Ferienwohnung für 6 Personen (65 m²) in Laboe
Die Ferienwohnung ist geeignet für Familien und gut eingerichtet. Die lichtdurchflutete Ferienwohnung befindet sich im 1. Obergeschoss eines Zweifamilienhauses und besteht aus 2 Schlafzimmer, Wohnzimmer, Bad, Küche, Balkon (Nord) und einer Loggia(Süd).
Bedingt durch den hohen Salzgehalt in der Seeluft ist Laboe bekannt für sein mildes Reizklima, welches Sie schon beim Einatmen spüren können.
Die Ferienwohnung besteht aus einem Erwachsenenschlafzimmer (Doppelbett 200x200) und Kinderzimmer (1 Bett 200x90 und optional extra Klappbett ca. 190x80), Bad und Küche.
Neben dem Erwachsenenschlafzimmer befindet sich ein Balkon, von dem aus Sie die Kieler Förde sehen können.
Die Loggia am Wohnzimmer befindet sich auf der Südseite des Hauses und lädt zum Entspannen an sonnigen Tagen ein.
Das helle Wohnzimmer ist zusätzlich mit einer Wohnlandschaft ausgestattet und bietet somit noch 2 Personen einen Schlafplatz.
Das modernisierte Badezimmer besteht aus einer Toilette, Dusche und Badewanne.
Die moderne Küche bietet alles, was Sie für einen komfortablen Urlaub benötigen. Dazu gehören ein modernes Cerankochfeld mit Backofen, Geschirrspüler, Kühlschrank mit Gefrierfach, Kaffeemaschine, Mikrowelle, Toaster, Geschirr und diversen Kochutensilien.
Das Apartment eignet sich auch für Familien mit Kindern jeden Alters und macht es zu einem angenehmen Ort während Ihres Urlaubs.
Der Garten, der ein Spielhaus, Sandkasten und eine Schaukel hat, wird den Kleinen Spaß und Freude bereiten.
Für die Schlechtwettertage stehen Brettspiele, Kartenspiele und Puzzle zur Verfügung.
Wenn das Wetter schön ist, ist ein Spaziergang zum Strand nur wenige Meter von der Wohnung entfernt, was es einfacher macht, den Strand hinunter zu laufen und die Aussicht von großen Schiffen zu genießen.
Sie und Ihre Familie können auch einen Strandkorb direkt am Strand mieten. Verfügbare Aktivitäten am Strand sind; Schwimmen, Beach Volleyball, Fußball und Handball. Direkt am Strand neben dem Marine Ehrenmal und U-Boot befindet sich die Wassersportstation von Surfers Paradise, ideal zum Windsurfen, Kitesurfen, Segeln, Stand Up Paddling (SUP), Tretbooten und Kayaks. Wegen seichtem Wasser macht es auch für Anfänger und Fortgeschrittene Spaß, die mehr Spaß an ihren Ferien haben wollen. Für Fahrradliebhaber ist Laboe ein Fahrradort für Einheimische und Touristen, bekannt für drei völlig verschiedene Touren zum Beispiel:
1. Auf der Maritim Route entlang der Küste und den idyllischen Seen
2. Die Kulturroute mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Museen
3. Der Naturpfad, der Sie zu den ursprünglichen und ruhigen Orten der Region führt.
Laboe ist auch berühmt für sein Ehrenmal Denkmal, das 85 Meter hoch über der Ostsee liegt. Es hat 2 Aufzüge und für Leute, die sich fit fühlen, kann man sich entscheiden, die 341 Stufen hinauf zu gehen, die zu einer Aussichtsplattform führen, von der aus man einen freien Blick auf die Fehrman Brücke hat. Bewegung an der frischen Luft in Laboe haben Sie die besten Voraussetzungen dafür. Entdecken Sie die Landschaft rund um Laboe beim Wandern, Spazierengehen oder Joggen. Unsere Routenvorschläge zeigen Ihnen die schönsten Ecken von Laboe und Umgebung.
Wander-, Walking- und Jogging-Strecken:
Route 1
Hafenplatz Laboe zum Naturerlebnis Dünenlandschaft Laboe (jede Route: 2,1 km, zu Fuß ca. 25 Minuten) Starten Sie am Hafenplatz vor der Fischküche und laufen Sie entlang des Kurortes zum U-Boot, weiter entlang dem Hundestrand zum Strand See der Naturerlebniswelt zum Restaurant "El Meson Playa". Für den Rückweg gehen Sie die kurze Böschung hinauf zum Parkplatz. Am Ende des Parkplatzes gehen Sie am Eingang des Naturerlebnisgebietes die Böschung hinunter und folgen dem Hauptweg des Naturerlebnisgebietes, vorbei am Café "Koffihus" und der Meeresbiologischen Station über die Strandpromenade und zurück zum Hafen.
Route 2
Hafenplatz Laboe zum Stein (jeder Wanderweg: ca. 4,5 km, zu Fuß ca. 55 Minuten) Start siehe Route 1. Im Restaurant "El Meson Playa" gehst du unterhalb der Terrasse entlang des Strandes bis zur Mole in Stein. Dort wechseln Sie zur Deichpromenade und fahren zurück nach Laboe. Auf der Höhe des Dorfausgangs biegt der Weg in einen Feldweg ab und führt an der Steilküste mit Blick auf den Außenfjord entlang der Campingplätze von Neustein. Der Weg endet in einer langen, steilen Treppe hinunter zum Strand. Zurück als Route 1. Verlängerung von Stein nach Marina Wendtorf (Entfernung ca. 1,5 km, 10 Minuten)
Route 3
Circuit Laboe 1 (ca. 4 km, zu Fuß ca. 1 Stunde) Start am Hafenvorplatz vor der Fischküche. Biegen Sie links in die Hafenstraße ein und fahren Sie geradeaus in die Parkstraße, die am Ende im Kurpark endet. Biegen Sie hinter dem Kriegerdenkmal rechts in die Katzbek ab. Am Ende biegen Sie links in den Steiner Weg ein, der am Parkplatz der Gedenkstätte endet. Biegen Sie dort rechts ab, überqueren Sie die K 30 "An der Au", biegen Sie links ab und folgen Sie der Straße auf dem zugehörigen Radweg und Bürgersteig. Nach ca. 700 m öffnet sich der Blick auf die freie Ostsee. Hier wechseln Sie die Straßenseite und gehen die kleine Böschung im Naturerlebnisgebiet Dünenlandschaft Laboe, vorbei am Strandsee, zum Café
"Koffihus" und die marine biologische Station Richtung Laboe. Oder nehmen Sie den Weg zurück entlang des Strandes.
Route 4
Hafenvorplatz Laboe zum Hafen Möltenort (jede Route: ca. 4 km, Gehzeit ca. 50 Minuten) Die Strecke passiert ein Munitionslager der Bundeswehr. Ein Teil des Gebietes ist von einer Brücke durchquert, die Ein- und Ausgänge sind sehr steil. Fahrräder mit Anhänger brauchen Hilfe. Leider können Rollstuhlfahrer die Route nicht nutzen. Beim Laden der Munition ist die Strecke zwischen Heikendorf und Laboe aus Sicherheitsgründen gesperrt. Bitte informieren Sie sich vor der Nutzung der Route unter folgender Telefonnummer: 04343 / 494307200. Am Anfang der Route befindet sich auf der Höhe des Parkplatzes der Baltic Bay ein Schild, das Sie über die aktuellen Sperrungen informiert. Starten Sie am Hafenvorplatz vor der Fischküche, biegen Sie am Hafenbecken in der Hafenstraße rechts ab, die später in die Straße Börn und den Fördewanderweg mündet. Sie folgen ihm durch den Wald und überqueren die Brücke, das Munitionsdepot der Bundeswehr. Später führt der Weg entlang der Strandpromenade von Heikendorf den Campingplatz Heikendorf entlang. Am kleinen Sandstrand von Heikendorf kommen sie zum U-Boot-Denkmal über den Hafen Möltenort. Zwischen U-Boot-Denkmal und Leuchtturm Falckenstein liegt der 1,2 km lange schmalste Punkt der Kieler Förde. Bevor es den gleichen Weg zurück geht, können Sie sich hier mit einem Fischsandwich stärken.
Das Garten ist eine Gemeinschaftnutzung.
Im Garten ist eine Spielhaus, Sandkasten und Schaukel für Kinder unter 13 Jahre alt zu benutzen.
Bedingt durch den hohen Salzgehalt in der Seeluft ist Laboe bekannt für sein mildes Reizklima, welches Sie schon beim Einatmen spüren können.
Die Ferienwohnung besteht aus einem Erwachsenenschlafzimmer (Doppelbett 200x200) und Kinderzimmer (1 Bett 200x90 und optional extra Klappbett ca. 190x80), Bad und Küche.
Neben dem Erwachsenenschlafzimmer befindet sich ein Balkon, von dem aus Sie die Kieler Förde sehen können.
Die Loggia am Wohnzimmer befindet sich auf der Südseite des Hauses und lädt zum Entspannen an sonnigen Tagen ein.
Das helle Wohnzimmer ist zusätzlich mit einer Wohnlandschaft ausgestattet und bietet somit noch 2 Personen einen Schlafplatz.
Das modernisierte Badezimmer besteht aus einer Toilette, Dusche und Badewanne.
Die moderne Küche bietet alles, was Sie für einen komfortablen Urlaub benötigen. Dazu gehören ein modernes Cerankochfeld mit Backofen, Geschirrspüler, Kühlschrank mit Gefrierfach, Kaffeemaschine, Mikrowelle, Toaster, Geschirr und diversen Kochutensilien.
Das Apartment eignet sich auch für Familien mit Kindern jeden Alters und macht es zu einem angenehmen Ort während Ihres Urlaubs.
Der Garten, der ein Spielhaus, Sandkasten und eine Schaukel hat, wird den Kleinen Spaß und Freude bereiten.
Für die Schlechtwettertage stehen Brettspiele, Kartenspiele und Puzzle zur Verfügung.
Wenn das Wetter schön ist, ist ein Spaziergang zum Strand nur wenige Meter von der Wohnung entfernt, was es einfacher macht, den Strand hinunter zu laufen und die Aussicht von großen Schiffen zu genießen.
Sie und Ihre Familie können auch einen Strandkorb direkt am Strand mieten. Verfügbare Aktivitäten am Strand sind; Schwimmen, Beach Volleyball, Fußball und Handball. Direkt am Strand neben dem Marine Ehrenmal und U-Boot befindet sich die Wassersportstation von Surfers Paradise, ideal zum Windsurfen, Kitesurfen, Segeln, Stand Up Paddling (SUP), Tretbooten und Kayaks. Wegen seichtem Wasser macht es auch für Anfänger und Fortgeschrittene Spaß, die mehr Spaß an ihren Ferien haben wollen. Für Fahrradliebhaber ist Laboe ein Fahrradort für Einheimische und Touristen, bekannt für drei völlig verschiedene Touren zum Beispiel:
1. Auf der Maritim Route entlang der Küste und den idyllischen Seen
2. Die Kulturroute mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Museen
3. Der Naturpfad, der Sie zu den ursprünglichen und ruhigen Orten der Region führt.
Laboe ist auch berühmt für sein Ehrenmal Denkmal, das 85 Meter hoch über der Ostsee liegt. Es hat 2 Aufzüge und für Leute, die sich fit fühlen, kann man sich entscheiden, die 341 Stufen hinauf zu gehen, die zu einer Aussichtsplattform führen, von der aus man einen freien Blick auf die Fehrman Brücke hat. Bewegung an der frischen Luft in Laboe haben Sie die besten Voraussetzungen dafür. Entdecken Sie die Landschaft rund um Laboe beim Wandern, Spazierengehen oder Joggen. Unsere Routenvorschläge zeigen Ihnen die schönsten Ecken von Laboe und Umgebung.
Wander-, Walking- und Jogging-Strecken:
Route 1
Hafenplatz Laboe zum Naturerlebnis Dünenlandschaft Laboe (jede Route: 2,1 km, zu Fuß ca. 25 Minuten) Starten Sie am Hafenplatz vor der Fischküche und laufen Sie entlang des Kurortes zum U-Boot, weiter entlang dem Hundestrand zum Strand See der Naturerlebniswelt zum Restaurant "El Meson Playa". Für den Rückweg gehen Sie die kurze Böschung hinauf zum Parkplatz. Am Ende des Parkplatzes gehen Sie am Eingang des Naturerlebnisgebietes die Böschung hinunter und folgen dem Hauptweg des Naturerlebnisgebietes, vorbei am Café "Koffihus" und der Meeresbiologischen Station über die Strandpromenade und zurück zum Hafen.
Route 2
Hafenplatz Laboe zum Stein (jeder Wanderweg: ca. 4,5 km, zu Fuß ca. 55 Minuten) Start siehe Route 1. Im Restaurant "El Meson Playa" gehst du unterhalb der Terrasse entlang des Strandes bis zur Mole in Stein. Dort wechseln Sie zur Deichpromenade und fahren zurück nach Laboe. Auf der Höhe des Dorfausgangs biegt der Weg in einen Feldweg ab und führt an der Steilküste mit Blick auf den Außenfjord entlang der Campingplätze von Neustein. Der Weg endet in einer langen, steilen Treppe hinunter zum Strand. Zurück als Route 1. Verlängerung von Stein nach Marina Wendtorf (Entfernung ca. 1,5 km, 10 Minuten)
Route 3
Circuit Laboe 1 (ca. 4 km, zu Fuß ca. 1 Stunde) Start am Hafenvorplatz vor der Fischküche. Biegen Sie links in die Hafenstraße ein und fahren Sie geradeaus in die Parkstraße, die am Ende im Kurpark endet. Biegen Sie hinter dem Kriegerdenkmal rechts in die Katzbek ab. Am Ende biegen Sie links in den Steiner Weg ein, der am Parkplatz der Gedenkstätte endet. Biegen Sie dort rechts ab, überqueren Sie die K 30 "An der Au", biegen Sie links ab und folgen Sie der Straße auf dem zugehörigen Radweg und Bürgersteig. Nach ca. 700 m öffnet sich der Blick auf die freie Ostsee. Hier wechseln Sie die Straßenseite und gehen die kleine Böschung im Naturerlebnisgebiet Dünenlandschaft Laboe, vorbei am Strandsee, zum Café
"Koffihus" und die marine biologische Station Richtung Laboe. Oder nehmen Sie den Weg zurück entlang des Strandes.
