Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden

Sogn og Fjordane, Fjordnorwegen, Olden

Nr. 549414
2 Schlafzimmer
70m2
Max. 4
Kamin oder Ofen
Internetzugang
Meerblick / Seeblick
Grillmöglichkeit
Nichtraucher
Geschirrspüler
Angeln
Wäschetrockner
TV
Haustiere verboten
Bootsverleih
Kühlschrank
Tiefkühlfach

Die Eigenschaften: Ferienhaus, Olden

Maximale Belegung 4 Erwachsene
AusstattungWohnzimmerausstattung - Kamin, Ausstattung Küche - Kühlschrank, Ausstattung Küche - Tiefkühlschrank/Truhe, Einrichtungen - Wäschetrockner/ Trocknungsmöglichkeit, Ausstattung Küche - Geschirrspüler, Telekommunikation - Internet-Zugang, Unterhaltungselektronik - SAT-Empfang, Ausstattung Badezimmer - Waschbecken, Ausstattung Badezimmer - Dusche, Ausstattung Küche - Dunstabzugshaube, Ausstattung Küche - E-Herd, Ausstattung Badezimmer - WC, Unterhaltungselektronik - CD-Player, Unterhaltungselektronik - Radio/Radiowecker, Anzahl Badezimmer: 1, Anzahl Schlafzimmer: 2, Wohnfläche: 70
AußenbereichGartenausstattung - Gartengrill, Gartenausstattung - Gartenmöbel vorhanden
UmgebungAussicht aus dem Objekt - Meer/See
ServiceHaustiere nicht erlaubt
FreizeitLeihmöglichkeiten - Bootsverleih, Sportmöglichkeiten in der Umgebung - Angeln
Geeignet fürSonstiges - Nichtraucherhaus
SonstigesNormalbelegung: 1, Maximalbelegung: 4

Beschreibung: Ferienhaus Beinnes

Beschreibung der Wohnung


Wohnlich und zeitgemäß ausgestattetes Ferienhaus auf einer Anhöhe am Hof des Eigentümers, mit Panoramaaussicht vom Wohnbereich sowie von der
abgeschirmten Terrasse zum See Oldenvatnet, Tal und Gebirge!


Vom komfortabel eingerichteten Wohnzimmer hat man Aussicht in drei
Himmelsrichtungen! Die großen Freiareale am Hof und in der Umgebung
stehen Ihnen offen. Ein kl. Sandstrand liegt nur 100 m weiter.


Gegen
Gebühr (Strom inkl.) hat man etwa 100 m weiter Zugang zu einem neueren
Gemeinschaftsgebäude vor Ort, in dem sich Sauna (NOK 50,- pro Besuch),
extra Dusche, Waschmaschine und Wäschetrockner (NOK 25,- pro
Wasch-/Trockengang) befinden. Siehe auch Objekt 1704293.


Am Seeufer liegt das 14 Fuß Ruderboot bereit, das man inkl.
Schwimmwesten wochenweise, bzw. für NOK 200,-/Tag oder NOK 25,-/Std.
anmieten kann. Der 5 PS Motor sowie ein Kanu können auch für NOK
100,-/Tag oder NOK 25,-/Std angemietet werden. Damit kann man z.B.
Ausflüge oder Angeltouren hinaus auf den See unternehmen, um nach
Forelle und Saibling (6-7 kg) zu fischen. Lachs und Forelle fängt man mit der Rute am Flusslauf des Oldenelva, 3 km weiter.


Vom Hofgelände kann man zu Wanderungen entlang des 4 km langen Waldpfads
am Ufer des Oldenvatnet aufbrechen. Kurze Anfahrt zu verschiedenen
Sehenswürdigkeiten, darunter Gletscher Briksdalsbreen und der
westlichste Punkt des Landes, das Vestkapp.




Objektdetails:
Baujahr: 2009

1 Wohnz.: 22 m2, Kaminofen, Radio, CD, TV, Parabol

2 Schlafz.: (1DB)+(1DB), Kinderbett

Küche: Hochstuhl, E-Herd, Kühlschr., Gefriertruhe 60-99 l., Abzugsh., Spülm., Münzwäscherei vor Ort, Zugang zu Trockner, Kaffeem.

Bad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.

Aktivitäten:

Und: Terrasse, E-Heiz., Fischräucherofen, Grill, hügeliges Grundst. 500 m2, gemischte Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus

Zu mieten: Boot 14 Fuß m. Motor 5 PS NOK 1400, Kanu NOK 700, Ruderboot NOK 700




Angler-Häuser: Angler-Häuser sind mit einer Filitierbank und einer großen Gefriertruhe ausgestattet und liegen in der Nähe einer Angelstelle. In Norwegen und Schweden verfügen Angler-Häuser zusätzlich über ein Boot direkt am Haus oder liegen in der Nähe eines Bootsverleihs, bei dem ein Boot gemietet werden kann.

