Ferienwohnungen und Ferienhäuser in La Chaux-de-Fonds / Jura Zentral

Ferienwohnungen und Ferienhäuser:
Ferienwohnung mit Hund: La Chaux-de-Fonds

Hier finden Sie Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit Hund in La Chaux-de-Fonds. Verbringen Sie einen entspannten Urlaub in einer der vielen Unterkünfte mit Hund bei BestFewo!

bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Mein Urlaubsziel
Meine Urlaubskriterien
Unterkunft
Ausstattung
Außenbereich
Freizeit
Service
Geeignet für
Winterurlaub
Urlaub mit Kind
Umgebung
Wellness
Schlafzimmer
Anzahl erlaubter Haustiere
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Brückentage - Urlaub und Feiertage optimal kombinieren

Ihre Suche: Ferienwohnung La Chaux-de-Fonds, Hund (1 Unterkunft)

Ihre Auswahl
Ferienwohnung für 6 Personen in La Chaux-de-Fonds
Ferienwohnung für 6 Personen in La Chaux-de-Fonds
Ferienwohnung für 6 Personen in La Chaux-de-Fonds
Ferienwohnung für 6 Personen in La Chaux-de-Fonds
Ferienwohnung für 6 Personen in La Chaux-de-Fonds
Ferienwohnung für 6 Personen in La Chaux-de-Fonds
Ferienwohnung für 6 Personen in La Chaux-de-Fonds
Ferienwohnung für 6 Personen in La Chaux-de-Fonds
Ferienwohnung für 6 Personen in La Chaux-de-Fonds
Ferienwohnung für 6 Personen in La Chaux-de-Fonds
Ferienwohnung für 6 Personen in La Chaux-de-Fonds
Ferienwohnung für 6 Personen in La Chaux-de-Fonds
Ferienwohnung für 6 Personen in La Chaux-de-Fonds
Ferienwohnung für 6 Personen in La Chaux-de-Fonds
Ferien im Baudenkmal verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnungen vermietet. Das Modell ermöglicht einen doppelten Gewinn: Die Baudenkmäler erhalten eine neue Zukunft und die Feriengäste erleben einen Aufenthalt in einem aussergewöhnlichen Gebäude. Realisiert wird die Idee durch die Stiftung Ferien im Baudenkmal (FiB), welche 2005 durch den Schweizer Heimatschutz gegründet wurde.

Parkplatz: Der Parkplatz liegt direkt beim Haus und ist nicht gedeckt. Die Zufahrt zum Haus ist gewährleistet.

ÖV: La Chaux-de-Fonds ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln bestens erschlossen. Vom Bahnhof aus fährt der Bus 310 Richtung Sombaille bis zur Haltestelle Signal. Diese befindet sich 200 m von der Domaine des Tourelles entfernt.

Anzahl Personen 6: Die Wohnung liegt im 2. Stockwerk. Das Haus bietet Platz für sechs Gäste (plus Baby). Es stehen drei Doppelzimmer zur Verfügung. Die Küche mit den wunderschönen buntglas Fenstern bietet modernen Komofort. Im  danebenliegenden Wohnesszimmer hat man einen wunderschönen Blick über La Chaux-de-Fonds, da die Domaine des Tourrelles etwas erhöht liegt. Das Badezimmer ist mit Badewanne und Toilette ausgestattet. Die Böden bestehen aus Holz und Stein weshalb wir gute Hausschuhe empfehlen.

Garten: Es steht Ihnen eine Terrasse und ein Gartensitzplatz zur Verfügung.

WLAN: Ist vorhanden ebenfalls ein Fernsehgerät.

Geöffnet: Das Haus ist ganzjährig und für Kurzferien (mind. 3 Nächte) mietbar.

Haustiere: Haustiere sind erlaubt.

Höhe: 1000 m.ü.M.

Domaine les Tourelles - Industriellenvilla im Stil des Historismus
Die um 1897 erbaute Villa befindet sich bis heute in einem nahezu unveränderten Zustand. Die Villa zählt vier Wohnungen von denen eine über die Stiftung Ferien im Baudenkmal gemietet werden können. 
Die Wohnung "Trompe l'oeil" hat drei Schlafzimmer (jeweils mit Doppelbett), eine zeitgemässe Küche, ein Esszimmer, ein grosszügiges Wohnzimmer sowie zwei Badezimmer (1 x mit Badewanne und 1 x mit Dusche).

Renovation
Die "Domaine des Tourelles" wurde 2016 von den Eigentümern sanft und mit viel Liebe zum Detail restauriert. Eine stilvolle Ausstattung rundet die Räumlichekeiten ab. Mit den Vermietungen kann dieses Zeugnis von 1897 langfristig erhalten werden.

WICHTIGE ERGÄNZUNG
Le "Domaine des Tourelles" ist ein Baudenkmal, das mit grosser Rücksicht auf die vorhandene Substanz renoviert worden ist. Der Mieter ist sich dessen bewusst und begegnet dem Objekt mit Sorgfalt. Obwohl im Übrigen technisch zeitgemäss ausgestattet, entsprechen gewisse funktionelle Details heute gängigen Normen nicht und bergen eine allfällige Gefahrenquelle. Diese Umstände sind dem Mieter bekannt. Der Eigentümer, e-domizil und die Stiftung Ferien im Baudenkmal lehnen jede Haftung ab.
Nr. 19069813
4,8 / 5
3 Schlafzimmer
6 Personen
Ab 198 € pro NachtInfo & Buchung
  • Haustiere erlaubt
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Balkon
  • Badewanne
  • Nichtraucher
  • Tennis
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Küche
  • Backofen
  • Terrasse
  • TV
  • Wintersport
  • Golf
  • Heizung
  • Kühlschrank
17 alternative Unterkünfte in einer Umgebung von 40km (Luftlinie)
Ferienwohnung für 10 Personen (120 m²) in Le Noirmont
Ferienwohnung für 10 Personen (120 m²) in Le Noirmont
Ferienwohnung für 10 Personen (120 m²) in Le Noirmont
Ferienwohnung für 10 Personen (120 m²) in Le Noirmont
Ferienwohnung für 10 Personen (120 m²) in Le Noirmont
Ferienwohnung für 10 Personen (120 m²) in Le Noirmont
Ferienwohnung für 10 Personen (120 m²) in Le Noirmont
Ferienwohnung für 10 Personen (120 m²) in Le Noirmont
Ferienwohnung für 10 Personen (120 m²) in Le Noirmont
Ferienwohnung für 10 Personen (120 m²) in Le Noirmont
Ferienwohnung für 10 Personen (120 m²) in Le Noirmont
Ferienwohnung für 10 Personen (120 m²) in Le Noirmont
Ferienwohnung für 10 Personen (120 m²) in Le Noirmont
Ferienwohnung für 10 Personen (120 m²) in Le Noirmont
15.5 km entfernt
Diese schöne und grosszügige, neu renovierte Ferienwohnung « Les Pâturages » liegt im Herzen der Freiberge leicht ausserhalb des Dorfs Le Noirmont, Urpsrungsort der Pferde dieser Rasse. Ein ruhiger und wunderschöner Ort im Herzen der Natur und der Stille, ideal für Liebhaber von schönen Landschaften mit idealen Möglichkeiten zum Reiten, Wandern, Velofahren und im Winter für Langlauf, Skiwandern oder Wandern mit Schneeschuhen. Es ist auch ein zentraler Ausgangspunk für Ausflüge in den Freibergen und im Jura und liegt in unmittelbarer Nähe des Golfplatzes von Les Bois (3km).
Diese Ferienwohnung hat 3 grosse Schlafzimmer die mit je 3 Doppelbetten (2x90x200cm) ausgestattet sind, 2 grosse Badzimmer (Bad und Dusche), ein grosser Living mit direktem Ausblick auf die Weiden mit den Pferden, eine offene, vollständig ausgestattete Küche (Ofen, Geschirrspühlmaschine, Herd mit Cerankochfeldern, Kühlschrank, Kaffeemaschine Nespresso, Toaster, Wasserkocher, etc.) und einen grossen Esstisch. Kabel-TV und Wifi gehören ebenfalls zur Ausstattung  dieser besonders angenehmen und ruhig gelegenen Wohnung.
Die Wohung liegt im 2. Stock (ohne Lift).
Kapazität : 6 – 8 Personen.
Im Erdgeschoss im Nebengebäude finden sie das Restaurant der Auberge du Peu-Péquignot mit einem Angebot von Produkten aus der Region, familienfreundlich und hausgemacht, mit einer wunderschönen Terrasse direkt neben der Weide mit den Pferden sowie einem Kinderspielplatz.
Das Frühstück sowie sämtliche Mahlzeiten können auf Wunsch im Restaurant eingenommen werden.
Der Ort und die Lage sind eine Garantie für unvergessliche Ferien , sei es mit der Familie, als Paar, mit Freunden oder mit einer Gruppe.
Nr. 23677555
4,1 / 5
3 Schlafzimmer
10 Personen
Ab 250 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Balkon
  • Badewanne
  • Nichtraucher
  • Spielplatz
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Backofen
  • Küche
  • Kinderbett
  • TV
  • Wintersport
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Fön
  • Gastpferdebox
  • Golf
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Les Emibois
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Les Emibois
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Les Emibois
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Les Emibois
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Les Emibois
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Les Emibois
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Les Emibois
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Les Emibois
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Les Emibois
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Les Emibois
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Les Emibois
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Les Emibois
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Les Emibois
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Les Emibois
Ferienwohnung für 2 Personen (45 m²) in Les Emibois
18.9 km entfernt
Im Herzen der Freiberge, neue, hübsche und mit allem Komfort ausgestattete 2 Zimmer-Ferienwohnung (1.Stock).