Route 4
Hafenvorplatz Laboe zum Hafen Möltenort (jede Route: ca. 4 km, Gehzeit ca. 50 Minuten) Die Strecke passiert ein Munitionslager der Bundeswehr. Ein Teil des Gebietes ist von einer Brücke durchquert, die Ein- und Ausgänge sind sehr steil. Fahrräder mit Anhänger brauchen Hilfe. Leider können Rollstuhlfahrer die Route nicht nutzen. Beim Laden der Munition ist die Strecke zwischen Heikendorf und Laboe aus Sicherheitsgründen gesperrt. Bitte informieren Sie sich vor der Nutzung der Route unter folgender Telefonnummer: 04343 / 494307200. Am Anfang der Route befindet sich auf der Höhe des Parkplatzes der Baltic Bay ein Schild, das Sie über die aktuellen Sperrungen informiert. Starten Sie am Hafenvorplatz vor der Fischküche, biegen Sie am Hafenbecken in der Hafenstraße rechts ab, die später in die Straße Börn und den Fördewanderweg mündet. Sie folgen ihm durch den Wald und überqueren die Brücke, das Munitionsdepot der Bundeswehr. Später führt der Weg entlang der Strandpromenade von Heikendorf den Campingplatz Heikendorf entlang. Am kleinen Sandstrand von Heikendorf kommen sie zum U-Boot-Denkmal über den Hafen Möltenort. Zwischen U-Boot-Denkmal und Leuchtturm Falckenstein liegt der 1,2 km lange schmalste Punkt der Kieler Förde. Bevor es den gleichen Weg zurück geht, können Sie sich hier mit einem Fischsandwich stärken.
Das Garten ist eine Gemeinschaftnutzung.
Im Garten ist eine Spielhaus, Sandkasten und Schaukel für Kinder unter 13 Jahre alt zu benutzen.
- Gartennutzung
- Balkon
- Allergikergerecht
- Badewanne
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Familienfreundlich
- Spielplatz
- Geschirrspüler
- Backofen
Ferienhaus für 7 Personen (130 m²) in Stakendorf
Willkommen im "Huus Stokendörp"...
Unser großes Haus (130 m²) mit Kamin und großem Garten (1.000 m²) liegt im wunderschönen Stakendorf in der Probstei, nur 2,5 km von der Ostsee entfernt und lädt zu einem unbeschwerten, familienfreundlichen Urlaub ein...
Unser großes Haus (130 m²) mit Kamin und großem Garten (1.000 m²) liegt im wunderschönen Stakendorf in der Probstei, nur 2,5 km von der Ostsee entfernt und lädt zu einem unbeschwerten, familienfreundlichen Urlaub ein...
- Kamin oder Ofen
- Haustiere erlaubt
- WLAN
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Badewanne
- Nichtraucher
- Spielplatz
- Waschmaschine
- Geschirrspüler
Ferienhaus für 4 Personen (95 m²) in Stein (Probstei)
Ca. 250 Meter von der Ostsee entfernt steht das Ferienhaus "Haus Ruth" in einer ruhigen Seitenstraße des Erholungsortes Stein. Schon beim Öffnen der Haustür werden Urlaubsgefühle geweckt. Die großzügig geschnittene Unterkunft hält allerlei Annehmlichkeiten für Sie bereit: Da wäre das geräumige Wohnzimmer mit Couchecke, Flachbild-Ferseher, Kaminofen und großem Esstisch. Von hier aus gelangen Sie auch direkt auf die beiden Terrassen mit ihren Gartenstühlen und Liegen. Wenn die Sonne zu sehr brennt, verschaffen Sie sich mit der Markise einfach etwas Schatten. Eine Grillmöglichkeit sowie ein Pavillon im Garten stehen Ihnen ebenfalls zur Nutzung zur Verfügung.
- Kamin oder Ofen
- WLAN
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Badewanne
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Waschmaschine
- Geschirrspüler
- Backofen
Ferienhaus für 6 Personen (138 m²) in Schönberger Strand
Gönnen Sie sich Komfort und schöne Ferien in unserem liebevoll gestalteten Ferienhaus mit großem Garten und Rasenfläche. Das Haus liegt am Schönberger Strand in einer Sackgasse in schöner Lage. Zum Strand benötigen Sie ca. 3 Gehminuten. Das Haus für 6 Personen (maximal 4 Erwachsene) wird ganzjährig vermietet.
- Kamin oder Ofen
- Sauna
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Badewanne
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Waschmaschine
- Geschirrspüler
- Backofen
Ferienhaus für 4 Personen (57 m²) in Schönberg
Das freistehende Ferienhaus im Ortsteil Kalifornien ist ca. 57 m² groß und verfügt über drei Räume, wobei ein Schlafraum zur Treppe hin offen ist. Das Ferienhaus liegt in einer ruhigen Straße, die keinen Durchgangsverkehr hat, sondern nur Zufahrt zu den Grundstücken ist.
Im Erdgeschoss des Hauses liegt...
Im Erdgeschoss des Hauses liegt...
- Kamin oder Ofen
- Haustiere erlaubt
- WLAN
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Waschmaschine
- Geschirrspüler
- Backofen
Ferienhaus für 4 Personen (90 m²) in Hohenfelde (Schleswig-Holstein, Plön)
Ferienhaus Urlaub an der Ostsee, mit Außen Whirlpool, ideal für Hund und Herrchen
Informationen zur Unterkunft
Hiermit möchte ich Ihnen eine kleine Information zu unserem Haus, Hofland 110 geben.
Das Haus verfügt über ein komplett eingezäuntes Grundstück.
Es steht auf ca. 500 Quadratmetern Grundstück in der kleinen Siedlung nur 150 Metern vom Strand entfernt.
Es wurde 2019 komplett entkernt und renoviert. Folgendes haben wir erneuert:
Fenster, Bad, Böden, Küche Kamin, Heizung sowie die komplette, moderne Einrichtung mit Waschmaschine sowie Kondenstrockner. Jedes Schlafzimmer hat zusätzlich zum Wohnraum einen Flach Bildschirm.
Es hat einen offenen Wohnraum mit Wohnküche, ein Duschbad mit zusätzlicher Badewanne sowie zwei Schlafzimmer.
Die neue Zentralheizung besorgt die Warmwasserversorgung sowie eine praktische Wärme im Winter. Der Kamin kann zusätzlich für eine wohlige Wärme sorgen.
Das Haus ist wie folgt aufgeteilt:
- Im offenen Wohnbereich, in dem Eichenparkett verlegt wurde, dem kuscheligen Sofa, dem Kaminofen, sowie dem großen 55 Zoll LED TV, sorgen wir für entsprechende Entspannung und Unterhaltung, wenn das Wetter auch einmal nicht so prima sein sollte.
- Die großzügige Küche ist mit allem modernen Gerätschaften ausgestattet wie einer Kochinsel mit Bora Absaugung und einem Induktionskochfeld. Das wird Freude beim gemeinschaftlichen Kochen bereiten. Der großzügige Liebherr Kühlschrank, welcher zusätzlich 3 Schubladen für Ihr Gefriergut bereit hält, passt zu Abrundung in die Küche.
Die massive Arbeitsplatte sorgt für ein warmes Ambiente.
- Auch die Sitzmöbel im Essbereich laden zum Verweilen ein.
- Das Bad verfügt über einen bodengleichen Duschbereich, einer großen Badewanne sowie einem großen Waschtisch. Die zusätzliche Bodenheizung macht Freude bei jedem Betreten des Bades.
- Ein Schlafzimmer links, hat ein 160 x 200 Bett mit zwei Nachtschränken sowie
ein LED TV an der Wand und einem großen Kleiderschrank. Im Schlafzimmer ist ein Eichenparkett verlegt.
- Ein weiteres Schlafzimmer rechts hat ein 80 x 200 Bett, welches bei
Bedarf auf ein 160 x 200 Bett herausgezogen werden kann, einen weiteren
LED TV sowie einer Kommode. Auch hier wurde das Eichenparkett verlegt.
Im Außenbereich können Sie es sich auf der großen Terrasse gemütlich machen, sowie in den Loungesesseln etwas entspannen.
Zusätzlich haben Sie zwei Sonnenliegen, mit denen Sie es, auf dem weitgehend vor Blicken geschützten Grundstück, nach Bedarf, es sich gut gehen lassen können.
Ab November 2019 haben wir einen Außen Whirlpool auf die sichtgeschützte Terrasse mit direktem Zugang vom Bad aus aufgestellt. Hier können sie bei 36 Grad warmen Wasser entspannen.
Informationen zur Unterkunft
Hiermit möchte ich Ihnen eine kleine Information zu unserem Haus, Hofland 110 geben.
Das Haus verfügt über ein komplett eingezäuntes Grundstück.
Es steht auf ca. 500 Quadratmetern Grundstück in der kleinen Siedlung nur 150 Metern vom Strand entfernt.
Es wurde 2019 komplett entkernt und renoviert. Folgendes haben wir erneuert:
Fenster, Bad, Böden, Küche Kamin, Heizung sowie die komplette, moderne Einrichtung mit Waschmaschine sowie Kondenstrockner. Jedes Schlafzimmer hat zusätzlich zum Wohnraum einen Flach Bildschirm.
Es hat einen offenen Wohnraum mit Wohnküche, ein Duschbad mit zusätzlicher Badewanne sowie zwei Schlafzimmer.
Die neue Zentralheizung besorgt die Warmwasserversorgung sowie eine praktische Wärme im Winter. Der Kamin kann zusätzlich für eine wohlige Wärme sorgen.
Das Haus ist wie folgt aufgeteilt:
- Im offenen Wohnbereich, in dem Eichenparkett verlegt wurde, dem kuscheligen Sofa, dem Kaminofen, sowie dem großen 55 Zoll LED TV, sorgen wir für entsprechende Entspannung und Unterhaltung, wenn das Wetter auch einmal nicht so prima sein sollte.
- Die großzügige Küche ist mit allem modernen Gerätschaften ausgestattet wie einer Kochinsel mit Bora Absaugung und einem Induktionskochfeld. Das wird Freude beim gemeinschaftlichen Kochen bereiten. Der großzügige Liebherr Kühlschrank, welcher zusätzlich 3 Schubladen für Ihr Gefriergut bereit hält, passt zu Abrundung in die Küche.
Die massive Arbeitsplatte sorgt für ein warmes Ambiente.
- Auch die Sitzmöbel im Essbereich laden zum Verweilen ein.
- Das Bad verfügt über einen bodengleichen Duschbereich, einer großen Badewanne sowie einem großen Waschtisch. Die zusätzliche Bodenheizung macht Freude bei jedem Betreten des Bades.
- Ein Schlafzimmer links, hat ein 160 x 200 Bett mit zwei Nachtschränken sowie
ein LED TV an der Wand und einem großen Kleiderschrank. Im Schlafzimmer ist ein Eichenparkett verlegt.
- Ein weiteres Schlafzimmer rechts hat ein 80 x 200 Bett, welches bei
Bedarf auf ein 160 x 200 Bett herausgezogen werden kann, einen weiteren
LED TV sowie einer Kommode. Auch hier wurde das Eichenparkett verlegt.
Im Außenbereich können Sie es sich auf der großen Terrasse gemütlich machen, sowie in den Loungesesseln etwas entspannen.
Zusätzlich haben Sie zwei Sonnenliegen, mit denen Sie es, auf dem weitgehend vor Blicken geschützten Grundstück, nach Bedarf, es sich gut gehen lassen können.
Ab November 2019 haben wir einen Außen Whirlpool auf die sichtgeschützte Terrasse mit direktem Zugang vom Bad aus aufgestellt. Hier können sie bei 36 Grad warmen Wasser entspannen.
- Whirlpool
- Kamin oder Ofen
- Haustiere erlaubt
- WLAN
- Internetzugang
- Gartennutzung
- Meerblick / Seeblick
- Grillmöglichkeit
- Badewanne
- Nichtraucher
Ferienwohnung für 5 Personen (60 m²) in Wendtorf
Unsere Perle für kleine Familien und Paare. Gemütlich, gepflegt und komplett ausgestattet: 2-Zi, Duschbad, Ofen, Terrasse, Parkplatz und WLAN, max. 2 Hunde. Strandentfernung ca. 1,5 und 2,5 km.
- Kamin oder Ofen
- Haustiere erlaubt
- WLAN
- Internetzugang
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Waschmaschine
- Geschirrspüler
- Backofen
- Terrasse
Ferienhaus für 8 Personen (180 m²) in Klein Barkau
Das hochwertig und geschmackvoll gestaltete Ferienhaus REETselig ist ein wunderschönes und sehr beliebtes Urlaubsdomizil. Die Räumlichkeiten verteilen sich auf weitläufige 180 Quadratmeter.
Im Erdgeschoss:
Das Ferienhaus heißt seine Gäste in einem großen weiten Flur mit angrenzendem Garderobenbereich willkommen. Der Wohnbereich mit Kamin und gemütlicher Sofaecke ermöglicht auch den direkten Zugang auf die möblierte Sonnenterrasse mit Blick auf den See. Das separate Esszimmer bietet am großen Esstisch ausreichend Platz für alle Gäste und lädt zu gemütlichen gemeinsamen Urlaubsessen ein.
Die Küche ist rundum vollständig ausgestattet mit einer Kühl- Gefrierkombination, Geschirrspüler, Herd, Backofen, Wasserkocher, Mikrowelle, Kaffeemaschine und weiteres Zubehör. Über die "Klöntür" (oben und unten zu öffnen) gelangen die Gäste in den Garten zum schönen Poolbereich.
Im Erdgeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer. Schlafzimmer 1 mit 2 Einzelbetten und Kleiderkommode, Schlafzimmer 2 mit Doppelbett und großem Kleiderschrank. Bad mit Dusche und WC.
Im Obergeschoss:
Über die urige Wendetreppe gelangen die Gäste in den oberen Bereich des Ferienhauses. Hier befindet sich ein weiteres Schlafzimmer mit einem Doppelbett und Kleiderschrank. Es schließt sich das zweite Bad an, das sich mit echten Marmorfliesen und einer freistehenden Badewanne schmückt. Die geschlossene Sauna ist ein besonderes Highlight für kühlere Tage. Nach dem Saunagang lässt es sich herrlich von der Mamorbank mit Blick auf den See entspannen. Desweiteren gibt es einen Duschbereich mit Duschbrause und Abspülschlauch nach dem Saunagang.
Der goße Freizeitraum verfügt über zwei Loungesofas, ein weiteres Sofa, einen Fitnessstepper, TV, DVD Player und jede Menge Auswahl an Spielen, Urlaubslektüre und netten Filmen uind ist der perfekte Ort, wenn sich die Sonne einmal hinter den Wolken versteckt.
