Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Innvik / Fjordnorwegen

Ferienwohnungen und Ferienhäuser:
Ferienwohnungen mit Meerblick / Seeblick: Innvik

Hier finden Sie Ferienwohnungen und Ferienhäuser mit Meerblick / Seeblick in Innvik. Verbringen Sie einen entspannten Urlaub in einer der vielen Unterkünfte mit Meerblick / Seeblick bei BestFewo!

bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Mein Urlaubsziel
Meine Urlaubskriterien
Unterkunft
Ausstattung
Außenbereich
Geeignet für
Service
Umgebung
Freizeit
Urlaub mit Kind
Wellness
Schlafzimmer
Entfernung zum Meer
Anzahl erlaubter Haustiere
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale im Segment Kundendienst mit der Note „sehr gut“ ausgezeichnet.
bestfewo.de wurde im Qualitätstest 7/2021 der Deutschen Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH für Ferienhausportale mit dem Prädikat „TOP PREISE“ ausgezeichnet.
bestfewo.de – immer aktuelle Bewertungen und Erfahrungen unserer Kunden.
Juli 2021: bestfewo.de – zum 4. Mal zertifiziert für ausgezeichnete Servicequalität.
bestfewo.de – aktuelles „Urlaub mit Vertrauen Zertifikat“ für einfache Buchungsprozesse und Top-Kundenservice.
Brückentage - Urlaub und Feiertage optimal kombinieren

Ihre Suche: Ferienwohnung Innvik, Meerblick / Seeblick (1 Unterkunft)

Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Innvik
Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Innvik
Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Innvik
Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Innvik
Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Innvik
Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Innvik
Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Innvik
Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Innvik
Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Innvik
Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Innvik
Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Innvik
Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Innvik
Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Innvik
Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Innvik
Ferienhaus für 8 Personen (170 m²) in Innvik
Recht abgeschieden gelegenes Ferienhaus mit wunderbarer Aussicht zum nahen Nordfjord! Die Endreinigung ist im Mietpreis inbegriffen.
Das Ferienhaus wurde bis zum Saisonstart 2022 modernisiert und verfügt über einen Holzofen im Wohnzimmer. Fernsehen über Telenor und Glasfaser, nur norwegische und nordische Fernsehsender. Internet zum streamen. Im Haus außerdem 4 Schlafzimmer; jeweils zwei mit Doppelbett und zwei mit 2 Einzelbetten. Außerhalb des Ferienhauses gibt es eine Terrasse mit Außenkamin, Feuerstelle, einen großen Garten und großartige Aussicht zum Wasser im Nordfjord. Nächster Nachbar wohnt 50 m vom Ferienhaus entfernt. Etwa 5,5 km zum nächsten Lebensmittelgeschäft in Innvik.
Kurzer Weg zu berühmten Naturerlebnissen wie Briksdalsbreen, Strynefjellet und Geiranger. Loen Skylift mit Lift vom Fjordufer zum Berggipfel in nur 5 Minuten und Hoven Aussichtsrestaurant auf 1.100 m.ü.M. Zudem Via Ferrata mit luftiger Hängebrücke auf 750 m.ü.M. in Loen.
Wintersport: 22 km zum Utvikfjellet mit präparierten Langlaufloipen, leichten Loipen und alpinen Pisten. Zwei Skilifte mit mehreren Pisten und 2 Kinderskilifte. 33 km zum Winterskizentrum Stryn mit 3 Skiliften und einem Skilift, 8 präparierten Pisten, 20 km präpariert.
Einfacher Filetierplatz für Fisch in der Nähe des Liegeplatzes.
Boot zu mieten:

*ein 15 Fuß Boot (Typ Silver Viking) mit 4 PS Tohatsu Motor.



Objektdetails:
Baujahr: 1900
Letzte Renovierung: 2020
2 Wohnz.: 33 m2, Holzofen, Radio, Apple TV, TV

4 Schlafz.: (1DB)+(1DB)+(2B)+(2B)

Küche: Hochstuhl, E-Herd, Kühlschr., Gefriertruhe 200-249 l., Mikrow., Abzugsh., Spülm., Waschm, Trockner, Kaffeem., Waffeleisen

Bad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.

Und: E-Heiz., Grill, Garten 2000 m2, gemischte Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus

Zu mieten: Boot 15 Fuß m. Motor 4 PS NOK 1500 (Kaution NOK 1000)

Mit: Schwimmw. (5-15kg) 2Stück, Schwimmw. (15-30kg) 2Stück, Schwimmw. (30-60kg) 2Stück, Schwimmw. (60-90kg) 3Stück, Schwimmw. (+90kg) 3Stück

Kaution: NOK 1500


Nebenkosten:
Strom: nach Verbrauch zu zahlen - 0,18 EUR/kWh, obligatorisch
Brennholz: nach Verbrauch zu zahlen - 7,34 EUR/pack, obligatorisch
Wasser: inklusive

Region:

NORDFJORD
Gamle Strynefjellsvegen, Stryn Sommerskisenter, Loen und Olden
Majestätisches Gebirge, tiefgrüne Seen, tosende Wasserfälle, mächtige Eisgletscher eingebettet in grüne Täler und nicht zuletzt der blaue, im Sonnenlicht funkelnde Fjord, der sich tief in die Landschaft des Vestlandet einschneidet – eine ganze Fülle an Natureindrücken erwartet Sie hier! Die schmale Straße Gamle Strynefjellsvegen, einst im Jahre 1894 angelegt, schlängelt sich durch das Gebirge zwischen Sjåk und Stryn. Erleben Sie norwegische Natur in all Ihrer Ursprünglichkeit und mit allen Facetten: Wasserfälle, schneebeckte Berggipel, alte Almhütten, stille Gebirgsseen und herrliche Aussichtspunkte! Das Stryn Sommerskisenter liegt entlang der Route Gamle Strynefjellsvegen (Rv259) und zählt zu den attraktivsten Skigebieten Nordeuropas. Genießen Sie hier im Sommerurlaub das Skifahren auf präparierten Pisten, angelegt für Langläufer, Abfahrer, auch im Telemark-Stil, und Snowboarder. Cafeteria und Skiverleih vor Ort. Ab Mai 2017 eröffnet die moderne Liftanlage Loen Skylift, die einen in nur 5 Minuten unten vom Fjord und hinauf auf den Gipfel des Berges Hoven auf 1100 m.ü.M. bringt. Dort liegt das Panoramarestaurant von Hoven. Ein spektakuläres Ferienerlebnis ist auch die Strecke Via Ferrata Loen mit ihrer Hängebrücke auf 750 m.ü.M. Auf dem Gipfel des Skåla hat, auf 1848 m.ü.M., erst kürzlich eine neue Touristenhütte eröffnet. Das Tal Briksdalen mit seinem Wasserfall Kleivafossen gehört zu den meist fotografierten Motiven in ganz Norwegen. Die Eisgletscher Briksdalsbreen und Kjenndalsbreen sind ebenfalls beliebt. Es sind Wanderungen auf einigen der Gletscher in der Region Nordfjord möglich. Im Tal Lodalen liegen der tiefgrüne See Loenvatnet, umgeben von imposantem Gebirge, und der Wasserfall Ramnefjellsfossen/Utigardsfossen, der weltweit zu den schönsten seiner Art gehört und zugleich der 11. höchste Wasserfall der Welt ist.
Panoramaveien, Hornindalsvatnet und ein Wikingerschiff
Die Aussichtsstrecke Panoramaveien windet sich ganze 38 km weit an den Berghängen am Nordufer des Nordfjordes entlang und durch idyllische kleine Ortschaften wie Blakset, Fjelli, Randabygda/Hopland, Hennebygda und Lote. Der Wasserfall Tvinnefossen ist besonders faszinierend, da man ihn auch von seiner Rückseite betrachten kann, mit Ausblick zum Nordfjord durch einen Wasservorhang. . Der See Hornindalsvatnet ist mit 514 m Tiefe der tiefste Binnensee Europas. Die Länge beträgt 23 km, die Breite 3,3 km und in dem See gibt es Forellen, Saiblinge, Aale und Lachse. In Nordfjordeid wird das längste Wikingerschiff der Welt namens Myklebustskipet gebaut, eine Rekonstruktion eines Grabfundes in einem der Grabhügel aus der Winkingerzeit bei Myklebust. Die Arbeiten an der Nachbildung werden noch bis 2018 weiter geführt. Außerdem kann man den Lachsfluss Eidselva, den Golfplatz und das Reiterzentrum Fjordhestsenter besuchen, in dem es die hübschen Fjordpferde mit ihren hellen Mähnen zu sehen gibt.
Das Vestkapp und das Kloster von Selje
Das Plateau am Vestkapp, dem westlichsten Punkt Norwegens, ragt ganze 497 steil aus dem tosenden Ozean. Oft müssen die Schiffe hier tagelang vor Anker gehen und auf besseres Wetter hoffen, bevor Sie Ihre Fahrt fortsetzen können. Die langgestrecke Halbinsel Stadlandet ist hügelig und von baumfreiem Heide- und Grasland mit weidenden Schafen durchzogen. Diese stehen in starkem Kontrast zu dem Richtung Fjord dramatisch ansteigendem Gebirge mit schroffen Felsen weiter südlich. Die Königstochter Sunniva erlitt der Sage nach auf der Insel Senja den Märtyrertod. Die Ruinen einer Kirche und eines alten Benediktiner-Klosters aus dem Jahre 1103 sind heute noch zu besichtigen. Im Ortszentrum von Selje gibt es einen herrlich weißen Sandstrand, der an die Karibik erinnert. Am breiten, seichten Sandstrand Ervikstranden findet man auch einen kleinen, idyllischen Friedhof und die reizvolle Kirche Ervikkirken. In Hoddevik liegt zudem der attraktive Sandstrand Hoddeviksanden mit Dünenlandschaft und viel Wind für die Wellensurfer.
Kannesteinen, Kråkenes fyr, Hornelen und Grotlesanden
Etwa 10 km westlich von Måløy, vorbei an Torskangerpollen und weiter in Richtung der idyllischen Gemeinde Oppedal, dort steht er: Der pilzförmige Felsen Kannesteinen, durch Jahrtausende hindurch von Meer und Wind geformt. Den Leuchtturm Kråkenes fyr findet man an der nörlichen, windigeren Seite der Insel. An einem stürmischen Tag kann man hier von der sicheren Plattform aus die Naturgewalten des Meeres bewundern. Hohes, schroffes Gebirge, blauweißes Gletschereis, enge Fjorde, viele fischreiche Binnenseen, schneeweiße Sandstrände und diverse interessante Inselgemeinden stehen zur Auswahl. Die höchste Meeresklippe Nordeuropas, Hornelen, ragt mit 860 m majestätisch aus dem Meer. Das Fischerdorf Kalvåg ist das größte noch existierende seiner Art und zugleich das am besten erhaltene in der Region Vestlandet. Auf der Insel Bremangerlandet findet man den zwei Kilometer langen, feinsandigen Strandabschnitt Grotlesanden.
SUNNMØRE: Geiranger und der Geirangerfjord
Auf der Liste der Natur- und Kulturschätze der UNESCO steht auch der berühmte Geirangerfjord, der auch gerne als weltweit schönster Fjord bezeichnet wird. Die Serpentinenstraße Rv63, genannt Ørnesvingene und übersetzt Adlerflügel bedeutet, schlängelt sich durch 11 scharfe Kurven hinunter Richtung Geiranger. Unterwegs geht einem fast die Luft aus angesichts des herrlichen Panoramas und der großartigen Natur, die man hier bewundern kann. Eine Fährüberfahrt von Geiranger nach Hellesylt dauert etwa 70 Minuten. Unterwegs entdeckt man kleine, verlassene Berghöfe, die sich an die steilen Berghängen entlang des Fjordes klammern, und herrliche Wasserfälle.
Nr. 23353586
4 Schlafzimmer
8 Personen
170 m2
Ab 135 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Internetzugang
  • Meerblick / Seeblick
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Wäschetrockner
  • TV
  • Haustiere verboten
  • Bootsverleih
  • Mikrowelle
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
21 alternative Unterkünfte in einer Umgebung von 40km (Luftlinie)
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
5.5 km entfernt
Einladend hell und wohnlich eingerichtet präsentiert sich dieses Ferienhaus. Liegt erhöht und frei stehend, mit großartiger Panoramaaussicht zum Nordfjord und dem Gebirge ringsum! Sie wohnen hier auf 350 m.ü.M. Ein passendes Reiseziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Das nächste Nachbarhaus steht 150 m weiter.
Das geräumige Ferienhaus wurde im Parterre rollstuhlgerecht
eingerichtet. Zur Ausstattung gehört freies WLAN (Glasfaser 150 Mbit) und Smart-TV zum Streamen sowie Astra1 Receiver für deutsche Sender. Ein Schlafzimmer mit Doppelbett mit Continental-Matratze, das zweite mit 120 cm breitem Doppelbett, das dritte mit einem Etagenbett mit 120 cm breiter, unterer Liegefläche. Zudem großer Hems mit 2 weiteren Schlafplätzen.
Im Außenbereich steht eine 42 m² gr. Terrassenfläche, 12 m² davon überdacht, zur Verfügung, von der Sie die großartige Aussicht ebenfalls genießen können. Lademöglichkeit für Elektroautos gg. Deckung der Stromkosten. Bademöglichkeit etwa 3 km weiter an der Felsküste.
Zum Fluss Strynselva m. Lachs und Forelle sind es 16 km, zum Ulvedaltjønna m. größeren Forellen 1 km, dort zudem Kanuverleih für NOK 50,-/Tag. Gute Einkaufsläden 16 km weiter in Stryn.
Schöne Routen und reizvolles Wanderterrain im Gebirge unweit des Ferienhauses, z.B. im Umkreis von 1-3 km die
Panoramastrecke nach Nos mit Aussichtspunkt 500 m in die Tiefe oder die
älteste Wachstube (Vetestova) des Landes, etwa 1000 Jahre alt. Etwa 13
km zum Wasserfall Tvinnefossen, der sich auch von hinten besichtigen
lässt. Für Tagesausflüge bieten sich zudem u.a. Gletscher
Briksdalsbreen (57 km), das Vestkapp (115 km) oder Geiranger (93 km) an.


Objektdetails:
Baujahr: 2010
1 Wohnz.: 50 m2, Kaminofen, TV, Parabol

3 Schlafz.: (1DB)+(1B)+(2K), Kinderbett

1 Hems: (2B)

Off. Küche: Hochstuhl, E-Herd, Kühlschr., Gefriertruhe 60-99 l., Abzugsh., Spülm., Waschm., Kaffeem.

Bad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.