Nebenkosten:
Reinigung: nach Verbrauch zu zahlen
Strom: nach Verbrauch zu zahlen - 0,15 EUR/kWh, obligatorisch
Brennholz: nach Verbrauch zu zahlen - 6,88 EUR/Unit, obligatorisch
Wasser: inklusive

Region:

NORDFJORD


Gamle Strynefjellsvegen, Stryn Sommerskisenter, Loen und Olden


Majestätisches Gebirge, tiefgrüne Seen, tosende Wasserfälle, mächtige Eisgletscher eingebettet in grüne Täler und nicht zuletzt der blaue, im Sonnenlicht funkelnde Fjord, der sich tief in die Landschaft des Vestlandet einschneidet – eine ganze Fülle an Natureindrücken erwartet Sie hier! Die schmale Straße Gamle Strynefjellsvegen, einst im Jahre 1894 angelegt, schlängelt sich durch das Gebirge zwischen Sjåk und Stryn. Erleben Sie norwegische Natur in all Ihrer Ursprünglichkeit und mit allen Facetten: Wasserfälle, schneebeckte Berggipel, alte Almhütten, stille Gebirgsseen und herrliche Aussichtspunkte! Das Stryn Sommerskisenter liegt entlang der Route Gamle Strynefjellsvegen (Rv259) und zählt zu den attraktivsten Skigebieten Nordeuropas. Genießen Sie hier im Sommerurlaub das Skifahren auf präparierten Pisten, angelegt für Langläufer, Abfahrer, auch im Telemark-Stil, und Snowboarder. Cafeteria und Skiverleih vor Ort. Ab Mai 2017 eröffnet die moderne Liftanlage Loen Skylift, die einen in nur 5 Minuten unten vom Fjord und hinauf auf den Gipfel des Berges Hoven auf 1100 m.ü.M. bringt. Dort liegt das Panoramarestaurant von Hoven. Ein spektakuläres Ferienerlebnis ist auch die Strecke Via Ferrata Loen mit ihrer Hängebrücke auf 750 m.ü.M. Auf dem Gipfel des Skåla hat, auf 1848 m.ü.M., erst kürzlich eine neue Touristenhütte eröffnet. Das Tal Briksdalen mit seinem Wasserfall Kleivafossen gehört zu den meist fotografierten Motiven in ganz Norwegen. Die Eisgletscher Briksdalsbreen und Kjenndalsbreen sind ebenfalls beliebt. Es sind Wanderungen auf einigen der Gletscher in der Region Nordfjord möglich. Im Tal Lodalen liegen der tiefgrüne See Loenvatnet, umgeben von imposantem Gebirge, und der Wasserfall Ramnefjellsfossen/Utigardsfossen, der weltweit zu den schönsten seiner Art gehört und zugleich der 11. höchste Wasserfall der Welt ist.


Panoramaveien, Hornindalsvatnet und ein Wikingerschiff


Die Aussichtsstrecke Panoramaveien windet sich ganze 38 km weit an den Berghängen am Nordufer des Nordfjordes entlang und durch idyllische kleine Ortschaften wie Blakset, Fjelli, Randabygda/Hopland, Hennebygda und Lote. Der Wasserfall Tvinnefossen ist besonders faszinierend, da man ihn auch von seiner Rückseite betrachten kann, mit Ausblick zum Nordfjord durch einen Wasservorhang. . Der See Hornindalsvatnet ist mit 514 m Tiefe der tiefste Binnensee Europas. Die Länge beträgt 23 km, die Breite 3,3 km und in dem See gibt es Forellen, Saiblinge, Aale und Lachse. In Nordfjordeid wird das längste Wikingerschiff der Welt namens Myklebustskipet gebaut, eine Rekonstruktion eines Grabfundes in einem der Grabhügel aus der Winkingerzeit bei Myklebust. Die Arbeiten an der Nachbildung werden noch bis 2018 weiter geführt. Außerdem kann man den Lachsfluss Eidselva, den Golfplatz und das Reiterzentrum Fjordhestsenter besuchen, in dem es die hübschen Fjordpferde mit ihren hellen Mähnen zu sehen gibt.