Moderne eingerichtete Küche (Geschirrspüler, Mikrowellenherd, Kaffeemaschine „Nespresso“, Geschirr, Fondue + Raclette Sets), Wohnzimmer offen zur Küche und Esszimmer, Schlafzimmer mit Doppelbett, Badzimmer mit Dusche/WC, Kabel-TV.

Besonders ruhige Lage.
5 Minuten von Saignelégier entfernt, wo sich ein Wellness + Fitness-Zenter , sowie ein Schwimmbad und eine Schlittschuhbahn (30Min Entfernung) befinden. CJ-Bahnhof in 5 min. zu Fuss erreichbar.

Per Auto, 30 Min. von Biel, La Chaux-de-Fonds und Delémont entfernt. Im Winter, nahe der Langlauf-Pisten gelegen.

Der Wellnessraum von 25m2 beinhaltet 1 Jacuzzi und 1 sauna sowie eine Ruheecke mit 2 Liegestühlen. Preis Whirlpool CHF 20.- eine Nutzung oder pauschal CHF 50.- pro Woche mit unlimitierter Nutzung. Preis Sauna: CHF 10.- eine Nutzung oder pauschal CHF 25.- pro Woche mit unlimitierter Nutzung.
Nr. 14920095
4,9 / 5
1 Schlafzimmer
2 Personen
Ab 84 € pro NachtInfo & Buchung
  • Whirlpool
  • Haustiere erlaubt
  • Sauna
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Küche
  • Backofen
  • Fahrradverleih
  • TV
  • Wintersport
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Mikrowelle
  • Heizung
  • Kühlschrank
Ferienhaus für 5 Personen (92 m²) in Vinelz
Ferienhaus für 5 Personen (92 m²) in Vinelz
Ferienhaus für 5 Personen (92 m²) in Vinelz
Ferienhaus für 5 Personen (92 m²) in Vinelz
Ferienhaus für 5 Personen (92 m²) in Vinelz
Ferienhaus für 5 Personen (92 m²) in Vinelz
Ferienhaus für 5 Personen (92 m²) in Vinelz
Ferienhaus für 5 Personen (92 m²) in Vinelz
Ferienhaus für 5 Personen (92 m²) in Vinelz
Ferienhaus für 5 Personen (92 m²) in Vinelz
Ferienhaus für 5 Personen (92 m²) in Vinelz
Ferienhaus für 5 Personen (92 m²) in Vinelz
Ferienhaus für 5 Personen (92 m²) in Vinelz
22.8 km entfernt
Personen: 5-6 Personen

Zimmer: 1 Zimmer mit Doppelbett, 1 Zimmer mit 140er Bett, 2 Einzelzimmer

Saison: ganzjährig

Kurzferien: Ostern, Auffahrt und Pfingsten (mind. 3 Nächte)

Höhe:  460 m ü. M.

Haustiere: auf Anfrage erlaubt

ÖV: mit SBB bis Bahnhof Biel, Regionazug Richtung Neuchâtel. Aussteigen in Ins, dort in den Bus B521 nach Vinelz. Im Dorf Richtung Kirche gehen.

Parkplatz: privat

Aussenbereich: zwei Lauben und ein gedeckter Sitzplatz im ehemaligen Stall

WLAN:  nicht vorhanden

Heizung: Im Tenn mit Bodenheizung, im alten Wohnteil je ein Ofen auf jeder Etage.

Ofen / Cheminée: zwei Öfen im alten Hausteil auf jeder Etage.

Küche: Geschirrspüler vorhanden, Kaffee Bialetti Moka

Extras: Die Böden sind aus Holz und Stein, weshalb wir Ihnen gute Hausschuhe empfehlen.

Geschichte und Informationen
Das Taunerhaus bildet gemeinsam mit seinen Nachbarhäusern rund um die mittelalterliche Kirche ein in sich wunderbar geschlossenes, im ISOS-Inventar von nationaler Bedeutung bewertetes Ortsbild. Der einfache Riegelbau zeigt viele Details aus seiner Entstehungszeit. So ziert zum Beispiel - exemplarisch für das Bernbiet - eine gut erhaltene Ründi die Strassenfront. Der älteste Teil des Taunerhauses wurde um 1850 erstellt. In späteren Bauphasen wurde der Bau erweitert und fand etwa 1940 seine heutige Form. Im Erdgeschoss findet man die mit einem Kachelofen ausgestattete Stube und das daran angrenzende Stübli. Der Korridor erschliesst die Küche, die ursprünglich einen direkten Zugang zur Tenn hatte. Der historische Wasserausguss zeugt von dieser Zeit. Im Obergeschoss befindet sich eine zweite Stube-Stübli-Kombination, was auf eine Zweifamilien oder Zweigenerationennutzung schliessen lässt. Auch die russgeschwärzte ehemalige Küche stützt diese Vermutung. Der Leerstand setzte dem Taunerhaus zu. Mit der Schenkung des Hauses an die Stiftung Ferien im Baudenkmal und der Instandstellung durch das Architekturbüro 0815 architekten kann das Taunerhaus ein neues Kapitel in seiner Geschichte aufschlagen. Das Konzept der Architekten sah vor, im Wohnhaus äusserst zurückhaltend vorzugehen und nur die nötigen Instandstellungsarbeiten umzusetzen. Die notwenigen zeitgemässen Eingriffe wurden dem Tenn zugeschrieben. So entstand eine reizende Symbiose zwischen Alt und Neu.   Das Taunerhaus ist ein zweigeschossiger Fachwerkbau, der über mehrere Bauetappen zu seiner heutigen Form fand. In unmittelbarer Nähe zur mittelalterlichen Kirche gelegen, ist es wahrscheinlich, dass das Objekt ursprünglich von der Kirchgemeinde genutzt wurde. In beiden Wohngeschossen befinden sich je eine Küche und eine Stuben-Stübli-Kombination, was nicht für eine ursprünglich rein landwirtschaftliche Nutzung spricht. Die gut erhaltene Ründi lässt ebenfalls darauf schliessen, dass die Erbauer des Taunerhauses dem Klerus angehörten oder ihm nahestanden. Die Ründi wurde im 18. Jahrhundert zuerst in den Städten gebaut und trat erst später auf dem Lande - zuerst an den Pfarrhäusern - auf. Sie galt als modernes Architekturzeichen repräsentativer Häuser. Das Tenn, der Heustock und die Kleintierstallungen lassen auf die Nutzung als Taunerhaus schliessen. Tauner waren Kleinbauern, deren Land nicht genügend Ertrag bot, um die Familie durchzubringen. Sie verdingten sich bei Grossbauern oder dem Klerus im Taglohn, um ihr Auskommen zu sichern.