Und: Terrasse, überd. Terrasse, E-Heiz., Grill, Naturgrundst. 1000 m2, gemischte Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus

Zu mieten: Kanu NOK 350

Kaution: NOK 2000


Nebenkosten:
Reinigung: nach Verbrauch zu zahlen
Strom: inklusive
Brennholz: nach Verbrauch zu zahlen - 13,76 EUR/pack, obligatorisch
Wasser: inklusive

Region:

NORDFJORD
Gamle Strynefjellsvegen, Stryn Sommerskisenter, Loen und Olden
Majestätisches Gebirge, tiefgrüne Seen, tosende Wasserfälle, mächtige Eisgletscher eingebettet in grüne Täler und nicht zuletzt der blaue, im Sonnenlicht funkelnde Fjord, der sich tief in die Landschaft des Vestlandet einschneidet – eine ganze Fülle an Natureindrücken erwartet Sie hier! Die schmale Straße Gamle Strynefjellsvegen, einst im Jahre 1894 angelegt, schlängelt sich durch das Gebirge zwischen Sjåk und Stryn. Erleben Sie norwegische Natur in all Ihrer Ursprünglichkeit und mit allen Facetten: Wasserfälle, schneebeckte Berggipel, alte Almhütten, stille Gebirgsseen und herrliche Aussichtspunkte! Das Stryn Sommerskisenter liegt entlang der Route Gamle Strynefjellsvegen (Rv259) und zählt zu den attraktivsten Skigebieten Nordeuropas. Genießen Sie hier im Sommerurlaub das Skifahren auf präparierten Pisten, angelegt für Langläufer, Abfahrer, auch im Telemark-Stil, und Snowboarder. Cafeteria und Skiverleih vor Ort. Ab Mai 2017 eröffnet die moderne Liftanlage Loen Skylift, die einen in nur 5 Minuten unten vom Fjord und hinauf auf den Gipfel des Berges Hoven auf 1100 m.ü.M. bringt. Dort liegt das Panoramarestaurant von Hoven. Ein spektakuläres Ferienerlebnis ist auch die Strecke Via Ferrata Loen mit ihrer Hängebrücke auf 750 m.ü.M. Auf dem Gipfel des Skåla hat, auf 1848 m.ü.M., erst kürzlich eine neue Touristenhütte eröffnet. Das Tal Briksdalen mit seinem Wasserfall Kleivafossen gehört zu den meist fotografierten Motiven in ganz Norwegen. Die Eisgletscher Briksdalsbreen und Kjenndalsbreen sind ebenfalls beliebt. Es sind Wanderungen auf einigen der Gletscher in der Region Nordfjord möglich. Im Tal Lodalen liegen der tiefgrüne See Loenvatnet, umgeben von imposantem Gebirge, und der Wasserfall Ramnefjellsfossen/Utigardsfossen, der weltweit zu den schönsten seiner Art gehört und zugleich der 11. höchste Wasserfall der Welt ist.
Panoramaveien, Hornindalsvatnet und ein Wikingerschiff
Die Aussichtsstrecke Panoramaveien windet sich ganze 38 km weit an den Berghängen am Nordufer des Nordfjordes entlang und durch idyllische kleine Ortschaften wie Blakset, Fjelli, Randabygda/Hopland, Hennebygda und Lote. Der Wasserfall Tvinnefossen ist besonders faszinierend, da man ihn auch von seiner Rückseite betrachten kann, mit Ausblick zum Nordfjord durch einen Wasservorhang. . Der See Hornindalsvatnet ist mit 514 m Tiefe der tiefste Binnensee Europas. Die Länge beträgt 23 km, die Breite 3,3 km und in dem See gibt es Forellen, Saiblinge, Aale und Lachse. In Nordfjordeid wird das längste Wikingerschiff der Welt namens Myklebustskipet gebaut, eine Rekonstruktion eines Grabfundes in einem der Grabhügel aus der Winkingerzeit bei Myklebust. Die Arbeiten an der Nachbildung werden noch bis 2018 weiter geführt. Außerdem kann man den Lachsfluss Eidselva, den Golfplatz und das Reiterzentrum Fjordhestsenter besuchen, in dem es die hübschen Fjordpferde mit ihren hellen Mähnen zu sehen gibt.
Das Vestkapp und das Kloster von Selje
Das Plateau am Vestkapp, dem westlichsten Punkt Norwegens, ragt ganze 497 steil aus dem tosenden Ozean. Oft müssen die Schiffe hier tagelang vor Anker gehen und auf besseres Wetter hoffen, bevor Sie Ihre Fahrt fortsetzen können. Die langgestrecke Halbinsel Stadlandet ist hügelig und von baumfreiem Heide- und Grasland mit weidenden Schafen durchzogen. Diese stehen in starkem Kontrast zu dem Richtung Fjord dramatisch ansteigendem Gebirge mit schroffen Felsen weiter südlich. Die Königstochter Sunniva erlitt der Sage nach auf der Insel Senja den Märtyrertod. Die Ruinen einer Kirche und eines alten Benediktiner-Klosters aus dem Jahre 1103 sind heute noch zu besichtigen. Im Ortszentrum von Selje gibt es einen herrlich weißen Sandstrand, der an die Karibik erinnert. Am breiten, seichten Sandstrand Ervikstranden findet man auch einen kleinen, idyllischen Friedhof und die reizvolle Kirche Ervikkirken. In Hoddevik liegt zudem der attraktive Sandstrand Hoddeviksanden mit Dünenlandschaft und viel Wind für die Wellensurfer.
Kannesteinen, Kråkenes fyr, Hornelen und Grotlesanden
Etwa 10 km westlich von Måløy, vorbei an Torskangerpollen und weiter in Richtung der idyllischen Gemeinde Oppedal, dort steht er: Der pilzförmige Felsen Kannesteinen, durch Jahrtausende hindurch von Meer und Wind geformt. Den Leuchtturm Kråkenes fyr findet man an der nörlichen, windigeren Seite der Insel. An einem stürmischen Tag kann man hier von der sicheren Plattform aus die Naturgewalten des Meeres bewundern. Hohes, schroffes Gebirge, blauweißes Gletschereis, enge Fjorde, viele fischreiche Binnenseen, schneeweiße Sandstrände und diverse interessante Inselgemeinden stehen zur Auswahl. Die höchste Meeresklippe Nordeuropas, Hornelen, ragt mit 860 m majestätisch aus dem Meer. Das Fischerdorf Kalvåg ist das größte noch existierende seiner Art und zugleich das am besten erhaltene in der Region Vestlandet. Auf der Insel Bremangerlandet findet man den zwei Kilometer langen, feinsandigen Strandabschnitt Grotlesanden.
SUNNMØRE: Geiranger und der Geirangerfjord
Auf der Liste der Natur- und Kulturschätze der UNESCO steht auch der berühmte Geirangerfjord, der auch gerne als weltweit schönster Fjord bezeichnet wird. Die Serpentinenstraße Rv63, genannt Ørnesvingene und übersetzt Adlerflügel bedeutet, schlängelt sich durch 11 scharfe Kurven hinunter Richtung Geiranger. Unterwegs geht einem fast die Luft aus angesichts des herrlichen Panoramas und der großartigen Natur, die man hier bewundern kann. Eine Fährüberfahrt von Geiranger nach Hellesylt dauert etwa 70 Minuten. Unterwegs entdeckt man kleine, verlassene Berghöfe, die sich an die steilen Berghängen entlang des Fjordes klammern, und herrliche Wasserfälle.
Nr. 4699641
5,0 / 5
3 Schlafzimmer
7 Personen
Ab 170 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Internetzugang
  • Meerblick / Seeblick
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • TV
  • Haustiere verboten
  • Bootsverleih
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
Ferienhaus für 7 Personen (100 m²) in Blaksæter
5.5 km entfernt
Einladend hell und wohnlich eingerichtet präsentiert sich dieses Ferienhaus. Liegt erhöht und frei stehend, mit großartiger Panoramaaussicht zum Nordfjord und dem Gebirge ringsum! Sie wohnen hier auf 350 m.ü.M. Ein passendes Reiseziel für Naturliebhaber und Erholungssuchende. Das nächste Nachbarhaus steht 150 m weiter. Das geräumige Ferienhaus wurde im Parterre rollstuhlgerecht eingerichtet. Zur Ausstattung gehört freies WLAN (Glasfaser 150 Mbit) und Smart-TV zum Streamen sowie Astra1 Receiver für deutsche Sender. Ein Schlafzimmer mit Doppelbett mit Continental-Matratze, das zweite mit 120 cm breitem Doppelbett, das dritte mit einem Etagenbett mit 120 cm breiter, unterer Liegefläche. Zudem großer Hems mit 2 weiteren Schlafplätzen. Im Außenbereich steht eine 42 m² gr. Terrassenfläche, 12 m² davon überdacht, zur Verfügung, von der Sie die großartige Aussicht ebenfalls genießen können. Lademöglichkeit für Elektroautos gg. Deckung der Stromkosten. Bademöglichkeit etwa 3 km weiter an der Felsküste. Zum Fluss Strynselva m. Lachs und Forelle sind es 16 km, zum Ulvedaltjønna m. größeren Forellen 1 km, dort zudem Kanuverleih für NOK 50,-/Tag. Gute Einkaufsläden 16 km weiter in Stryn. Schöne Routen und reizvolles Wanderterrain im Gebirge unweit des Ferienhauses, z.B. im Umkreis von 1-3 km die Panoramastrecke nach Nos mit Aussichtspunkt 500 m in die Tiefe oder die älteste Wachstube (Vetestova) des Landes, etwa 1000 Jahre alt. Etwa 13 km zum Wasserfall Tvinnefossen, der sich auch von hinten besichtigen lässt. Für Tagesausflüge bieten sich zudem u.a. Gletscher Briksdalsbreen (57 km), das Vestkapp (115 km) oder Geiranger (93 km) an.
Nr. 19317483
5,0 / 5
3 Schlafzimmer
7 Personen
Ab 133 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • WLAN
  • Meerblick / Seeblick
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Küche
  • Kinderbett
  • Terrasse
  • TV
  • Haustiere verboten
  • Babyhochstuhl
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
10.5 km entfernt
Qualitätsferienhaus in besonders attraktiver Lage! Liegt erhöht und bietet seinen Gästen dadurch einen unglaublich reizvollen und beeindruckenden Ausblick!
Das in typisch norwegischer Bauart errichtete Ferienhaus ist mit solidem Mobiliar aus Holz ausgestattet. Hier haben Sie sowohl vom Wohnraum als auch von der Terrasse aus Überblick über den
regen Schiffsverkehr im Nordfjord und Aussicht zum Landbezirk Olden.
Beobachten Sie bei einer Tasse Kaffee das An- und Ablegen der Schiffe,
darunter auch große Kreuzfahrtschiffe die im Fjord ankern.
Das Außenareal am Haus besteht aus Rasenfläche und leicht abschüssigem
Terrain. Etwa 4 km zum nächsten kinderfreundlichen, seichten Strandufer.
Lachs und Forelle fängt man u.a. im Fluss Oldenelva (1 km), Forelle und
Saibling auch im See Oldenvatnet (3 km). Gute Einkaufsmöglichkeiten in
Olden (1 km) und Stryn.
Besuchen Sie auch den Geirangerfjord mit seinen imposanten Wasserfällen
De Syv Søstre und Frieren, die sich die steilen Felshänge hinabstürzen.
Ein Tagesausflug nach Sogn ist ebenfalls zu empfehlen. Folgen Sie der
alten Strecke Gamle Strynefjellsveien mit ihren Haarnadelkurven und
erleben Sie unberührte Natur und herrliche Aussichtspunkte. Weitere
Ausflugsziele in Reichweite sind das Vestkapp, westlichster Punkt des
Landes, die Insel Selja am Ort Selje, mit den Ruinen eines
Benediktiner-Klosters von 1102, oder der Vogelfelsen Runde sowie die
Stadt des Jugendstils Ålesund.


Objektdetails:
Baujahr: 1992
1 Wohnz.: 36 m2, Kaminofen, Radio, TV, Parabol

4 Schlafz.: (1DB)+(1DB)+(1DB)+(1B), Kinderbett

Off. Küche: Hochstuhl, E-Herd, Kühl-Gefrier-Kombi, Gefriertruhe 60-99 l., Abzugsh., Spülm., Waschm., Kaffeem.

Bad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.

Und: Terrasse, überd. Terrasse, E-Heiz., Grill, Garten 500 m2, gemischte Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus

Kaution: NOK 1500


Nebenkosten:
Reinigung: nach Verbrauch zu zahlen
Strom: inklusive
Wasser: inklusive

Region:

NORDFJORD
Gamle Strynefjellsvegen, Stryn Sommerskisenter, Loen und Olden
Majestätisches Gebirge, tiefgrüne Seen, tosende Wasserfälle, mächtige Eisgletscher eingebettet in grüne Täler und nicht zuletzt der blaue, im Sonnenlicht funkelnde Fjord, der sich tief in die Landschaft des Vestlandet einschneidet – eine ganze Fülle an Natureindrücken erwartet Sie hier! Die schmale Straße Gamle Strynefjellsvegen, einst im Jahre 1894 angelegt, schlängelt sich durch das Gebirge zwischen Sjåk und Stryn. Erleben Sie norwegische Natur in all Ihrer Ursprünglichkeit und mit allen Facetten: Wasserfälle, schneebeckte Berggipel, alte Almhütten, stille Gebirgsseen und herrliche Aussichtspunkte! Das Stryn Sommerskisenter liegt entlang der Route Gamle Strynefjellsvegen (Rv259) und zählt zu den attraktivsten Skigebieten Nordeuropas. Genießen Sie hier im Sommerurlaub das Skifahren auf präparierten Pisten, angelegt für Langläufer, Abfahrer, auch im Telemark-Stil, und Snowboarder. Cafeteria und Skiverleih vor Ort. Ab Mai 2017 eröffnet die moderne Liftanlage Loen Skylift, die einen in nur 5 Minuten unten vom Fjord und hinauf auf den Gipfel des Berges Hoven auf 1100 m.ü.M. bringt. Dort liegt das Panoramarestaurant von Hoven. Ein spektakuläres Ferienerlebnis ist auch die Strecke Via Ferrata Loen mit ihrer Hängebrücke auf 750 m.ü.M. Auf dem Gipfel des Skåla hat, auf 1848 m.ü.M., erst kürzlich eine neue Touristenhütte eröffnet. Das Tal Briksdalen mit seinem Wasserfall Kleivafossen gehört zu den meist fotografierten Motiven in ganz Norwegen. Die Eisgletscher Briksdalsbreen und Kjenndalsbreen sind ebenfalls beliebt. Es sind Wanderungen auf einigen der Gletscher in der Region Nordfjord möglich. Im Tal Lodalen liegen der tiefgrüne See Loenvatnet, umgeben von imposantem Gebirge, und der Wasserfall Ramnefjellsfossen/Utigardsfossen, der weltweit zu den schönsten seiner Art gehört und zugleich der 11. höchste Wasserfall der Welt ist.
Panoramaveien, Hornindalsvatnet und ein Wikingerschiff
Die Aussichtsstrecke Panoramaveien windet sich ganze 38 km weit an den Berghängen am Nordufer des Nordfjordes entlang und durch idyllische kleine Ortschaften wie Blakset, Fjelli, Randabygda/Hopland, Hennebygda und Lote. Der Wasserfall Tvinnefossen ist besonders faszinierend, da man ihn auch von seiner Rückseite betrachten kann, mit Ausblick zum Nordfjord durch einen Wasservorhang. . Der See Hornindalsvatnet ist mit 514 m Tiefe der tiefste Binnensee Europas. Die Länge beträgt 23 km, die Breite 3,3 km und in dem See gibt es Forellen, Saiblinge, Aale und Lachse. In Nordfjordeid wird das längste Wikingerschiff der Welt namens Myklebustskipet gebaut, eine Rekonstruktion eines Grabfundes in einem der Grabhügel aus der Winkingerzeit bei Myklebust. Die Arbeiten an der Nachbildung werden noch bis 2018 weiter geführt. Außerdem kann man den Lachsfluss Eidselva, den Golfplatz und das Reiterzentrum Fjordhestsenter besuchen, in dem es die hübschen Fjordpferde mit ihren hellen Mähnen zu sehen gibt.
Das Vestkapp und das Kloster von Selje
Das Plateau am Vestkapp, dem westlichsten Punkt Norwegens, ragt ganze 497 steil aus dem tosenden Ozean. Oft müssen die Schiffe hier tagelang vor Anker gehen und auf besseres Wetter hoffen, bevor Sie Ihre Fahrt fortsetzen können. Die langgestrecke Halbinsel Stadlandet ist hügelig und von baumfreiem Heide- und Grasland mit weidenden Schafen durchzogen. Diese stehen in starkem Kontrast zu dem Richtung Fjord dramatisch ansteigendem Gebirge mit schroffen Felsen weiter südlich. Die Königstochter Sunniva erlitt der Sage nach auf der Insel Senja den Märtyrertod. Die Ruinen einer Kirche und eines alten Benediktiner-Klosters aus dem Jahre 1103 sind heute noch zu besichtigen. Im Ortszentrum von Selje gibt es einen herrlich weißen Sandstrand, der an die Karibik erinnert. Am breiten, seichten Sandstrand Ervikstranden findet man auch einen kleinen, idyllischen Friedhof und die reizvolle Kirche Ervikkirken. In Hoddevik liegt zudem der attraktive Sandstrand Hoddeviksanden mit Dünenlandschaft und viel Wind für die Wellensurfer.
Kannesteinen, Kråkenes fyr, Hornelen und Grotlesanden
Etwa 10 km westlich von Måløy, vorbei an Torskangerpollen und weiter in Richtung der idyllischen Gemeinde Oppedal, dort steht er: Der pilzförmige Felsen Kannesteinen, durch Jahrtausende hindurch von Meer und Wind geformt. Den Leuchtturm Kråkenes fyr findet man an der nörlichen, windigeren Seite der Insel. An einem stürmischen Tag kann man hier von der sicheren Plattform aus die Naturgewalten des Meeres bewundern. Hohes, schroffes Gebirge, blauweißes Gletschereis, enge Fjorde, viele fischreiche Binnenseen, schneeweiße Sandstrände und diverse interessante Inselgemeinden stehen zur Auswahl. Die höchste Meeresklippe Nordeuropas, Hornelen, ragt mit 860 m majestätisch aus dem Meer. Das Fischerdorf Kalvåg ist das größte noch existierende seiner Art und zugleich das am besten erhaltene in der Region Vestlandet. Auf der Insel Bremangerlandet findet man den zwei Kilometer langen, feinsandigen Strandabschnitt Grotlesanden.
SUNNMØRE: Geiranger und der Geirangerfjord
Auf der Liste der Natur- und Kulturschätze der UNESCO steht auch der berühmte Geirangerfjord, der auch gerne als weltweit schönster Fjord bezeichnet wird. Die Serpentinenstraße Rv63, genannt Ørnesvingene und übersetzt Adlerflügel bedeutet, schlängelt sich durch 11 scharfe Kurven hinunter Richtung Geiranger. Unterwegs geht einem fast die Luft aus angesichts des herrlichen Panoramas und der großartigen Natur, die man hier bewundern kann. Eine Fährüberfahrt von Geiranger nach Hellesylt dauert etwa 70 Minuten. Unterwegs entdeckt man kleine, verlassene Berghöfe, die sich an die steilen Berghängen entlang des Fjordes klammern, und herrliche Wasserfälle.
Nr. 18195441
4 Schlafzimmer
7 Personen
90 m2
Ab 147 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Internetzugang
  • Meerblick / Seeblick
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • TV
  • Haustiere verboten
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
Ferienhaus für 7 Personen (90 m²) in Olden
10.5 km entfernt
Qualitätsferienhaus in besonders attraktiver Lage! Liegt erhöht und bietet seinen Gästen dadurch einen unglaublich reizvollen und beeindruckenden Ausblick! Das in typisch norwegischer Bauart errichtete Ferienhaus ist mit solidem Mobiliar aus Holz ausgestattet. Hier haben Sie sowohl vom Wohnraum als auch von der Terrasse aus Überblick über den regen Schiffsverkehr im Nordfjord und Aussicht zum Landbezirk Olden. Beobachten Sie bei einer Tasse Kaffee das An- und Ablegen der Schiffe, darunter auch große Kreuzfahrtschiffe die im Fjord ankern. Das Außenareal am Haus besteht aus Rasenfläche und leicht abschüssigem Terrain. Etwa 4 km zum nächsten kinderfreundlichen, seichten Strandufer. Lachs und Forelle fängt man u.a. im Fluss Oldenelva (1 km), Forelle und Saibling auch im See Oldenvatnet (3 km). Gute Einkaufsmöglichkeiten in Olden (1 km) und Stryn. Besuchen Sie auch den Geirangerfjord mit seinen imposanten Wasserfällen De Syv Søstre und Frieren, die sich die steilen Felshänge hinabstürzen. Ein Tagesausflug nach Sogn ist ebenfalls zu empfehlen. Folgen Sie der alten Strecke Gamle Strynefjellsveien mit ihren Haarnadelkurven und erleben Sie unberührte Natur und herrliche Aussichtspunkte. Weitere Ausflugsziele in Reichweite sind das Vestkapp, westlichster Punkt des Landes, die Insel Selja am Ort Selje, mit den Ruinen eines Benediktiner-Klosters von 1102, oder der Vogelfelsen Runde sowie die Stadt des Jugendstils Ålesund.
Nr. 19319948
4,0 / 5
4 Schlafzimmer
7 Personen
Ab 120 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • WLAN
  • Gartennutzung
  • Meerblick / Seeblick
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Küche
  • Kinderbett
  • Terrasse
  • TV
  • Haustiere verboten
  • Babyhochstuhl
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
10.5 km entfernt
Gemütliches Ferienhaus mit soliden norwegischen Holzmöbeln. Liegt oben auf einem Hügel mit der herrlichsten Aussicht, die man sich nur vorstellen kann!
Das Ferienhaus liegt in der Nähe der Ferienhäuser , 84578, und , was es einfach macht, mit der Großfamilie in den Urlaub ins wunderschöne Olden zu fahren.
In diesem Haus gibt es zwei Schlafzimmer mit Doppelbett und ein drittes Schlafzimmer mit Einzelbett. Von der Terrasse und dem Wohnzimmer aus hat man einen guten Überblick über das Geschehen am Nordfjord und in Olden. Auf der Terrasse können Sie Ihren Nachmittagskaffee genießen und aus sicherer Entfernung den Blick auf die großen Touristenschiffe genießen, die unten im Fjord ankern.
Kinderfreundlicher, langer flacher Sandstrand etwa 4 km weiter. Nur 1 km zum Flusslauf des Oldenelva mit Lachs und Forelle. Der See Oldenvatnet, mit Forelle und Saibling, ist 3 km vom Ferienhaus entfernt. Kurze Anfahrt zu berühmten Naturerlebnissen wie Briksdalsbreen, Strynefjellet und Geiranger. Hier gibt es eine herrliche Natur, sowie gute Wandermöglichkeiten in der wunderschönen Natur. Die steilste Seilbahn der Welt, Loen Skylift, bietet eine fantastische Aussicht und ist ca. 7 km vom Ferienhaus entfernt.
In Reichweite für Tagesausflüge: Der Geirangerfjord, wo die majestätischen Wasserfälle De syv søstre und Frieren über die steilen Berghänge stürzen. Vestkapp – Norwegens westlichster Punkt, Runde – Norwegens südlichster Vogelfelsen und Ålesund – Stadt des Jugendstils am Meer.


Objektdetails:
Baujahr: 1995
1 Wohnz.: 31 m2, Holzofen, TV, Parabol

3 Schlafz.: (1DB)+(1DB)+(1B), Kinderbett

Off. Küche: Hochstuhl, E-Herd, Kühlschr., Gefriertruhe 100-139 l., Abzugsh., Waschm., Kaffeem., Waffeleisen

Bad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.

Und: Terrasse, überd. Terrasse, E-Heiz., Grill, hügeliges Grundst. 200 m2, gemischte Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus

Kaution: NOK 1500


Nebenkosten:
Reinigung: nach Verbrauch zu zahlen
Strom: inklusive
Wasser: inklusive

Region:

NORDFJORD
Gamle Strynefjellsvegen, Stryn Sommerskisenter, Loen und Olden
Majestätisches Gebirge, tiefgrüne Seen, tosende Wasserfälle, mächtige Eisgletscher eingebettet in grüne Täler und nicht zuletzt der blaue, im Sonnenlicht funkelnde Fjord, der sich tief in die Landschaft des Vestlandet einschneidet – eine ganze Fülle an Natureindrücken erwartet Sie hier! Die schmale Straße Gamle Strynefjellsvegen, einst im Jahre 1894 angelegt, schlängelt sich durch das Gebirge zwischen Sjåk und Stryn. Erleben Sie norwegische Natur in all Ihrer Ursprünglichkeit und mit allen Facetten: Wasserfälle, schneebeckte Berggipel, alte Almhütten, stille Gebirgsseen und herrliche Aussichtspunkte! Das Stryn Sommerskisenter liegt entlang der Route Gamle Strynefjellsvegen (Rv259) und zählt zu den attraktivsten Skigebieten Nordeuropas. Genießen Sie hier im Sommerurlaub das Skifahren auf präparierten Pisten, angelegt für Langläufer, Abfahrer, auch im Telemark-Stil, und Snowboarder. Cafeteria und Skiverleih vor Ort. Ab Mai 2017 eröffnet die moderne Liftanlage Loen Skylift, die einen in nur 5 Minuten unten vom Fjord und hinauf auf den Gipfel des Berges Hoven auf 1100 m.ü.M. bringt. Dort liegt das Panoramarestaurant von Hoven. Ein spektakuläres Ferienerlebnis ist auch die Strecke Via Ferrata Loen mit ihrer Hängebrücke auf 750 m.ü.M. Auf dem Gipfel des Skåla hat, auf 1848 m.ü.M., erst kürzlich eine neue Touristenhütte eröffnet. Das Tal Briksdalen mit seinem Wasserfall Kleivafossen gehört zu den meist fotografierten Motiven in ganz Norwegen. Die Eisgletscher Briksdalsbreen und Kjenndalsbreen sind ebenfalls beliebt. Es sind Wanderungen auf einigen der Gletscher in der Region Nordfjord möglich. Im Tal Lodalen liegen der tiefgrüne See Loenvatnet, umgeben von imposantem Gebirge, und der Wasserfall Ramnefjellsfossen/Utigardsfossen, der weltweit zu den schönsten seiner Art gehört und zugleich der 11. höchste Wasserfall der Welt ist.
Panoramaveien, Hornindalsvatnet und ein Wikingerschiff
Die Aussichtsstrecke Panoramaveien windet sich ganze 38 km weit an den Berghängen am Nordufer des Nordfjordes entlang und durch idyllische kleine Ortschaften wie Blakset, Fjelli, Randabygda/Hopland, Hennebygda und Lote. Der Wasserfall Tvinnefossen ist besonders faszinierend, da man ihn auch von seiner Rückseite betrachten kann, mit Ausblick zum Nordfjord durch einen Wasservorhang. . Der See Hornindalsvatnet ist mit 514 m Tiefe der tiefste Binnensee Europas. Die Länge beträgt 23 km, die Breite 3,3 km und in dem See gibt es Forellen, Saiblinge, Aale und Lachse. In Nordfjordeid wird das längste Wikingerschiff der Welt namens Myklebustskipet gebaut, eine Rekonstruktion eines Grabfundes in einem der Grabhügel aus der Winkingerzeit bei Myklebust. Die Arbeiten an der Nachbildung werden noch bis 2018 weiter geführt. Außerdem kann man den Lachsfluss Eidselva, den Golfplatz und das Reiterzentrum Fjordhestsenter besuchen, in dem es die hübschen Fjordpferde mit ihren hellen Mähnen zu sehen gibt.
Das Vestkapp und das Kloster von Selje
Das Plateau am Vestkapp, dem westlichsten Punkt Norwegens, ragt ganze 497 steil aus dem tosenden Ozean. Oft müssen die Schiffe hier tagelang vor Anker gehen und auf besseres Wetter hoffen, bevor Sie Ihre Fahrt fortsetzen können. Die langgestrecke Halbinsel Stadlandet ist hügelig und von baumfreiem Heide- und Grasland mit weidenden Schafen durchzogen. Diese stehen in starkem Kontrast zu dem Richtung Fjord dramatisch ansteigendem Gebirge mit schroffen Felsen weiter südlich. Die Königstochter Sunniva erlitt der Sage nach auf der Insel Senja den Märtyrertod. Die Ruinen einer Kirche und eines alten Benediktiner-Klosters aus dem Jahre 1103 sind heute noch zu besichtigen. Im Ortszentrum von Selje gibt es einen herrlich weißen Sandstrand, der an die Karibik erinnert. Am breiten, seichten Sandstrand Ervikstranden findet man auch einen kleinen, idyllischen Friedhof und die reizvolle Kirche Ervikkirken. In Hoddevik liegt zudem der attraktive Sandstrand Hoddeviksanden mit Dünenlandschaft und viel Wind für die Wellensurfer.
Kannesteinen, Kråkenes fyr, Hornelen und Grotlesanden
Etwa 10 km westlich von Måløy, vorbei an Torskangerpollen und weiter in Richtung der idyllischen Gemeinde Oppedal, dort steht er: Der pilzförmige Felsen Kannesteinen, durch Jahrtausende hindurch von Meer und Wind geformt. Den Leuchtturm Kråkenes fyr findet man an der nörlichen, windigeren Seite der Insel. An einem stürmischen Tag kann man hier von der sicheren Plattform aus die Naturgewalten des Meeres bewundern. Hohes, schroffes Gebirge, blauweißes Gletschereis, enge Fjorde, viele fischreiche Binnenseen, schneeweiße Sandstrände und diverse interessante Inselgemeinden stehen zur Auswahl. Die höchste Meeresklippe Nordeuropas, Hornelen, ragt mit 860 m majestätisch aus dem Meer. Das Fischerdorf Kalvåg ist das größte noch existierende seiner Art und zugleich das am besten erhaltene in der Region Vestlandet. Auf der Insel Bremangerlandet findet man den zwei Kilometer langen, feinsandigen Strandabschnitt Grotlesanden.
SUNNMØRE: Geiranger und der Geirangerfjord
Auf der Liste der Natur- und Kulturschätze der UNESCO steht auch der berühmte Geirangerfjord, der auch gerne als weltweit schönster Fjord bezeichnet wird. Die Serpentinenstraße Rv63, genannt Ørnesvingene und übersetzt Adlerflügel bedeutet, schlängelt sich durch 11 scharfe Kurven hinunter Richtung Geiranger. Unterwegs geht einem fast die Luft aus angesichts des herrlichen Panoramas und der großartigen Natur, die man hier bewundern kann. Eine Fährüberfahrt von Geiranger nach Hellesylt dauert etwa 70 Minuten. Unterwegs entdeckt man kleine, verlassene Berghöfe, die sich an die steilen Berghängen entlang des Fjordes klammern, und herrliche Wasserfälle.
Nr. 23538959
3 Schlafzimmer
5 Personen
70 m2
Ab 132 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Internetzugang
  • Meerblick / Seeblick
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • TV
  • Haustiere verboten
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
10.5 km entfernt
Ferienhaus in typisch norwegischem Hüttenstil mit Holzmobiliar. Fantastische Aussicht auf Olden und den Nordfjord mit den großen Touristenschiffen, die unten im Fjord ankern.
Gemütliches Ferienhaus mit eigener Terrasse sowie Kaminofen im Wohnzimmer. Zwei von drei Schlafzimmern haben ein Doppelbett. Hier können Sie Ihren Nachmittagskaffee auf der Terrasse trinken und die tolle Aussicht über den Nordfjord und die Berge genießen.
Das Ferienhaus liegt in der Nähe der Ferienhäuser , 84578, und , was es einfach macht, mit der Großfamilie in den Urlaub ins wunderschöne Olden zu fahren.
Kinderfreundlicher, langer flacher Sandstrand etwa 4 km weiter. Nur 1 km zum Flusslauf des Oldenelva mit Lachs und Forelle. Der See Oldenvatnet, mit Forelle und Saibling, ist 3 km vom Ferienhaus entfernt. Kurze Anfahrt zu berühmten Naturerlebnissen wie Briksdalsbreen, Strynefjellet und Geiranger. Hier gibt es eine herrliche Natur, sowie gute Wandermöglichkeiten in der wunderschönen Natur. Die steilste Seilbahn der Welt, Loen Skylift, bietet eine fantastische Aussicht und ist ca. 7 km vom Ferienhaus entfernt.
In Reichweite für Tagesausflüge: Der Geirangerfjord, wo die majestätischen Wasserfälle De syv søstre und Frieren über die steilen Berghänge stürzen. Vestkapp – Norwegens westlichster Punkt, Runde – Norwegens südlichster Vogelfelsen und Ålesund – Stadt des Jugendstils am Meer.