Im Garten:
Der 2500 Quadratmeter große Garten ist komplett eingezäunt und liebevoll bepflanzt. Er bietet neben den beiden Sonnenterrassen einen im Sommer über Solar beheizten Pool (8 x 4 Meter und 1,50 Meter tief), nutzbar von Mai bis September. Der Poolbereich hat eine überdachte Poolbar und eine urige Grillecke für gesellige Barbecue Abende im Ferienhaus.
Für Kids und kleingebliebene Große gibt es im Garten einen kleinen Bolzplatz mit Tor, Tischtennisplatte, ein Trampolin, die Balancierstrecke, Bollerwagen und eine tolle Auswahl an Outdoorspielen sowie Bobycar und Co..
Service:
Die Betten sind bei Anreise frisch bezogen.
Zwei Kinderbettchen und zwei Tripp-Trapp- Stühle stehen kostenfrei bereit. Es gibt ein bunte Auswahl an Spielmöglichkeiten für Haus und Garten.
E-Autos können an der hauseigenen E-Ladesäule betankt werden. Kosten: 50ct/KWh.
2 Fahrräder können nach Verfügbarkeit gern kostenlos für kleine Touren und zum morgendlichen Brötchenholen genutzt werden.
2 Hunde sind mit Voranmeldung herzlich willkommen. Kosten:18 Euro/ÜN/Hund
Im Erdgeschoss:
Das Ferienhaus heißt seine Gäste in einem großen weiten Flur mit angrenzendem Garderobenbereich willkommen. Der Wohnbereich mit Kamin und gemütlicher Sofaecke ermöglicht auch den direkten Zugang auf die möblierte Sonnenterrasse mit Blick auf den See. Das separate Esszimmer bietet am großen Esstisch ausreichend Platz für alle Gäste und lädt zu gemütlichen gemeinsamen Urlaubsessen ein.
Die Küche ist rundum vollständig ausgestattet mit einer Kühl- Gefrierkombination, Geschirrspüler, Herd, Backofen, Wasserkocher, Mikrowelle, Kaffeemaschine und weiteres Zubehör. Über die "Klöntür" (oben und unten zu öffnen) gelangen die Gäste in den Garten zum schönen Poolbereich.
Im Erdgeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer. Schlafzimmer 1 mit 2 Einzelbetten und Kleiderkommode, Schlafzimmer 2 mit Doppelbett und großem Kleiderschrank. Bad mit Dusche und WC.
Im Obergeschoss:
Über die urige Wendetreppe gelangen die Gäste in den oberen Bereich des Ferienhauses. Hier befindet sich ein weiteres Schlafzimmer mit einem Doppelbett und Kleiderschrank. Es schließt sich das zweite Bad an, das sich mit echten Marmorfliesen und einer freistehenden Badewanne schmückt. Die geschlossene Sauna ist ein besonderes Highlight für kühlere Tage. Nach dem Saunagang lässt es sich herrlich von der Mamorbank mit Blick auf den See entspannen. Desweiteren gibt es einen Duschbereich mit Duschbrause und Abspülschlauch nach dem Saunagang.
Der goße Freizeitraum verfügt über zwei Loungesofas, ein weiteres Sofa, einen Fitnessstepper, TV, DVD Player und jede Menge Auswahl an Spielen, Urlaubslektüre und netten Filmen uind ist der perfekte Ort, wenn sich die Sonne einmal hinter den Wolken versteckt.
Im Garten:
Der 2500 Quadratmeter große Garten ist komplett eingezäunt und liebevoll bepflanzt. Er bietet neben den beiden Sonnenterrassen einen im Sommer über Solar beheizten Pool (8 x 4 Meter und 1,50 Meter tief), nutzbar von Mai bis September. Der Poolbereich hat eine überdachte Poolbar und eine urige Grillecke für gesellige Barbecue Abende im Ferienhaus.
Für Kids und kleingebliebene Große gibt es im Garten einen kleinen Bolzplatz mit Tor, Tischtennisplatte, ein Trampolin, die Balancierstrecke, Bollerwagen und eine tolle Auswahl an Outdoorspielen sowie Bobycar und Co..
Service:
Die Betten sind bei Anreise frisch bezogen.
Zwei Kinderbettchen und zwei Tripp-Trapp- Stühle stehen kostenfrei bereit. Es gibt ein bunte Auswahl an Spielmöglichkeiten für Haus und Garten.
E-Autos können an der hauseigenen E-Ladesäule betankt werden. Kosten: 50ct/KWh.
2 Fahrräder können nach Verfügbarkeit gern kostenlos für kleine Touren und zum morgendlichen Brötchenholen genutzt werden.
2 Hunde sind mit Voranmeldung herzlich willkommen. Kosten:18 Euro/ÜN/Hund
- Schwimmbad
- Kamin oder Ofen
- Haustiere erlaubt
- WLAN
- Internetzugang
- Eigene Sauna
- Gartennutzung
- Meerblick / Seeblick
- E-Ladestation für Autos
- Grillmöglichkeit
Ferienwohnung für 8 Personen (80 m²) in Mönkeberg
Im Obergeschoss ein Zimmer mit Doppelbett und zwei Zimmer mit Einzelbett, weitere Schlafgelegenheiten bieten zwei Schlafsofas im Wohnbereich.
Im Erdgeschoss gibt es ein großes neues Bad mit Whirlpool-Badewanne und großer barrierefreier Regendusche, sowie einen großzügigen Wohn- und Essbereich mit gut ausgestatteter Markenküche. In einem separaten Abstellraum befinden sich Waschmaschine und Wäschetrockner. Alles ist frisch renoviert und mit neuen Möbeln ausgestattet.
Die große Terrasse ist zum See hin ausgerichtet und bietet den ganzen Tag Sonne. Gartenmöbel, Sonnenschirm, Sonnenliegen und Grill sind vorhanden.
Bitte beachten (wird oft nachgefragt): der Garten mit Rasenfläche und diversen Obstbäumen ist (noch) nicht eingezäunt. Der See ist Naturschutzgebiet, Baden ist nicht erlaubt.
Im Erdgeschoss gibt es ein großes neues Bad mit Whirlpool-Badewanne und großer barrierefreier Regendusche, sowie einen großzügigen Wohn- und Essbereich mit gut ausgestatteter Markenküche. In einem separaten Abstellraum befinden sich Waschmaschine und Wäschetrockner. Alles ist frisch renoviert und mit neuen Möbeln ausgestattet.
Die große Terrasse ist zum See hin ausgerichtet und bietet den ganzen Tag Sonne. Gartenmöbel, Sonnenschirm, Sonnenliegen und Grill sind vorhanden.
Bitte beachten (wird oft nachgefragt): der Garten mit Rasenfläche und diversen Obstbäumen ist (noch) nicht eingezäunt. Der See ist Naturschutzgebiet, Baden ist nicht erlaubt.
- Whirlpool
- Haustiere erlaubt
- WLAN
- Internetzugang
- Gartennutzung
- Meerblick / Seeblick
- Badewanne
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Familienfreundlich
Ferienwohnung für 6 Personen (115 m²) in Grebin
- Bootssteg
- Kamin oder Ofen
- Haustiere erlaubt
- WLAN
- Strand- / Seezugang
- Internetzugang
- Gartennutzung
- Meerblick / Seeblick
- Eigenes Ruderboot
- Balkon
Ferienhaus für 24 Personen (280 m²) in Blekendorf
Während Ihres Urlaubs könnte das "Strandhus" Ihr Zuhause an der Ostsee sein (Strand in 700m):
Eine hochwertige Ausstattung wie HD-LED-SmartTV im Wohnzimmer und Schlafräumen wartet auf Sie. Profi-Tischkicker u. Elektro-Dart, abschließbares Gartenhaus mit Fahrrad und Bollerwagen sind kostenlos.
Nebenkosten wie Strom, Wasser, Heizung, W-LAN-Internet – Alles Inklusive !
Die 2 Terrassen und Steingrill im großen Garten sorgen für einen gemütlichen Grillabend.
Eine hauseigene Sauna und LED-Whirlpool mit separater Terrasse für das private Wellnessvergnügen (gegen Gebühr)
Ein großer Garten mit Liegewiese inkl. Sonnenliegen sowie Sandkiste, Schaukel, Rutsche u. diverse Gartenspiele stehen kostenlos zur Verfügung
Gartenhäuschen mit "Brötchen-Fahrrad" auch mit Platz für z.B. mitgebrachtes Sportgerät, Fahrräder...
Das "Strandhus" ist wie neu - in 2017 grundrenoviert
Das komplette EG mit den 2 Terrassen(2x 40m²) ist rollstuhlgerecht
Alle Fenster mit Außenrollos
Nach Abspr. sind Familienfeste wie Hochzeiten, Geburtstage usw. möglich.
Der beschauliche Küstenort Sehlendorf und der bekanntere Nachbarort, das ehemalige Fischerdorf Hohwacht sind bis heute wunderschöne Oasen der Ruhe geblieben. Als Ostseeheilbad und mit dem feinen breiten und hellen Sandstrand in Sehlendorf bieten die Orte eine gelungene Balance aus Aktivurlaub und Erholung. Das Seeklima und naturbelassene Wälder, drei Naturschutzgebiete rund um den Großen und Kleinen Binnensee und die einzigartige, bewaldete Steilküste zeichnen die Umgebung aus. Kurzum, wer Erholung sucht findet sie hier. Die Nähe zur malerischen Holsteinischen Schweiz mit ihren vielen Seen und Wanderwegen ist ein weiterer Pluspunkt für diese ursprüngliche Region. Der bekannte Golf & Country Club Hohwachter Bucht bietet auch ambitionierten Golfsportlern alles, was das Herz begehrt. Die nahe Umgebung mit Ihren alten Herrensitzen und Gutshöfen lädt zu Entdeckungstouren und Ausflügen ein. Kulinarisch wird Ihnen hier, beispielsweise auf dem Gut Panker oder dem nahen Hessenstein sowie in vielen weiteren kleinen Restaurants und Cafe´s viel Gutes geboten.
Der kleine,sehenswerte Luftkurort Lütjenbg. ist nur 6 Km entfernt und lädt ein zum Bummeln durch die Stadt. Geschäfte & der bunte Wochenmarkt (jeden Mi.+Sa. 8.00-12.30) - Supermärkte im Sommer auch Sonntags geöffnet !
Die Rad- und Wanderwege zwischen Binnensee und Ostsee und der feine Sandstrand in Sehlendorf sind alleine schon einen Urlaub wert.
Restaurant Tips:
Zum alten Packhus 600m
Ristorante Sandro 6 km
Forsthaus Hessenstein 10km
Zeitlos 2,5km
Klabautermann 5km (Fisch)
Seaside 4km
Als kulturelle Sehenswürdigkeiten gelten die vielen Schlossgüter in der Region wie z. B. das Gut Panker, die Blomenburg in Selent oder die Schlösser in Eutin und Plön. Auch Ausflüge nach Kiel mit seinem Hochseehafen, in die Hansestadt Lübeck mit seinem weltberühmten Holstentor oder nach Fehmarn mit dem bekannten Meeres-Aquarium sind nicht weit.
Es steht kostenfrei ein Profi-Tischkicker und E-Dart zur Verfügung
Eine hochwertige Ausstattung wie HD-LED-SmartTV im Wohnzimmer und Schlafräumen wartet auf Sie. Profi-Tischkicker u. Elektro-Dart, abschließbares Gartenhaus mit Fahrrad und Bollerwagen sind kostenlos.
Nebenkosten wie Strom, Wasser, Heizung, W-LAN-Internet – Alles Inklusive !
Die 2 Terrassen und Steingrill im großen Garten sorgen für einen gemütlichen Grillabend.
Eine hauseigene Sauna und LED-Whirlpool mit separater Terrasse für das private Wellnessvergnügen (gegen Gebühr)
Ein großer Garten mit Liegewiese inkl. Sonnenliegen sowie Sandkiste, Schaukel, Rutsche u. diverse Gartenspiele stehen kostenlos zur Verfügung
Gartenhäuschen mit "Brötchen-Fahrrad" auch mit Platz für z.B. mitgebrachtes Sportgerät, Fahrräder...
Das "Strandhus" ist wie neu - in 2017 grundrenoviert
Das komplette EG mit den 2 Terrassen(2x 40m²) ist rollstuhlgerecht
Alle Fenster mit Außenrollos
Nach Abspr. sind Familienfeste wie Hochzeiten, Geburtstage usw. möglich.
Der beschauliche Küstenort Sehlendorf und der bekanntere Nachbarort, das ehemalige Fischerdorf Hohwacht sind bis heute wunderschöne Oasen der Ruhe geblieben. Als Ostseeheilbad und mit dem feinen breiten und hellen Sandstrand in Sehlendorf bieten die Orte eine gelungene Balance aus Aktivurlaub und Erholung. Das Seeklima und naturbelassene Wälder, drei Naturschutzgebiete rund um den Großen und Kleinen Binnensee und die einzigartige, bewaldete Steilküste zeichnen die Umgebung aus. Kurzum, wer Erholung sucht findet sie hier. Die Nähe zur malerischen Holsteinischen Schweiz mit ihren vielen Seen und Wanderwegen ist ein weiterer Pluspunkt für diese ursprüngliche Region. Der bekannte Golf & Country Club Hohwachter Bucht bietet auch ambitionierten Golfsportlern alles, was das Herz begehrt. Die nahe Umgebung mit Ihren alten Herrensitzen und Gutshöfen lädt zu Entdeckungstouren und Ausflügen ein. Kulinarisch wird Ihnen hier, beispielsweise auf dem Gut Panker oder dem nahen Hessenstein sowie in vielen weiteren kleinen Restaurants und Cafe´s viel Gutes geboten.
Der kleine,sehenswerte Luftkurort Lütjenbg. ist nur 6 Km entfernt und lädt ein zum Bummeln durch die Stadt. Geschäfte & der bunte Wochenmarkt (jeden Mi.+Sa. 8.00-12.30) - Supermärkte im Sommer auch Sonntags geöffnet !
Die Rad- und Wanderwege zwischen Binnensee und Ostsee und der feine Sandstrand in Sehlendorf sind alleine schon einen Urlaub wert.
Restaurant Tips:
Zum alten Packhus 600m
Ristorante Sandro 6 km
Forsthaus Hessenstein 10km
Zeitlos 2,5km
Klabautermann 5km (Fisch)
Seaside 4km
Als kulturelle Sehenswürdigkeiten gelten die vielen Schlossgüter in der Region wie z. B. das Gut Panker, die Blomenburg in Selent oder die Schlösser in Eutin und Plön. Auch Ausflüge nach Kiel mit seinem Hochseehafen, in die Hansestadt Lübeck mit seinem weltberühmten Holstentor oder nach Fehmarn mit dem bekannten Meeres-Aquarium sind nicht weit.