Umbau und Renovation
Das ursprüngliche Taunerhaus wurde vermutlich von 2 Parteien genutzt, das Erdgeschoss von Westen erschlossen, das Obergeschoss über die Aussentreppe und die Laube. Durch einen Einbau im Tenn wurde es zu einem Einparteienhaus umgebaut. Die späteren Änderungen waren stark durch den damaligen Eigentümer, ein in der Region sehr bekannter Treppen- und Türschreiner, geprägt. So wurden neue Treppen im Wohnhaus und Tenn eingezogen, mit alten Türblättern Trennwände erstellt und die Nordwestfassade mit einem Eternit-Schindelschirm geschützt. Die 2020 abgeschlossenen Instandstellungsarbeiten führten das Haus wieder näher an seine ursprüngliche Form. So zeigt sich zum Beispiel die Nordwestfassade jetzt wieder in ihrer Fachwerkform. Den Architekt*Innen gelang es das bestehende Wohnhaus in seiner ursprünglichen Form – bis hin zur Beheizung durch die Kachelöfen – zu erhalten und gleichzeitig durch den Einbau einer eingeschobene Box im Tennsbereich alle installationsintensiven Nutzungen die heutigen Komfortansprüche zu befriedigen.

Wichtige Ergänzung:
Das Taunerhaus ist ein historisches Haus, ein Baudenkmal. Obwohl im Übrigen technisch zeitgemäss ausgestattet, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass gewisse funktionelle Details wie Fenster- und Türöffner, Treppenhandläufe und Stufenhöhen nicht der gängigen Norm entsprechen und eine eventuelle Gefahrenquelle bergen können. Diese Umstände sind dem Mieter bekannt. Der Eigentümer, e-domizil und die Stiftung Ferien im Baudenkmal lehnen jede Haftung ab.
Nr. 22668791
4,8 / 5
4 Schlafzimmer
5 Personen
Ab 189 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • Gartennutzung
  • Balkon
  • Badewanne
  • Nichtraucher
  • Geschirrspüler
  • Backofen
  • Küche
  • Kinderbett
  • Bootsverleih
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Fön
  • Grundstück umzäunt
  • Heizung
  • Kühlschrank
Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Les Reussilles
Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Les Reussilles
Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Les Reussilles
Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Les Reussilles
Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Les Reussilles
Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Les Reussilles
Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Les Reussilles
Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Les Reussilles
Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Les Reussilles
Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Les Reussilles
Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Les Reussilles
Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Les Reussilles
Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Les Reussilles
Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Les Reussilles
Ferienwohnung für 2 Personen (70 m²) in Les Reussilles
22.8 km entfernt
Kommen Sie und geniessen Sie eine Auszeit in einer charmanten 2-Zimmer-Wohnung in einem renovierten alten Bauernhof, mitten in den Weiden und am Fusse der Langlaufloipen. Die Wohnung ist für die Unterbringung von zwei Personen auf zwei Etagen eingerichtet. Die Wohnung ist nicht für Personen mit Mobilitätsproblemen geeignet. Das Schlafzimmer und das Wohnzimmer befinden sich auf dem Zwischengeschoss, das über eine steile Treppe erreichbar ist, die Wohnung hat Dachschrägen.Die Wohnung liegt am Tor der Freiberge, zehn Autominuten von Saignelégier entfernt. Das nächste Dorf, Les Reusilles, ist mit dem Auto in nur drei Minuten und zu Fuss in zwanzig Minuten erreichbar. In Les Reusilles gibt es eine grosse Käserei, eine Bäckerei und ein Restaurant. Bis zur nächstgelegenen Haltestelle der Jurabahnen sind es zu Fuss rund 7 Minuten. Mit dem Jura-Pass können Sie die öffentlichen Transportmittel kostenlos benutzen und bei zahlreichen Aktivitäten in der Region von Vergünstigungen.

Im Erdgeschoss finden Sie eine offene Küche mit einem Esstisch und das Bad mit WC und Dusche. Über eine Treppe erreichen Sie das Zwischengeschoss mit dem sehr gemütlichen Wohnzimmer und einem Schlafzimmer, das mit einem grossen, verdunkelnden Vorhang abgetrennt ist. Die Wohnung ist sehr gut ausgestattet (Grundnahrungsmittel, Küchenutensilien, Duschprodukte…). Eine kleine Ecke im Garten, mit Grill und Gartenmöbeln und reizvollem Ausblick auf die mit Bäumen bestandenen Weiden, steht nur allein Ihnen zur Verfügung.

Die Wohnung ist nicht für Kleinkinder geeignet. Die Mindestaufenthaltsdauer beträgt drei Nächte. Haustiere sind für CHF 50 pro Aufenthalt erlaubt. Die Kurtaxe von CHF 1.00 pro Person pro exklusive Nacht ist vor Ort zu bezahlen.

Ausstattung
1 Schlafraum, Backofen, Fondue-Set, Garten, Grillmöglichkeit, Haustiere erlaubt, Kaffeemaschine, Kein Fernseher, Küche, Küchenwäsche, Kühlschrank, Mikrowelle, Parking, Raclette-Set, Tisch- und Küchenwäsche, Töpfe Pfannen Geschirr, Wäschetrockner, Wäschetrockner im Haus, Waschmaschine, Waschmaschine im Haus, Wasserkocher

Badezimmer
Anzahl Badezimmer: 1, Bad oder Dusche/WC, Badewäsche vorhanden, Dusche, Haartrockner

Dienstleistungen
Fahrradabstellraum, Haustiere erlaubt, Parkplatz

Freizeit-/Sportangebot des Gastgebers
Grillmöglichkeit, Langlauf, Schneeschuhwandern, Wanderwege

Stockwerk
1. Etage

Unterkunftstyp
Ferienwohnung

Belegung
1-2 Personen
1-2 Erwachsene
0-1 Kinder (0-17 Jahr(e))
Nr. 23492313
4,8 / 5
1 Schlafzimmer
2 Personen
Ab 106 € pro NachtInfo & Buchung
  • Haustiere erlaubt
  • Grillmöglichkeit
  • Waschmaschine
  • Backofen
  • Wäschetrockner
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Fön
  • Mikrowelle
  • Kühlschrank
Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 4 Personen (100 m²) in Bellerive VD
24.6 km entfernt
Die Ferienwohnung befindet sich inmitten von Weinreben am Hang des Vully-Hügelzuges zwischen Neuenburger- und Murtensee. Die Wohnung bietet einen besonderen Charme und befindet sich im Ambiente eines Künstlerpaares, eine grosse sonnige Terasse mit Sicht auf den Murtensee und in die Alpen garantiert Weitblick. Dank der Athmosphäre der Wohnung kann man sich auf gemütlich zurückziehen.
Die unmittelbare Umgebung bietet ein Paradies für Fahrradtouren, Wassersport und Wanderferien, Besuche von historischen Stätten, Künstlerateliers, Weinkellern und Musikfestivals.
Nr. 436356
4,8 / 5
1 Schlafzimmer
4 Personen
Ab 242 € pro NachtInfo & Buchung
  • Haustiere erlaubt
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Meerblick / Seeblick
  • Balkon
  • Badewanne
  • Tennis
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Küche
  • Backofen
  • Terrasse
  • Wäschetrockner
  • TV
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Golf
  • DVD-Player
  • Heizung
  • Kühlschrank
Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bellerive VD
Ferienwohnung für 2 Personen (55 m²) in Bellerive VD
24.6 km entfernt
Vorhanden sind Bettwäsche, Frottierwäsche, sowie alles, was zum gemütlichen Wohnen so dazu gehört. Mit Internetanschluss, Fernseh, Radio. Mit einer Küche, die auch wirklich zu gebrauchen ist, diversen Teller und Schüsseln, Besteck, Tassen und Trinkgläser für 4 Personen (alles was es in einer Küche so braucht). Mit Messern, die auch wirklich schneiden, einem Vierplattenherd, einer Kaffeemaschine, einem Backofen, Dampfabzug, sowie einer Spülmaschine. WC, Dusche, Lavabo und grosses gemütliches Doppelbett auf der selben Ebene. Viel Stauraum für Gäste, die gerne viel mitnehmen oder länger bei uns verweilen möchten. Die Wohnung ist 75 Quadratmeter gross. Blick auf den Murtensee, die Weinreben und das Alpenpanorama. Ein kleiner Balkon mit Morgensonne und Sicht auf den See. Die Ferienwohnung lädt ein zum gemütlichen Verweilen. Für Tagesausflüge rund um das sagenumwobene Weintrauben-Land. Die drei Seen und wunderbare Fahrrad-Routen. 
Nr. 18727058
4,6 / 5
1 Schlafzimmer
2 Personen
Ab 221 € pro NachtInfo & Buchung
  • Haustiere erlaubt
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Meerblick / Seeblick
  • Balkon
  • Geschirrspüler
  • Küche
  • TV
  • PKW Parkmöglichkeit
Ferienwohnung für 4 Personen (156 m²) in Münchenwiler
Ferienwohnung für 4 Personen (156 m²) in Münchenwiler
Ferienwohnung für 4 Personen (156 m²) in Münchenwiler
Ferienwohnung für 4 Personen (156 m²) in Münchenwiler
Ferienwohnung für 4 Personen (156 m²) in Münchenwiler
Ferienwohnung für 4 Personen (156 m²) in Münchenwiler
Ferienwohnung für 4 Personen (156 m²) in Münchenwiler
Ferienwohnung für 4 Personen (156 m²) in Münchenwiler
Ferienwohnung für 4 Personen (156 m²) in Münchenwiler
Ferienwohnung für 4 Personen (156 m²) in Münchenwiler
30.8 km entfernt
Ferien im Baudenkmal verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnungen vermietet. Das Modell ermöglicht einen doppelten Gewinn: Die Baudenkmäler erhalten eine belebte Zukunft und die Feriengäste erleben einen Aufenthalt in einem aussergewöhnlichen Gebäude. Realisiert wird die Idee durch die Stiftung Ferien im Baudenkmal, welche 2005 vom Schweizer Heimatschutz gegründet wurde.

