terrasse sind vorhanden, jedoch kein Grill und keine Sitzbänke um die Feuerstelle.
- Keine Kinder-Spielgeräte im Außenbereich aufgebaut, aber teilweise vorhanden. Selbst aufbauen ist möglich, vor Abreise bitte wieder abbauen und aufräumen.
- Auch in der "Nebensaison" möchten wir Ressourcen schonen, sind uns aber bewusst, dass in dieser Zeit ggf. mehr Energie für Wärme benötigt wird, deswegen gilt: für jede gebuchte Nacht des Aufenthalts ist ein Verbrauch von 60 kWh Strom im Mietpreis enthalten - ansonsten gelten bzgl. Strom die gleichen Regeln wie oben angegeben.
- Wenn keine Gäste in den Häusern sind werden diese nur minimal geheizt. Gäste können dann nach Ankunft selbst die gewünschte Leistung bzw. Temperatur der Heizungen einstellen. Wenn gewünscht, dann besteht gerne die Möglichkeit, dass das angemietete Haus vor Ankunft der Gäste aufgeheizt wird, z.B. 1 Tag vor Ankunft, wobei der Stromverbrauch für die Aufheizung vor Anreise in der Stromverbrauchskalkulation enthalten sein wird.
- Stromausfälle kann es auch in Schweden geben, das ist zwar selten, dennoch sollte man sich darauf vorbereiten, z.B. mit einem Wasser- und Feuerholzvorrat, Taschenlampe, warme Kleidung. Unser schwedischer Nachbar ist dabei auch gerne behilflich.
- Auch Schneefall ist möglich. Die Nutzung der Straßen ist abhängig von der Schneemenge und Leistung der Schneeräumung, aber vor allem von der Wintertauglichkeit bzw. -ausrüstung des eigenen Fahrzeugs. Eine Schneeräumung auf dem Grundstück findet nicht statt - dies gilt auch für den Zufahrtsweg (Sackgasse) von der letzten Abbiegung bis zu den Häusern, wenn dies nicht gesondert geordert wird (ggf. gebührenpflichtig). Winterreifen und Schneeketten sind absolut empfehlenswert.

Zahlungsarten

Informationen zur Bezahlung

Zahlungsinformationen für diese Unterkunft erhalten Sie nach der Datumsauswahl.

Ihre Ferienunterkunft auf der Karte

273 57 Brösarp

Die Lage der Unterkunft muss nicht mit der Markierung der Karte übereinstimmen. Eine Haftung für die Aktualität der Kartendaten wird ausgeschlossen.

Verfügbarkeit
  • Anreise möglich
  • Abreise möglich
  • Frei, An-/Abreise möglich
  • Frei, kein An-/Abreisetag
  • Nicht verfügbar
Darum bei bestfewo buchen
Größte Plattform für Ferienwohnungen

bestfewo ist mit rund 125.000 direkt online buchbaren Unterkünften in Deutschland die größte Plattform für Ferienwohnungen und Ferienhäuser.

Hochwertiges Angebot

Für das hochwertige Angebot und eine weitreichende Qualitätskontrolle sorgt die Kooperation mit Reiseexperten der regionalen und örtlichen Touristeninformationen.

Direkte Buchungsbestätigung

bestfewo bietet eine Echtzeit-Verfügbarkeitsabfrage und die direkte Online-Buchbarkeit der Unterkünfte.

Vertrauen von Anfang an

bestfewo ist enger Partner des Deutschen Tourismus Verbandes (DTV) und präsentiert als erster Anbieter die geprüften Unterkünfte.

Weitere Unterkünfte in der Nähe

Um die gewünschte Unterkunft zu buchen, wählen Sie auf der Unterkunfts-Seite Ihren Reisezeitraum im Kalender in der grünen Buchungsbox aus. Die Buchungsbox finden Sie rechten Spalte der jeweiligen Unterkunfts-Seite. Im Anschluss lässt sich über die Funktion Button "Preis/Verfügbarkeit prüfen" der tagesaktuellen Preis abfragen. Sodann teilen wir Ihnen mit, ob Ihre Wunschunterkunft frei und buchbar ist oder nicht.