Es steht kostenfrei ein Profi-Tischkicker und E-Dart zur Verfügung
- Whirlpool
- Haustiere erlaubt
- Sauna
- WLAN
- Internetzugang
- Eigene Sauna
- Rollstuhlfreundlich
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
Ferienhaus für 4 Personen (130 m²) in Plön
Das Ferienhaus verfügt über eine Wohn-Esszimmer mit Kaminofen, eine modern eingerichtete und gut ausgestatte Küche, 2 Schlafzimmer, 2 Badezimmer mit Dusche/WC und Badewanne. Eine große Terrasse zur Seeseite mit Gartenmöbeln und eigenen Seezugang mit Steg und Ruderboot.
- Kamin oder Ofen
- WLAN
- Internetzugang
- Meerblick / Seeblick
- Balkon
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Familienfreundlich
- Geschirrspüler
- Backofen
Ferienwohnung für 4 Personen (70 m²) in Schillsdorf
Größe 70qm, 2 Schlafzimmer mit je 2 Betten, Wohnzimmer mit Schlafcouch zum Ausziehen für zwei Personen, TV + Telefon, voll ausgestattete Küche mit Herd, Backofen, Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Toaster, Mikrowelle, Bad mit Dusche und WC, Gästetoilette, Handtücher, Bettwäsche und Endreinigung inklusive, Waschmaschine und Wäschetrockner vorhanden, Reitmöglichkeiten vor Ort, Großes Gelände zum Toben und spielen, Grillmöglichkeiten
- WLAN
- Internetzugang
- Gartennutzung
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Familienfreundlich
- Waschmaschine
- Geschirrspüler
- Terrasse
- Fahrradverleih
Ferienwohnung für 4 Personen (44 m²) in Heikendorf
Umwerfende FeWo, 2010 erbaut, mit riesigem Balkon, direkt am Meer an der Kieler Förde
Die in 2010 erstelle Ferienwohnung erfüllt höchste Ansprüche: nur 20 m von der Wasserlinie entfernt und nur durch einen ruhigen Fußweg vom Ufer entfernt, bietet die Wohnung unverbaubaren Fördeblick mit großer Dachterrasse.
Die Wohnung verfügt über 2 separate Schlafzimmer: Eines davon, die sog. 'Kajüte', ist im Dachgeschoss und hauptsächlich für Kinder/Jugendliche ausgelegt. Die Kajüte ist über eine Leiter zu erreichen (nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet). Das Elternschlafzimmer verfügt über ein großes, komfortables Doppelbett. Das Bad ist ausgestattet mit Dusche, Badewanne u. Einbaumöbeln. Die Einbauküche verfügt neben neusten Elektrogeräten über eine Geschirrspülmaschine. Eine Sauna-Blockhütte (für bis zu 3 Personen) ist im Garten vorhanden, mit direktem Durchgang zur Ostsee. Im Garten können Kinder ein Trampolin nutzen. Die Wohnung liegt im 1. OG mit eigener Außentreppe. WLAN-Router mit DSL-Verbindung kostenfrei. Flat-TV mit DVD-Spieler. Hifi-Anlage mit iPod-/USB-Anschluss. Separate Waschmaschine zur kostenfreien Nutzung.
Heikendorf liegt an der Sonnenseite der Kieler Förde rund 15 Autominuten von der Kieler Innenstadt entfernt.
Die direkte Lage an der Ostsee macht Heikendorf zu einem begehrten Seebad mit einem feinsandigen Kurstand und zahlreichen weiteren Naturstränden.
Heikendorf hat ca. 8.300 Einwohner und bietet mit seinem 4,5 km langen Fördeufer, der Seebadeanstalt, dem malerischen Fischereihafen und zahlreichen Wanderwegen weit mehrt als nur Strandurlaub.
Ob Sie nun gern frische Seeluft schnuppern, spazieren gehen, baden, reiten oder surfen, lieber Golf oder Tennis spielen oder einfach nur ausspannen möchten - alles ist hier möglich. Der verträumte Fischereihafen ist mehr als nur einen Besuch wert. Hier, wo fangfrischer Fisch noch direkt vom Kutter verkauft wird, scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Mediterranes Flair und sorglose Stimmung breiten sich unaufhaltsam und jeden Tag aufs Neue aus.
Der nahegelegene Golfplatz Kitzeberg ist einer der ältesten Golfplätze Deutschlands.
Der Heikendorfer malerische Yacht- u. Fischreihafen ist 300m entfernt: Der Hafen Heikendorf-Möltenort ist ein maritimes Kleinod auf der Ostseite der Kieler Förde. Er teilt sich auf in den Yachthafen mit rund 200 Liegeplätzen und den Fischereihafen mit rund 110 Liegeplätzen, hat eine Wassertiefe bis zu 4 Meter und ist mit allen wünschenswerten Hafen-Facilitäten versehen. Kleinere, mittlere und zum Teil große Yachten, Segel-, Motor- und Fischerboote und ein ehemaliges dänisches Feuerschiff geben in ihrer Mischung dem Hafen seinen besonderen maritimen Charakter.
An vielen Tagen wird im Fischereihafen frischer Fisch direkt vom Kutter verkauft.
Vom Hafen Möltenort aus gibt es eine regelmäßige, direkte Schiffsverbindung nach Kiel-Zentrum, so dass - wer das Auto für die 15minütige Fahrt nach Kiel einmal stehen lassen will - auf diesem Wege praktisch und maritim nach Kiel gelangen kann.
Golf:
Exklusiver Golfplatz nur 1,5 km entfernt.
In fußläufiger Entfernung erwartet Sie der 1902 gegründete Golf-Club Kitzeberg e.V.
Die ursprüngliche 9-Loch Anlage wurde 2000 zu einem 18-Loch Meisterschaftsplatz erweitert. Die sehr abwechslungsreichen Spielbahnen fügen sich harmonisch in das teilweise hügelige Gelände ein.
Das Clubhaus 'Wildgarten' ist mit großzügigen Umkleideräumen und Duschmöglichkeiten ausgestattet. Im Restaurant erwartet Sie eine hervorragende Küche in anspruchsvollem Ambiente. Die Terasse in Südlage bietet vor und nach dem Spiel Gelegenheit zur Entspannung bei gepflegten Getränken.
Mehrere Übungsflächen bieten ausreichend Platz zum Putten, Chippen und Üben von Bunkerschlägen.
Die moderne Driving-Range verfügt über zahlreiche, teilweise überdachte Abschlagsplätze, eine Flutlichtanlage und einen Trainerraum für die Videoanalyse. Sie können sowohl von Matten als auch von Rasenflächen abschlagen.
Gäste mit Handicap (DGV-PE) Ausweis können beliebig oft spielen. Das Greenfee beträgt montags bis freitags € 40,-, am Wochenende und feiertags € 50,-. Schüler, Studenten und Auszubildende zahlen die Hälfte (Angaben des Vereins, ohne Gewähr).
Tennisclub nur 100m entfernt:
Der Heikendorfer Tennis-Club bietet 6 grün eingewachsenen Aussenplätzen und ein repräsentatives Clubhaus. Gäste sind gegen eine Spielgebühr von Euro 10,00 herzlich willkommen.
Die Anlage liegt wunderschön direkt am Heikendorfer Strand, so dass Sie sich nach einem harten Match in den Fluten der Heikendorfer Bucht abkühlen können.
Die Kieler Woche und die Windjammerparade:
Die Kieler Woche ist nicht nur das größte Sommerfest im Norden Europas, sondern auch das größte Segelsport-Ereignis der Welt. Sie ist acht Tage lang Treffpunkt für die besten Segler aus aller Welt und Plattform für Diplomaten, Politiker und Wissenschaftler von allen Kontinenten. Musikalische und Kleinkunst-Veranstaltungen runden das fröhliche Fest unter freiem Himmel ab.
Die Kieler Woche findet immer in der letzten vollen Juni-Woche statt. 2019 startet das Fest am 22. Juni und endet mit einem großen Feuerwerk am 30. Juni.
Am zweiten Sonnabend jeder Kieler Woche (29. Juni 2019) verlassen die Groß- und Traditionssegler ihre individuellen Pfade und versammeln sich auf der Kieler Innenförde zur großen Windjammerparade. Das große 'Sommerfest auf See' ist ein Magnet für zigtausend 'Sehleute'. Das grandiose Geschehen kann besonders gut von der Dachterasse der Ferienwohnung aus betrachtet werden.
Fühlen Sie sich wie in einem Hotel: Sie brauchen fast nichts mitzunehmen. Die Ferienwohnung ist ausgestattet mit:
Küche:
Toaster
Kaffemaschine nebst Kaffeefiltern
Kaffekanne
Teekanne
div. Sorten Beuteltee
Wasserkocher
Spülmittel und Spülbürste
Geschirrspültabs nebst Klarspüler und Geschirrpspülsalz
Salz, Pfeffer, Zucker, Öl
Meßbecher
Backpapier
Aluminiumfolie, Frischhaltefolie
Müllbeutel
div. Reinigungsmittel
Auflaufform
div. Töpfe und Pfannen
reichlich Geschirr und Besteck nebst Küchenutensilien wie Nudelsieb, Eieruhr etc.
Flaschen- und Dosenöffner
Weingläser
Elektrogrill
Terasse:
2 Teakholz-Deckchairs nebst Auflagen
Teakholz-Tisch
Teakholz-Stühle u. Teakholz-Bank nebst Auflagen
Markise
Kuscheldecken
Bad:
Handtücher
Badetücher
2 Bademäntel
Toilettenpapier
Flüssigseifen-Spender
Kosmetiktücher
Fön
Wohnzimmer:
Flat-TV mit eingebautem DVD-Spieler
HD-Astra-Satelliten-Empfang
Hifi-Anlage mit USB-/iPod-Docking-Station
kostenlose WLAN- und kabelgebundene LAN-Nutzung mit schnellem DSL-Anschluss (60MB/s)
Telefon mit eigener Rufnummer und Gratis-Telefonaten innerhalb v. D (Sonderrufnummern ausgen.)
Sie können gratis auf eine separate, neue Waschmaschine zurückgreifen, die sich im Nebengebäude befindet.
Wenn Sie zusätzliche Kochutensilien benötigen sollten, stehen die Eigentümer stets für "Leihgaben" zur Verfügung.
Die in 2010 erstelle Ferienwohnung erfüllt höchste Ansprüche: nur 20 m von der Wasserlinie entfernt und nur durch einen ruhigen Fußweg vom Ufer entfernt, bietet die Wohnung unverbaubaren Fördeblick mit großer Dachterrasse.
Die Wohnung verfügt über 2 separate Schlafzimmer: Eines davon, die sog. 'Kajüte', ist im Dachgeschoss und hauptsächlich für Kinder/Jugendliche ausgelegt. Die Kajüte ist über eine Leiter zu erreichen (nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet). Das Elternschlafzimmer verfügt über ein großes, komfortables Doppelbett. Das Bad ist ausgestattet mit Dusche, Badewanne u. Einbaumöbeln. Die Einbauküche verfügt neben neusten Elektrogeräten über eine Geschirrspülmaschine. Eine Sauna-Blockhütte (für bis zu 3 Personen) ist im Garten vorhanden, mit direktem Durchgang zur Ostsee. Im Garten können Kinder ein Trampolin nutzen. Die Wohnung liegt im 1. OG mit eigener Außentreppe. WLAN-Router mit DSL-Verbindung kostenfrei. Flat-TV mit DVD-Spieler. Hifi-Anlage mit iPod-/USB-Anschluss. Separate Waschmaschine zur kostenfreien Nutzung.
Heikendorf liegt an der Sonnenseite der Kieler Förde rund 15 Autominuten von der Kieler Innenstadt entfernt.
Die direkte Lage an der Ostsee macht Heikendorf zu einem begehrten Seebad mit einem feinsandigen Kurstand und zahlreichen weiteren Naturstränden.
Heikendorf hat ca. 8.300 Einwohner und bietet mit seinem 4,5 km langen Fördeufer, der Seebadeanstalt, dem malerischen Fischereihafen und zahlreichen Wanderwegen weit mehrt als nur Strandurlaub.
Ob Sie nun gern frische Seeluft schnuppern, spazieren gehen, baden, reiten oder surfen, lieber Golf oder Tennis spielen oder einfach nur ausspannen möchten - alles ist hier möglich. Der verträumte Fischereihafen ist mehr als nur einen Besuch wert. Hier, wo fangfrischer Fisch noch direkt vom Kutter verkauft wird, scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Mediterranes Flair und sorglose Stimmung breiten sich unaufhaltsam und jeden Tag aufs Neue aus.
Der nahegelegene Golfplatz Kitzeberg ist einer der ältesten Golfplätze Deutschlands.
Der Heikendorfer malerische Yacht- u. Fischreihafen ist 300m entfernt: Der Hafen Heikendorf-Möltenort ist ein maritimes Kleinod auf der Ostseite der Kieler Förde. Er teilt sich auf in den Yachthafen mit rund 200 Liegeplätzen und den Fischereihafen mit rund 110 Liegeplätzen, hat eine Wassertiefe bis zu 4 Meter und ist mit allen wünschenswerten Hafen-Facilitäten versehen. Kleinere, mittlere und zum Teil große Yachten, Segel-, Motor- und Fischerboote und ein ehemaliges dänisches Feuerschiff geben in ihrer Mischung dem Hafen seinen besonderen maritimen Charakter.
An vielen Tagen wird im Fischereihafen frischer Fisch direkt vom Kutter verkauft.
Vom Hafen Möltenort aus gibt es eine regelmäßige, direkte Schiffsverbindung nach Kiel-Zentrum, so dass - wer das Auto für die 15minütige Fahrt nach Kiel einmal stehen lassen will - auf diesem Wege praktisch und maritim nach Kiel gelangen kann.
Golf:
Exklusiver Golfplatz nur 1,5 km entfernt.
In fußläufiger Entfernung erwartet Sie der 1902 gegründete Golf-Club Kitzeberg e.V.
Die ursprüngliche 9-Loch Anlage wurde 2000 zu einem 18-Loch Meisterschaftsplatz erweitert. Die sehr abwechslungsreichen Spielbahnen fügen sich harmonisch in das teilweise hügelige Gelände ein.
Das Clubhaus 'Wildgarten' ist mit großzügigen Umkleideräumen und Duschmöglichkeiten ausgestattet. Im Restaurant erwartet Sie eine hervorragende Küche in anspruchsvollem Ambiente. Die Terasse in Südlage bietet vor und nach dem Spiel Gelegenheit zur Entspannung bei gepflegten Getränken.