Personen: 4 Personen

Zimmer: 1 grosses Zimmer mit 2 Doppelbetten (getrennt durch den Sanitärblock)

Saison: ganzjährig

Kurzferien: keine

Höhe:  508 m ü. M.

Haustiere: auf Anfrage erlaubt

ÖV: mit SBB bis Bahnhof Murten, dann weiterfahren mit dem Zug nach Münchenwiler-Courgevaux (danach ca. 16 Minuten zu Fuss) oder mit dem Bus nach Münchenwiler bis Haltestelle Münchenwiler Dorf (Fussweg ca. 10 Minuten). Anfahrt von Murten auch mit dem Taxi möglich.

Parkplatz: privat

Aussenbereich: Garten mit eigenem Sitzplatz

WLAN: vorhanden

Heizung: Zentralheizung mit Erdsonde

Ofen / Cheminée: Kanonenofen

Küche:  Kapselmaschine

Extras: Die Böden sind aus Holz und Stein, weshalb wir Ihnen gute Hausschuhe empfehlen. Das historische Haus wurde nicht mit einer Schallschutzdecke bestückt. Es kann vorkommen, dass die Gästepartei in der anderen Wohnung gehört wird. Hinter dem Haus führt eine Strasse vorbei.
 
Geschichte und Informationen
Die Denkmalpflege des Kantons Bern klassiert das im 17. Jahrhundert erbaute Küherhaus als schützenswertes Objekt. Der niedrigere, östliche Teil des Gebäudes diente ursprünglich dem Küher als Wohnhaus und Käserei. An der Westseite schliesst eine riesige Scheune an, die um 1830 auf alten Fundamenten neu errichtet wurde. Die ganze Anlage gehört zum Schloss und sei „ein bauhistorisch einzigartiger Vertreter einer seltenen Gattung“, schreibt die Denkmalpflege.

Die Patrizierfamilie von Wattenwyl erbaute das herrschaftliche Schlossgut Münchenwiler im 16. Jahrhundert auf den Mauern eines alten Klosters. 200 Jahre später wurde die Scheune, die grösste des Kantons Bern aus jener Zeit,  an das Wohnhaus des Pächters angebaut. Damals war die Familie Graffenried im Besitze der Herrschaft Münchenwiler. Die 1920er-Jahre brachten viele Menschen in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Auch die Familie von Graffenried-Villars blieb davon nicht verschont. Der wirtschaftliche Niedergang machte sich mit Verkäufen bemerkbar als Emanuel von Graffenried ein Gut ums andere verkaufen musste, so auch die Küherscheuer im 1928. Simon Thüler kaufte das Gut und bewirtschaftete dieses konventionell bis er nur elf Jahre später starb. In der Folge ging die Domände an Ernst Kämpfer, der einen Milchwirtschaftsbetrieb führte. Nach seinem Tod in den Achtziger Jahren verfiel das Anwesen zusehends; es wurde noch als Schafstall genutzt, und im Wohnhaus wurden bis zum Verkau zwei Wohnungen genutzt.

Renovation
Seit 2018 ist das historische Ensemble auch für Architekturinteressierte in den Fokus gerückt. Ein Landschaftsarchitekt kaufte der Erbengemeinschaft die Scheune samt Wohnhaus ab, und die Zürcher Architekten Bernath + Widmer übernahmen den Umbau. Sie passten sieben unterschiedliche grosse Wohnungen ein, die in ihrer architektonischen Konsequenz auffallen. Für den Einbau der Wohnungen haben die Architekten eine autonome Holzkonstruktion errichtet, die nur an wenigen Punkten mit der alten Aussenhaut verbunden ist, ein Haus im Haus sozusagen. «Man könnte, wenn man denn wollte, die neue Nutzung irgendwann auch wieder rückgängig machen. Es war unter anderem das Reversible an unserem Konzept, das die Denkmalpflege überzeugt hat», sagt Architekt Benjamin Widmer. Der Einbau der Wohnungen folgt konsequent der früheren Grundstruktur. Die Körperhaftigkeit des Baus blieb aussen unangetastet, dem historischen Gebäude sieht man das neue Innenleben nicht an.

Wichtige Ergänzung:
Das Schlossgut Münchenwiler ist ein historisches Haus, ein Baudenkmal. Obwohl im Übrigen technisch zeitgemäss ausgestattet, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass gewisse funktionelle Details wie Fenster- und Türöffner, Treppenhandläufe und Stufenhöhen nicht der gängigen Norm entsprechen und eine eventuelle Gefahrenquelle bergen können. Diese Umstände sind dem Mieter bekannt. Der Eigentümer, e-domizil und die Stiftung Ferien im Baudenkmal lehnen jede Haftung ab.
Nr. 23146363
4,6 / 5
1 Schlafzimmer
4 Personen
Ab 132 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Balkon
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Küche
  • Backofen
  • Fahrradverleih
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Grundstück umzäunt
  • Fön
  • Heizung
  • Kühlschrank
Ferienwohnung für 4 Personen (117 m²) in Münchenwiler
Ferienwohnung für 4 Personen (117 m²) in Münchenwiler
Ferienwohnung für 4 Personen (117 m²) in Münchenwiler
Ferienwohnung für 4 Personen (117 m²) in Münchenwiler
Ferienwohnung für 4 Personen (117 m²) in Münchenwiler
Ferienwohnung für 4 Personen (117 m²) in Münchenwiler
Ferienwohnung für 4 Personen (117 m²) in Münchenwiler
Ferienwohnung für 4 Personen (117 m²) in Münchenwiler
Ferienwohnung für 4 Personen (117 m²) in Münchenwiler
30.8 km entfernt
Ferien im Baudenkmal verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnungen vermietet. Das Modell ermöglicht einen doppelten Gewinn: Die Baudenkmäler erhalten eine belebte Zukunft und die Feriengäste erleben einen Aufenthalt in einem aussergewöhnlichen Gebäude. Realisiert wird die Idee durch die Stiftung Ferien im Baudenkmal, welche 2005 vom Schweizer Heimatschutz gegründet wurde.

Personen: 4 Personen

Zimmer: 1 grosses Zimmer, mit 2 Doppelbetten (getrennt durch den Sanitärblock)

Saison: ganzjährig

Kurzferien: Keine

Höhe:  508 m ü. M.