Das Vestkapp und das Kloster von Selje


Das Plateau am Vestkapp, dem westlichsten Punkt Norwegens, ragt ganze 497 steil aus dem tosenden Ozean. Oft müssen die Schiffe hier tagelang vor Anker gehen und auf besseres Wetter hoffen, bevor Sie Ihre Fahrt fortsetzen können. Die langgestrecke Halbinsel Stadlandet ist hügelig und von baumfreiem Heide- und Grasland mit weidenden Schafen durchzogen. Diese stehen in starkem Kontrast zu dem Richtung Fjord dramatisch ansteigendem Gebirge mit schroffen Felsen weiter südlich. Die Königstochter Sunniva erlitt der Sage nach auf der Insel Senja den Märtyrertod. Die Ruinen einer Kirche und eines alten Benediktiner-Klosters aus dem Jahre 1103 sind heute noch zu besichtigen. Im Ortszentrum von Selje gibt es einen herrlich weißen Sandstrand, der an die Karibik erinnert. Am breiten, seichten Sandstrand Ervikstranden findet man auch einen kleinen, idyllischen Friedhof und die reizvolle Kirche Ervikkirken. In Hoddevik liegt zudem der attraktive Sandstrand Hoddeviksanden mit Dünenlandschaft und viel Wind für die Wellensurfer.


Kannesteinen, Kråkenes fyr, Hornelen und Grotlesanden


Etwa 10 km westlich von Måløy, vorbei an Torskangerpollen und weiter in Richtung der idyllischen Gemeinde Oppedal, dort steht er: Der pilzförmige Felsen Kannesteinen, durch Jahrtausende hindurch von Meer und Wind geformt. Den Leuchtturm Kråkenes fyr findet man an der nörlichen, windigeren Seite der Insel. An einem stürmischen Tag kann man hier von der sicheren Plattform aus die Naturgewalten des Meeres bewundern. Hohes, schroffes Gebirge, blauweißes Gletschereis, enge Fjorde, viele fischreiche Binnenseen, schneeweiße Sandstrände und diverse interessante Inselgemeinden stehen zur Auswahl. Die höchste Meeresklippe Nordeuropas, Hornelen, ragt mit 860 m majestätisch aus dem Meer. Das Fischerdorf Kalvåg ist das größte noch existierende seiner Art und zugleich das am besten erhaltene in der Region Vestlandet. Auf der Insel Bremangerlandet findet man den zwei Kilometer langen, feinsandigen Strandabschnitt Grotlesanden.


SUNNMØRE: Geiranger und der Geirangerfjord


Auf der Liste der Natur- und Kulturschätze der UNESCO steht auch der berühmte Geirangerfjord, der auch gerne als weltweit schönster Fjord bezeichnet wird. Die Serpentinenstraße Rv63, genannt Ørnesvingene und übersetzt Adlerflügel bedeutet, schlängelt sich durch 11 scharfe Kurven hinunter Richtung Geiranger. Unterwegs geht einem fast die Luft aus angesichts des herrlichen Panoramas und der großartigen Natur, die man hier bewundern kann. Eine Fährüberfahrt von Geiranger nach Hellesylt dauert etwa 70 Minuten. Unterwegs entdeckt man kleine, verlassene Berghöfe, die sich an die steilen Berghängen entlang des Fjordes klammern, und herrliche Wasserfälle.




Lage

Nordfjord

Zahlungsarten

Informationen zur Bezahlung

Zahlungsinformationen für diese Unterkunft erhalten Sie nach der Datumsauswahl.

Ihre Ferienunterkunft auf der Karte

6788 Olden

Die Lage der Unterkunft muss nicht mit der Markierung der Karte übereinstimmen. Eine Haftung für die Aktualität der Kartendaten wird ausgeschlossen.

So haben andere Gäste die Unterkunft bewertet
Ausstattung
3,5 / 5
Lage
4,5 / 5
Sauberkeit
3,5 / 5
Preis / Leistung
4,0 / 5
Gesamtbewertung 2 Bewertungen
3,9 / 5
Verfügbarkeit
  • Anreise möglich
  • Abreise möglich
  • Frei, An-/Abreise möglich
  • Frei, kein An-/Abreisetag
  • Nicht verfügbar
Darum bei bestfewo buchen
Größte Plattform für Ferienwohnungen

bestfewo ist mit rund 125.000 direkt online buchbaren Unterkünften in Deutschland die größte Plattform für Ferienwohnungen und Ferienhäuser.

Hochwertiges Angebot

Für das hochwertige Angebot und eine weitreichende Qualitätskontrolle sorgt die Kooperation mit Reiseexperten der regionalen und örtlichen Touristeninformationen.

Direkte Buchungsbestätigung

bestfewo bietet eine Echtzeit-Verfügbarkeitsabfrage und die direkte Online-Buchbarkeit der Unterkünfte.

Vertrauen von Anfang an

bestfewo ist enger Partner des Deutschen Tourismus Verbandes (DTV) und präsentiert als erster Anbieter die geprüften Unterkünfte.