Mehrere Übungsflächen bieten ausreichend Platz zum Putten, Chippen und Üben von Bunkerschlägen.
Die moderne Driving-Range verfügt über zahlreiche, teilweise überdachte Abschlagsplätze, eine Flutlichtanlage und einen Trainerraum für die Videoanalyse. Sie können sowohl von Matten als auch von Rasenflächen abschlagen.
Gäste mit Handicap (DGV-PE) Ausweis können beliebig oft spielen. Das Greenfee beträgt montags bis freitags € 40,-, am Wochenende und feiertags € 50,-. Schüler, Studenten und Auszubildende zahlen die Hälfte (Angaben des Vereins, ohne Gewähr).
Tennisclub nur 100m entfernt:
Der Heikendorfer Tennis-Club bietet 6 grün eingewachsenen Aussenplätzen und ein repräsentatives Clubhaus. Gäste sind gegen eine Spielgebühr von Euro 10,00 herzlich willkommen.
Die Anlage liegt wunderschön direkt am Heikendorfer Strand, so dass Sie sich nach einem harten Match in den Fluten der Heikendorfer Bucht abkühlen können.
Die Kieler Woche und die Windjammerparade:
Die Kieler Woche ist nicht nur das größte Sommerfest im Norden Europas, sondern auch das größte Segelsport-Ereignis der Welt. Sie ist acht Tage lang Treffpunkt für die besten Segler aus aller Welt und Plattform für Diplomaten, Politiker und Wissenschaftler von allen Kontinenten. Musikalische und Kleinkunst-Veranstaltungen runden das fröhliche Fest unter freiem Himmel ab.
Die Kieler Woche findet immer in der letzten vollen Juni-Woche statt. 2019 startet das Fest am 22. Juni und endet mit einem großen Feuerwerk am 30. Juni.
Am zweiten Sonnabend jeder Kieler Woche (29. Juni 2019) verlassen die Groß- und Traditionssegler ihre individuellen Pfade und versammeln sich auf der Kieler Innenförde zur großen Windjammerparade. Das große 'Sommerfest auf See' ist ein Magnet für zigtausend 'Sehleute'. Das grandiose Geschehen kann besonders gut von der Dachterasse der Ferienwohnung aus betrachtet werden.
Fühlen Sie sich wie in einem Hotel: Sie brauchen fast nichts mitzunehmen. Die Ferienwohnung ist ausgestattet mit:
Küche:
Toaster
Kaffemaschine nebst Kaffeefiltern
Kaffekanne
Teekanne
div. Sorten Beuteltee
Wasserkocher
Spülmittel und Spülbürste
Geschirrspültabs nebst Klarspüler und Geschirrpspülsalz
Salz, Pfeffer, Zucker, Öl
Meßbecher
Backpapier
Aluminiumfolie, Frischhaltefolie
Müllbeutel
div. Reinigungsmittel
Auflaufform
div. Töpfe und Pfannen
reichlich Geschirr und Besteck nebst Küchenutensilien wie Nudelsieb, Eieruhr etc.
Flaschen- und Dosenöffner
Weingläser
Elektrogrill
Terasse:
2 Teakholz-Deckchairs nebst Auflagen
Teakholz-Tisch
Teakholz-Stühle u. Teakholz-Bank nebst Auflagen
Markise
Kuscheldecken
Bad:
Handtücher
Badetücher
2 Bademäntel
Toilettenpapier
Flüssigseifen-Spender
Kosmetiktücher
Fön
Wohnzimmer:
Flat-TV mit eingebautem DVD-Spieler
HD-Astra-Satelliten-Empfang
Hifi-Anlage mit USB-/iPod-Docking-Station
kostenlose WLAN- und kabelgebundene LAN-Nutzung mit schnellem DSL-Anschluss (60MB/s)
Telefon mit eigener Rufnummer und Gratis-Telefonaten innerhalb v. D (Sonderrufnummern ausgen.)
Sie können gratis auf eine separate, neue Waschmaschine zurückgreifen, die sich im Nebengebäude befindet.
Wenn Sie zusätzliche Kochutensilien benötigen sollten, stehen die Eigentümer stets für "Leihgaben" zur Verfügung.
- Haustiere erlaubt
- Sauna
- WLAN
- Strand- / Seezugang
- Internetzugang
- Eigene Sauna
- Gartennutzung
- Meerblick / Seeblick
- Balkon
- Grillmöglichkeit
Ferienwohnung für 6 Personen (106 m²) in Lutterbek
HerzlichWillkommen in Lutterbek vor den Toren Kiels. Unsere Ferienwohnung liegt separat auf der Sonnenseite eines schönen 240 Jahre alten und im Jahr 2014 umfassend renovierten Resthofes mit großem Garten, Scheune und großzügigem Hof. Wir stellen Ihnen Schlafmöglichkeiten für bis zu 6 Personen zur Verfügung. Die Wohnung liegt komplett im Erdgeschoss, sie ist barrierefrei zu erreichen, alle Türen sind rollstuhlgerecht breit ausgelegt.
Unsere Gäste wohnen in 2 vollständig möblierten Schlafzimmern mit Doppelbetten und einem Zimmer mit gemütlicher Schlafcouch für bis zu 2 Personen. Die Ferienwohnung verfügt des Weiteren über ein Bad mit Waschmaschine/Trockner und bodengleicher Dusche, einem Gäste WC, eine große Diele mit dem alten wieder entdeckten Fachwerk, eine große voll ausgestattete Küche mit ausziehbarem Esstisch. Das sehr großzügige helle Wohnzimmer in Südwestausrichtung mit einem großen Esstisch für mindestens 6 Personen, Fernseher, Radio mit CD-Player, einemEcksofa mit einem Sessel bietet einen fantastischen Blick in den parkähnlichen Bauerngarten.
Es stehen Kindersitze und einige Spiele für große und kleine Kinder zu Ihrer Verfügung. Selbstverständlich stellen wir Ihnen bei Bedarf auch kostenfrei ein Kinderbett.
Alle Zimmersind mit Internet (W-Lan) ausgestattet.
Der große Garten
Der großeGarten steht Ihnen zur Nutzung frei. Auf der zum Westen gelegenen Terrasse können Sie die entspannende Atmosphäre des Bauerngartens genießen. Die großen Rasenflächen laden zum Spielen oder Sonnenbaden ein. Unsere ersten Gästen nutzten die Rasenflächen auch gern zum Trocknen ihrer Kites. Direkt vor der Wohnung stehen Ihnen bis zu drei PKW – Stellplätze, davon einer gepflastert, zur Verfügung. Auch für größere Fahrzeuge findet sich auf dem Hof ein Platz.
Unsere Gäste wohnen in 2 vollständig möblierten Schlafzimmern mit Doppelbetten und einem Zimmer mit gemütlicher Schlafcouch für bis zu 2 Personen. Die Ferienwohnung verfügt des Weiteren über ein Bad mit Waschmaschine/Trockner und bodengleicher Dusche, einem Gäste WC, eine große Diele mit dem alten wieder entdeckten Fachwerk, eine große voll ausgestattete Küche mit ausziehbarem Esstisch. Das sehr großzügige helle Wohnzimmer in Südwestausrichtung mit einem großen Esstisch für mindestens 6 Personen, Fernseher, Radio mit CD-Player, einemEcksofa mit einem Sessel bietet einen fantastischen Blick in den parkähnlichen Bauerngarten.
Es stehen Kindersitze und einige Spiele für große und kleine Kinder zu Ihrer Verfügung. Selbstverständlich stellen wir Ihnen bei Bedarf auch kostenfrei ein Kinderbett.
Alle Zimmersind mit Internet (W-Lan) ausgestattet.
Der große Garten
Der großeGarten steht Ihnen zur Nutzung frei. Auf der zum Westen gelegenen Terrasse können Sie die entspannende Atmosphäre des Bauerngartens genießen. Die großen Rasenflächen laden zum Spielen oder Sonnenbaden ein. Unsere ersten Gästen nutzten die Rasenflächen auch gern zum Trocknen ihrer Kites. Direkt vor der Wohnung stehen Ihnen bis zu drei PKW – Stellplätze, davon einer gepflastert, zur Verfügung. Auch für größere Fahrzeuge findet sich auf dem Hof ein Platz.
- WLAN
- Internetzugang
- Gartennutzung
- Nichtraucher
- Familienfreundlich
- Waschmaschine
- Geschirrspüler
- Terrasse
- Wäschetrockner
- TV
Ferienwohnung für 2 Personen (53 m²) in Ratjendorf
Die in der Natur stehende, ruhig gelegene 53m² große Ferienwohnung befindet sich im Erdgeschoss des charmanten Hofgebäudes. Das Domizil bietet Platz für zwei Personen und ist für Nichtraucher ausgelegt.
- WLAN
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Waschmaschine
- Backofen
- Terrasse
- TV
- Haustiere verboten
Ferienhaus für 16 Personen (210 m²) in Hohwacht
Während Ihres Urlaubs könnte "Landhaus Pauli" Ihr Zuhause an der Ostsee sein:
Eine hochwertige Ausstattung wie HD-LED-TV im Wohnzimmer und einigen Schlafräumen wartet auf Sie. WLAN, Profi-Tischkicker u. Elektro-Dartscheibe sind kostenlos.
Die teilüberdachte Terrasse mit Massiv-Pavillon als Sonnen- und Regenschutz sowie ein Steingrill laden zum gemütlichen Grillabend mit Blick in den großen Garten ein.
Die hauseigene Gartensauna (Saunafass zur alleinigen Nutzung) sorgt für das private Wellnessvergnügen mit direkter Außen-Dusche (gegen Gebühr)
Ein großer Garten mit Liegewiese inkl. Sonnenliegen sowie Sandkiste, Schaukel, Rutsche u. diverse Gartenspiele stehen kostenlos zur Verfügung
Gartenhäuschen mit "Brötchen-Fahrrad" und Bollerwagen sind kostenlos mit Platz auch für z.B. mitgebrachtes Sportgerät, Fahrräder usw.
Besondere Merkmale:
Das EG ist rollstuhlgerecht
Alle Fenster mit Außenrollos
Nach Abspr. sind Familienfeste wie Hochzeiten, Geburtstage möglich.
Tip: Zusammen mit Nachbarhaus "Landhaus Jonas" mieten - dann ist Platz für 34 Erwachsene + Kleinkinder im Kinderbett
Freizeitmöglichkeiten:
Baden im Meer - feinsandiger Hohwachter u. Sehlendorfer Strand in 5/6km flach abfallend und ideal für Kinder zum baden- u.a. auch gut über Fahrradweg erreichbar
Winter-Tip: Vollüberdachte Eisbahn 15x30m(450m²) in Lütjenbg. auf dem Markt mit Speisen und Getränken im Verpflegungszelt -ca.1 km- (Ende November bis Mitte Januar)
Golf: 27-Loch Platz GCCH (Golf+Country Club) in 2,5 km
Als kulturelle Sehenswürdigkeiten gelten die vielen Schlossgüter in der Region wie z. B. das Gut Panker, die Blomenburg in Selent oder die Schlösser in Eutin und Plön. Auch Ausflüge nach Kiel mit seinem Hochseehafen, in die Hansestadt Lübeck mit seinem weltberühmten Holstentor oder nach Fehmarn mit dem bekannten Meeres-Aquarium sind nicht weit.
Urlaubsort/Umgebung:
Das ehemalige Fischerdorf Hohwacht ist mit nur ca. 900 Einwohnern eine wunderschöne Oase der Ruhe. Als Ostseeheilbad bietet der Ort eine gelungene Balance aus Aktivurlaub und Erholung. Das Seeklima, ein heller, schöner Sandstrand und naturbelassene Wälder, drei Naturschutzgebiete rund um den Großen und Kleinen Binnensee und die einzigartige, bewaldete Steilküste zeichnen den Ort aus. Kurzum, wer Erholung sucht findet sie hier. Die Nähe zur malerischen Holsteinischen Schweiz mit ihren vielen Seen und Wanderwegen ist ein weiterer Pluspunkt für diese ursprüngliche Region. Der bekannte Golf & Country Club Hohwachter Bucht bietet auch ambitionierten Golfsportlern alles, was das Herz begehrt. Die nahe Umgebung mit Ihren alten Herrensitzen und Gutshöfen lädt zu Entdeckungstouren und Ausflügen ein. Kulinarisch wird Ihnen hier, beispielsweise auf dem Gut Panker oder dem nahen Hessenstein, viel Gutes geboten.
Der kleine,sehenswerte Luftkurort Lütjenbg. ist nur 800m entfernt und lädt ein zum Bummeln durch die Stadt.Geschäfte, Supermärkte & der bunte Wochenmarkt (jeden Mi.+Sa. 8.00-12.30) bieten vielfältige Einkaufsmöglichkeiten
Supermärkte 15.März bis 15. Oktober Sonntags geöffnet !
Restaurant Tips:
Ristorante Sandro 1km
Forsthaus Hessenstein 7km
Zeitlos 2,5km
Klabautermann 7km (Fisch)
Seaside 6km
Packhus 6km
Stornierungsbedingungen:
Kündigt der Mieter den Vertrag vorzeitig underfolgt die Kündigung ohne einen Nachmieter zu benennen, der diesen Vertrag zu denselben Bedingungen erfüllt, sind folgende Kosten als Entschädigung zu leisten.
Kündigung vor Mietantritt
- bis 90 Tage vor Mietbeginn: 20 % des Mietpreises
- bis 60 Tage vor Mietbeginn: 30 % des Mietpreises
- bis 30 Tage vor Mietbeginn: 60 % des Mietpreises
- bis 20 Tage vor Mietbeginn: 90 % des Mietpreises
- später als 20 Tage vor Mietbeginn: 100 % des Mietpreises
Der Vermieter ist gleichzeitig bemüht, ebenfalls einen Nachmieter zu
finden.
Die Stornierung muss schriftlich erfolgen, maßgebend ist der
Zeitpunkt der Zustellung der Kündigung beim Vermieter. Bricht der
Mieter den Aufenthalt vorzeitig ab, ist der gesamte Mietpreis zu
entrichten.
Eine Reiserücktrittsversicherung ist nicht enthalten.
Hinweis: Bei höheren Beträgen kann eine Versicherung speziell für Gruppen
sinnvoll sein.