Sollte ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nicht buchbar sein, kann dies mehrere Gründe haben. So ist es z.B. möglich, dass die Unterkunft in dem gewünschten Zeitraum bereits anderweitig vermietet wurde, oder dass bei der Suche der für die entsprechende Unterkunft notwendige Mindestaufenthalt bzw. die Mindestbelegung nicht erfüllt wurde. In solchen Fällen wird empfohlen, den Zeitraum in Hinsicht auf die Verfügbarkeit anders zu wählen und/oder die Angaben zu Mindestaufenthalt bzw. Mindestbelegung in der Einzelansicht des Objektes zu beachten.

Die auf www.bestfewo.de gelisteten Ferienhäuser und Ferienwohnungen können bislang noch nicht reserviert werden

Je nach Anbieter sind verschiedene Zahlungsarten möglich: Per Überweisung, per Lastschrift oder per Kreditkarte. Eine diesbezügliche Beratung der Urlauber erfolgt je nach Einzelfall.

Je nach Anbieter muss bei der Buchung eines gelisteten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung bei Aufenthaltsbeginn vor Ort beim jeweiligen Vermieter eine Kaution in bar hinterlegt werden. In der Regel beträgt die Kaution zwischen 50 und 200 Euro. Hinweise zur Kaution findet der Urlauber auch in der Einzelansicht der Unterkunft, die genaue Höhe der Kaution erfährt der Urlauber im Verlauf der Buchung.

Wenn ein Urlauber ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung gebucht hat, erhält er bei direkt/online buchbaren Unterkünften sofort eine Buchungsbestätigung per E-Mail von bestfewo bzw. dem jeweiligen Partner. Die Buchungsbestätigung enthält alle für den Urlauber wichtigen Kontaktdaten zum Vermieter wie auch die Details zum Aufenthalt.

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung kann nach der einmal erfolgten Buchung durch den Urlauber storniert werden. Je nach Anbieter und Zeitpunkt können jedoch u.U. in der Höhe unterschiedliche Stornogebühren anfallen.

Die mögliche Uhrzeit für die Anreise zu einem gebuchten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung wird in der Buchungsbestätigung mitgeteilt, dort findet der Urlauber auch die mögliche Uhrzeit für die Abreise.

Den Ort und Zeitpunkt der Übergabe der Schlüssel für ein auf bzw. über www.bestfewo.de gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung wird dem Urlauber in der Buchungsbestätigung, die er direkt nach der Buchung erhält, mitgeteilt. In der Regel erfolgt die Schlüsselübergabe durch den jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. durch eine von diesem dafür autorisierte Person.

Je nach Anbieter erfolgt die Rückgabe der Schlüssel für ein gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nach individueller Absprache mit dem jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. mit einer von diesem dafür autorisierten Person.

In der Regel erfolgt die Endreinigung eines gebuchten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung durch den Vermieter. Die Kosten der Endreinigung sind meist im Endpreis für die jeweilige Unterkunft inbegriffen, wenn ihre Inanspruchnahme jedoch ausdrücklich optional und freigestellt ist, kann die durch den Vermieter zu erledigende Endreinigung dem Urlauber jedoch Zusatzkosten verursachen. Genaue Details zur Endreinigung findet der Urlauber in der Einzelansicht der jeweiligen Unterkunft und der Buchungsbestätigung.

In der Regel enthalten die in jedem Fall zu zahlenden Nebenkosten die Einzelposten Strom, Wasser, Gas und Heizung und sie gehören zum vom Vermieter angegebenen Mietpreis. Je nach Anbieter kann die Abrechnung aber nach einer Pauschale oder nach dem jeweiligen Verbrauch der Urlauber während ihres Aufenthaltes abgerechnet werden. Diesbezügliche Details erfahren Urlauber in der Einzelansicht des Objekts und in der Buchungsbestätigung.

Ihr Frage kann hier nicht beantwortet werden? Dann kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gerne weiter!