Objektdetails:
Baujahr: 1995
1 Wohnz.: 28 m2, Holzofen, TV

3 Schlafz.: (1DB)+(1DB)+(2B), Kinderbett

Off. Küche: Hochstuhl, E-Herd, Kühlschr., Gefriertruhe 100-139 l., Abzugsh., Spülm., Waschm., Kaffeem., Waffeleisen

Bad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.

Und: Terrasse, überd. Terrasse, E-Heiz., Grill, hügeliges Grundst. 200 m2, gemischte Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus

Kaution: NOK 1500


Nebenkosten:
Reinigung: nach Verbrauch zu zahlen
Strom: inklusive
Wasser: inklusive

Region:

NORDFJORD
Gamle Strynefjellsvegen, Stryn Sommerskisenter, Loen und Olden
Majestätisches Gebirge, tiefgrüne Seen, tosende Wasserfälle, mächtige Eisgletscher eingebettet in grüne Täler und nicht zuletzt der blaue, im Sonnenlicht funkelnde Fjord, der sich tief in die Landschaft des Vestlandet einschneidet – eine ganze Fülle an Natureindrücken erwartet Sie hier! Die schmale Straße Gamle Strynefjellsvegen, einst im Jahre 1894 angelegt, schlängelt sich durch das Gebirge zwischen Sjåk und Stryn. Erleben Sie norwegische Natur in all Ihrer Ursprünglichkeit und mit allen Facetten: Wasserfälle, schneebeckte Berggipel, alte Almhütten, stille Gebirgsseen und herrliche Aussichtspunkte! Das Stryn Sommerskisenter liegt entlang der Route Gamle Strynefjellsvegen (Rv259) und zählt zu den attraktivsten Skigebieten Nordeuropas. Genießen Sie hier im Sommerurlaub das Skifahren auf präparierten Pisten, angelegt für Langläufer, Abfahrer, auch im Telemark-Stil, und Snowboarder. Cafeteria und Skiverleih vor Ort. Ab Mai 2017 eröffnet die moderne Liftanlage Loen Skylift, die einen in nur 5 Minuten unten vom Fjord und hinauf auf den Gipfel des Berges Hoven auf 1100 m.ü.M. bringt. Dort liegt das Panoramarestaurant von Hoven. Ein spektakuläres Ferienerlebnis ist auch die Strecke Via Ferrata Loen mit ihrer Hängebrücke auf 750 m.ü.M. Auf dem Gipfel des Skåla hat, auf 1848 m.ü.M., erst kürzlich eine neue Touristenhütte eröffnet. Das Tal Briksdalen mit seinem Wasserfall Kleivafossen gehört zu den meist fotografierten Motiven in ganz Norwegen. Die Eisgletscher Briksdalsbreen und Kjenndalsbreen sind ebenfalls beliebt. Es sind Wanderungen auf einigen der Gletscher in der Region Nordfjord möglich. Im Tal Lodalen liegen der tiefgrüne See Loenvatnet, umgeben von imposantem Gebirge, und der Wasserfall Ramnefjellsfossen/Utigardsfossen, der weltweit zu den schönsten seiner Art gehört und zugleich der 11. höchste Wasserfall der Welt ist.
Panoramaveien, Hornindalsvatnet und ein Wikingerschiff
Die Aussichtsstrecke Panoramaveien windet sich ganze 38 km weit an den Berghängen am Nordufer des Nordfjordes entlang und durch idyllische kleine Ortschaften wie Blakset, Fjelli, Randabygda/Hopland, Hennebygda und Lote. Der Wasserfall Tvinnefossen ist besonders faszinierend, da man ihn auch von seiner Rückseite betrachten kann, mit Ausblick zum Nordfjord durch einen Wasservorhang. . Der See Hornindalsvatnet ist mit 514 m Tiefe der tiefste Binnensee Europas. Die Länge beträgt 23 km, die Breite 3,3 km und in dem See gibt es Forellen, Saiblinge, Aale und Lachse. In Nordfjordeid wird das längste Wikingerschiff der Welt namens Myklebustskipet gebaut, eine Rekonstruktion eines Grabfundes in einem der Grabhügel aus der Winkingerzeit bei Myklebust. Die Arbeiten an der Nachbildung werden noch bis 2018 weiter geführt. Außerdem kann man den Lachsfluss Eidselva, den Golfplatz und das Reiterzentrum Fjordhestsenter besuchen, in dem es die hübschen Fjordpferde mit ihren hellen Mähnen zu sehen gibt.
Das Vestkapp und das Kloster von Selje
Das Plateau am Vestkapp, dem westlichsten Punkt Norwegens, ragt ganze 497 steil aus dem tosenden Ozean. Oft müssen die Schiffe hier tagelang vor Anker gehen und auf besseres Wetter hoffen, bevor Sie Ihre Fahrt fortsetzen können. Die langgestrecke Halbinsel Stadlandet ist hügelig und von baumfreiem Heide- und Grasland mit weidenden Schafen durchzogen. Diese stehen in starkem Kontrast zu dem Richtung Fjord dramatisch ansteigendem Gebirge mit schroffen Felsen weiter südlich. Die Königstochter Sunniva erlitt der Sage nach auf der Insel Senja den Märtyrertod. Die Ruinen einer Kirche und eines alten Benediktiner-Klosters aus dem Jahre 1103 sind heute noch zu besichtigen. Im Ortszentrum von Selje gibt es einen herrlich weißen Sandstrand, der an die Karibik erinnert. Am breiten, seichten Sandstrand Ervikstranden findet man auch einen kleinen, idyllischen Friedhof und die reizvolle Kirche Ervikkirken. In Hoddevik liegt zudem der attraktive Sandstrand Hoddeviksanden mit Dünenlandschaft und viel Wind für die Wellensurfer.
Kannesteinen, Kråkenes fyr, Hornelen und Grotlesanden
Etwa 10 km westlich von Måløy, vorbei an Torskangerpollen und weiter in Richtung der idyllischen Gemeinde Oppedal, dort steht er: Der pilzförmige Felsen Kannesteinen, durch Jahrtausende hindurch von Meer und Wind geformt. Den Leuchtturm Kråkenes fyr findet man an der nörlichen, windigeren Seite der Insel. An einem stürmischen Tag kann man hier von der sicheren Plattform aus die Naturgewalten des Meeres bewundern. Hohes, schroffes Gebirge, blauweißes Gletschereis, enge Fjorde, viele fischreiche Binnenseen, schneeweiße Sandstrände und diverse interessante Inselgemeinden stehen zur Auswahl. Die höchste Meeresklippe Nordeuropas, Hornelen, ragt mit 860 m majestätisch aus dem Meer. Das Fischerdorf Kalvåg ist das größte noch existierende seiner Art und zugleich das am besten erhaltene in der Region Vestlandet. Auf der Insel Bremangerlandet findet man den zwei Kilometer langen, feinsandigen Strandabschnitt Grotlesanden.
SUNNMØRE: Geiranger und der Geirangerfjord
Auf der Liste der Natur- und Kulturschätze der UNESCO steht auch der berühmte Geirangerfjord, der auch gerne als weltweit schönster Fjord bezeichnet wird. Die Serpentinenstraße Rv63, genannt Ørnesvingene und übersetzt Adlerflügel bedeutet, schlängelt sich durch 11 scharfe Kurven hinunter Richtung Geiranger. Unterwegs geht einem fast die Luft aus angesichts des herrlichen Panoramas und der großartigen Natur, die man hier bewundern kann. Eine Fährüberfahrt von Geiranger nach Hellesylt dauert etwa 70 Minuten. Unterwegs entdeckt man kleine, verlassene Berghöfe, die sich an die steilen Berghängen entlang des Fjordes klammern, und herrliche Wasserfälle.
Nr. 23538960
3 Schlafzimmer
6 Personen
65 m2
Ab 156 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Internetzugang
  • Meerblick / Seeblick
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • TV
  • Haustiere verboten
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (65 m²) in Olden
10.5 km entfernt
Ferienhaus in typisch norwegischem Hüttenstil mit Holzmobiliar. Fantastische Aussicht auf Olden und den Nordfjord mit den großen Touristenschiffen, die unten im Fjord ankern. Gemütliches Ferienhaus mit eigener Terrasse sowie Kaminofen im Wohnzimmer. Zwei von drei Schlafzimmern haben ein Doppelbett. Hier können Sie Ihren Nachmittagskaffee auf der Terrasse trinken und die tolle Aussicht über den Nordfjord und die Berge genießen. Das Ferienhaus liegt in der Nähe der Ferienhäuser 51644, 18679, 04558 und 76963, was es einfach macht, mit der Großfamilie in den Urlaub ins wunderschöne Olden zu fahren. Kinderfreundlicher, langer flacher Sandstrand etwa 4 km weiter. Nur 1 km zum Flusslauf des Oldenelva mit Lachs und Forelle. Der See Oldenvatnet, mit Forelle und Saibling, ist 3 km vom Ferienhaus entfernt. Kurze Anfahrt zu berühmten Naturerlebnissen wie Briksdalsbreen, Strynefjellet und Geiranger. Hier gibt es eine herrliche Natur, sowie gute Wandermöglichkeiten in der wunderschönen Natur. Die steilste Seilbahn der Welt, Loen Skylift, bietet eine fantastische Aussicht und ist ca. 7 km vom Ferienhaus entfernt. In Reichweite für Tagesausflüge: Der Geirangerfjord, wo die majestätischen Wasserfälle De syv søstre und Frieren über die steilen Berghänge stürzen. Vestkapp – Norwegens westlichster Punkt, Runde – Norwegens südlichster Vogelfelsen und Ålesund – Stadt des Jugendstils am Meer.
Nr. 23538536
4,0 / 5
3 Schlafzimmer
6 Personen
Ab 135 € pro NachtInfo & Buchung
  • WLAN
  • Meerblick / Seeblick
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Küche
  • Kinderbett
  • Terrasse
  • TV
  • Haustiere verboten
  • Babyhochstuhl
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (70 m²) in Olden
10.5 km entfernt
Gemütliches Ferienhaus mit soliden norwegischen Holzmöbeln. Liegt oben auf einem Hügel mit der herrlichsten Aussicht, die man sich nur vorstellen kann! Das Ferienhaus liegt in der Nähe der Ferienhäuser 51640, 18679, 04558 und 76963, was es einfach macht, mit der Großfamilie in den Urlaub ins wunderschöne Olden zu fahren. In diesem Haus gibt es zwei Schlafzimmer mit Doppelbett und ein drittes Schlafzimmer mit Einzelbett. Von der Terrasse und dem Wohnzimmer aus hat man einen guten Überblick über das Geschehen am Nordfjord und in Olden. Auf der Terrasse können Sie Ihren Nachmittagskaffee genießen und aus sicherer Entfernung den Blick auf die großen Touristenschiffe genießen, die unten im Fjord ankern. Kinderfreundlicher, langer flacher Sandstrand etwa 4 km weiter. Nur 1 km zum Flusslauf des Oldenelva mit Lachs und Forelle. Der See Oldenvatnet, mit Forelle und Saibling, ist 3 km vom Ferienhaus entfernt. Kurze Anfahrt zu berühmten Naturerlebnissen wie Briksdalsbreen, Strynefjellet und Geiranger. Hier gibt es eine herrliche Natur, sowie gute Wandermöglichkeiten in der wunderschönen Natur. Die steilste Seilbahn der Welt, Loen Skylift, bietet eine fantastische Aussicht und ist ca. 7 km vom Ferienhaus entfernt. In Reichweite für Tagesausflüge: Der Geirangerfjord, wo die majestätischen Wasserfälle De syv søstre und Frieren über die steilen Berghänge stürzen. Vestkapp – Norwegens westlichster Punkt, Runde – Norwegens südlichster Vogelfelsen und Ålesund – Stadt des Jugendstils am Meer.
Nr. 23538537
3 Schlafzimmer
5 Personen
70 m2
Ab 119 € pro NachtInfo & Buchung
  • WLAN
  • Meerblick / Seeblick
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Küche
  • Kinderbett
  • Terrasse
  • TV
  • Haustiere verboten
  • Babyhochstuhl
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (60 m²) in Olden
10.5 km entfernt
Ferienhaus mit solidem Mobiliar und typisch norwegischer Ausstattung. Steht erhöht oben am Hang und bietet erstklassige Aussicht in die Umgebung und zum nahen Fjord!
Das Ferienhaus liegt in der Nähe der Objekte 84578, 1959995 und , wodurch es möglich ist, zusammen mit der Großfamilie oder guten Freunden hierher ins wunderschöne Olden in den Urlaub zu fahren.
Von der Terrasse und dem Wohnzimmer aus haben Sie quasi vollen Überblick über den Boots- und Schiffsverkehr auf dem Nordfjord und nach Olden. Genießen Sie draußen auf der Terrasse bei einer Tasse Kaffee den Anblick der großen Kreuzfahrtschiffe, die unten im Fjord vor Anker gehen.
Kinderfreundliches, seichtes Strandufer nur 4 km weiter. Lachs und Forelle fängt man im Fluss Oldenelven, etwa 1 km vom Haus, Forelle und Saibling am See Oldenvatnet in etwa 3 km Entfernung.
Vom Ferienhaus aus gibt es viele Möglichkeiten, die norwegische Natur von ihrer schönsten Seite zu erleben. Eine der steilsten Seillifte der Welt, Loen Skylift, bietet eine atemberaubende Aussicht und befindet sich nur etwa 7 km von der Ferienhütte entfernt.
Beliebte Ziele für Tagesausflüge: Der Geirangerfjord mit Wasserfällen, das Vestkapp, Norwegens westlichster Punkt, sowie Rundes Vogelfelsen und die Stadt des Jugendstils Ålesund.


Objektdetails:
Baujahr: 1995
1 Wohnz.: 30 m2, Holzofen, Radio, TV, Parabol

2 Schlafz.: (1DB)+(1DB), Kinderbett

Off. Küche: Hochstuhl, E-Herd, Kühlschr., Gefriertruhe 60-99 l., Abzugsh., Spülm., Waschm., Kaffeem.

Bad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.