Mietbedingungen:
•nur Hauptmieter unter 25 J. zahlen Kaution: 500,- €
•Anreisetag: Täglich - früheste Anreisezeit: 15:00 Uhr
•Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr (oder nach Absprache)
Zahlungsmöglichkeiten:
•Barzahlung
•Überweisung
Besondere Anmerkungen/Hinweise:
Kurabgabe (Ostseecard) Erwachsene 0,50 - 2,40 € an Kurbetrieb Hohwacht -obligatorisch- Kinder frei
keine Anzahlung bis 750,- € Buchung/danach 150 bis 1500,- € je nach Gesamtsumme
Kinderermäßigung ! - Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage das Alter der Kinder zum Anreisetermin an
In der Sommer-Hauptsaison An-/Abreise nur Freitag, Samstag und Sonntag
Heiligabend,1.+2.Weihnachtstag,Neujahr,Himmelfahrt,1.Mai,Pfingsttage,3.Oktober keine Anreise !
Sommer-Hauptsaison Juli/August sowie Pfingsten,Himmelfahrt und Silvester Mindestbelegung 10 Pers. !
Anreise:
Anfahrt A7: Fahren Sie die A7, dann weiter auf der A215 nach Kiel. Hier nehmen Sie die Abfahrt auf die B76 Richtung Lübeck, nach etwa 10 km biegen Sie auf die B202 in Richtung Lütjenburg. Fahren Sie auf der B202 etwa 26 km und biegen dann kurz hinter Lütjenburg (direkt vor der Fußgängerampel) rechts ab nach Schmiedendorf. Hier sehen Sie schon Ihr Ferienhaus, links vom Gasthof gelegen.
Anfahrt aus Richtung Hamburg über die A1: Fahren Sie die Autobahn A1 an Lübeck vorbei Richtung Fehmarn bis zur Abfahrt Oldenburg in Holstein Süd und biegen dann gleich links auf die B202 in Richtung Lütjenburg ab. Nach etwa 20 km biegen Sie an einer Fußgängerampel links ab nach Schmiedendorf. Hier sehen Sie schon Ihr Ferienhaus, links vom Gasthof gelegen.
Eine hochwertige Ausstattung wie HD-LED-TV im Wohnzimmer und einigen Schlafräumen wartet auf Sie. WLAN, Profi-Tischkicker u. Elektro-Dartscheibe sind kostenlos.
Die teilüberdachte Terrasse mit Massiv-Pavillon als Sonnen- und Regenschutz sowie ein Steingrill laden zum gemütlichen Grillabend mit Blick in den großen Garten ein.
Die hauseigene Gartensauna (Saunafass zur alleinigen Nutzung) sorgt für das private Wellnessvergnügen mit direkter Außen-Dusche (gegen Gebühr)
Ein großer Garten mit Liegewiese inkl. Sonnenliegen sowie Sandkiste, Schaukel, Rutsche u. diverse Gartenspiele stehen kostenlos zur Verfügung
Gartenhäuschen mit "Brötchen-Fahrrad" und Bollerwagen sind kostenlos mit Platz auch für z.B. mitgebrachtes Sportgerät, Fahrräder usw.
Besondere Merkmale:
Das EG ist rollstuhlgerecht
Alle Fenster mit Außenrollos
Nach Abspr. sind Familienfeste wie Hochzeiten, Geburtstage möglich.
Tip: Zusammen mit Nachbarhaus "Landhaus Jonas" mieten - dann ist Platz für 34 Erwachsene + Kleinkinder im Kinderbett
Freizeitmöglichkeiten:
Baden im Meer - feinsandiger Hohwachter u. Sehlendorfer Strand in 5/6km flach abfallend und ideal für Kinder zum baden- u.a. auch gut über Fahrradweg erreichbar
Winter-Tip: Vollüberdachte Eisbahn 15x30m(450m²) in Lütjenbg. auf dem Markt mit Speisen und Getränken im Verpflegungszelt -ca.1 km- (Ende November bis Mitte Januar)
Golf: 27-Loch Platz GCCH (Golf+Country Club) in 2,5 km
Als kulturelle Sehenswürdigkeiten gelten die vielen Schlossgüter in der Region wie z. B. das Gut Panker, die Blomenburg in Selent oder die Schlösser in Eutin und Plön. Auch Ausflüge nach Kiel mit seinem Hochseehafen, in die Hansestadt Lübeck mit seinem weltberühmten Holstentor oder nach Fehmarn mit dem bekannten Meeres-Aquarium sind nicht weit.
Urlaubsort/Umgebung:
Das ehemalige Fischerdorf Hohwacht ist mit nur ca. 900 Einwohnern eine wunderschöne Oase der Ruhe. Als Ostseeheilbad bietet der Ort eine gelungene Balance aus Aktivurlaub und Erholung. Das Seeklima, ein heller, schöner Sandstrand und naturbelassene Wälder, drei Naturschutzgebiete rund um den Großen und Kleinen Binnensee und die einzigartige, bewaldete Steilküste zeichnen den Ort aus. Kurzum, wer Erholung sucht findet sie hier. Die Nähe zur malerischen Holsteinischen Schweiz mit ihren vielen Seen und Wanderwegen ist ein weiterer Pluspunkt für diese ursprüngliche Region. Der bekannte Golf & Country Club Hohwachter Bucht bietet auch ambitionierten Golfsportlern alles, was das Herz begehrt. Die nahe Umgebung mit Ihren alten Herrensitzen und Gutshöfen lädt zu Entdeckungstouren und Ausflügen ein. Kulinarisch wird Ihnen hier, beispielsweise auf dem Gut Panker oder dem nahen Hessenstein, viel Gutes geboten.
Der kleine,sehenswerte Luftkurort Lütjenbg. ist nur 800m entfernt und lädt ein zum Bummeln durch die Stadt.Geschäfte, Supermärkte & der bunte Wochenmarkt (jeden Mi.+Sa. 8.00-12.30) bieten vielfältige Einkaufsmöglichkeiten
Supermärkte 15.März bis 15. Oktober Sonntags geöffnet !
Restaurant Tips:
Ristorante Sandro 1km
Forsthaus Hessenstein 7km
Zeitlos 2,5km
Klabautermann 7km (Fisch)
Seaside 6km
Packhus 6km
Stornierungsbedingungen:
Kündigt der Mieter den Vertrag vorzeitig underfolgt die Kündigung ohne einen Nachmieter zu benennen, der diesen Vertrag zu denselben Bedingungen erfüllt, sind folgende Kosten als Entschädigung zu leisten.
Kündigung vor Mietantritt
- bis 90 Tage vor Mietbeginn: 20 % des Mietpreises
- bis 60 Tage vor Mietbeginn: 30 % des Mietpreises
- bis 30 Tage vor Mietbeginn: 60 % des Mietpreises
- bis 20 Tage vor Mietbeginn: 90 % des Mietpreises
- später als 20 Tage vor Mietbeginn: 100 % des Mietpreises
Der Vermieter ist gleichzeitig bemüht, ebenfalls einen Nachmieter zu
finden.
Die Stornierung muss schriftlich erfolgen, maßgebend ist der
Zeitpunkt der Zustellung der Kündigung beim Vermieter. Bricht der
Mieter den Aufenthalt vorzeitig ab, ist der gesamte Mietpreis zu
entrichten.
Eine Reiserücktrittsversicherung ist nicht enthalten.
Hinweis: Bei höheren Beträgen kann eine Versicherung speziell für Gruppen
sinnvoll sein.
Mietbedingungen:
•nur Hauptmieter unter 25 J. zahlen Kaution: 500,- €
•Anreisetag: Täglich - früheste Anreisezeit: 15:00 Uhr
•Abreise: bis spätestens 10:00 Uhr (oder nach Absprache)
Zahlungsmöglichkeiten:
•Barzahlung
•Überweisung
Besondere Anmerkungen/Hinweise:
Kurabgabe (Ostseecard) Erwachsene 0,50 - 2,40 € an Kurbetrieb Hohwacht -obligatorisch- Kinder frei
keine Anzahlung bis 750,- € Buchung/danach 150 bis 1500,- € je nach Gesamtsumme
Kinderermäßigung ! - Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage das Alter der Kinder zum Anreisetermin an
In der Sommer-Hauptsaison An-/Abreise nur Freitag, Samstag und Sonntag
Heiligabend,1.+2.Weihnachtstag,Neujahr,Himmelfahrt,1.Mai,Pfingsttage,3.Oktober keine Anreise !
Sommer-Hauptsaison Juli/August sowie Pfingsten,Himmelfahrt und Silvester Mindestbelegung 10 Pers. !
Anreise:
Anfahrt A7: Fahren Sie die A7, dann weiter auf der A215 nach Kiel. Hier nehmen Sie die Abfahrt auf die B76 Richtung Lübeck, nach etwa 10 km biegen Sie auf die B202 in Richtung Lütjenburg. Fahren Sie auf der B202 etwa 26 km und biegen dann kurz hinter Lütjenburg (direkt vor der Fußgängerampel) rechts ab nach Schmiedendorf. Hier sehen Sie schon Ihr Ferienhaus, links vom Gasthof gelegen.
Anfahrt aus Richtung Hamburg über die A1: Fahren Sie die Autobahn A1 an Lübeck vorbei Richtung Fehmarn bis zur Abfahrt Oldenburg in Holstein Süd und biegen dann gleich links auf die B202 in Richtung Lütjenburg ab. Nach etwa 20 km biegen Sie an einer Fußgängerampel links ab nach Schmiedendorf. Hier sehen Sie schon Ihr Ferienhaus, links vom Gasthof gelegen.
- Haustiere erlaubt
- Sauna
- WLAN
- Internetzugang
- Eigene Sauna
- Rollstuhlfreundlich
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
Ferienwohnung für 2 Personen (67 m²) in Bendfeld
Die 67 m² große Nichtraucher-Ferienwohnung verfügt über 2 Zimmer und liegt in ruhiger, dörflicher Lage im Haus des Vermieters.
Die Küche im Erdgeschoss verfügt über...
Die Küche im Erdgeschoss verfügt über...
- Gartennutzung
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Waschmaschine
- Geschirrspüler
- Backofen
- Terrasse
- TV
- Haustiere verboten
- PKW Parkmöglichkeit
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Nehmten
In der 100 qm großen 4 Sterne Doppelhaushälfte befindet sich ein Vollbad, zwei Schlafzimmer mit Doppelbett sowie ein Zimmer mit einem französischen Bett. Es erwartet Sie eine komplett ausgestattete Einbauküche. Der große Esstisch bietet Platz für bis zu 6 Personen. Im gemütlichen Wohnbereich wartet eine große Couchgarnitur und ein TV zum entspannen und verweilen auf Sie.
- WLAN
- Internetzugang
- Rollstuhlfreundlich
- Grillmöglichkeit
- Badewanne
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Familienfreundlich
- Waschmaschine
- Geschirrspüler
Ferienhaus für 4 Personen (78 m²) in Haßberg
Kurzbeschreibung:
Gemütliches, komfortables Ferienhaus in ruhiger Lage. Ideal für Naturliebhaber, die dennoch Abwechslung im Urlaub schätzen. Mit großem Garten, Balkon, Kamin und mehr ausgestattet ist das Ferienhaus "Gabriele" der ideale Ausgangspunkt für gelungene Urlaube
Lagebeschreibung:
Das Ferienhaus "Gabriele" befindet sich in ruhiger Lage in der direkten Nachbarschaft des "Großen Binnensee". Das Naturschutzgebiet Kronswader schließt sich hier ebenfalls an. Die wunderbare, naturnahe Landschaft bietet sich ideal zum Wandern an.
Die Ostsee ist mit dem Fahrrad oder dem Auto in wenigen Minuten zu erreichen und bietet abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Im Ort Hohwacht warten darüber hinaus zahlreiche Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und mehr, so dass das Ferienhaus eine idyllische, ruhige Lage mit einem facettenreichen Freizeitangebot in der unmittelbaren Nähe verknüpft.
Ausstattungen:
Die Zimmer des Ferienhauses "Gabriele" verteilen sich über zwei Ebenen. Insgesamt bietet das Haus mit 78 Quadratmetern Platz für bis zu vier Personen.
Im Erdgeschoss befinden sich die gemeinschaftlich genutzten Räume des Hauses.
Das gemütlich eingerichtete Wohnzimmer sorgt dafür, dass Gäste sich vom ersten Augenblick an rundum wohlfühlen können. Zusätzlich kann von hier aus die Terrasse und der Garten erschlossen werden.
Einladende Polstermöbel und warme Holzmöbel sorgen für einen gemütlichen Gesamteindruck, welcher durch den Kamin zusätzlich verstärkt wird. Dieser sorgt darüber hinaus vor allem in den kälteren Monaten für besondere Behaglichkeit im Wohnzimmer.
Ebenfalls in den Wohnraum integriert wurde der schöne, große Esstisch des Hauses. Hier finden alle Gäste bequem gemeinsam Platz.
Für Unterhaltung sorgt der Fernseher mit DVD-Spieler und eine Stereoanlage.
Die Wohnküche bietet neben der modernen Küchenzeile auch Platz für einen Frühstückstisch. Herd, Backofen, Mikrowelle, Toaster und Kühlschrank sorgen dafür, dass auch ambitionierte Köche sich hier im Urlaub so richtig austoben können. Selbstverständlich stehen Geschirr, Besteck und Küchenutensilien in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
Das kleine Gäste-WC mit Fenster rundet das Raumangebot im Erdgeschoss ab.
Über eine Holztreppe im Flur kann das Obergeschoss erreicht werden.
Zwei Schlafzimmer laden dort zu erholsamen Urlaubsnächten ein. Der erste Schlafraum ist großzügig angelegt und verfügt neben einem einladenden Doppelbett auch über einen großen Kleiderschrank, welcher reichlich Staufläche für das eigene Gepäck bietet. Der vom Bett aus einsehbare Fernseher, eine eigene Garderobe, eine zusätzliche Kommode und bequeme Sitzmöglichkeiten machen den Raum besonders komfortabel. Durch den angeschlossenen Balkon kann direkt nach dem Aufstehen die frische Urlaubsluft genossen werden. Hier bleiben wahrlich keine Wünsche offen.
Auch der zweite Schlafraum bietet Komfort, allerdings auf kleinerem Raum. Unter der gemütlichen Dachschräge stehen hier zwei Einzelbetten. Ein Nachtisch und Nachtleuchten wurden ebenfalls integriert. Ein Dachfenster sowie zusätzlicher Stauraum runden den Raum ab.
Das Bad im Obergeschoss verfügt über ein Fenster. Die Badewanne wurde mit einer Abtrennung ausgestattet, so dass sie auch als Dusche nutzbar ist. WC, Waschbecken und beleuchteter Spiegel gehören zudem zur Ausstattung des Badezimmers. Auch an Ablagefläche wurde hier gedacht.