Weitere Unterkünfte in der Nähe

Um die gewünschte Unterkunft zu buchen, wählen Sie auf der Unterkunfts-Seite Ihren Reisezeitraum im Kalender in der grünen Buchungsbox aus. Die Buchungsbox finden Sie rechten Spalte der jeweiligen Unterkunfts-Seite. Im Anschluss lässt sich über die Funktion Button "Preis/Verfügbarkeit prüfen" der tagesaktuellen Preis abfragen. Sodann teilen wir Ihnen mit, ob Ihre Wunschunterkunft frei und buchbar ist oder nicht.

Sollte ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nicht buchbar sein, kann dies mehrere Gründe haben. So ist es z.B. möglich, dass die Unterkunft in dem gewünschten Zeitraum bereits anderweitig vermietet wurde, oder dass bei der Suche der für die entsprechende Unterkunft notwendige Mindestaufenthalt bzw. die Mindestbelegung nicht erfüllt wurde. In solchen Fällen wird empfohlen, den Zeitraum in Hinsicht auf die Verfügbarkeit anders zu wählen und/oder die Angaben zu Mindestaufenthalt bzw. Mindestbelegung in der Einzelansicht des Objektes zu beachten.

Die auf www.bestfewo.de gelisteten Ferienhäuser und Ferienwohnungen können bislang noch nicht reserviert werden

Je nach Anbieter sind verschiedene Zahlungsarten möglich: Per Überweisung, per Lastschrift oder per Kreditkarte. Eine diesbezügliche Beratung der Urlauber erfolgt je nach Einzelfall.

Je nach Anbieter muss bei der Buchung eines gelisteten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung bei Aufenthaltsbeginn vor Ort beim jeweiligen Vermieter eine Kaution in bar hinterlegt werden. In der Regel beträgt die Kaution zwischen 50 und 200 Euro. Hinweise zur Kaution findet der Urlauber auch in der Einzelansicht der Unterkunft, die genaue Höhe der Kaution erfährt der Urlauber im Verlauf der Buchung.

Wenn ein Urlauber ein gelistetes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung gebucht hat, erhält er bei direkt/online buchbaren Unterkünften sofort eine Buchungsbestätigung per E-Mail von bestfewo bzw. dem jeweiligen Partner. Die Buchungsbestätigung enthält alle für den Urlauber wichtigen Kontaktdaten zum Vermieter wie auch die Details zum Aufenthalt.

Ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung kann nach der einmal erfolgten Buchung durch den Urlauber storniert werden. Je nach Anbieter und Zeitpunkt können jedoch u.U. in der Höhe unterschiedliche Stornogebühren anfallen.

Die mögliche Uhrzeit für die Anreise zu einem gebuchten Ferienhaus oder einer Ferienwohnung wird in der Buchungsbestätigung mitgeteilt, dort findet der Urlauber auch die mögliche Uhrzeit für die Abreise.

Den Ort und Zeitpunkt der Übergabe der Schlüssel für ein auf bzw. über www.bestfewo.de gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung wird dem Urlauber in der Buchungsbestätigung, die er direkt nach der Buchung erhält, mitgeteilt. In der Regel erfolgt die Schlüsselübergabe durch den jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. durch eine von diesem dafür autorisierte Person.

Je nach Anbieter erfolgt die Rückgabe der Schlüssel für ein gebuchtes Ferienhaus oder eine Ferienwohnung nach individueller Absprache mit dem jeweiligen Vermieter der gebuchten Unterkunft bzw. mit einer von diesem dafür autorisierten Person.

In der Regel erfolgt die Endreinigung eines gebuchten Ferienhauses oder einer Ferienwohnung durch den Vermieter. Die Kosten der Endreinigung sind meist im Endpreis für die jeweilige Unterkunft inbegriffen, wenn ihre Inanspruchnahme jedoch ausdrücklich optional und freigestellt ist, kann die durch den Vermieter zu erledigende Endreinigung dem Urlauber jedoch Zusatzkosten verursachen. Genaue Details zur Endreinigung findet der Urlauber in der Einzelansicht der jeweiligen Unterkunft und der Buchungsbestätigung.

In der Regel enthalten die in jedem Fall zu zahlenden Nebenkosten die Einzelposten Strom, Wasser, Gas und Heizung und sie gehören zum vom Vermieter angegebenen Mietpreis. Je nach Anbieter kann die Abrechnung aber nach einer Pauschale oder nach dem jeweiligen Verbrauch der Urlauber während ihres Aufenthaltes abgerechnet werden. Diesbezügliche Details erfahren Urlauber in der Einzelansicht des Objekts und in der Buchungsbestätigung.

Ihr Frage kann hier nicht beantwortet werden? Dann kontaktieren Sie uns einfach. Wir helfen Ihnen gerne weiter!