Und: Terrasse, E-Heiz., Grill, Garten 200 m2, gemischte Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus

Kaution: NOK 1500


Nebenkosten:
Reinigung: nach Verbrauch zu zahlen
Strom: inklusive
Wasser: inklusive

Region:

NORDFJORD
Gamle Strynefjellsvegen, Stryn Sommerskisenter, Loen und Olden
Majestätisches Gebirge, tiefgrüne Seen, tosende Wasserfälle, mächtige Eisgletscher eingebettet in grüne Täler und nicht zuletzt der blaue, im Sonnenlicht funkelnde Fjord, der sich tief in die Landschaft des Vestlandet einschneidet – eine ganze Fülle an Natureindrücken erwartet Sie hier! Die schmale Straße Gamle Strynefjellsvegen, einst im Jahre 1894 angelegt, schlängelt sich durch das Gebirge zwischen Sjåk und Stryn. Erleben Sie norwegische Natur in all Ihrer Ursprünglichkeit und mit allen Facetten: Wasserfälle, schneebeckte Berggipel, alte Almhütten, stille Gebirgsseen und herrliche Aussichtspunkte! Das Stryn Sommerskisenter liegt entlang der Route Gamle Strynefjellsvegen (Rv259) und zählt zu den attraktivsten Skigebieten Nordeuropas. Genießen Sie hier im Sommerurlaub das Skifahren auf präparierten Pisten, angelegt für Langläufer, Abfahrer, auch im Telemark-Stil, und Snowboarder. Cafeteria und Skiverleih vor Ort. Ab Mai 2017 eröffnet die moderne Liftanlage Loen Skylift, die einen in nur 5 Minuten unten vom Fjord und hinauf auf den Gipfel des Berges Hoven auf 1100 m.ü.M. bringt. Dort liegt das Panoramarestaurant von Hoven. Ein spektakuläres Ferienerlebnis ist auch die Strecke Via Ferrata Loen mit ihrer Hängebrücke auf 750 m.ü.M. Auf dem Gipfel des Skåla hat, auf 1848 m.ü.M., erst kürzlich eine neue Touristenhütte eröffnet. Das Tal Briksdalen mit seinem Wasserfall Kleivafossen gehört zu den meist fotografierten Motiven in ganz Norwegen. Die Eisgletscher Briksdalsbreen und Kjenndalsbreen sind ebenfalls beliebt. Es sind Wanderungen auf einigen der Gletscher in der Region Nordfjord möglich. Im Tal Lodalen liegen der tiefgrüne See Loenvatnet, umgeben von imposantem Gebirge, und der Wasserfall Ramnefjellsfossen/Utigardsfossen, der weltweit zu den schönsten seiner Art gehört und zugleich der 11. höchste Wasserfall der Welt ist.
Panoramaveien, Hornindalsvatnet und ein Wikingerschiff
Die Aussichtsstrecke Panoramaveien windet sich ganze 38 km weit an den Berghängen am Nordufer des Nordfjordes entlang und durch idyllische kleine Ortschaften wie Blakset, Fjelli, Randabygda/Hopland, Hennebygda und Lote. Der Wasserfall Tvinnefossen ist besonders faszinierend, da man ihn auch von seiner Rückseite betrachten kann, mit Ausblick zum Nordfjord durch einen Wasservorhang. . Der See Hornindalsvatnet ist mit 514 m Tiefe der tiefste Binnensee Europas. Die Länge beträgt 23 km, die Breite 3,3 km und in dem See gibt es Forellen, Saiblinge, Aale und Lachse. In Nordfjordeid wird das längste Wikingerschiff der Welt namens Myklebustskipet gebaut, eine Rekonstruktion eines Grabfundes in einem der Grabhügel aus der Winkingerzeit bei Myklebust. Die Arbeiten an der Nachbildung werden noch bis 2018 weiter geführt. Außerdem kann man den Lachsfluss Eidselva, den Golfplatz und das Reiterzentrum Fjordhestsenter besuchen, in dem es die hübschen Fjordpferde mit ihren hellen Mähnen zu sehen gibt.
Das Vestkapp und das Kloster von Selje
Das Plateau am Vestkapp, dem westlichsten Punkt Norwegens, ragt ganze 497 steil aus dem tosenden Ozean. Oft müssen die Schiffe hier tagelang vor Anker gehen und auf besseres Wetter hoffen, bevor Sie Ihre Fahrt fortsetzen können. Die langgestrecke Halbinsel Stadlandet ist hügelig und von baumfreiem Heide- und Grasland mit weidenden Schafen durchzogen. Diese stehen in starkem Kontrast zu dem Richtung Fjord dramatisch ansteigendem Gebirge mit schroffen Felsen weiter südlich. Die Königstochter Sunniva erlitt der Sage nach auf der Insel Senja den Märtyrertod. Die Ruinen einer Kirche und eines alten Benediktiner-Klosters aus dem Jahre 1103 sind heute noch zu besichtigen. Im Ortszentrum von Selje gibt es einen herrlich weißen Sandstrand, der an die Karibik erinnert. Am breiten, seichten Sandstrand Ervikstranden findet man auch einen kleinen, idyllischen Friedhof und die reizvolle Kirche Ervikkirken. In Hoddevik liegt zudem der attraktive Sandstrand Hoddeviksanden mit Dünenlandschaft und viel Wind für die Wellensurfer.
Kannesteinen, Kråkenes fyr, Hornelen und Grotlesanden
Etwa 10 km westlich von Måløy, vorbei an Torskangerpollen und weiter in Richtung der idyllischen Gemeinde Oppedal, dort steht er: Der pilzförmige Felsen Kannesteinen, durch Jahrtausende hindurch von Meer und Wind geformt. Den Leuchtturm Kråkenes fyr findet man an der nörlichen, windigeren Seite der Insel. An einem stürmischen Tag kann man hier von der sicheren Plattform aus die Naturgewalten des Meeres bewundern. Hohes, schroffes Gebirge, blauweißes Gletschereis, enge Fjorde, viele fischreiche Binnenseen, schneeweiße Sandstrände und diverse interessante Inselgemeinden stehen zur Auswahl. Die höchste Meeresklippe Nordeuropas, Hornelen, ragt mit 860 m majestätisch aus dem Meer. Das Fischerdorf Kalvåg ist das größte noch existierende seiner Art und zugleich das am besten erhaltene in der Region Vestlandet. Auf der Insel Bremangerlandet findet man den zwei Kilometer langen, feinsandigen Strandabschnitt Grotlesanden.
SUNNMØRE: Geiranger und der Geirangerfjord
Auf der Liste der Natur- und Kulturschätze der UNESCO steht auch der berühmte Geirangerfjord, der auch gerne als weltweit schönster Fjord bezeichnet wird. Die Serpentinenstraße Rv63, genannt Ørnesvingene und übersetzt Adlerflügel bedeutet, schlängelt sich durch 11 scharfe Kurven hinunter Richtung Geiranger. Unterwegs geht einem fast die Luft aus angesichts des herrlichen Panoramas und der großartigen Natur, die man hier bewundern kann. Eine Fährüberfahrt von Geiranger nach Hellesylt dauert etwa 70 Minuten. Unterwegs entdeckt man kleine, verlassene Berghöfe, die sich an die steilen Berghängen entlang des Fjordes klammern, und herrliche Wasserfälle.
Nr. 22214711
2 Schlafzimmer
4 Personen
60 m2
Ab 111 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Internetzugang
  • Meerblick / Seeblick
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • TV
  • Haustiere verboten
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
12.6 km entfernt
Wohnlich und zeitgemäß ausgestattetes Ferienhaus auf einer Anhöhe am Hof des Eigentümers, mit Panoramaaussicht vom Wohnbereich sowie von der abgeschirmten Terrasse zum See Oldenvatnet, Tal und Gebirge! Vom komfortabel eingerichteten Wohnzimmer hat man Aussicht in drei Himmelsrichtungen! Die großen Freiareale am Hof und in der Umgebung stehen Ihnen offen. Ein kl. Sandstrand liegt nur 100 m weiter. Gegen Gebühr (Strom inkl.) hat man etwa 100 m weiter Zugang zu einem neueren Gemeinschaftsgebäude vor Ort, in dem sich Sauna (NOK 50,- pro Besuch), extra Dusche, Waschmaschine und Wäschetrockner (NOK 25,- pro Wasch-/Trockengang) befinden. Siehe auch Objekt 56698. Am Seeufer liegt das 14 Fuß Ruderboot bereit, das man inkl. Schwimmwesten wochenweise, bzw. für NOK 200,-/Tag oder NOK 25,-/Std. anmieten kann. Der 5 PS Motor sowie ein Kanu können auch für NOK 100,-/Tag oder NOK 25,-/Std angemietet werden. Damit kann man z.B. Ausflüge oder Angeltouren hinaus auf den See unternehmen, um nach Forelle und Saibling (6-7 kg) zu fischen. Lachs und Forelle fängt man mit der Rute am Flusslauf des Oldenelva, 3 km weiter. Vom Hofgelände kann man zu Wanderungen entlang des 4 km langen Waldpfads am Ufer des Oldenvatnet aufbrechen. Kurze Anfahrt zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten, darunter Gletscher Briksdalsbreen und der westlichste Punkt des Landes, das Vestkapp.
Nr. 19316646
4,8 / 5
2 Schlafzimmer
4 Personen
Ab 78 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • WLAN
  • Meerblick / Seeblick
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Küche
  • Kinderbett
  • Terrasse
  • Wäschetrockner
  • TV
  • Haustiere verboten
  • Babyhochstuhl
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (70 m²) in Olden
12.6 km entfernt
Wohnlich und zeitgemäß ausgestattetes Ferienhaus auf einer Anhöhe am Hof des Eigentümers, mit Panoramaaussicht vom Wohnbereich sowie von der
abgeschirmten Terrasse zum See Oldenvatnet, Tal und Gebirge!
Vom komfortabel eingerichteten Wohnzimmer hat man Aussicht in drei
Himmelsrichtungen! Die großen Freiareale am Hof und in der Umgebung
stehen Ihnen offen. Ein kl. Sandstrand liegt nur 100 m weiter.
Gegen
Gebühr (Strom inkl.) hat man etwa 100 m weiter Zugang zu einem neueren
Gemeinschaftsgebäude vor Ort, in dem sich Sauna (NOK 50,- pro Besuch),
extra Dusche, Waschmaschine und Wäschetrockner (NOK 25,- pro
Wasch-/Trockengang) befinden. Siehe auch Objekt 1704293.
Am Seeufer liegt das 14 Fuß Ruderboot bereit, das man inkl.
Schwimmwesten wochenweise, bzw. für NOK 200,-/Tag oder NOK 25,-/Std.
anmieten kann. Der 5 PS Motor sowie ein Kanu können auch für NOK
100,-/Tag oder NOK 25,-/Std angemietet werden. Damit kann man z.B.
Ausflüge oder Angeltouren hinaus auf den See unternehmen, um nach
Forelle und Saibling (6-7 kg) zu fischen. Lachs und Forelle fängt man mit der Rute am Flusslauf des Oldenelva, 3 km weiter.
Vom Hofgelände kann man zu Wanderungen entlang des 4 km langen Waldpfads
am Ufer des Oldenvatnet aufbrechen. Kurze Anfahrt zu verschiedenen
Sehenswürdigkeiten, darunter Gletscher Briksdalsbreen und der
westlichste Punkt des Landes, das Vestkapp.


Objektdetails:
Baujahr: 2009
1 Wohnz.: 22 m2, Kaminofen, Radio, CD, TV, Parabol

2 Schlafz.: (1DB)+(1DB), Kinderbett

Küche: Hochstuhl, E-Herd, Kühlschr., Gefriertruhe 60-99 l., Abzugsh., Spülm., Münzwäscherei vor Ort, Zugang zu Trockner, Kaffeem.

Bad: WC, Waschb., Dusche, Fußbodenheiz.

Aktivitäten:

Und: Terrasse, E-Heiz., Fischräucherofen, Grill, hügeliges Grundst. 500 m2, gemischte Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus

Zu mieten: Boot 14 Fuß m. Motor 5 PS NOK 1400, Kanu NOK 700, Ruderboot NOK 700


Angler-Häuser: Angler-Häuser sind mit einer Filitierbank und einer großen Gefriertruhe ausgestattet und liegen in der Nähe einer Angelstelle. In Norwegen und Schweden verfügen Angler-Häuser zusätzlich über ein Boot direkt am Haus oder liegen in der Nähe eines Bootsverleihs, bei dem ein Boot gemietet werden kann.

Nebenkosten:
Reinigung: nach Verbrauch zu zahlen
Strom: nach Verbrauch zu zahlen - 0,15 EUR/kWh, obligatorisch
Brennholz: nach Verbrauch zu zahlen - 6,88 EUR/Unit, obligatorisch
Wasser: inklusive

Region:

NORDFJORD
Gamle Strynefjellsvegen, Stryn Sommerskisenter, Loen und Olden
Majestätisches Gebirge, tiefgrüne Seen, tosende Wasserfälle, mächtige Eisgletscher eingebettet in grüne Täler und nicht zuletzt der blaue, im Sonnenlicht funkelnde Fjord, der sich tief in die Landschaft des Vestlandet einschneidet – eine ganze Fülle an Natureindrücken erwartet Sie hier! Die schmale Straße Gamle Strynefjellsvegen, einst im Jahre 1894 angelegt, schlängelt sich durch das Gebirge zwischen Sjåk und Stryn. Erleben Sie norwegische Natur in all Ihrer Ursprünglichkeit und mit allen Facetten: Wasserfälle, schneebeckte Berggipel, alte Almhütten, stille Gebirgsseen und herrliche Aussichtspunkte! Das Stryn Sommerskisenter liegt entlang der Route Gamle Strynefjellsvegen (Rv259) und zählt zu den attraktivsten Skigebieten Nordeuropas. Genießen Sie hier im Sommerurlaub das Skifahren auf präparierten Pisten, angelegt für Langläufer, Abfahrer, auch im Telemark-Stil, und Snowboarder. Cafeteria und Skiverleih vor Ort. Ab Mai 2017 eröffnet die moderne Liftanlage Loen Skylift, die einen in nur 5 Minuten unten vom Fjord und hinauf auf den Gipfel des Berges Hoven auf 1100 m.ü.M. bringt. Dort liegt das Panoramarestaurant von Hoven. Ein spektakuläres Ferienerlebnis ist auch die Strecke Via Ferrata Loen mit ihrer Hängebrücke auf 750 m.ü.M. Auf dem Gipfel des Skåla hat, auf 1848 m.ü.M., erst kürzlich eine neue Touristenhütte eröffnet. Das Tal Briksdalen mit seinem Wasserfall Kleivafossen gehört zu den meist fotografierten Motiven in ganz Norwegen. Die Eisgletscher Briksdalsbreen und Kjenndalsbreen sind ebenfalls beliebt. Es sind Wanderungen auf einigen der Gletscher in der Region Nordfjord möglich. Im Tal Lodalen liegen der tiefgrüne See Loenvatnet, umgeben von imposantem Gebirge, und der Wasserfall Ramnefjellsfossen/Utigardsfossen, der weltweit zu den schönsten seiner Art gehört und zugleich der 11. höchste Wasserfall der Welt ist.
Panoramaveien, Hornindalsvatnet und ein Wikingerschiff
Die Aussichtsstrecke Panoramaveien windet sich ganze 38 km weit an den Berghängen am Nordufer des Nordfjordes entlang und durch idyllische kleine Ortschaften wie Blakset, Fjelli, Randabygda/Hopland, Hennebygda und Lote. Der Wasserfall Tvinnefossen ist besonders faszinierend, da man ihn auch von seiner Rückseite betrachten kann, mit Ausblick zum Nordfjord durch einen Wasservorhang. . Der See Hornindalsvatnet ist mit 514 m Tiefe der tiefste Binnensee Europas. Die Länge beträgt 23 km, die Breite 3,3 km und in dem See gibt es Forellen, Saiblinge, Aale und Lachse. In Nordfjordeid wird das längste Wikingerschiff der Welt namens Myklebustskipet gebaut, eine Rekonstruktion eines Grabfundes in einem der Grabhügel aus der Winkingerzeit bei Myklebust. Die Arbeiten an der Nachbildung werden noch bis 2018 weiter geführt. Außerdem kann man den Lachsfluss Eidselva, den Golfplatz und das Reiterzentrum Fjordhestsenter besuchen, in dem es die hübschen Fjordpferde mit ihren hellen Mähnen zu sehen gibt.
Das Vestkapp und das Kloster von Selje
Das Plateau am Vestkapp, dem westlichsten Punkt Norwegens, ragt ganze 497 steil aus dem tosenden Ozean. Oft müssen die Schiffe hier tagelang vor Anker gehen und auf besseres Wetter hoffen, bevor Sie Ihre Fahrt fortsetzen können. Die langgestrecke Halbinsel Stadlandet ist hügelig und von baumfreiem Heide- und Grasland mit weidenden Schafen durchzogen. Diese stehen in starkem Kontrast zu dem Richtung Fjord dramatisch ansteigendem Gebirge mit schroffen Felsen weiter südlich. Die Königstochter Sunniva erlitt der Sage nach auf der Insel Senja den Märtyrertod. Die Ruinen einer Kirche und eines alten Benediktiner-Klosters aus dem Jahre 1103 sind heute noch zu besichtigen. Im Ortszentrum von Selje gibt es einen herrlich weißen Sandstrand, der an die Karibik erinnert. Am breiten, seichten Sandstrand Ervikstranden findet man auch einen kleinen, idyllischen Friedhof und die reizvolle Kirche Ervikkirken. In Hoddevik liegt zudem der attraktive Sandstrand Hoddeviksanden mit Dünenlandschaft und viel Wind für die Wellensurfer.
Kannesteinen, Kråkenes fyr, Hornelen und Grotlesanden
Etwa 10 km westlich von Måløy, vorbei an Torskangerpollen und weiter in Richtung der idyllischen Gemeinde Oppedal, dort steht er: Der pilzförmige Felsen Kannesteinen, durch Jahrtausende hindurch von Meer und Wind geformt. Den Leuchtturm Kråkenes fyr findet man an der nörlichen, windigeren Seite der Insel. An einem stürmischen Tag kann man hier von der sicheren Plattform aus die Naturgewalten des Meeres bewundern. Hohes, schroffes Gebirge, blauweißes Gletschereis, enge Fjorde, viele fischreiche Binnenseen, schneeweiße Sandstrände und diverse interessante Inselgemeinden stehen zur Auswahl. Die höchste Meeresklippe Nordeuropas, Hornelen, ragt mit 860 m majestätisch aus dem Meer. Das Fischerdorf Kalvåg ist das größte noch existierende seiner Art und zugleich das am besten erhaltene in der Region Vestlandet. Auf der Insel Bremangerlandet findet man den zwei Kilometer langen, feinsandigen Strandabschnitt Grotlesanden.
SUNNMØRE: Geiranger und der Geirangerfjord
Auf der Liste der Natur- und Kulturschätze der UNESCO steht auch der berühmte Geirangerfjord, der auch gerne als weltweit schönster Fjord bezeichnet wird. Die Serpentinenstraße Rv63, genannt Ørnesvingene und übersetzt Adlerflügel bedeutet, schlängelt sich durch 11 scharfe Kurven hinunter Richtung Geiranger. Unterwegs geht einem fast die Luft aus angesichts des herrlichen Panoramas und der großartigen Natur, die man hier bewundern kann. Eine Fährüberfahrt von Geiranger nach Hellesylt dauert etwa 70 Minuten. Unterwegs entdeckt man kleine, verlassene Berghöfe, die sich an die steilen Berghängen entlang des Fjordes klammern, und herrliche Wasserfälle.
Nr. 549414
3,9 / 5
2 Schlafzimmer
4 Personen
Ab 120 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Internetzugang
  • Meerblick / Seeblick
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Wäschetrockner
  • TV
  • Haustiere verboten
  • Bootsverleih
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 5 Personen (56 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (56 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (56 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (56 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (56 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (56 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (56 m²) in Olden
14.3 km entfernt
Gemütliches Ferienhaus mit herrlichem Blick auf See und Gletscher.
Nr. 23729024
2 Schlafzimmer
5 Personen
56 m2
Ab 57 € pro NachtInfo & Buchung
  • Haustiere erlaubt
  • Internetzugang
  • Meerblick / Seeblick
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Bettwäsche vorhanden
  • Angeln
  • Küche
  • Terrasse
  • TV
  • Bootsverleih
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Heizung
  • Kühlschrank
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
14.4 km entfernt
Gemütliches Ferienhaus in einer ruhigen Umgebung mit majestätischem Gebirge, Gletschern, klaren Gewässern und grünen Tälern.
Im TV norwegische und einige internationale Fernsehsender über Allente. WLAN mit 50 Mbit. Im Zimmer mit Etagenbett hat die untere Koje eine Breite von 120 cm. Kinderbett (0-3 Jahre) kann auf Anfrage ausgeliehen werden. Zugang zum Gefrierschrank etwa 130 m entfernt. Ca. 10 m zum Parkplatz.
In diesem Ferienhausgebiet sind es 10 m zwischen den einzelnen Ferienhäusern, die schön gelegen, mit Bäumen zwischen den einzelnen Häusern stehen. Kurzer Weg zu berühmten Naturerlebnissen wie Briksdalsbreen, Strynefjellet und Geiranger. Hier finden Sie eine herrliche Natur mit einer Kombination aus schneebedeckten Berggipfeln, mächtigen Gletschern, Fjorden und kristallklaren Seen sowie gute Wandermöglichkeiten in der wunderschönen Natur. Im ca. 250 m entfernten See Oldevannet können Sie Ihr Anglerglück nach Forelle und Saibling testen. Filetierbank unter Dach, bei viel Fisch bitte die Filetierbank draußen benutzen.
Boot zu mieten:

Pioner 14 Fuß mit 25 PS Motor, NOK 200 für max 3 Stunden



Objektdetails:
Baujahr: 1976
Letzte Renovierung: 2004
1 Wohnz.: 20 m2, TV, Parabol

2 Schlafz.: (1DB+1B)+(3K)

Off. Küche: Hochstuhl, E-Herd, Kühlschr., Gefriertruhe 1-59 l., Abzugsh., Spülm., Kaffeem.

Bad: WC, Waschb., Dusche

Und: Überd. Terrasse, E-Heiz., Grill, Naturgrundst. 100 m2, gemischte Möblierung, Ferienhausgebiet, Nichtraucherhaus


Nebenkosten:
Reinigung: nach Verbrauch zu zahlen
Strom: inklusive
Wasser: inklusive

Region:

NORDFJORD
Gamle Strynefjellsvegen, Stryn Sommerskisenter, Loen und Olden
Majestätisches Gebirge, tiefgrüne Seen, tosende Wasserfälle, mächtige Eisgletscher eingebettet in grüne Täler und nicht zuletzt der blaue, im Sonnenlicht funkelnde Fjord, der sich tief in die Landschaft des Vestlandet einschneidet – eine ganze Fülle an Natureindrücken erwartet Sie hier! Die schmale Straße Gamle Strynefjellsvegen, einst im Jahre 1894 angelegt, schlängelt sich durch das Gebirge zwischen Sjåk und Stryn. Erleben Sie norwegische Natur in all Ihrer Ursprünglichkeit und mit allen Facetten: Wasserfälle, schneebeckte Berggipel, alte Almhütten, stille Gebirgsseen und herrliche Aussichtspunkte! Das Stryn Sommerskisenter liegt entlang der Route Gamle Strynefjellsvegen (Rv259) und zählt zu den attraktivsten Skigebieten Nordeuropas. Genießen Sie hier im Sommerurlaub das Skifahren auf präparierten Pisten, angelegt für Langläufer, Abfahrer, auch im Telemark-Stil, und Snowboarder. Cafeteria und Skiverleih vor Ort. Ab Mai 2017 eröffnet die moderne Liftanlage Loen Skylift, die einen in nur 5 Minuten unten vom Fjord und hinauf auf den Gipfel des Berges Hoven auf 1100 m.ü.M. bringt. Dort liegt das Panoramarestaurant von Hoven. Ein spektakuläres Ferienerlebnis ist auch die Strecke Via Ferrata Loen mit ihrer Hängebrücke auf 750 m.ü.M. Auf dem Gipfel des Skåla hat, auf 1848 m.ü.M., erst kürzlich eine neue Touristenhütte eröffnet. Das Tal Briksdalen mit seinem Wasserfall Kleivafossen gehört zu den meist fotografierten Motiven in ganz Norwegen. Die Eisgletscher Briksdalsbreen und Kjenndalsbreen sind ebenfalls beliebt. Es sind Wanderungen auf einigen der Gletscher in der Region Nordfjord möglich. Im Tal Lodalen liegen der tiefgrüne See Loenvatnet, umgeben von imposantem Gebirge, und der Wasserfall Ramnefjellsfossen/Utigardsfossen, der weltweit zu den schönsten seiner Art gehört und zugleich der 11. höchste Wasserfall der Welt ist.
Panoramaveien, Hornindalsvatnet und ein Wikingerschiff
Die Aussichtsstrecke Panoramaveien windet sich ganze 38 km weit an den Berghängen am Nordufer des Nordfjordes entlang und durch idyllische kleine Ortschaften wie Blakset, Fjelli, Randabygda/Hopland, Hennebygda und Lote. Der Wasserfall Tvinnefossen ist besonders faszinierend, da man ihn auch von seiner Rückseite betrachten kann, mit Ausblick zum Nordfjord durch einen Wasservorhang. . Der See Hornindalsvatnet ist mit 514 m Tiefe der tiefste Binnensee Europas. Die Länge beträgt 23 km, die Breite 3,3 km und in dem See gibt es Forellen, Saiblinge, Aale und Lachse. In Nordfjordeid wird das längste Wikingerschiff der Welt namens Myklebustskipet gebaut, eine Rekonstruktion eines Grabfundes in einem der Grabhügel aus der Winkingerzeit bei Myklebust. Die Arbeiten an der Nachbildung werden noch bis 2018 weiter geführt. Außerdem kann man den Lachsfluss Eidselva, den Golfplatz und das Reiterzentrum Fjordhestsenter besuchen, in dem es die hübschen Fjordpferde mit ihren hellen Mähnen zu sehen gibt.
Das Vestkapp und das Kloster von Selje
Das Plateau am Vestkapp, dem westlichsten Punkt Norwegens, ragt ganze 497 steil aus dem tosenden Ozean. Oft müssen die Schiffe hier tagelang vor Anker gehen und auf besseres Wetter hoffen, bevor Sie Ihre Fahrt fortsetzen können. Die langgestrecke Halbinsel Stadlandet ist hügelig und von baumfreiem Heide- und Grasland mit weidenden Schafen durchzogen. Diese stehen in starkem Kontrast zu dem Richtung Fjord dramatisch ansteigendem Gebirge mit schroffen Felsen weiter südlich. Die Königstochter Sunniva erlitt der Sage nach auf der Insel Senja den Märtyrertod. Die Ruinen einer Kirche und eines alten Benediktiner-Klosters aus dem Jahre 1103 sind heute noch zu besichtigen. Im Ortszentrum von Selje gibt es einen herrlich weißen Sandstrand, der an die Karibik erinnert. Am breiten, seichten Sandstrand Ervikstranden findet man auch einen kleinen, idyllischen Friedhof und die reizvolle Kirche Ervikkirken. In Hoddevik liegt zudem der attraktive Sandstrand Hoddeviksanden mit Dünenlandschaft und viel Wind für die Wellensurfer.
Kannesteinen, Kråkenes fyr, Hornelen und Grotlesanden
Etwa 10 km westlich von Måløy, vorbei an Torskangerpollen und weiter in Richtung der idyllischen Gemeinde Oppedal, dort steht er: Der pilzförmige Felsen Kannesteinen, durch Jahrtausende hindurch von Meer und Wind geformt. Den Leuchtturm Kråkenes fyr findet man an der nörlichen, windigeren Seite der Insel. An einem stürmischen Tag kann man hier von der sicheren Plattform aus die Naturgewalten des Meeres bewundern. Hohes, schroffes Gebirge, blauweißes Gletschereis, enge Fjorde, viele fischreiche Binnenseen, schneeweiße Sandstrände und diverse interessante Inselgemeinden stehen zur Auswahl. Die höchste Meeresklippe Nordeuropas, Hornelen, ragt mit 860 m majestätisch aus dem Meer. Das Fischerdorf Kalvåg ist das größte noch existierende seiner Art und zugleich das am besten erhaltene in der Region Vestlandet. Auf der Insel Bremangerlandet findet man den zwei Kilometer langen, feinsandigen Strandabschnitt Grotlesanden.
SUNNMØRE: Geiranger und der Geirangerfjord
Auf der Liste der Natur- und Kulturschätze der UNESCO steht auch der berühmte Geirangerfjord, der auch gerne als weltweit schönster Fjord bezeichnet wird. Die Serpentinenstraße Rv63, genannt Ørnesvingene und übersetzt Adlerflügel bedeutet, schlängelt sich durch 11 scharfe Kurven hinunter Richtung Geiranger. Unterwegs geht einem fast die Luft aus angesichts des herrlichen Panoramas und der großartigen Natur, die man hier bewundern kann. Eine Fährüberfahrt von Geiranger nach Hellesylt dauert etwa 70 Minuten. Unterwegs entdeckt man kleine, verlassene Berghöfe, die sich an die steilen Berghängen entlang des Fjordes klammern, und herrliche Wasserfälle.
Nr. 23342851
2 Schlafzimmer
6 Personen
50 m2
Ab 68 € pro NachtInfo & Buchung
  • Haustiere erlaubt
  • Internetzugang
  • Meerblick / Seeblick
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Geschirrspüler
  • TV
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
Ferienhaus für 6 Personen (50 m²) in Olden
14.4 km entfernt
Gemütliches Ferienhaus in einer ruhigen Umgebung mit majestätischem Gebirge, Gletschern, klaren Gewässern und grünen Tälern.
Im TV norwegische und einige internationale Fernsehsender über Allente. WLAN mit 50 Mbit. Im Zimmer mit Etagenbett hat die untere Koje eine Breite von 120 cm. Kinderbett (0-3 Jahre) kann auf Anfrage ausgeliehen werden. Zugang zum Gefrierschrank etwa 30 m entfernt. Ca. 10 m zum Parkplatz.
In diesem Ferienhausgebiet sind es 10 m zwischen den einzelnen Ferienhäusern, die schön gelegen, mit Bäumen zwischen den einzelnen Häusern stehen. Kurzer Weg zu berühmten Naturerlebnissen wie Briksdalsbreen, Strynefjellet und Geiranger. Hier finden Sie eine herrliche Natur mit einer Kombination aus schneebedeckten Berggipfeln, mächtigen Gletschern, Fjorden und kristallklaren Seen sowie gute Wandermöglichkeiten in der wunderschönen Natur. Im ca. 150 m entfernten See Oldevannet können Sie Ihr Anglerglück nach Forelle und Saibling testen. Filetierbank unter Dach, bei viel Fisch bitte die Filetierbank draußen benutzen.
Boot zu mieten:

Pioner 14 Fuß mit 25 PS Motor, NOK 200 für max 3 Stunden



Objektdetails:
Baujahr: 1976
Letzte Renovierung: 2004
1 Wohnz.: 20 m2, TV, Parabol

2 Schlafz.: (1DB+1B)+(3K)

Off. Küche: Hochstuhl, E-Herd, Kühlschr., Gefriertruhe 1-59 l., Abzugsh., Spülm., Kaffeem.