Haustiere: auf Anfrage erlaubt

ÖV: mit SBB bis Bahnhof Murten, dann weiterfahren mit dem Zug nach Münchenwiler-Courgevaux (danach ca. 16 Minuten zu Fuss) oder mit dem Bus nach Münchenwiler bis Haltestelle Münchenwiler Dorf (Fussweg ca. 10 Minuten). Anfahrt von Murten auch mit dem Taxi möglich.

Parkplatz: privat

Aussenbereich: Garten (wird mit der Wohnung oben geteilt)

WLAN: vorhanden

Heizung: Zentralheizung mit Erdsonde

Ofen / Cheminée: Kachelofen

Küche:  Kapselmaschine

Extras: Die Böden sind aus Holz und Stein, weshalb wir Ihnen gute Hausschuhe empfehlen. Das historische Haus wurde nicht mit einer Schallschutzdecke bestückt. Es kann vorkommen, dass die Gästepartei in der anderen Wohnung gehört wird. Hinter dem Haus führt eine Strasse vorbei.
 
Geschichte und Informationen
Die Denkmalpflege des Kantons Bern klassiert das im 17. Jahrhundert erbaute Küherhaus als schützenswertes Objekt. Der niedrigere, östliche Teil des Gebäudes diente ursprünglich dem Küher als Wohnhaus und Käserei. An der Westseite schliesst eine riesige Scheune an, die um 1830 auf alten Fundamenten neu errichtet wurde. Die ganze Anlage gehört zum Schloss und sei „ein bauhistorisch einzigartiger Vertreter einer seltenen Gattung“, schreibt die Denkmalpflege.

Die Patrizierfamilie von Wattenwyl erbaute das herrschaftliche Schlossgut Münchenwiler im 16. Jahrhundert auf den Mauern eines alten Klosters. 200 Jahre später wurde die Scheune, die grösste des Kantons Bern aus jener Zeit,  an das Wohnhaus des Pächters angebaut. Damals war die Familie Graffenried im Besitze der Herrschaft Münchenwiler. Die 1920er-Jahre brachten viele Menschen in wirtschaftliche Schwierigkeiten. Auch die Familie von Graffenried-Villars blieb davon nicht verschont. Der wirtschaftliche Niedergang machte sich mit Verkäufen bemerkbar als Emanuel von Graffenried ein Gut ums andere verkaufen musste, so auch die Küherscheuer im 1928. Simon Thüler kaufte das Gut und bewirtschaftete dieses konventionell bis er nur elf Jahre später starb. In der Folge ging die Domände an Ernst Kämpfer, der einen Milchwirtschaftsbetrieb führte. Nach seinem Tod in den Achtziger Jahren verfiel das Anwesen zusehends; es wurde noch als Schafstall genutzt, und im Wohnhaus wurden bis zum Verkau zwei Wohnungen genutzt.

Renovation
Seit 2018 ist das historische Ensemble auch für Architekturinteressierte in den Fokus gerückt. Ein Landschaftsarchitekt kaufte der Erbengemeinschaft die Scheune samt Wohnhaus ab, und die Zürcher Architekten Bernath + Widmer übernahmen den Umbau. Sie passten sieben unterschiedliche grosse Wohnungen ein, die in ihrer architektonischen Konsequenz auffallen. Für den Einbau der Wohnungen haben die Architekten eine autonome Holzkonstruktion errichtet, die nur an wenigen Punkten mit der alten Aussenhaut verbunden ist, ein Haus im Haus sozusagen. «Man könnte, wenn man denn wollte, die neue Nutzung irgendwann auch wieder rückgängig machen. Es war unter anderem das Reversible an unserem Konzept, das die Denkmalpflege überzeugt hat», sagt Architekt Benjamin Widmer. Der Einbau der Wohnungen folgt konsequent der früheren Grundstruktur. Die Körperhaftigkeit des Baus blieb aussen unangetastet, dem historischen Gebäude sieht man das neue Innenleben nicht an.

Wichtige Ergänzung:
Das Schlossgut Münchenwiler ist ein historisches Haus, ein Baudenkmal. Obwohl im Übrigen technisch zeitgemäss ausgestattet, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass gewisse funktionelle Details wie Fenster- und Türöffner, Treppenhandläufe und Stufenhöhen nicht der gängigen Norm entsprechen und eine eventuelle Gefahrenquelle bergen können. Diese Umstände sind dem Mieter bekannt. Der Eigentümer, e-domizil und die Stiftung Ferien im Baudenkmal lehnen jede Haftung ab.
Nr. 22668771
4,6 / 5
1 Schlafzimmer
4 Personen
Ab 121 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Balkon
  • Nichtraucher
  • Geschirrspüler
  • Küche
  • Backofen
  • Kinderbett
  • Fahrradverleih
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Grundstück umzäunt
  • Fön
  • Heizung
  • Kühlschrank
Ferienwohnung für 2 Personen (100 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (100 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (100 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (100 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (100 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (100 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (100 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (100 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (100 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (100 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (100 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (100 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (100 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (100 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (100 m²) in Biel/Bienne
32.1 km entfernt
Ferien im Baudenkmal verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnungen vermietet. Das Modell ermöglicht einen doppelten Gewinn: Die Baudenkmäler erhalten eine neue Zukunft und die Feriengäste erleben einen Aufenthalt in einem aussergewöhnlichen Gebäude. Realisiert wird die Idee durch die Stiftung Ferien im Baudenkmal (FiB), welche 2005 vom Schweizer Heimatschutz gegründet wurde.


Parkplatz: Autoparkieren: Als Dauerparkiermöglichkeit sind Tageskarten à Fr. 7.00 erhältlich. U.a. sind diese am Parkautomaten neben dem Kongresshaus, an der Güterstrasse zu beziehen. Einzig im Sektor W in den blauen Parkfeldern kann parkiert werden.

Velo sicher parkieren: Velostation Bahnhof Biel

ÖV: Ab Bahnhof Bus Nr. 5 oder 6 Richtung Spitalzentrum. Bushaltestelle Mühlebrücke 5 Minuten vom Haus entfernt.

Anzahl Personen: 2 (1 Doppelbett)

Garten: Es ist kein Garten vorhanden. Das Haus befindet sich in der Bieler Altstadt. Hat aber eine Wunderschöne Dachterrasse (Laube).

WLAN: Ist vorhanden. 

Geöffnet: Das Haus ist ganzjährig mietbar.

Haustiere: Sind auf Anfrage erlaubt.

Höhe: 437 m ü.M.

Du Bourg - Altstadthaus
Geschichte & Informationen
Das im Kern spätmittelalterliche Wohnhaus, steht mitten im historischen Stadtkern von Biel am Burgplatz. Viele Jahre war das Baudenkmal unbewohnt und verfiel zunehmend, bis die ganze Liegenschaft 2018 im Auftrag der neuen Hauseigentümer von den Architekten Guido Kummer und Partner restauriert wurde. Im Erd- und im ersten Obergeschoss befindet sich heute mit neuem Pächter das altehrwürdige Restaurant Du Bourg. Das zweite und dritte Obergeschoss, früher als Wohnräume genutzt, beherbergen heute zwei Mietwohnungen. Im Dachstock, wo sich ehemals die Dienstkammern befanden, wurde eine weitere Wohnung eingerichtet, die heute als Ferienwohnung gemietet werden kann. Das Haus ist ein Liebhaberobjekt, das aus privater Hand sozusagen als Beitrag zur Erhaltung der Altstadt instand gestellt und neu belebt wurde. 

Renovation
Das Altstadthaus du Bourg das gemeinsam mit weiteren Häusern aus der gleichen Epoche den Burgplatz umringt, wurde ursprünglich im 16. Jahrhundert erbaut. Im Jahr 1720 wurde das Wohnhaus aufgestockt und mit einer dem damaligen Stil entsprechenden barocken Fassade versehen. Bis heute ist die Barockfassade des stattlichen Eckbaus mit geknicktem Teilwelmdach sehr gut erhalten. Gliederungen in Hauterive-Stein wie Lisenen, Gesims und Fensterrahmungen zeugen aus der Zeit. Im Giebelfeld befindet sich eine historische Aufzugtür aus dem Mittelalter, flankiert von zwei Ochsenaugen. Die Haustür stammt aus der Zeit um 1840.