Außenbereich:
Über die schöne Terrasse kann der großzügige Garten des Hauses betreten werden. Der Außenbereich des Feriendomizils "Gabriele" ist ansprechend angelegt, gepflegt und bietet viel Platz zur freien Entfaltung. Gartenmöbel sorgen für ein entspanntes Verweilen auf der Terrasse.
Die weitläufige Rasenfläche, welche von Hecken und Beeten eingefasst wird bietet viel Platz zum Spielen und Toben - sowohl für zwei-, als auch für vierbeinige Gäste.
An das Doppelschlafzimmer im Obergeschoss schließt zusätzlich ein kleiner Balkon an. Von diesem aus ist es möglich den Binnensee in den Blick zu nehmen, so dass für eine ansprechende Aussicht gesorgt ist.
Zwei Parkplätze am Haus sowie ein Fahrradabstellraum sorgen dafür, dass sowohl der eigene Wagen, als auch die eigenen Räder sicher abgestellt werden können.
Besonderes:
Handtücher, Bettwäsche und Geschirrtuch sind im Preis bereits enthalten.
Das Ferienhaus "Gabriele" ist besonders kinderfreundlich eingerichtet. Steckdosensicherunen, eine Wicklauflage, eine Treppensicherung und Malbücher und Stifte gehören zur Ausstattung der Wohnung.
Allgemeine Informationen:
Anreise ab 16:00 Uhr
Abreise bis 10:00 Uhr
Zwei kleine Hunde können in diesem Ferienhaus ebenfalls den Urlaub genießen.
Das Rauchen ist nicht gestattet.
Nach der Buchung stehen Ihnen zusätzlich die Zahlungsmöglichkeiten Banküberweisung, Kreditkarte, Sofortüberweisung und Google/Apple Pay zur Verfügung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung.
Gemütliches, komfortables Ferienhaus in ruhiger Lage. Ideal für Naturliebhaber, die dennoch Abwechslung im Urlaub schätzen. Mit großem Garten, Balkon, Kamin und mehr ausgestattet ist das Ferienhaus "Gabriele" der ideale Ausgangspunkt für gelungene Urlaube
Lagebeschreibung:
Das Ferienhaus "Gabriele" befindet sich in ruhiger Lage in der direkten Nachbarschaft des "Großen Binnensee". Das Naturschutzgebiet Kronswader schließt sich hier ebenfalls an. Die wunderbare, naturnahe Landschaft bietet sich ideal zum Wandern an.
Die Ostsee ist mit dem Fahrrad oder dem Auto in wenigen Minuten zu erreichen und bietet abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten. Im Ort Hohwacht warten darüber hinaus zahlreiche Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und mehr, so dass das Ferienhaus eine idyllische, ruhige Lage mit einem facettenreichen Freizeitangebot in der unmittelbaren Nähe verknüpft.
Ausstattungen:
Die Zimmer des Ferienhauses "Gabriele" verteilen sich über zwei Ebenen. Insgesamt bietet das Haus mit 78 Quadratmetern Platz für bis zu vier Personen.
Im Erdgeschoss befinden sich die gemeinschaftlich genutzten Räume des Hauses.
Das gemütlich eingerichtete Wohnzimmer sorgt dafür, dass Gäste sich vom ersten Augenblick an rundum wohlfühlen können. Zusätzlich kann von hier aus die Terrasse und der Garten erschlossen werden.
Einladende Polstermöbel und warme Holzmöbel sorgen für einen gemütlichen Gesamteindruck, welcher durch den Kamin zusätzlich verstärkt wird. Dieser sorgt darüber hinaus vor allem in den kälteren Monaten für besondere Behaglichkeit im Wohnzimmer.
Ebenfalls in den Wohnraum integriert wurde der schöne, große Esstisch des Hauses. Hier finden alle Gäste bequem gemeinsam Platz.
Für Unterhaltung sorgt der Fernseher mit DVD-Spieler und eine Stereoanlage.
Die Wohnküche bietet neben der modernen Küchenzeile auch Platz für einen Frühstückstisch. Herd, Backofen, Mikrowelle, Toaster und Kühlschrank sorgen dafür, dass auch ambitionierte Köche sich hier im Urlaub so richtig austoben können. Selbstverständlich stehen Geschirr, Besteck und Küchenutensilien in ausreichender Anzahl zur Verfügung.
Das kleine Gäste-WC mit Fenster rundet das Raumangebot im Erdgeschoss ab.
Über eine Holztreppe im Flur kann das Obergeschoss erreicht werden.
Zwei Schlafzimmer laden dort zu erholsamen Urlaubsnächten ein. Der erste Schlafraum ist großzügig angelegt und verfügt neben einem einladenden Doppelbett auch über einen großen Kleiderschrank, welcher reichlich Staufläche für das eigene Gepäck bietet. Der vom Bett aus einsehbare Fernseher, eine eigene Garderobe, eine zusätzliche Kommode und bequeme Sitzmöglichkeiten machen den Raum besonders komfortabel. Durch den angeschlossenen Balkon kann direkt nach dem Aufstehen die frische Urlaubsluft genossen werden. Hier bleiben wahrlich keine Wünsche offen.
Auch der zweite Schlafraum bietet Komfort, allerdings auf kleinerem Raum. Unter der gemütlichen Dachschräge stehen hier zwei Einzelbetten. Ein Nachtisch und Nachtleuchten wurden ebenfalls integriert. Ein Dachfenster sowie zusätzlicher Stauraum runden den Raum ab.
Das Bad im Obergeschoss verfügt über ein Fenster. Die Badewanne wurde mit einer Abtrennung ausgestattet, so dass sie auch als Dusche nutzbar ist. WC, Waschbecken und beleuchteter Spiegel gehören zudem zur Ausstattung des Badezimmers. Auch an Ablagefläche wurde hier gedacht.
Außenbereich:
Über die schöne Terrasse kann der großzügige Garten des Hauses betreten werden. Der Außenbereich des Feriendomizils "Gabriele" ist ansprechend angelegt, gepflegt und bietet viel Platz zur freien Entfaltung. Gartenmöbel sorgen für ein entspanntes Verweilen auf der Terrasse.
Die weitläufige Rasenfläche, welche von Hecken und Beeten eingefasst wird bietet viel Platz zum Spielen und Toben - sowohl für zwei-, als auch für vierbeinige Gäste.
An das Doppelschlafzimmer im Obergeschoss schließt zusätzlich ein kleiner Balkon an. Von diesem aus ist es möglich den Binnensee in den Blick zu nehmen, so dass für eine ansprechende Aussicht gesorgt ist.
Zwei Parkplätze am Haus sowie ein Fahrradabstellraum sorgen dafür, dass sowohl der eigene Wagen, als auch die eigenen Räder sicher abgestellt werden können.
Besonderes:
Handtücher, Bettwäsche und Geschirrtuch sind im Preis bereits enthalten.
Das Ferienhaus "Gabriele" ist besonders kinderfreundlich eingerichtet. Steckdosensicherunen, eine Wicklauflage, eine Treppensicherung und Malbücher und Stifte gehören zur Ausstattung der Wohnung.
Allgemeine Informationen:
Anreise ab 16:00 Uhr
Abreise bis 10:00 Uhr
Zwei kleine Hunde können in diesem Ferienhaus ebenfalls den Urlaub genießen.
Das Rauchen ist nicht gestattet.
Nach der Buchung stehen Ihnen zusätzlich die Zahlungsmöglichkeiten Banküberweisung, Kreditkarte, Sofortüberweisung und Google/Apple Pay zur Verfügung. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung.
- Kamin oder Ofen
- Haustiere erlaubt
- WLAN
- Internetzugang
- Gartennutzung
- Meerblick / Seeblick
- Balkon
- Grillmöglichkeit
- Badewanne
- Nichtraucher
Ferienwohnung für 3 Personen (50 m²) in Lütjenburg
Gemütliche Ferienwohnung im ersten Stock über eine etwas steile Treppe zu erreichen. Ein Doppelbett mit zwei einzelnen Matratzen (180x200 cm) sorgt für erholsame Nächte nach erlebnisreichen Tagen an der kraftvollen Ostsee, der nahegelegenen Straußenfarm in Hohenfelde (13km entfernt), das freundliche Stadtleben mit Markt in Lütjenburg und vielem mehr.
Die Unterkunft ist weiterhin ausgestattet mit einer kleinen Küche in der die wichtigsten Dinge, wie ein 4-Plattenherd, Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Mikrowelle, Wasserkocher, Sandwichmaker, Kühlschrank mit Gefrierfach und Geschirr vorhanden sind.
Für gemütliche Fernsehabende oder Faulenzertage steht Ihnen ein LCD TV/ SAT mit den wichtigsten Sendern und zwei Ledersofas davor zur Verfügung.
Weiterhin ist ein WLAN (50 mBits/s) Zugang vorhanden, welcher gerne genutzt werden kann.
Die große 20 qm Dachterrasse mit Glastisch und Sitzgelegenheiten ist direkt vom Wohn-/ Esszimmer aus zu erreichen.
Im Badezimmer befinden sich eine Duschkabine, WC, Waschbecken, Schränkchen, Waschmaschine und Trockner.
Handtücher und Bettwäsche sind im Preis enthalten!
Fellnasen dürfen nach Rücksprache gerne mitreisen.
Ein eigener PKW-Stellplatz ist vorhanden und kann kostenlos genutzt werden.
Die Unterkunft ist weiterhin ausgestattet mit einer kleinen Küche in der die wichtigsten Dinge, wie ein 4-Plattenherd, Geschirrspüler, Kaffeemaschine, Mikrowelle, Wasserkocher, Sandwichmaker, Kühlschrank mit Gefrierfach und Geschirr vorhanden sind.
Für gemütliche Fernsehabende oder Faulenzertage steht Ihnen ein LCD TV/ SAT mit den wichtigsten Sendern und zwei Ledersofas davor zur Verfügung.
Weiterhin ist ein WLAN (50 mBits/s) Zugang vorhanden, welcher gerne genutzt werden kann.
Die große 20 qm Dachterrasse mit Glastisch und Sitzgelegenheiten ist direkt vom Wohn-/ Esszimmer aus zu erreichen.
Im Badezimmer befinden sich eine Duschkabine, WC, Waschbecken, Schränkchen, Waschmaschine und Trockner.
Handtücher und Bettwäsche sind im Preis enthalten!
Fellnasen dürfen nach Rücksprache gerne mitreisen.
Ein eigener PKW-Stellplatz ist vorhanden und kann kostenlos genutzt werden.
- Haustiere erlaubt
- WLAN
- Internetzugang
- Balkon
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Familienfreundlich
- Waschmaschine
- Backofen
- Wäschetrockner
Doppelzimmer für 2 Personen in Bösdorf
Im Dezember 2014 haben wir, Conny & Jens Maß, das Fährhaus übernommen und freuen uns, wenn wir Sie in unserem kleinem und gemütlichen Haus direkt am Dieksee grüßen dürfen. Hier werden Ruhe und Entspannung groß geschrieben, einfach die Seele baumeln lassen am hauseigenem Strand oder bei einem Essen im Panoramarestaurant mit Blick auf den Dieksee. Erkunden Sie im Herzen der Schleswig-Holsteinischen Schweiz die Natur mit all ihren Seen und Hügeln, mit dem Fahrrad, zu Fuß oder mit der Fünf Seen Fahrt.
- Kamin oder Ofen
- WLAN
- Internetzugang
- Meerblick / Seeblick
- Nichtraucher
- Familienfreundlich
- Terrasse
- TV
- Babyhochstuhl
- PKW Parkmöglichkeit
Ferienwohnung für 5 Personen (85 m²) in Kirchnüchel
Wohnzimmer mit Fernseher, Sessel und Schlafcouch für 2 Personen (Liegefläche 1,40 m x 2,00 m), Spielecke, Hängesessel, Kindersessel
Schlafzimmer mit französichem Bett (Liegefläche 1,60 m x 2,00 m) und einem ausziehbaren Schlafsofa (Liegefläche 1,60 m x 2,00 m)
Küche: vierflammiger Induktionsherd mit Backofen, Spülmaschine, Mikrowelle, Espresso-Kapselmaschine, Wasserkocher, Kühl/Gefrierschrank, kleiner Frühstückstisch mit 2 Stühlen
Esszimmer: Tisch mit 4 Stühlen, Regal, Vitrine und Radio
Bad mit Wanne, Dusche, WC und Bidet
Abstellraum und Waschmaschinenraum
Ein Wäschetrockner kann nach Absprache genutzt werden.
Wohnzimmer mit Fernseher, Sessel und Schlafcouch für 2 Personen (Liegefläche 1,40 m x 2,00 m), Spielecke, Hängesessel, Kindersessel
Schlafzimmer mit französichem Bett (Liegefläche 1,60 m x 2,00 m) und einem ausziehbaren Schlafsofa (Liegefläche 1,60 m x 2,00 m)
Küche: vierflammiger Induktionsherd mit Backofen, Spülmaschine, Mikrowelle, Espresso-Kapselmaschine, Wasserkocher, Kühl/Gefrierschrank, kleiner Frühstückstisch mit 2 Stühlen
Esszimmer: Tisch mit 4 Stühlen, Regal, Vitrine und Radio
Bad mit Wanne, Dusche, WC und Bidet
Abstellraum und Waschmaschinenraum
Ein Wäschetrockner kann nach Absprache genutzt werden.
- WLAN
- Internetzugang
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Nichtraucher
- Bettwäsche vorhanden
- Familienfreundlich
- Waschmaschine
- Geschirrspüler
- Backofen
Ferienwohnung für 5 Personen (98 m²) in Behrensdorf
Die Ferienwohnung ist im gemütlich, maritimen Stil gehalten und sehr komfortabel ausgestattet. Ein Kaminofen, eine Sauna und ein Whirlpool sorgen für einen traumhaften Urlaub zu jeder Jahreszeit. Vom Wohn- / Essraum mit Kaminofen haben Sie Ausblick auf eine Koppel des benachbarten Reiterhofes. Neben einem Schlafzimmer mit Doppelbett und begehbarem Kleiderschrank gibt es 2 Schlafzimmer mit Einzelbetten. Auch eine Kleinkindausstattung steht Ihnen bei Bedarf zur Verfügung. Zudem hat die Wohnung eine komplett ausgestattete Küche und ein großes Badezimmer. Auf der kleinen Terrasse am Haus haben Sie Platz für gemütliche Grillabende.
Am weiten Strand der Hohwachter Bucht und eingebettet in die hügeligen Ausläufer der Holsteinischen Schweiz liegt das Feriengebiet Behrensdorf / Ostsee. Mit einem weitläufigen Naturstrand, ausgedehnten Laubwäldern, stillen Binnenseen und seltenen Naturschutzgebieten; mit liebenswerten Dörfern und versteckten Herrensitzen.