Bad: WC, Waschb., Dusche

Und: Überd. Terrasse, E-Heiz., Grill, Naturgrundst. 100 m2, gemischte Möblierung, Ferienhausgebiet, Nichtraucherhaus


Nebenkosten:
Reinigung: nach Verbrauch zu zahlen
Strom: inklusive
Wasser: inklusive

Region:

NORDFJORD
Gamle Strynefjellsvegen, Stryn Sommerskisenter, Loen und Olden
Majestätisches Gebirge, tiefgrüne Seen, tosende Wasserfälle, mächtige Eisgletscher eingebettet in grüne Täler und nicht zuletzt der blaue, im Sonnenlicht funkelnde Fjord, der sich tief in die Landschaft des Vestlandet einschneidet – eine ganze Fülle an Natureindrücken erwartet Sie hier! Die schmale Straße Gamle Strynefjellsvegen, einst im Jahre 1894 angelegt, schlängelt sich durch das Gebirge zwischen Sjåk und Stryn. Erleben Sie norwegische Natur in all Ihrer Ursprünglichkeit und mit allen Facetten: Wasserfälle, schneebeckte Berggipel, alte Almhütten, stille Gebirgsseen und herrliche Aussichtspunkte! Das Stryn Sommerskisenter liegt entlang der Route Gamle Strynefjellsvegen (Rv259) und zählt zu den attraktivsten Skigebieten Nordeuropas. Genießen Sie hier im Sommerurlaub das Skifahren auf präparierten Pisten, angelegt für Langläufer, Abfahrer, auch im Telemark-Stil, und Snowboarder. Cafeteria und Skiverleih vor Ort. Ab Mai 2017 eröffnet die moderne Liftanlage Loen Skylift, die einen in nur 5 Minuten unten vom Fjord und hinauf auf den Gipfel des Berges Hoven auf 1100 m.ü.M. bringt. Dort liegt das Panoramarestaurant von Hoven. Ein spektakuläres Ferienerlebnis ist auch die Strecke Via Ferrata Loen mit ihrer Hängebrücke auf 750 m.ü.M. Auf dem Gipfel des Skåla hat, auf 1848 m.ü.M., erst kürzlich eine neue Touristenhütte eröffnet. Das Tal Briksdalen mit seinem Wasserfall Kleivafossen gehört zu den meist fotografierten Motiven in ganz Norwegen. Die Eisgletscher Briksdalsbreen und Kjenndalsbreen sind ebenfalls beliebt. Es sind Wanderungen auf einigen der Gletscher in der Region Nordfjord möglich. Im Tal Lodalen liegen der tiefgrüne See Loenvatnet, umgeben von imposantem Gebirge, und der Wasserfall Ramnefjellsfossen/Utigardsfossen, der weltweit zu den schönsten seiner Art gehört und zugleich der 11. höchste Wasserfall der Welt ist.
Panoramaveien, Hornindalsvatnet und ein Wikingerschiff
Die Aussichtsstrecke Panoramaveien windet sich ganze 38 km weit an den Berghängen am Nordufer des Nordfjordes entlang und durch idyllische kleine Ortschaften wie Blakset, Fjelli, Randabygda/Hopland, Hennebygda und Lote. Der Wasserfall Tvinnefossen ist besonders faszinierend, da man ihn auch von seiner Rückseite betrachten kann, mit Ausblick zum Nordfjord durch einen Wasservorhang. . Der See Hornindalsvatnet ist mit 514 m Tiefe der tiefste Binnensee Europas. Die Länge beträgt 23 km, die Breite 3,3 km und in dem See gibt es Forellen, Saiblinge, Aale und Lachse. In Nordfjordeid wird das längste Wikingerschiff der Welt namens Myklebustskipet gebaut, eine Rekonstruktion eines Grabfundes in einem der Grabhügel aus der Winkingerzeit bei Myklebust. Die Arbeiten an der Nachbildung werden noch bis 2018 weiter geführt. Außerdem kann man den Lachsfluss Eidselva, den Golfplatz und das Reiterzentrum Fjordhestsenter besuchen, in dem es die hübschen Fjordpferde mit ihren hellen Mähnen zu sehen gibt.
Das Vestkapp und das Kloster von Selje
Das Plateau am Vestkapp, dem westlichsten Punkt Norwegens, ragt ganze 497 steil aus dem tosenden Ozean. Oft müssen die Schiffe hier tagelang vor Anker gehen und auf besseres Wetter hoffen, bevor Sie Ihre Fahrt fortsetzen können. Die langgestrecke Halbinsel Stadlandet ist hügelig und von baumfreiem Heide- und Grasland mit weidenden Schafen durchzogen. Diese stehen in starkem Kontrast zu dem Richtung Fjord dramatisch ansteigendem Gebirge mit schroffen Felsen weiter südlich. Die Königstochter Sunniva erlitt der Sage nach auf der Insel Senja den Märtyrertod. Die Ruinen einer Kirche und eines alten Benediktiner-Klosters aus dem Jahre 1103 sind heute noch zu besichtigen. Im Ortszentrum von Selje gibt es einen herrlich weißen Sandstrand, der an die Karibik erinnert. Am breiten, seichten Sandstrand Ervikstranden findet man auch einen kleinen, idyllischen Friedhof und die reizvolle Kirche Ervikkirken. In Hoddevik liegt zudem der attraktive Sandstrand Hoddeviksanden mit Dünenlandschaft und viel Wind für die Wellensurfer.
Kannesteinen, Kråkenes fyr, Hornelen und Grotlesanden
Etwa 10 km westlich von Måløy, vorbei an Torskangerpollen und weiter in Richtung der idyllischen Gemeinde Oppedal, dort steht er: Der pilzförmige Felsen Kannesteinen, durch Jahrtausende hindurch von Meer und Wind geformt. Den Leuchtturm Kråkenes fyr findet man an der nörlichen, windigeren Seite der Insel. An einem stürmischen Tag kann man hier von der sicheren Plattform aus die Naturgewalten des Meeres bewundern. Hohes, schroffes Gebirge, blauweißes Gletschereis, enge Fjorde, viele fischreiche Binnenseen, schneeweiße Sandstrände und diverse interessante Inselgemeinden stehen zur Auswahl. Die höchste Meeresklippe Nordeuropas, Hornelen, ragt mit 860 m majestätisch aus dem Meer. Das Fischerdorf Kalvåg ist das größte noch existierende seiner Art und zugleich das am besten erhaltene in der Region Vestlandet. Auf der Insel Bremangerlandet findet man den zwei Kilometer langen, feinsandigen Strandabschnitt Grotlesanden.
SUNNMØRE: Geiranger und der Geirangerfjord
Auf der Liste der Natur- und Kulturschätze der UNESCO steht auch der berühmte Geirangerfjord, der auch gerne als weltweit schönster Fjord bezeichnet wird. Die Serpentinenstraße Rv63, genannt Ørnesvingene und übersetzt Adlerflügel bedeutet, schlängelt sich durch 11 scharfe Kurven hinunter Richtung Geiranger. Unterwegs geht einem fast die Luft aus angesichts des herrlichen Panoramas und der großartigen Natur, die man hier bewundern kann. Eine Fährüberfahrt von Geiranger nach Hellesylt dauert etwa 70 Minuten. Unterwegs entdeckt man kleine, verlassene Berghöfe, die sich an die steilen Berghängen entlang des Fjordes klammern, und herrliche Wasserfälle.
Nr. 23340904
2 Schlafzimmer
6 Personen
50 m2
Ab 67 € pro NachtInfo & Buchung
  • Haustiere erlaubt
  • Internetzugang
  • Meerblick / Seeblick
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Geschirrspüler
  • TV
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Olden
Ferienhaus für 5 Personen (66 m²) in Olden
14.4 km entfernt
Gemütliches Ferienhaus mit herrlichem Blick auf See und Gletscher.
Nr. 23729022
2 Schlafzimmer
5 Personen
66 m2
Ab 53 € pro NachtInfo & Buchung
  • Haustiere erlaubt
  • Internetzugang
  • Meerblick / Seeblick
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Bettwäsche vorhanden
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Küche
  • Terrasse
  • TV
  • Bootsverleih
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Olden
Ferienhaus für 4 Personen (55 m²) in Olden
15 km entfernt
Herzlich willkommen in einem gemütlichen Ferienhaus mit herrlicher Aussicht auf dem Hof des Besitzers.
Nr. 23729031
2 Schlafzimmer
4 Personen
55 m2
Ab 51 € pro NachtInfo & Buchung
  • Meerblick / Seeblick
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Bettwäsche vorhanden
  • Angeln
  • Küche
  • Terrasse
  • TV
  • Haustiere verboten
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
20.6 km entfernt
Suchen Sie ein traditionelles Ferienhaus inmitten unberührter Natur? Dann sind Sie hier vielleicht fündig geworden:
Eine kleine, enge Dorfstraße windet sich ab Lote die ca. 10 km ostwärts, bis zur kleinen Gemeinde Hennebygda. Vor allem während der Obstblüte im Mai ist allein die Fahrt hierher ein unvergessliches Erlebnis! Sie fahren durch eine Idylle mit grünen Wiesen und blauen Fjorden, in deren klarem Wasser sich die schneebedeckten Berggipfel spiegeln. Am Ende dieser attraktiven Wegstrecke steht dann diese Unterkunft.
Das Ferienhaus bietet herrliche Panorama-Aussicht zum Nordfjord und liegt in Südlage, nur etwa 20 m vom Ufer. Zum Haus gehört eine teils überdachte Terrasse sowie eine private, seichte Uferlinie gleich unterhalb. Die Einrichtung ist wohnlich und rustikal. Oben unter dem Dach liegt der offene Hems mit max. 150 cm Höhe, ausgestattet mit zwei losen Matratzen für Kinder ab Schulalter. Das eine Doppelbett im Haus ist nur 120 cm breit.
Gleich unterhalb des Hauses liegt eine kinderfreundliche Strandlinie und nur etwa 20 m weiter ein mietbares Boot, nur für den Zeitraum 1.5. bis 1.10. zu mieten:

*15 Fuß Boot (Typ Pioner) mit 6 PS Motor und 5 Schwimmwesten.



Objektdetails:
Baujahr: 1990
1 Wohnz.: 42 m2, Kaminofen, Radio, CD, TV, Parabol

3 Schlafz.: (1DB)+(1DB)+(2K)

1 Hems: (2L)

Off. Küche: E-Herd, Kühlschr., Gefriertruhe 100-139 l., Abzugsh., Spülm., Kaffeem.

Bad: WC, Waschb.

Bad: Waschb., Dusche

1 Waschküche: Waschm.

Und: Terrasse, E-Heiz., Grill, Strandgrundst. 1000 m2, gemütliche Möblierung, Panorama-Seeblick, Nichtraucherhaus

Zu mieten: Boot 15 Fuß m. Motor 5 PS NOK 1000

Kaution: NOK 1000


Angler-Häuser: Angler-Häuser sind mit einer Filitierbank und einer großen Gefriertruhe ausgestattet und liegen in der Nähe einer Angelstelle. In Norwegen und Schweden verfügen Angler-Häuser zusätzlich über ein Boot direkt am Haus oder liegen in der Nähe eines Bootsverleihs, bei dem ein Boot gemietet werden kann.

Nebenkosten:
Reinigung: nach Verbrauch zu zahlen
Strom: nach Verbrauch zu zahlen - 0,18 EUR/kWh, obligatorisch
Brennholz: nach Verbrauch zu zahlen - 6,42 EUR/pack, obligatorisch
Wasser: inklusive

Region:

REGION INDRE OG MIDTRE NORDFJORD Auf einer Reise durch die Region Indre og Midtre Nordfjord (innerer und mittlerer Teil von Nordfjord) passieren Sie die Bezirke Stryn, Eid, Gloppen und Hornindal und lernen eine Natur kennen, die auch den weitgereisten Urlauber noch zu beeindrucken vermag. Von majestätischen Berggipfeln, tiefgrünen Gewässern, tosenden Wasserfällen und mächtigen Eisgletschern, eingebettet in grünen Tälern, bis hin zum funkelnden Fjord, der sich ins Land einschneidet, bekommen Sie hier alles geboten. Auch Freizeitsportler kommen auf ihre Kosten, die Angebotspalette reicht von Klettern am Berg und Gletscher und Wanderungen im Gebirge über Ausritte auf Fjordpferden bis hin zum Skifahren mitten im Sommer und Rafting zwischen den Eisschollen am Gletscher Briksdalsbreen. Die Attraktionen reihen sich wie Perlen auf einer Schnur aneinander. Lassen Sie sich von Natur und Menschen vor Ort inspirieren!
Gemeinden Eid und Hornindal Die Stadt Nordfjordeid liegt mitten im Bezirk Nordfjord, am guten Lachsfluss Eidelva und stellt zudem Golfplatz, Oper, Fjordpferde, Einkaufsläden und schönes Wanderterrain zur Auswahl. Im Fjordhestsenter kann man Reitunterricht auf dem Rücken der norwegischen Pferderasse Fjordpferd nehmen. Besuchen Sie auch die großen Grabhügel bei Myklebust, in denen Relikte aus der Zeit der Wikinger verborgen waren, darunter auch ein echtes Wikingerschiff. Der See Hornindalsvatnet ist mit 514 m Tiefe der tiefste Binnensee Europas. Die Länge beträgt 23 km, die Breite 3,3 km und in dem See leben Forellen, Saiblinge, Aale und Lachse.
Gemeinde Stryn – Gletscher und Panorastrecke In Stryn findet man touristische Anziehungspunkte wie wie Loen, Olden oder Briksdalen mit den Gletschern Briksdalsbreen und Kjenndalsbreen. Die Panoramastrecke von Stryn windet sich 38 km weit an den Berghängen am Nordufer des Nordfjordes entlang, durch idyllische kleine Ortschaften wie Blakset, Fjelli, Randabygda/Hopland, Hennebygda und Lote. Der Höhenunterschied vom Start bis zum Zeil beträgt ganze 550 m. Zu den zahlreichen Aussichtspunkten unterwegs, mit herrlichem Fjordpanorama, zählen auch Nos, Hogjen und Kvalen. Auf der Strecke kann man auch Abstecher zu kulturgeschichtlich interessanten Plätzen machen, wie z.B. Ulvedal und Hammerstunet. Der Wasserfall Tvinnefossen ist besonders faszinierend, da man ihn auch von seiner Rückseite betrachten kann, mit Ausblick durch einen Vorhang von Wasser zum Nordfjord.
Wasserfälle von Stryn Am Videseter, zu Beginn der Strecke Gamle Strynefjellsvegen, kündigt der Buldrefossen schon von Weitem mit seinem dröhnenden Getöse der herabfallenden Wassermengen seine Anwesenheit an. Auf dem Weg zum Gletscher Briksdalsbreen passiert man den Kleivafossen, der zu den meistfotografierten Motiven Norwegens zählt. Zu den schönsten Wasserfällen der Welt zählt auch der Ramnefjellsfossen/Utigardsfossen im Tal Lodalen, der auf der Rangliste der weltweit höchsten Wasserfälle Platz 11 einnimmt.
Gamle Strynefjellsvegen und das Stryn Sommerskisenter Einst 1894 angelegt, schlängelt sich diese Strecke über das Gebirge zwischen Stryn und Sjåk, wo eine der schönsten Landschaften Norwegens aus Sie wartet! Unterwegs erleben Sie grandiose Landschaft mit Wasserfällen, schneebedeckten Berggipfeln, stillen Gebirgsseen und herrlichen Aussichtspunken. Hier ist wirklich der Weg das Ziel. Am Stryn Sommerskisenter können Träume wahr werden, z.B. der Traum davon, mitten im Sommer, nur mit Bikini oder Badehose bekleidet, die Skipisten hinunterzugleiten. Das beste Sommerskicenter Nordeuropas liegt an der Route Gamle Strynefjellsvei (RV 258). Nutzen Sie je nach Geschmack die verschiedenen Loipen, angelegt für Langläufer, Abfahrer, Telemark-Stil oder Snowboarder. Skiverleih und Cafeteria vor Ort.
Gloppen Der Bezirk Gloppen liegt mitten in Nordfjord und ist mit seinen Gletschern, Hochgebirge- und -ebenen, Gebirgswegen, -gewässern und Fjorden landschaftlich reizvoll. Am Eidsfossen bei Sandane findet man eine der längsten Lachstreppen in Europa. Der spitze Gipfel des Eggenibba (1338 m.ü.M.) bei Breim ist unverwechselbar. Einige der Wasserfälle der Gegend lassen sich bereits vom Auto aus entdecken. Unter dem Gipfel des 1827 m hohen Berges Snønipa im Tal Myklebustdalen liegen zwei der beeindruckendsten Wasserfälle der Region: Sandalsfossen og Strupen. Letztgenannter ist mit seinen 820 m besonders beeindruckend und der 10. höchste Wasserfall der Welt.
Nr. 551121
3,0 / 5
3 Schlafzimmer
8 Personen
Ab 119 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Internetzugang
  • Meerblick / Seeblick
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • TV
  • Haustiere verboten
  • Bootsverleih
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
Ferienhaus für 8 Personen (80 m²) in Nordfjordeid
20.6 km entfernt
Suchen Sie ein traditionelles Ferienhaus inmitten unberührter Natur? Dann sind Sie hier vielleicht fündig geworden: Eine kleine, enge Dorfstraße windet sich ab Lote die ca. 10 km ostwärts, bis zur kleinen Gemeinde Hennebygda. Vor allem während der Obstblüte im Mai ist allein die Fahrt hierher ein unvergessliches Erlebnis! Sie fahren durch eine Idylle mit grünen Wiesen und blauen Fjorden, in deren klarem Wasser sich die schneebedeckten Berggipfel spiegeln. Am Ende dieser attraktiven Wegstrecke steht dann diese Unterkunft. Das Ferienhaus bietet herrliche Panorama-Aussicht zum Nordfjord und liegt in Südlage, nur etwa 20 m vom Ufer. Zum Haus gehört eine teils überdachte Terrasse sowie eine private, seichte Uferlinie gleich unterhalb. Die Einrichtung ist wohnlich und rustikal. Oben unter dem Dach liegt der offene Hems mit max. 150 cm Höhe, ausgestattet mit zwei losen Matratzen für Kinder ab Schulalter. Das eine Doppelbett im Haus ist nur 120 cm breit. Gleich unterhalb des Hauses liegt eine kinderfreundliche Strandlinie und nur etwa 20 m weiter ein mietbares Boot, nur für den Zeitraum 1.5. bis 1.10. zu mieten: *15 Fuß Boot (Typ Pioner) mit 6 PS Motor und 5 Schwimmwesten.
Nr. 19313563
3 Schlafzimmer
8 Personen
80 m2
Ab 77 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • WLAN
  • Meerblick / Seeblick
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Küche
  • Terrasse
  • TV
  • Haustiere verboten
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 9 Personen (160 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 9 Personen (160 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 9 Personen (160 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 9 Personen (160 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 9 Personen (160 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 9 Personen (160 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 9 Personen (160 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 9 Personen (160 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 9 Personen (160 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 9 Personen (160 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 9 Personen (160 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 9 Personen (160 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 9 Personen (160 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 9 Personen (160 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 9 Personen (160 m²) in Folkestad
32.8 km entfernt
Please note that: Bed linen and towels are not included in the room rate in 2024; guests can rent them at the property for an additional charge of NOK 100.00 per person, or bring their own. Consumption costs are included in the room rate.

- Garage a.d.Grund/kostenlos
- Stromkosten inkl. ganzjährig
- Jugendgruppen nicht zugelassen
- Optional: Bettwäsche/Handt.: 100.00 NOK/Pro Person/Aufenth.
Nr. 24018432
6 Schlafzimmer
9 Personen
160 m2
Ab 171 € pro NachtInfo & Buchung
  • Sauna
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Meerblick / Seeblick
  • Nichtraucher
  • Bettwäsche vorhanden
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Küche
  • Terrasse
  • TV
  • Haustiere verboten
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Mikrowelle
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Skei I Jølster
Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Skei I Jølster
Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Skei I Jølster
Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Skei I Jølster
Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Skei I Jølster
Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Skei I Jølster
Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Skei I Jølster
Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Skei I Jølster
Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Skei I Jølster
Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Skei I Jølster
Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Skei I Jølster
Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Skei I Jølster
Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Skei I Jølster
Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Skei I Jølster
Ferienwohnung für 5 Personen (100 m²) in Skei I Jølster
34.6 km entfernt
Sehr schöne und gemütliche Wohnung in einem traditionellen alten norwegischen Haus. Mit eigenem Privateingang im Erdgeschoss schön gelegen mit Blick auf Jølstravatnet auf Helgheim. Es ist perfekt für eine Familie oder eine Gruppe von 5 Personen auf einer Reise. Ein perfekter Ort, um neue Energie zu tanken und die großartige Aussicht auf die Natur zu genießen. Der Raum Das Haus liegt direkt an der E39 mit freiem Blick auf Jølstravatnet mit eigener Straße und Parkplatz und Zugang zum Radweg, auf dem Sie weit am Jølstravatnet radeln können. Auf der Rückseite des Hauses befindet sich ein großes Grundstück mit Blick auf den Wasserfall der Berg, wo Sie die Sonne genießen und mit Kindern spielen können. Die Gegend ist reich an Bergen mit fantastischen Aussichten, die sowohl im Sommer zu Fuß als auch im Winter mit den Skiern besucht werden können. Die Gegend eignet sich für schöne Touren in die Berge mit wunderschöner Natur. Auch in Jølstravatnet gibt es gute Angelmöglichkeiten. Kunstgalerie und lokaler Juwelier in der Umgebung. Die Gegend ist eine der schönsten in Norwegen mit Gletschern wie dem Supphellebreen, einem Gletscherzentrum in Fjærland. Erleben Sie die Fjorddörfer Olden, Stryn, Balestrand m.m. Loen Skylift, hebt Sie vom Fjord in Loen auf den Berg Hoven auf 1100 m.o.h. Die Strecke ist eine der steilsten der Welt. Schöne Täler und Berge zum Wandern. 18 Autominuten zum Jølster Skisenter und 47-50 Autominuten zum Sogndal Skisenter Hodlekve. Möglichkeiten zum Langlaufen sowohl in Årdal (ca. 15 Minuten mit dem Auto) als auch im Jølster Ski Center, Rafting in Jølstra und Golf auf den schönen Plätzen von Sunnfjord Golf entlang des Flusses Jølstra. 5 Minuten mit dem Auto zu den Lebensmittelgeschäften Joker, Coop, Tankstelle und Autoladestation, Minibank, Audhild Viken Souvenirshop :), der Bus hält direkt am Grundstück von und nach den meisten Teilen Norwegens (Haltestelle Helgheim). Idealer Ausgangspunkt für Tagesausflüge nach Fjærland und zum norwegischen Bremmuseum (30 Minuten), Briksdal und Briksdalsbreen (1 Stunde) und Geiranger (4 Stunden). Etwa 20 Autominuten nach Astruptunet, das in idyllischer Umgebung auf der Südseite von Jølstravatnet liegt. Hier finden Sie das Zuhause des Malers, Illustrators und Grafikers Nikolai Astrup, der einer der berühmtesten Nationalkünstler Norwegens ist. In der Nähe können Sie ein Boot und Kajak mieten.In der Wohnung gibt es einen Eingang mit kleinem Abstellraum und die Küche mit Kühl- / Gefrierschrank, Herd, Backofen, Mikrowelle, Geschirrspüler und Küchenausstattung, Wasserkocher. In der Küche gibt es einen Couchtisch und eine Doppeltür, die sich zum Wohnzimmer öffnet, wo sich ein gemütliches Sofa und ein Kamin mit Esstisch befinden. Außerdem gibt es 2 Schlafzimmer, eines mit einem Doppelbett und das andere mit zwei Einzelbetten, falls vorhanden für 5 Personen gebucht wird, können wir eine Matratzenauflage auf dem Sofa für eine Person haben. Badezimmer gibt es Waschmaschine und Trockner, Duschkabine, Waschbecken und Toilette, Fußbodenheizung. Die Wohnung ist mit Strom und Kalt-/Warmwasser und Internet und Gartenmöbeln ausgestattet, die Fenster sind in Richtung Jølstravatnet. Der Außenbereich ist freier Raum, den die Gäste mit anderen teilen können :) Gastzugang Sie haben die gesamte Wohnung mit WLAN und Zugang zu Gemeinschaftsbereichen auf dem Grundstück und Parkplatz Andere Dinge zu beachten In der Wohnung gibt es zwei verschlossene Türen, die die Einheit vom Rest des Hauses trennen - Die Unterkunft liegt an der Straße, sodass Sie tagsüber mit Verkehrslärm rechnen müssen. -
Bettwäsche (Kissenbezug

-Die Endreinigung kann entweder von drei Gästen durchgeführt werden oder ist für 60 Euro an den Gastgeber zu zahlen.
Im Erdgeschoss sind zwei Wohnungen zu vermieten, eine gehört Ihnen. Im zweiten Stock sind 8 Zimmer zu vermieten.

-In der Wohnung gibt es Treppen wie auf dem Bild. Es gibt eine verschlossene Tür (von beiden Seiten), die die Wohnung vom Rest des Hauses trennt.

- Da die Unterkunft an der Straße liegt, ist tagsüber mit Verkehrslärm zu rechnen.

Haustiere und Partys sind leider nicht gestattet

Wenn Sie Fragen, Wünsche oder Erläuterungen haben, zögern Sie bitte nicht, mir eine SMS zu schreiben
. - Haustiere und Partys sind leider nicht erlaubt Bitte zögern Sie nicht, mir eine SMS zu senden, wenn Sie Fragen oder Wünsche haben
Nr. 23466938
2 Schlafzimmer
5 Personen
100 m2
Ab 95 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • WLAN
  • Internetzugang
  • Gartennutzung
  • Meerblick / Seeblick
  • Balkon
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Küche
  • Backofen
  • Wäschetrockner
  • TV
  • Haustiere verboten
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Golf
  • Mikrowelle
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach
Ferienhaus für 10 Personen (350 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 10 Personen (350 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 10 Personen (350 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 10 Personen (350 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 10 Personen (350 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 10 Personen (350 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 10 Personen (350 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 10 Personen (350 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 10 Personen (350 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 10 Personen (350 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 10 Personen (350 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 10 Personen (350 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 10 Personen (350 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 10 Personen (350 m²) in Folkestad
Ferienhaus für 10 Personen (350 m²) in Folkestad
39 km entfernt
Mit erstklassiger Panoramaaussicht zu Fjord und Gebirge steht dieses geräumige Ferienhaus. Es ist u.a. mit Außen-Whirlpool und Sauna ausgestattet! Die hellen, geschmackvoll eingerichteten Räumlichkeiten und die großartige Aussicht zur umliegenden Küstenlandschaft tragen hier maßgeblich zum Erholungsfaktor bei! Die Küchenausstattung ist umfassend, ein extra Kühlraum in der Ecke steht bereit. Vom Essbereich gleich nebenan hat man ebenfalls herrliche Aussicht zum Wasser! Das ganze umgibt eine passende, leicht nostalgische Note. WLAN zum Surfen (kein Streamen) im Haus. Außerdem Brettspiele vorhanden. Es stehen sechs Schlafzimmer zur Verfügung, eines davon mit 120 cm breitem Einzelbett, die anderen alle mit 2 Schlafplätzen. Das Bad mit Sauna im Anschluss sowie ein Aufenthaltsbereich mit Billardtisch befinden sich im Souterrain. Im Laufe der umfassenden Renovierung des Hauses im Jahre 2015 wurden auch Wände, Dach sowie Türen und Fenster des Hauses erneuert, zudem die Außenverkleidung ausgetauscht. Einige Zimmer im Haus sind nicht zugänglich und werden als private Lagerräume des Eigentümers genutzt. Am Eingang zum Ferienhaus findet man eine Holzterrasse mit Sitzgelegenheiten. Auf der Rasenfläche gleich unterhalb wurde ein Außen-Whirlpool für 4-6 Pers. aufgestellt, für ein warmes Bad unter freiem Himmel, inkl. Ausblick in die herrliche Umgebung! Stellplatz für mehrere Pkw direkt am Ferienhaus. Das Haus steht in leichter Hanglage. Unmittelbar am Fjordufer, etwa 200 m weiter, liegt der Bootsschuppen. Etwa 3,5 km vom Ferienhaus in Richtung Nordfjordeid liegt im kleinen Bootshafen Straumshavn das mietbare Boot vertäut. Dort gibt es sehr gute Angelbedingungen. Etwa 6 km vom Haus, Richtung Nordfjordeid, fließt zudem der Lachs- und Forellenfluss Kilselva. Zu mieten: *ein 19 Fuß Boot (Typ Buster) mit 80 PS Mercury Motor, Kartenplotter/GPS/Echolot und 8 Rutenhaltern. \ Schwimmwesten sind bei Anmietung des Bootes inklusive. Überdachte Filetierbank mit Wasser/Licht am Ferienhaus. Nächstes Badeufer etwa 300 m bzw. 1 km vom Ferienhaus. Kaufmann, Gaststätte und weitere Serviceangebote im Ort Volda, 4 km und eine Fährfahrt entfernt. Nach Nordfjordeid sind es 28 km. Internetkapazität im Haus zum Surfen, nicht ausreichend für das Runterladen/Streamen. Bitte beachten: Anreise bei diesem Haus frühestens ab 18 Uhr möglich!
Nr. 19319163
5,0 / 5
6 Schlafzimmer
10 Personen
Ab 274 € pro NachtInfo & Buchung
  • Kamin oder Ofen
  • Sauna
  • WLAN
  • Meerblick / Seeblick
  • Grillmöglichkeit
  • Nichtraucher
  • Waschmaschine
  • Geschirrspüler
  • Angeln
  • Küche
  • Kinderbett
  • Terrasse
  • TV
  • Haustiere verboten
  • Babyhochstuhl
  • PKW Parkmöglichkeit
  • Mikrowelle
  • Heizung
  • Kühlschrank
  • Tiefkühlfach

Beliebte Ferienziele in der Nähe von Innvik