Das hochwertig sanierte Altstadthaus hat eine hohe architektonische Qualität, die die Bauhistorie klar sichtbar macht, wenn auch nicht immer im korrekten historischen Kontext. Zwar wurde bei der Restaurierung die Wiederherstellung der ursprünglichen Bausubstanz stark priorisiert. Da der Dachstock zuvor aber nur spärlich ausgebaut war, musste dieser teilweise mit erheblichen Eingriffen umgebaut werden. Fehlende Elemente wurden aus den denkmalpflegerischen Beständen ergänzt. So befindet sich ein mächtiger Turmofen in der Dachwohnung, der früher im Lorraineschulhaus in Bern stand. Das Gitter vor dem Giebelfenster ist ein historisches Erbstück, das mit viel Sorgfalt ausgewählt und eingebaut wurde. Selbst die Böden aus Tonplatten stammen aus der Denkmalbörse.

WICHTIGE ERGÄNZUNG
Die Du Bourg ist ein Baudenkmal, das mit grosser Rücksicht auf die vorhandene Substanz renoviert worden ist. Der Mieter ist sich dessen bewusst und begegnet dem Objekt mit Sorgfalt. Obwohl im Übrigen technisch zeitgemäss ausgestattet, entsprechen gewisse funktionelle Details heute gängigen Normen nicht und bergen eine allfällige Gefahrenquelle. Diese Umstände sind dem Mieter bekannt. Der Eigentümer, e-domizil und die Stiftung Ferien im Baudenkmal lehnen jede Haftung ab.
Nr. 21877945
4,9 / 5
1 Schlafzimmer
2 Personen
Ab 210 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Balkon
  • Nichtraucher
  • Tennis
  • Geschirrspüler
  • Küche
  • Backofen
  • Klimaanlage
  • Fahrradverleih
  • TV
  • Wintersport
  • Bootsverleih
  • Golf
  • Heizung
  • Kühlschrank
Ferienwohnung für 2 Personen (99 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (99 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (99 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (99 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (99 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (99 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (99 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (99 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (99 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (99 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (99 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (99 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (99 m²) in Biel/Bienne
Ferienwohnung für 2 Personen (99 m²) in Biel/Bienne
32.3 km entfernt
Ferien im Baudenkmal verbindet Denkmalpflege und Tourismus. Historisch wertvolle Bauzeugen werden übernommen, sanft renoviert und als Ferienwohnungen vermietet. Das Modell ermöglicht einen doppelten Gewinn: Die Baudenkmäler erhalten eine neue Zukunft und die Feriengäste erleben einen Aufenthalt in einem aussergewöhnlichen Gebäude. Realisiert wird die Idee durch die Stiftung Ferien im Baudenkmal (FiB), welche 2005 vom den Schweizer Heimatschutz gegründet wurde.

Parkplatz: Vor dem Haus stehen ein privater Parkplatz zur Verfügung. 

ÖV: Mit dem Bus 6 ab Hauptbahnhof Richtung Spitalzentrum bis Eichhölzli/ Pt-Chê. Die Bushaltestelle befindet sich 250 m rund vom Haus Eichhölzli entfernt. Mit dem Auto nehmen Sie von der Autobahn die Ausfahrt 28 Biel-Ost, folgenden der Route 6 bis Hermann-Lienhard-Strasse und Berghausweg bis Im Eichhölzli 12.

Küche: kein Geschirrspüler und Backofen. Kein Esstisch im Wohnbereich - nur auf der Terrasse.

Velo: Können in der Garage abgestellt werden.

Anzahl Personen:  2 (1 Doppelbett 140cm)

Garten: Terrasse mit Sicht über die Stadt und Tisch plus Stühlen.

WLAN: Ist vorhanden. 

Geöffnet: Das Haus ist ganzjährig mietbar.

Haustiere: Sind auf Anfrage erlaubt.

Höhe: 520 m ü.M.

Eichhölzli - gemässigte Moderne
Geschichte & Informationen
Das 1933 von den Architekten Hans Wildbolz und Max Rikli erbaute Mehrfamilienhaus, ist ein guter, gradliniger Vertreter der gemässigten Moderne. Es befindet sich in einem stark heterogenen Wohnquartier mit schöner Aussichtslage. Ursprünglich lag das Mehrfamilienhaus isoliert, mit nur einem Nachbarhaus, in den Rebbergen von Biel. Noch heute gibt es Rebwege, die vom Baudenkmal aus direkt in die Altstadt führen.

Renovation
Das dreigeschossige Gebäude, ein klarer Massivbau mit Flachdach, gleicht durch seine gerundeten Ecken und Balkone einem Ozeandampfer und ist in seiner Ästhetik zweifelsfrei ein architektonisches Beispiel des modernen Bauens. Wie alle Kunstrichtungen nach der Jahrhundertwende übernahm auch die Architektur Motive, die auf einer Verkehrs- und Maschinenromantik beruhen. Ganz im Sinne des Aufbruchs in die Moderne. 
Das Eichhölzli ist strukturiert durch einen Ostseitigen Treppenhausrisalit, zurückgesetzter Attika und Balkone. Charakteristisch für den Stil der gemässigten Moderne ist der elegante, wie ein Eckerker vorragende Balkon an der südwestlichen Ecke. Für die 1930er Jahre typische Gestaltungsmerkmale sind ausserdem die durch Gesimse über die Ecke gezogenen Fenster und schmale vertikale Bandfenster im Treppenhaus. Die Haustüren, unter anderem die im Erdgeschoss, sind Zimmereinbauten neueren Datums. Der grosse Garten ist ganz nach dem Prinzip «Form follows Funktion» nach dem Grundriss des Hauses erbaut. Sie bietet eine grosse Wiesenfläche zum Spielen und vielleicht war früher sogar ein Gemüsegarten darin angesiedelt

WICHTIGE ERGÄNZUNG
Das Eichhölzli ist ein Baudenkmal, das mit grosser Rücksicht auf die vorhandene Substanz renoviert worden ist. Der Mieter ist sich dessen bewusst und begegnet dem Objekt mit Sorgfalt. Obwohl im Übrigen technisch zeitgemäss ausgestattet, entsprechen gewisse funktionelle Details heute gängigen Normen nicht und bergen eine allfällige Gefahrenquelle. Diese Umstände sind dem Mieter bekannt. Der Eigentümer, e-domizil und die Stiftung Ferien im Baudenkmal lehnen jede Haftung ab.
Nr. 21877947
4,9 / 5
1 Schlafzimmer
2 Personen
Ab 136 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Balkon
  • Badewanne
  • Nichtraucher
  • Tennis
  • Angeln
  • Küche
  • Terrasse
  • TV
  • Wintersport
  • Bootsverleih
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Gastpferdebox
  • Golf
  • Heizung
  • Kühlschrank
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Bullet
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Bullet
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Bullet
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Bullet
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Bullet
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Bullet
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Bullet
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Bullet
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Bullet
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Bullet
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Bullet
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Bullet
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Bullet
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Bullet
Ferienhaus für 6 Personen (100 m²) in Bullet
34.4 km entfernt
4-Zimmer-Chalet 100 m2 auf 2 Stockwerken. Komfortabel und geschmackvoll eingerichtet: Wohn-/Esszimmer mit Stereoanlage. 1 Zimmer mit 1 Doppelbett (160 cm, Länge 200 cm). Offene Küche (4 Kochplatten, Backofen, Geschirrspüler, Mikrowelle, elektrische Kaffeemaschine, Racletteofen, Fondue Set (Käse)). Dusche/WC. Bodenheizung. Obergeschoss: 1 Zimmer mit 1 Doppelbett (140 cm, Länge 200 cm). 1 Zimmer mit 2 Betten (90 cm, Länge 200 cm). Dusche/WC. Terrassenmöbel. Herrliche Panoramasicht auf den See, die Berge und die Landschaft. Zur Verfügung: Waschmaschine. Internet (Wireless LAN). Parkplatz. Bitte beachten: Nichtraucher-Unterkunft. Maximal 1 Haustier/Hund erlaubt. Feuerlöscher. Im Winter ist der Weg zum Chalet für das Check-in frei. Während des Aufenthaltes ist der Kunde selber verantwortlich.
Nr. 23854012
5,0 / 5
3 Schlafzimmer
6 Personen
Ab 228 € pro NachtInfo & Buchung
  • Haustiere erlaubt
  • Internetzugang
  • Meerblick / Seeblick
  • Nichtraucher
  • Bettwäsche vorhanden
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Küche
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Mikrowelle
  • Heizung
Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Barberêche
Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Barberêche
Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Barberêche
Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Barberêche
Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Barberêche
Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Barberêche
Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Barberêche
Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Barberêche
Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Barberêche
Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Barberêche
Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Barberêche
Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Barberêche
Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Barberêche
Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Barberêche
Ferienhaus für 6 Personen (130 m²) in Barberêche
35.7 km entfernt
Ferienhaus auf Bauernbetrieb mit einmaligem Panorama. Freiburger Alpen, Eiger, Mönch und Jungfrau. Grillhaus mit Holzgrill und Pizzaofen,Biotop mit Fisch und Blumen.Besonders ruhiger Ort in der Nähe vom Wald mit viel Biodiversität Geeignet für Natur un Tierfreunde. 8 Km von Freiburg und Murten.Wir haben 4500 Mastpoulet und 40 Mastrinder.Getreide und Futterproduktion.Hochwertiges Quellwasser.Die Heizung und das Warmwasser wird mit einer Wärmepumpe produziert.
Moglichkeit zum reiten mit Haflinger Pferde.
Ausflugsziele sind:


Greyertzerland mit seinen kulinarischen Spezialitäten, Fondue und Raclette.Thermalbad,Skistation,Schokoladefabrik Callier,Schloss Gruyère. 40 Km
Schwarzsee mit Wandertouren; auf den Freiburger Alpen.Skistation,Trotinetpiste,Bootsmiete,Langlaufpiste. 30 Km
Murten une seinen Seerundfahrt auf Murtensee, Bielersee und Neuenburgersee.Altstadt mit Ringmauern,Schwimmbad Papiliorama. 8 Km
Moleson und sein Naturpark und Kinderaktivitäten. Skistation mit Seilbahn und Panoramarestaurent, Forellenfischzuch zum selberfischen,Alpkäserei. 40 Km
 Bern Altstadt mit Bärengraben,Tierpark, Solbad,verschiedene Museum.Bundeshaus. 35 Km
 Golfplatz Wallenried 4Km. Golfplatz Pont-la-Ville 20 Km
 Interlaken,Brienzersee,Blausee. 100 Km.
Creux du Van 60 Km.
Nr. 22491501
4,7 / 5
3 Schlafzimmer
6 Personen
Ab 147 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Balkon
  • Grillmöglichkeit
  • Badewanne
  • Nichtraucher
  • Tennis
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Küche
  • Backofen
  • Fahrradverleih
  • Wäschetrockner
  • TV
  • Wintersport
  • Bootsverleih
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Fön
  • Gastpferdebox
  • Golf
  • Mikrowelle
  • DVD-Player
  • Heizung
  • Kühlschrank
Ferienwohnung für 17 Personen (150 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 17 Personen (150 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 17 Personen (150 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 17 Personen (150 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 17 Personen (150 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 17 Personen (150 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 17 Personen (150 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 17 Personen (150 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 17 Personen (150 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 17 Personen (150 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 17 Personen (150 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 17 Personen (150 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 17 Personen (150 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 17 Personen (150 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 17 Personen (150 m²) in Seleute
36.7 km entfernt
Edelweiss ist eine Wohnung im Ferienhaus Ma Petite Fontaine (ca. 150m2) und liegt im Dorf Seleute (Jura / Schweiz), im Zentrum des Naturschutzgebietes Clos du Doubs. Dieses ehemalige Dorfrestaurant wurde ideal für Gruppen, Familien, Schulen und andere Institutionen eingerichtet. Sehr gut ausgestattet, umfasst das Erdgeschoss eine große professionelle Küche aus Edelstahl, einen Saal für 25 Personen mit Kamin, Bar und TV (Versammlungs- oder Aufenthaltsraum), einen Schlafsaal für 10 Personen, 1 Doppeldusche, die mit einer Waschmaschine/Trockner-Kollone ausgestattet ist. und 2 separate WCs. Im ersten Stock befinden sich ein Schlafzimmer für zwei Personen, zwei hintereinander liegende Schlafzimmer für 5 Personen und 1 Dusche/WC. Im Außenbereich befinden sich 2 Terrassen, 1 Schaukel und der Zugang zu einer Scheune, die für Abenteurer gedacht ist, die im Stroh schlafen möchten.  Die Gegend ist ideal für zahlreiche sportliche Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiking, Kanufahren, Paragliding etc. Außerdem wird Ihnen ein Besuch der mittelalterlichen Stadt St-Ursanne (6 km entfernt) mit Sicherheit unvergesslich bleiben.
Nr. 18187311
3,5 / 5
4 Schlafzimmer
17 Personen
Ab 120 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Balkon
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Spielplatz
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Backofen
  • Küche
  • Terrasse
  • Wäschetrockner
  • TV
  • Wintersport
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Fön
  • Golf
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienwohnung für 8 Personen (100 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 8 Personen (100 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 8 Personen (100 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 8 Personen (100 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 8 Personen (100 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 8 Personen (100 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 8 Personen (100 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 8 Personen (100 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 8 Personen (100 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 8 Personen (100 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 8 Personen (100 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 8 Personen (100 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 8 Personen (100 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 8 Personen (100 m²) in Seleute
Ferienwohnung für 8 Personen (100 m²) in Seleute
36.7 km entfernt
Gentiane ist eine Wohnung im Ferienhaus Ma Petite Fontaine (ca. 250m²), das sich im Dorf Seleute (Jura / Schweiz) im Zentrum des Naturschutzgebietes Clos du Doubs befindet. Dieses ehemalige Dorfrestaurant wurde ideal für Gruppen, Familien, Schulen und andere Institutionen eingerichtet.  Die 100m² große Wohnung Gentiane befindet sich im Obergeschoss und besteht aus einer voll ausgestatteten Küche, einem großen Wohnzimmer (zum Essen und Entspannen) mit einem zusätzlichen Doppelschlafsofa, einem Dusch-WC mit Waschmaschine und Trockner, 2 Schlafzimmern mit je 3 Betten.  Im Außenbereich befinden sich 2 Terrassen, 1 Spielplatz und Zugang zu einer Scheune für Abenteurer, die im Stroh schlafen möchten.  Die Gegend ist ideal für zahlreiche sportliche Aktivitäten wie Wandern, Mountainbiken, Kanufahren, Paragliding etc. Außerdem wird Ihnen ein Besuch der mittelalterlichen Stadt St-Ursanne (6 km entfernt) mit Sicherheit unvergesslich bleiben.
Nr. 18187310
3,9 / 5
2 Schlafzimmer
8 Personen
Ab 63 € pro NachtInfo & Buchung
  • Haustiere erlaubt
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Balkon
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Küche
  • Backofen
  • Terrasse
  • Wäschetrockner
  • TV
  • Wintersport
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Fön
  • Golf
  • Mikrowelle
  • Heizung
  • Kühlschrank
Ferienhaus für 25 Personen (250 m²) in Seleute
Ferienhaus für 25 Personen (250 m²) in Seleute
Ferienhaus für 25 Personen (250 m²) in Seleute
Ferienhaus für 25 Personen (250 m²) in Seleute
Ferienhaus für 25 Personen (250 m²) in Seleute
Ferienhaus für 25 Personen (250 m²) in Seleute
Ferienhaus für 25 Personen (250 m²) in Seleute
Ferienhaus für 25 Personen (250 m²) in Seleute
Ferienhaus für 25 Personen (250 m²) in Seleute
Ferienhaus für 25 Personen (250 m²) in Seleute
Ferienhaus für 25 Personen (250 m²) in Seleute
Ferienhaus für 25 Personen (250 m²) in Seleute
Ferienhaus für 25 Personen (250 m²) in Seleute
Ferienhaus für 25 Personen (250 m²) in Seleute
Ferienhaus für 25 Personen (250 m²) in Seleute
36.7 km entfernt
Verbringen Sie Ihren nächsten Urlaub in Seleute, einem idyllischen Dorf in der Gemeinde Clos du Doubs, 6 km von der mittelalterlichen Stadt St-Ursanne entfernt! Ein charmantes, geräumiges Haus in einer ländlichen Umgebung am Fuße des Juragebirges ist bereit, Sie zu empfangen. Als Familie, Gruppe oder einfach nur mit Freunden. Mit einem Wifi-Internetzugang. Entdecken Sie auch: - Ein öffentlicher Grillplatz außerhalb des Dorfes; - Ein kleines, gemütliches Restaurant, in dem Sie Essen und Trinken aus der Region genießen können. Getränke aus der Region genießen können; - Zahlreiche Wanderwege und Mountainbike-Trails; - Eine menschliche Sonnenuhr. Das Chalet Ma Petite Fontaine besteht aus zwei Wohnungen, Edelweiss (für 17 Personen unter der Objektnummer 883 180) und Enzian (für 8 Personen unter der Objektnummer 883 162). Das alte Dorfrestaurant wurde umgebaut und bietet nun ideale Möglichkeiten für Gruppen, Familien, Schulen oder andere Institutionen. Am Haus gibt es 2 Terrassen, Schaukeln und es gibt Zugang zu einem Dachboden für Abenteurer, die im Heu schlafen wollen. Die 150 m2 große Wohnung Edelweiss befindet sich im Erdgeschoss und im ersten Stock.   Im Erdgeschoss befindet sich ein großes Wohnzimmer mit Kamin, Bar und TV für 25 Personen, ideal als Versammlungsraum oder zum Entspannen, eine voll ausgestattete professionelle Küche, 1 Schlafsaal mit 10 Betten (davon 1 Schlafsofa), 2 separate Toiletten, 1 Doppeldusche, eine Waschmaschine/Trockner-Kollonne.  Im ersten Stock befinden sich ein Schlafzimmer mit einem Doppelbett und zwei weitere Schlafzimmer mit einem Etagenbett und drei Betten.  Die 100 m2 große Wohnung Gentiane befindet sich im ersten Stock. Zwei Schlafzimmer mit drei Betten, ein großes Wohnzimmer (mit einem Schlafsofa), ein Badezimmer mit WC, Dusche, Waschmaschine und Trockner. Die beiden Geräte können von innen miteinander kommunizieren.
Nr. 18187263
4,9 / 5
6 Schlafzimmer
25 Personen
Ab 180 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Balkon
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Spielplatz
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Küche
  • Backofen
  • Kinderbett
  • Terrasse
  • Wäschetrockner
  • TV
  • Wintersport
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Golf
  • DVD-Player
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Courtedoux
Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Courtedoux
Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Courtedoux
Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Courtedoux
Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Courtedoux
Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Courtedoux
Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Courtedoux
Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Courtedoux
Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Courtedoux
Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Courtedoux
Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Courtedoux
Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Courtedoux
Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Courtedoux
Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Courtedoux
Ferienhaus für 6 Personen (190 m²) in Courtedoux
38.1 km entfernt
Dieses Landhaus ist 3 km von Porrentruy entfernt gelegen. In 5 Auto min. ist man ebenso bereits in Frankreich. Das Haus ist komplett ausgestattet sodass Sie nur noch ihre Kleider und evtl. Medikamente mitnehmen müssen. Dieses Haus verfügt über  2 Garten und 2 Sitzplätze. 1 Rasengarten und 1 Steingarten. Beim Steingarten hat es eine wirklich grosse Feuerstelle und eine Besonderheit des Hauses ist das Schwedenhaus draussen, dass zur Benutzung zur Verfügung steht. Darin befinden sich ein Grill und Platz für 12 Personen. Das Haus hat 2 Eingänge. 1Haupteingang zur Strasse und einen Eingang von der Garage aus. Es ist doppelstöckig. Unten ist eine Küche, Du/WC/Lavabo, 1 Schlafzimmer und ein Wohnzimmer mit Ausgang in den Rasengarten. Oben 1 Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, 1 Lesezimmer, 1 Bad/WC/ und doppel Lavabo.
Nr. 23537335
4,6 / 5
3 Schlafzimmer
6 Personen
Ab 263 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Haustiere erlaubt
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Balkon
  • Grillmöglichkeit
  • Badewanne
  • Tennis
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Küche
  • Backofen
  • Fahrradverleih
  • Wäschetrockner
  • TV
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Fön
  • Mikrowelle
  • Heizung
  • Kühlschrank
Ferienhaus für 4 Personen (65 m²) in Glovelier
Ferienhaus für 4 Personen (65 m²) in Glovelier
Ferienhaus für 4 Personen (65 m²) in Glovelier
Ferienhaus für 4 Personen (65 m²) in Glovelier
Ferienhaus für 4 Personen (65 m²) in Glovelier
Ferienhaus für 4 Personen (65 m²) in Glovelier
Ferienhaus für 4 Personen (65 m²) in Glovelier
Ferienhaus für 4 Personen (65 m²) in Glovelier
Ferienhaus für 4 Personen (65 m²) in Glovelier
Ferienhaus für 4 Personen (65 m²) in Glovelier
Ferienhaus für 4 Personen (65 m²) in Glovelier
Ferienhaus für 4 Personen (65 m²) in Glovelier
Ferienhaus für 4 Personen (65 m²) in Glovelier
Ferienhaus für 4 Personen (65 m²) in Glovelier
Ferienhaus für 4 Personen (65 m²) in Glovelier
38.9 km entfernt
WAS WIR BIETEN