Ein idealer Urlaubsort für jeden, der Ferien in der Natur einer unverfälschlichen Landschaft mit einem Badeurlaub an der Ostsee ohne Massentourismus erleben will. Alles entstanden unter dem hohen Leuchturm, der das Wahrzeichen dieser Gemeinde ist.
80 Jahre lang wies der Leuchtturm Neuland bei Behrensdorf Seefahrern den Weg. Heute dient er der Bundeswehr als Warnsignalturm. Doch viele Fischer und Freizeitskipper, die Behrensdorfs Yachthafen Lippe ansteuern, orientieren sich noch immer an ihm. Sein markantes Profil ist einfach typisch für den Ort Behrensdorf an der Hohwachter Bucht. Auch "Seeleute" folgen ihm gern, denn ihnen signalisiert der Leuchtturm "Hier in der Nähe gibt's frischen Fisch!"
Naturschutzgebiet "Kleiner Binnensee und angrenzende Salzwiesen"
In Behrensdorf findet man zwischen dem Hafen Lippe und dem Leuchtturm Neuland in Behrensdorf einen der letzten naturnahen Ostseebereiche mit Dünen, Strandwällen, Lagunen und seltenen Pflanzen wie Meerkohl, Stranddistel und Echtem Eibisch. Das direkt an der Ostsee liegende Naturschutzgebiet "Kleiner Binnensee und angrenzende Salzwiesen" hat eine Fläche von ca. 108 ha. Dazu gehören der Kleine Binnensee bis zum südwestlichen Ufer, die Salz-Feuchtwiesen, die Salz- und Sumpfwiesen im Deichvorland und der vorgelagerte Strandabschnitt mit Wall und Dünen.
Besonders bei Wander- und Radlerfreunden ist das Naturschutzgebiet beliebt. Auf einem Weg hinter dem Strandwall kann man das Gebiet durchgängig durchwandern oder durchfahren. Vom Weg führen 10 hölzerne Übergänge zum Strand. Teilweise befindet sich ein Holzbohlenweg direkt auf dem Strandwall. Von hier aus ist das ganze Naturschutzgebiet zu überblicken, das als überregional bedeutendes Nahrungs-, Rast- und Mausergebiet für Schwäne, Gänse und Enten gilt.
Das Gebiet dient auch als Brutplatz für Enten, Rallen und Larolimikolen. Im Winter ist ein Wanderfalke auf der Jagd. Seinen Brutplatz hat er auf dem Behrensdorfer Leuchtturm Neuland. Der Seeadler vom benachbarten Großen Binnensee zieht häufig seine Kreise über dem Kleinen Binnensee.
Naturschutzgebiet "Kronswarder und südöstlicher Teil des Großen Binnensees"
Das Naturschutzgebiet ist ca. 151 ha groß. Es umfasst den östlichen Teil des Großen Binnensees, die angrenzenden naturnahen Verlandungszonen sowie die bewaldeten Hangbereiche. Die Nehrungs- und Strandwall-Biotope des Kronswarders zwischen dem Großen Binnensee und der Ostsee gehören mit zum Naturschutzgebiet.
In den Schilfgebieten sind Vogelarten wie die Rohrsänger, Rohrschwirl, Kormoran und Große Rohrdommel beheimatet. Auch der Seeadler zieht hier seine Kreise. Die Wasserflächen bieten ein bedeutendes Nahrungs-, Mauser- und Überwinterungsgebiet für Wasservögel wie Schnatter-, Schell- und Reiherenten. Durch die Vielfalt der Landschaft finden bedrohte Arten von Flora und Fauna Überlebensmöglichkeiten.
Wilde Weiden
Die "Wilden Weiden" des Stiftungslandes Schleswig-Holstein werden das ganze Jahr über von robusten Vierbeinern unterhalten. Die tierischen Landschaftspfleger beweiden wild die großen weiten Landschaften und sorgen für die Erhaltung der biologischen Vielfalt der Gebiete. Sie sind wetterfest, genügsam und das ganze Jahr auf sich gestellt. Durch die "Wilden Weiden" führen erwanderbare Wege mit direkter Begegnung mit den urwüchsigen Rindern und Schafen.
Der Königsstein befindet sich, von Lütjenburg kommend, kurz vor dem Ortsschild Stöfs. Hier hat man einen fantastischen Blick über den Großen Binnensee, die Hohwachter Bucht bis zur Insel Fehmarn. Diesen Blick wollte sich der König Wilhelm der I. von Preußen während einer Inspektionsreise durch Schleswig-Holstein nicht entgehen lassen. Hier am Gedenkstein wurde der König von Conrad Graf von Holstein mit der gesamten Gutsbelegschaft, Männer, Frauen und Kinder im Sonntagsstaat, empfangen.
Freizeitskipper können im Yachthafen Lippe ihre Boote festmachen. Täglich kann man hier den frischen Fang der Fischer erstehen. Von hier aus können weitere Segeltörns zu den verschiedensten Zielen in der Ostsee starten.
Störtebecker
Der "Große Binnensee" zwischen Behrensdorf und Hohwacht war bis vor 130 Jahren eine offene Lagune zur Ostsee. Zwischen Stöfs und Lütjenburg befindet sich eine Stauchmoräne der letzten Eiszeit, auf ihr ist der heutige Wald, die sogenannte "Alte Burg" entstanden. Eine mündliche Überlieferung besagt, dass die "Alte Burg" immer wieder als Schlupfwinkel des berühmten Seeräubers Klaus Störtebecker diente. Er soll sich mit seinen Schiffen dort versteckt haben, wenn die Flotten der Hansestädte ihn in diesem Teil der Ostsee jagten.
Der Große Binnensee hatte zur Störtebeckerzeit eine Durchfahrt zur Ostsee, den "Strom" (so heißt heute noch der tief gelegene Bruchwald vor Hohwacht). Diese Zufahrt verlandete allmählich und geriet bei den Kaufleuten in Vergessenheit, aber nicht bei den Seeräubern.
Deren Unterschlupf lag auf der Nordseite der "Alten Burg". Von der Anlegestelle aus wurde fast parallel zum Ufer eine langsam ansteigende Schlucht in den Steilhang gegraben, in die dann die Schiffe bei Bedarf auf Holzrutschen oder Rollen mit Flaschenzügen hineingezogen wurden. Die Seeräuber hatten sich in ihrem Versteck häuslich eingerichtet. So konnten Störtebecker und seine Piraten spurlos verschwinden, kaum dass man glaubte sie in der Ostsee gestellt zu haben.
Die Entfernung zum Strand sind 950 Meter, Sauna ist optional gegen Zahlung einer Nutzungspauschale vorhanden (Saunatücher bzw. zusätzliche Handtücher für die Saunanutzung müssen selber mitgebracht werden), Strandspielzeug und Bollerwagen sind vorhanden, Schuppen für Fahrräder ist vorhanden, Spiele, DVDs, BlueRays, Bücher sind vorhanden, Badewanne mit Whirlpool-Funktion, wir stellen gern kostenlos ein Kinderreisebett, bitte bringen Sie selber Bettzeug für dieses mit.
Am weiten Strand der Hohwachter Bucht und eingebettet in die hügeligen Ausläufer der Holsteinischen Schweiz liegt das Feriengebiet Behrensdorf / Ostsee. Mit einem weitläufigen Naturstrand, ausgedehnten Laubwäldern, stillen Binnenseen und seltenen Naturschutzgebieten; mit liebenswerten Dörfern und versteckten Herrensitzen.
Ein idealer Urlaubsort für jeden, der Ferien in der Natur einer unverfälschlichen Landschaft mit einem Badeurlaub an der Ostsee ohne Massentourismus erleben will. Alles entstanden unter dem hohen Leuchturm, der das Wahrzeichen dieser Gemeinde ist.
80 Jahre lang wies der Leuchtturm Neuland bei Behrensdorf Seefahrern den Weg. Heute dient er der Bundeswehr als Warnsignalturm. Doch viele Fischer und Freizeitskipper, die Behrensdorfs Yachthafen Lippe ansteuern, orientieren sich noch immer an ihm. Sein markantes Profil ist einfach typisch für den Ort Behrensdorf an der Hohwachter Bucht. Auch "Seeleute" folgen ihm gern, denn ihnen signalisiert der Leuchtturm "Hier in der Nähe gibt's frischen Fisch!"
Naturschutzgebiet "Kleiner Binnensee und angrenzende Salzwiesen"
In Behrensdorf findet man zwischen dem Hafen Lippe und dem Leuchtturm Neuland in Behrensdorf einen der letzten naturnahen Ostseebereiche mit Dünen, Strandwällen, Lagunen und seltenen Pflanzen wie Meerkohl, Stranddistel und Echtem Eibisch. Das direkt an der Ostsee liegende Naturschutzgebiet "Kleiner Binnensee und angrenzende Salzwiesen" hat eine Fläche von ca. 108 ha. Dazu gehören der Kleine Binnensee bis zum südwestlichen Ufer, die Salz-Feuchtwiesen, die Salz- und Sumpfwiesen im Deichvorland und der vorgelagerte Strandabschnitt mit Wall und Dünen.
Besonders bei Wander- und Radlerfreunden ist das Naturschutzgebiet beliebt. Auf einem Weg hinter dem Strandwall kann man das Gebiet durchgängig durchwandern oder durchfahren. Vom Weg führen 10 hölzerne Übergänge zum Strand. Teilweise befindet sich ein Holzbohlenweg direkt auf dem Strandwall. Von hier aus ist das ganze Naturschutzgebiet zu überblicken, das als überregional bedeutendes Nahrungs-, Rast- und Mausergebiet für Schwäne, Gänse und Enten gilt.
Das Gebiet dient auch als Brutplatz für Enten, Rallen und Larolimikolen. Im Winter ist ein Wanderfalke auf der Jagd. Seinen Brutplatz hat er auf dem Behrensdorfer Leuchtturm Neuland. Der Seeadler vom benachbarten Großen Binnensee zieht häufig seine Kreise über dem Kleinen Binnensee.
Naturschutzgebiet "Kronswarder und südöstlicher Teil des Großen Binnensees"
Das Naturschutzgebiet ist ca. 151 ha groß. Es umfasst den östlichen Teil des Großen Binnensees, die angrenzenden naturnahen Verlandungszonen sowie die bewaldeten Hangbereiche. Die Nehrungs- und Strandwall-Biotope des Kronswarders zwischen dem Großen Binnensee und der Ostsee gehören mit zum Naturschutzgebiet.
In den Schilfgebieten sind Vogelarten wie die Rohrsänger, Rohrschwirl, Kormoran und Große Rohrdommel beheimatet. Auch der Seeadler zieht hier seine Kreise. Die Wasserflächen bieten ein bedeutendes Nahrungs-, Mauser- und Überwinterungsgebiet für Wasservögel wie Schnatter-, Schell- und Reiherenten. Durch die Vielfalt der Landschaft finden bedrohte Arten von Flora und Fauna Überlebensmöglichkeiten.
Wilde Weiden
Die "Wilden Weiden" des Stiftungslandes Schleswig-Holstein werden das ganze Jahr über von robusten Vierbeinern unterhalten. Die tierischen Landschaftspfleger beweiden wild die großen weiten Landschaften und sorgen für die Erhaltung der biologischen Vielfalt der Gebiete. Sie sind wetterfest, genügsam und das ganze Jahr auf sich gestellt. Durch die "Wilden Weiden" führen erwanderbare Wege mit direkter Begegnung mit den urwüchsigen Rindern und Schafen.
Der Königsstein befindet sich, von Lütjenburg kommend, kurz vor dem Ortsschild Stöfs. Hier hat man einen fantastischen Blick über den Großen Binnensee, die Hohwachter Bucht bis zur Insel Fehmarn. Diesen Blick wollte sich der König Wilhelm der I. von Preußen während einer Inspektionsreise durch Schleswig-Holstein nicht entgehen lassen. Hier am Gedenkstein wurde der König von Conrad Graf von Holstein mit der gesamten Gutsbelegschaft, Männer, Frauen und Kinder im Sonntagsstaat, empfangen.
Freizeitskipper können im Yachthafen Lippe ihre Boote festmachen. Täglich kann man hier den frischen Fang der Fischer erstehen. Von hier aus können weitere Segeltörns zu den verschiedensten Zielen in der Ostsee starten.
Störtebecker
Der "Große Binnensee" zwischen Behrensdorf und Hohwacht war bis vor 130 Jahren eine offene Lagune zur Ostsee. Zwischen Stöfs und Lütjenburg befindet sich eine Stauchmoräne der letzten Eiszeit, auf ihr ist der heutige Wald, die sogenannte "Alte Burg" entstanden. Eine mündliche Überlieferung besagt, dass die "Alte Burg" immer wieder als Schlupfwinkel des berühmten Seeräubers Klaus Störtebecker diente. Er soll sich mit seinen Schiffen dort versteckt haben, wenn die Flotten der Hansestädte ihn in diesem Teil der Ostsee jagten.
Der Große Binnensee hatte zur Störtebeckerzeit eine Durchfahrt zur Ostsee, den "Strom" (so heißt heute noch der tief gelegene Bruchwald vor Hohwacht). Diese Zufahrt verlandete allmählich und geriet bei den Kaufleuten in Vergessenheit, aber nicht bei den Seeräubern.
Deren Unterschlupf lag auf der Nordseite der "Alten Burg". Von der Anlegestelle aus wurde fast parallel zum Ufer eine langsam ansteigende Schlucht in den Steilhang gegraben, in die dann die Schiffe bei Bedarf auf Holzrutschen oder Rollen mit Flaschenzügen hineingezogen wurden. Die Seeräuber hatten sich in ihrem Versteck häuslich eingerichtet. So konnten Störtebecker und seine Piraten spurlos verschwinden, kaum dass man glaubte sie in der Ostsee gestellt zu haben.
Die Entfernung zum Strand sind 950 Meter, Sauna ist optional gegen Zahlung einer Nutzungspauschale vorhanden (Saunatücher bzw. zusätzliche Handtücher für die Saunanutzung müssen selber mitgebracht werden), Strandspielzeug und Bollerwagen sind vorhanden, Schuppen für Fahrräder ist vorhanden, Spiele, DVDs, BlueRays, Bücher sind vorhanden, Badewanne mit Whirlpool-Funktion, wir stellen gern kostenlos ein Kinderreisebett, bitte bringen Sie selber Bettzeug für dieses mit.
- Whirlpool
- Kamin oder Ofen
- Haustiere erlaubt
- Sauna
- WLAN
- Internetzugang
- Gartennutzung
- Grillmöglichkeit
- Badewanne
- Nichtraucher