KONFORTABLES UND LIEBEVOLL EINGERICHTETES HAUS 
EINGEZÄUNTER GARTEN
ZENTRALE LAGE
VIEL PRIVATSPHÄRE SOWIE VIEL BEFWEGUNGSFREIHEIT INNEN UND AUSSEN 

Sanft und liebevoll renoviertes konfortables ehemaliges exklusives Bahnwärterhaus mit Nostalgieküche an bester Lage Mitten im Dorf für Ausflüge in alle Richtungen zu Fuss, mit dem Auto oder mit dem öffentlichen Verkehr. Der Bahnhof Glovelier mit Busperron (3 Minuten zu Fuss) sowie die Autobahnauffahrt- bzw. ausfahrt (1 km entfernt) liegen in unmittelbarer Nähe. Im ersten Stock sind die Küche, das Wohnzimmer und ein Bad mit separat abschliessbaren WC untergebracht. Die beiden heimeligen Schlafzimmer befinden sich im zweiten Stock. Eine schöne Holztreppe verbindet die beiden Etagen miteinander. Vermietet wird der ursprüngliche Teil ohne Anbau. Dank der zentralen Lage erreichen Sie in Kürze alle Sehenwürdigkeiten wie z.B. die Altstadt von Delémont, Porrentruy, die mittelalterliche Stadt Saint Ursanne, Reclère mit seinen Höhlen, Courgenay und vieles mehr. Auch ideal für Wanderungen, Velotouren, Pferdesport, Pässefahrten mit Auto oder Motorrad. Das Haus eignet sich für 1 bis 4 Personen (5 Personen auf Anfrage). Gemütliche Innenaustattung mit allem, was Sie für einen angenehmen Aufenthalt brauchen. Die Küche ist grosszügig mit Geschirr und Besteck ausgestattet. Abgewaschen wird wie zu Beginn des Ausbaus des Bahnnetzes von Hand. Gartensitzplatz mit Tisch, Stühlen, Bank, Sonnenschirm. Das Haus ist eingezäunt; Kinder und Hunde können sich gefahrlos frei bewegen. Einkaufsmöglichkeiten im Dorf selber sowie Coop und Denner in der Nachbargemeinde Bassecourt. Zwei Restaurants, Café, Bank, Post, Tankstellen in Gehdistanz.
Nr. 23141569
2 Schlafzimmer
4 Personen
65 m2
Ab 120 € pro NachtInfo & Buchung
  • Haustiere erlaubt
  • Gartennutzung
  • Balkon
  • Grillmöglichkeit
  • Badewanne
  • Nichtraucher
  • Küche
  • Backofen
  • Kinderbett
  • Wintersport
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Grundstück umzäunt
  • Fön
  • Heizung
  • Kühlschrank

Beliebte Ferienziele in der Nähe von La Chaux-de-Fonds